HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2 Amps in Polo6N 60PS - Lichtmaschiene überfordert... | |
|
2 Amps in Polo6N 60PS - Lichtmaschiene überfordert? jemand Erfahrung damit?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Mister0815
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Mai 2008, 08:15 | |||||||
Hallo erstmal wie im Topic Titel schon beschrieben fahre ich einen Polo 6N mit 60PS und mach mir Sorgen ob die kleine Lichtmaschiene es schafft für genug Strom zu sorgen. Folgendes Equip hab ich bereits verbaut: Headunit: Clarion DXZ778RUSB Front: MB Quart RVF 216 (2 Wege System) Amp: Rockford Fosgate P450.4 (4 Kanal Amp) Sub: Rockford Fosgate P2D212 (12" Sub) Diese Komponenten hab ich bisher nochnicht verbaut: Rear: MB Quart DTG 169 (6x9" Triax) [will ich eher nichtmehr verbauen^^] Amp: Rockford Fosgate P200.2 (2 Kanal Amp) Amp: Rockford Fosgate P200.2 (2 Kanal Amp) Cap: Rockford Fosgate 1 Farad Cap hab diese Komponenten vor ca. 1 Jahr recht günstig von nem Bekannten bekommen der nen Car-Hifi Shop führt. Bei den Amps handelt es sich um das alte Punch Modell falls das von Interesse ist. Soviel zu meinem Equip ... jetzt zu meiner Idee und den damit verbundenen Fragen. Zu meinem bereits verbauten Komponenten würd ich gern Kickbässe in den vorderen Türen verbauen, diese dann mit dem 4 Kanal Amp antreiben der ja im Moment auch das Frontsystem antreibt. Dadurch bräuchte ich dann einen der 2 Kanal Amps für den Subwoofer und würd dann auch gleich den Cap mit an den Sub-Amp anschließen. Die Frage ist nur ... schafft es die kleine Lichtmaschiene für ausreichen Strom zu sorgen damit ich nicht irgendwann mit leerer Batterie dasteh. Die zweite Frage ist dann ... bringen die Kickbässe das von mir gewünschte Ergebniss? Und zwar hab ich im Moment recht schöne Höhen/Mitten vom Frontsystem und ausreichend viel Bass vom Sub. Nur würd ich mir für den übergang zwischen Mittelton und Sub noch ein bisschen Kick(?!) wünschen. Danke schonmal im vorraus für eure Tips/Anregungen. mfg Mister |
||||||||
schollehopser
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mai 2008, 08:35 | |||||||
Also wenn der Übergang vom Sub zum TMT nicht i.O. ist, kann es evtl am Einbau liegen oder aber an der Trennung... bei wieviel Hz trennste denn den Sub und die TMTs??Und mit welcher Flankensteilheit? Bezüglich Lima müsste man wissen wieviel Ampere sie liefert.. denk aber dass es ne 70A Lima sein dürfte...Steht auf der Lima drauf (auf dem schwarzen Plastik) Malkurz überflogen haste ja eine Gesamtaufnahmeleistung der Verstärker von ca . 900W rms (grob mal zusammengerechnet) Wenn man 900W durch 13,4 V (Mittelspannung beim laden) teilt erhälste 67,16 Ampere.. Also biste dann verdammt knapp an der Grenze wenn du Dauerpegel fährst. Nachladen wird unumgänglich werden. |
||||||||
|
||||||||
Loki_Golf_IV
Inventar |
#3 erstellt: 15. Mai 2008, 09:03 | |||||||
Das sollte eigentlich passen. Beim Musikhören wird ja nicht die ganze Zeit über, die volle Leistung rausgehauen. |
||||||||
schollehopser
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mai 2008, 09:05 | |||||||
Kommthalt auf die Hörgewohnheit an.. und das sind Schätzwerte die ich halt aus dem Internet mal zusammengesucht hab.. aber zur beruhigung: ich hab auch rund 1,2 kW im Auto umd nur ne 65A Lima.. bissl ab un an laden und mit Hirn Musik hören, dann funzt es auch |
||||||||
Loki_Golf_IV
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mai 2008, 09:08 | |||||||
Ich fahr ja auch einen 6n und hab die Komponenten, die in meiner Sig stehen verbaut und keine Probleme. Gut, ich hab auch ne Zusatzbat und einmal im Monat kommt die Anlage an die Steckdose. |
||||||||
schollehopser
Inventar |
#6 erstellt: 15. Mai 2008, 09:12 | |||||||
Zwischendurch laden ist sowieso sinnvoll.. da freut sich die Batterie!! Und dankt es mit längerer Lebensdauer! |
