HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Ich habs gekauft!*freu* einbautipps? | |
|
Ich habs gekauft!*freu* einbautipps?+A -A |
||
Autor |
| |
zepa
Inventar |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2008, |
so, manche werden wissen das ich mich seit november mit carhifi auseinander setze, informiere etc. Gestern abend um 22.21 Uhr hab ichs getan, den kaufvertrag unterschrieben! ![]() ![]() ![]() (beim Fachhändler meines vertrauens! ;)) 1. Hertz Space 1.1 (spiegeldreieck) 2. Hertz HV 165 (standart in Tür) 3. Hertz ES 300 D in 50L BR (kofferraum) 4. AUDISON SRX 5 (4x 55Watt für FS an 4OHM; 300Watt an 2 OHM für SuB) 5. AUDISON BT 6 600 6. 35mm2/6m Strom ...das ganze vollaktiv an meinem vorhandenen clarion 958! da die komplette kohle nun für die komponenten drauf sind (Alubetyl gibt er mir soviel "ich brauch"), geht der einbau über eigenbau! nur leider habe ich da 0 plan wie ich vorgehn soll was dämmung angeht, genausowenig wie ich den 16er und 28er verbaue (der ins spiegeldreick soll), auch wenn ich schon hier gesehn hab, wie es aussehn soll... Strom- und ChinchKabel bekomm ich allerdings hin... achja, wens interessiert: glatte 1000€ hats gemacht, denke ist n sehr fairer Preis, da computergesteuerte einstellung mit ausdruck etc au noch alles dabei is! |
||
zepa
Inventar |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2008, |
achja lob und kritik an der combo dürft ihr auch äußern, wenn es notwendig ist! ![]() |
||
|
||
sisqo80
Inventar |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Hi! In welches Auto soll das verbaut werden? Was verlangt dein Händler denn für den Einbau? weil wenn du, wie du schon sagst 0 Plan hast nützen dir die besten Komponenten nix, wenn der Einbau nicht passt! LG |
||
zepa
Inventar |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2008, |
is in einem alten alfa 146 ti (die eckige variante mit fließheck ) ja das is des prob, hab soviel kohle investiert, das es jetzt nich mit nem schlechten einbau versaut werden soll, allerdings war das wirklich das maximum an geld, was ich in nächster zeit zur verfügung hab, daher kann ich mir einen einbau so oder so nicht leisten, bzw. will ja jetzt die guten stücke auch keine 3 monate daheim rumliegen haben bis ich es mir leisten kann. er konnt es mir nich genau sagen, da er beim 146 nich weis wie die tür von innen aussieht! allerdings unter 100€ pro tür sicherlich nich, daher keine chance das noch zu zahlen... also muss mir das Forum weiterhelfen und er wird mir zwischen durch auch sagen was noch zu verbessern ist. brächte halt mal so eine grundeinführung! |
||
sisqo80
Inventar |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Nen Grundkurs findest hier ja wenn du die Einsteigertipps und bei den Projekten der Nutzer nachschaust! solltest aber immer mal zu deinem Händler fahren und des checken lassen. Wie ist es mit Verkabelung und Dämmung? Hast des Material auch schon? LG |
||
Cubestar
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Schönes System! Aber: 1. würd ich mir an deiner Stelle nen Kondensator zulegen (der von Dietz für 35€ reicht!!) 2. falls dir der Subwoofer zu "schwammig" klingt, probier ihn mal in ~30l geschlossen! |
||
deeepz
Inventar |
01:21
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Was ist denn das für ein Händler, der Dir keine Finanzierung anbietet? Dann würde ich schön das Komplettpaket mit Einbau nehmen und gemütlich in 6-12 Monatsraten abzahlen... LG deeepz |
||
zepa
Inventar |
18:53
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2008, |
@sisqo80 wie gesagt dämmung gibt er mir alubetyl "soviel ich brauch" aber halt au nich mehr, auch die holzringe schneidet er mir noch. Kabel hab ich soweit alles. Power is audison connection 35mm2 ca. 6 m und das BT6 6kanal hab ich auch schon. Lautsprecherkabel hab ich noch nicht, aber denk die wird er mir noch geben, bzw. andernfalls sind die noch drin! ![]() @cubestar 1. das mit kondensator war so ne überlegung, wollte ich aber entscheiden wenn ich die anlage drinne hab um zu gucken ob es wirklich notwendig ist. wobei ich jetzt schon gelesen habe, das er ja nicht nur lichtflackern reduziert sondern auch die kontrolle verbessert.... hmm is echt noch ne überlegung. 