HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Cinchstecker abgebrochen; dünne Stromkabel | |
|
Cinchstecker abgebrochen; dünne Stromkabel+A -A |
||
Autor |
| |
detektiv84
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2008, |
Hallo, liebe Car Hifi Gemeinde ! Ich habe ein paar Probleme mit meiner Amp Erstmal befinden sich folgende Komponenten in meinem Renault Clio A HU: Alpine CDE-9874 RB FS: Axton AC 25 @ Axton C502 SUB: Syrincs BP 12 300 @ Hifonics Odin VII Habe jetzt folgende Probleme 1. Ich habe ja ein Cinchkabel, was vom Subsonic Filter (Sub-Control II) zur Hifonics Amp geht. Da sind mir jetzt aufgrund eines Missgeschicks die Cinchstecker an der AMP gebrochen, so dass die Pinne vom Stecker jetzt in den Cinchbuchsen der Amp feststecken. Wie bekomme ich die da wieder aus. Zange geht nicht, weil die Pinne in den Buchsen drin stecken... 2. Ich habe in meinem Clio 20er Kabel liegen, allerdings gehen von der Hifo Endstufe nur so dünne Stromkabel raus, höchsten Zehner. Das Problem ist, dass ich die nicht rausmachen kann. Die gehen in einen Stecker rein, der an der AMP befestigt ist. Wie kann ich von dieser Endstufe aus jetzt große Kabel befestigen ? Und reicht diese Endstufe überhaupt aus, um meinen Sub genug zu befeuern, ohne zu clippen ? Kennt sich wer mit dieser Amp aus ? Freue mich über jede Art von Hilfe Viele Grüße Sascha |
||
surround????
Gesperrt |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2008, |
Is eigentlich noch richtig nette Hifo! Meines Wissens hat die um die 250Watt an 4ohm Brücke! nicht die Welt, aber wenn dir der Pegel reicht brauchst auch keine neue Endtufe! Schraub mal auf und schau ob du die Pins wieder rausbekommst! |
||
detektiv84
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2008, |
OK, ich schraube sie mal auf... Oder kann man die Buchsen auch auswechseln ? Und wie löse ich das Problem mit den dünnen Stromkabeln. Ich habe die mit den dicken verzwirbelt, aber das macht ja keinen Sinn, von dünn auf dick... Und reichen die 250W nicht für den Syrincs...??? Denn bei hohem Pegel meine ich eine Verzerrung zu hören, weil er dann auch nicht mehr so gut drückt.. Hoffe auf weitere Hilfe zu den obigen Sachen. Gruß Sascha [Beitrag von detektiv84 am 23. Okt 2008, 20:20 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
06:46
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2008, |
dem Syrincs kann man schon noch was mehr an guter Leistung geben! zB eine Eton PA1502 oder eine Steg K 2.02 mit der du durch die 1ohm stabilität sehr gut für die zukunft gerüstet bist! |
||
mr.booom
Inventar |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2008, |
Kenn die Odin leider nicht von Innen, aber wenn Du Glück hast sind die Cinchbuchsen nicht in nem Plastikgehäuse gekapselt und Du kannst mit nem dünnen langen Gegenstand (z.B. Nagel) die abgebrochenen Pins von Innen nach Aussen vorsichtig rausdrücken. Und ja nicht von Aussen nach Innen, falls die irgendwo in nen Spalt fallen und Du sie nimmer rausbekommst besteht Kurzschlußgefahr beim späteren Betrieb!
Das "von dünn auf dick" ist nicht ganz so problematisch, so lang die dünnen Kabel relativ kurz gehalten werden. Aber das mim verzwirbeln machst auf jeden Fall mal nen bisserl ordentlicher ![]() So haben die Litzen mal absolut keinen gescheiten Kontakt zueinander und könnten - bedingt durch die hohen Übergangswiderstände und entsprechend hohem Strom - anfangen sich zu erhitzen und schmorren dann irgendwas an oder fackeln. Das wäre der Supergau, aber hinderlich bzl. einem unnötigen Spannungsabfall ist das auf jeden Fall ... da gehört ne vernünftige Verbindung hin, z.B. Kabelschuhe die mit ner kurzen Schraube und passender Mutter miteinander verschraubt und isoliert werden oder zur Not ![]() Und dann könnte auch
![]() [Beitrag von mr.booom am 24. Okt 2008, 10:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cinchstecker löten. bruce_will_es am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Cinchstecker defekt nach Einbau dersportfreund2004 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 6 Beiträge |
Cinchstecker mit Kontaktschutz . ? Trompetenfuss am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 9 Beiträge |
Chinchstecker abgebrochen Aerion am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 2 Beiträge |
Stromkabel zu dünn!? Speed1985! am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 25 Beiträge |
zu dünne kabel ???? peterundderroterover am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 5 Beiträge |
Kraftvoll und dünne batterie mx5cruiser am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 4 Beiträge |
Dünne Ladeleitung ausreichend? TheScarletRose am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 6 Beiträge |
Dünnes Stromkabel zum Testen? don-carlos am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 34 Beiträge |
Stromkabel ? nbk am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.115