||||||||
Mister0815
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Mai 2008, 09:26 | |||||||
bzgl. Einbau: HT - aufm Armaturenbrett wo die Original-HT sitzten nur halt in Fahrerichtung angewinkelt. TMT - im Originaleinbauplatz der Fahrer/Beifahrertür Sub - Kofferraum gedämmt hab ich bisher noch nichts ... wird aber die nächsten Monate folgen je nach Verdienst^^
werd ich nachher mal nachschauen gehn^^
hmm Hörgewohnheiten ... also wenn ich alleine im Auto sitzt ist es immer recht laut ... sobald jemand mitfährt wirds humaner^^ also kann man sagen ich fahre nicht durchgehen mit maximalpegel ... wobei ich noch nichtmal weiß wie laut die anlage wirklich geht ... das will ich meinen Ohren net zumuten edit: ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich musik in Richtung Trance/Dance/Hands'up höre [Beitrag von Mister0815 am 15. Mai 2008, 09:29 bearbeitet] |
||||||||
surround????
Gesperrt |
#8 erstellt: 15. Mai 2008, 09:29 | |||||||
Und wenn du dann ans dämmen gehst mach es richtig! |
||||||||
schollehopser
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mai 2008, 09:33 | |||||||
Also erstmal dämmein und schauen dass die LS auch richtig stabil verankert sind.. Dichtheit zum Innenraum Kontrolliern, Türen und Türverkleidungen Ruhigstellen. Dann sollte es schon besser sein. Evtl. musste aber nochmal neu einstellen.. Evlt muss der Sub tiefer getrennt werden... 50Hz mit 12dB/okt. TMTs im unteren Bereich evtl bei 63HZ/12dB/okt. trennen...(vorausgesetzt es geht überhaupt) edit: Woher kommste denn???Evtl vor Ort-Hilfe mgl. [Beitrag von schollehopser am 15. Mai 2008, 09:34 bearbeitet] |
||||||||
Mister0815
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 15. Mai 2008, 09:35 | |||||||
bisher ist geplant: Türen vorn komplett mit den Matten verkleben und zusätzlich neue Lautsprecheraufnahmen in den Türen "basteln"^^ mich evtl sogar an GFK wagen Hinteren Seitenteile (recht/links) komplett verkleben Kofferraum auch komplett incl. Kofferraumdeckel
Ich komme aus Ingolstadt Sub ist bisher auf 80hz getrennt TMT bzw Frontsystem halt ab 80hz aufwärts [Beitrag von Mister0815 am 15. Mai 2008, 09:37 bearbeitet] |
||||||||
surround????
Gesperrt |
#11 erstellt: 15. Mai 2008, 09:37 | |||||||
Dann leg dir ne Rolle Alubutyl zu, die reicht in der Regel für Türen und Kofferaumdeckel! |
||||||||
Mister0815
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Mai 2008, 10:15 | |||||||
"ne Rolle"? habs bisher nur plattenweise gefunden |
||||||||
mr.booom
Inventar |
#13 erstellt: 15. Mai 2008, 10:31 | |||||||
Ne Rolle ist meist ein wenig günstiger: http://www.google.de/products?hl=de&q=alubutyl&um=1&ie=UTF-8 |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Motordurchgang für Stromkabel bei Polo6n toshi187 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 14 Beiträge |
Zusatzbatterie und Lichtmaschiene bodihund am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 20 Beiträge |
Anschluß 2 Caps & 2 Amps. Sturzgebimmelt am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 3 Beiträge |
2 amps,ein cap? xEno18 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
Sicherungen für 2 Amps Harrycane am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 13 Beiträge |
Polo6n Front speaker funktionieren nach neuer HU nicht mehr Mark110 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 4 Beiträge |
Verkabelung bei 2 amps :) RT99 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 16 Beiträge |
Stromkabel bei 2 Amps Gimmimoorhuhn am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 16 Beiträge |
Verkabelung 2 Amps lon3r am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 7 Beiträge |
2 Amps und 2 Powercaps ? S_Bora am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348