2.hab ihn auch schon gehört in 30L!geschlossen!;) allerdings war mir das viel zuwenig tiefgang, auch wenn er natürlich noch sauberer kickte, aber im BR glaub 45L war mir das verhältnis angenehmer! mann kann ja nicht alles haben! ![]() ![]() @deepz natürlich macht er finanzierung, und es wär sicher mit paar monaten verlängerung (ich finanziere schon)auch noch drin gewäßen. aber bin eig. schon über meinem ziel hinaus und der funfuktor spielt auch noch ne rolle das selber einzubauen. die einsteigerthreads sind gelesen, auch schon einige einbauthreads durchgeschaut, is aber doch eher so die variante: " so seht ihr wie es ohne verkleidung aussieht... beim nächsten bild wie sich (kp) 20 bitumenmatten darauf wohlfühlen..." etc pp. naja weis dann wie es aussehn soll(die oberste schicht) aber nicht wie es darunter ist, wie dick etc. und eben auch speziell mit alubetyl. mir gehts halt um die kleinen tipps und tricks die nicht dabei stehn, wie ... ja weis ja noch keine... die feinheiten halt! allerdings werd ich mich auch nochmal mit meinem händler unterhalten klar, dachte aber frag auf jedenfall hier auchnochmal und um halb 11 am freitag wollte ich dann auch nicht noch weiter ausfragen! ![]() |
||
sisqo80
Inventar |
18:57
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2008, |
Also du kriegst praktisch, dafür das du bei ihm die ganzen Sachen gekauft hast das Alubutyl was du brauchst zum dämmen und die Holzringe gratis dazu!? sowas ist doch sehr schön von deinem Händler ![]() |
||
zepa
Inventar |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2008, |
naja bin von einem seiner besten stammkunden der 8 oder 9te den er vorbei bringt und er hat im gesagt das er bei mir da ich sein bester kumpel bin seeeehr gut im preis sein soll! er macht allgemein gute preise, aber mir is bewusst das ich doch sehr gut dran bin! ja is richtig wenn ich es von ihm machen lasse zahle ich "nurnoch" die arbeitszeit von dem einbauer, da kann er aber nich den preis beeinflussen... daher ca. 200-300€, check ich morgen nochmal genau aus, aber is mir definitiv zuviel und wills eig schon gern selber machen. |
||
zepa
Inventar |
21:41
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2008, |
so antworten gibts wohl keine mehr von euch!:( aber abschließend wollt ich sagen: war heute nochmal dort um mir tipps zu holen. nachdem er meine tür sah, aufschraubte und wir feststellten das ich mich um 3cm vermessen/verschrieben hatte was LS-tiefe angeht, wovon ich leider noch 1cm für die TMT´s brauche, haben wir uns darauf verständigt, dass ich bis nächste woche montag die kabel verlege (strom, chinch, LS). da meine verkleidung auch ne rundung hat und es somit mit ring+abstandsstück kacke aussehn würde, fertig er mir sozusagen minimini doorboards aus holz/gfk für die ich inkl. türdämmung und FS-einbau (auch hochtöner)stück 75€ zahle. genausogut oder gar besser, bekomm ich es selbst wohl nicht hin, mit arbeitsaufwand, material usw. denke ich, wäre ich sehr dumm das angebot nicht anzunehmen auch wenn es nochmal 150€ sind. ![]() weis auch jetzt, das er mir alubetyl nicht für die ganze tür, sondern für die LS aufnahme gegebn hätte! ![]() ![]() naja lernen tue ich dabei nichts, aber dafür bekommt das (für mich) hammer system den enprechenden hammer einbau! ![]() LG |
||
deeepz
Inventar |
21:46
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Na denn! Viel Spaß mit dem neuen System. Schade, dass der Funfaktor diesmal so gelitten hat... ![]() ![]() LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbautipps Ford Focus DA3 Gizmos am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 3 Beiträge |
Richtige Kabel gekauft? panthi am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-4000UB vermutlich falsch angeschlossen! Dunstabzugshaube am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 12 Beiträge |
radio geht einfach aus bei normaler lautstärke pioneer deh p40mp dOpe187 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 6 Beiträge |
Anschluss an Verstärker DoM_92 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
Kenwood KDC-4751SD mit Verstärker verkabeln funzt nicht. chesse1989 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 13 Beiträge |
BOSS AUDIO RDS738BI anschluss cinch Autoradio lover009 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 3 Beiträge |
Einstellungen gehen verloren Kismet am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 12 Beiträge |
Kenwood DDX4021BT in Mito läuft nicht Jetz_nicht am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 2 Beiträge |
Polo und der Stromanschluss mc.mo am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHans_M!
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.810