HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verkabelung der amps+cap | |
|
Verkabelung der amps+cap+A -A |
||
Autor |
| |
pmx1
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Mai 2004, 12:20 | |
Hi, Ich habe zwei endstufen (Rockford punch 801s 2x400W RMS an 2 ohm und die Helix HXA 400 MKII 4x70W RMS an 4 ohm) und einen Kondensator mit 1F. Ich möchte ein 35mm² Stromkabel verlegen, das Massekabel will ich auch von der Batterie direkt zu den amps führen, und nicht über die Karosse. Meine Frage: Wie muss ich die Kabel auf die zwei amps aufteilen (mit einem Verteiler?) und wo sollte der Kondensator sein? Wie ist das mit den Sicherungen, muss ich außer der Hauptsicherung noch vor jeder Endstufe eine extra Sicherung anbringen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg Manuel |
||
Privilege
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Mai 2004, 14:56 | |
grundsätzlich nach jeder querschnittsänderung neu absichern, sonst hast du keinen versicherungsschutz. die kabel verteilst du wie der name schon sagt am besten mit einem verteiler, am besten dimensionierst du die kabelquerschnitte so groß das sie grade so in deine endstufen passen... mit dem cap kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen.... mfg privilege |
||
|
||
Morpheus1982
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mai 2004, 15:03 | |
Warum willst du denn das Massekabel zur Batterie führen. Das ist absolut nicht notendig. Geschweige denn du hast einen BMW wo die Batterie hinten im Kofferaum sitzt! Zu Kondensator: Vom Pluskabel zum Pluspol des Verteilers, Vom Verteiler plus zum Kondensator plus, Dann vom Verteiler zu den beiden Endstufen! Und halt Masse vom Kondensator zum Massepunkt. Sei es die Batterie oder ein Karossriepunkt.´ Sicherung ist nur eine ausreichende Vorne notwendig! |
||
Privilege
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Mai 2004, 15:06 | |
ist doch in ordnung, bei neueren autos ist das sogar ratsam, da die karosserieteile nur noch punktverschweißt werden und sich damit der wiederstand erhöht. es ist kein muss aber schädlcih ist es auch nicht |
||
Morpheus1982
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Mai 2004, 15:13 | |
Aber ist doch auch eine Preisfrage! Wenn ich ein 35qmm oder mehr nehme geht das ganz gut ins Geld! Euro=Teuro!! Bei ca 6-8m! |
||
Privilege
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Mai 2004, 15:25 | |
ich z.b gehe auch mit nem extra massekabel an die battarie... aber das ist mien zusatzbat im kofferraum klar euro=teuro , aber fürs gewissen ist kein preis zu hoch ich würds aber bis voren in den motorraum auch nciht machen... |
||
pmx1
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Mai 2004, 15:57 | |
Danke für die Antworten Welchen Kabelquerschnitt sollte ich vom Verteiler zu den amps nehmen, es sind dann ja nur noch 1 bis 1,5 Meter bis zu den amps. Sollte ich jetzt noch jeden einzelnen amp eine Sicherung vorschalten? Gruß, PMX |
||
Privilege
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Mai 2004, 16:06 | |
hatte ich dir doch schon gesagt.... privilege |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 amps,ein cap? xEno18 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung von 2 Endstufen? dirtydevil1 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 8 Beiträge |
2 Amps => Reicht 1 massekabel? Riddler am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 4 Beiträge |
Verkabelung von 2 Endstufen mit Verteiler. AudioFeeL77 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 10 Beiträge |
3 amps an einer batterie? $passattuner$ am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 6 Beiträge |
blöde frage zur verkabelung von 2 amps akustophagiac am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 4 Beiträge |
Sicherungen für 2 Amps Harrycane am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 13 Beiträge |
1 Kondensator an zwei endstufen Fladimir am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 10 Beiträge |
Stromkabel bei 2 Amps Gimmimoorhuhn am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 16 Beiträge |
Zuastzbatterie + 2 Amps + Cap Verkabeln? tiporacer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.051