HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kenwood KDC-4751SD mit Verstärker verkabeln funzt ... | |
|
Kenwood KDC-4751SD mit Verstärker verkabeln funzt nicht.+A -A |
||
Autor |
| |
chesse1989
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2012, |
Hi ich hab hier mal ne frage weil ich einfach nicht weiterkomm nach dems mir meinen alten clarion-autoradio (vorverstärker) zerschossen hat hab ich mir jetzt mal einen Kenwood KDC-4751SD gekauft ich möchte jetzt meinen externen verstärker mit dem radio anschließen nur ich bekomme das mit dem remotekabel irgendwie nicht hin ![]() habs an allen 3 freien kabeln probiert nur kein signal zum verstärker bekommen... danke im voraus für antworten ![]() |
||
Ciagomo
Stammgast |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2012, |
Tach! Also laut dem Plan müsste es das Blau Weiße Kabel sein für den Antennenanschluss. Schon probiert? |
||
|
||
chesse1989
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:49
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2012, |
ich habe alle 3 losen kabel probiert und es funktioniert nicht habe die befürchtung dass evtl die endstufe nen schlag bekommen hat aber saft kriegt sie von der batterie... |
||
LexusIS300
Inventar |
09:11
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2012, |
Vermutlich hast Du das gemessen, was sagt das Multimeter wenn Du bei der Endstufe Remote und Minus misst? |
||
chesse1989
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2012, |
nein meine endstufe hat ein voltmeter mit anzeige integriert ich versteh nur nicht warum ich kein remotesignal zum anschalten der endstufe bekomme... |
||
LexusIS300
Inventar |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2012, |
Hast Du eventuell die dünne Litze zwischen den Cinchkabel verwendet? Die bricht oder reisst sehr gerne ab... |
||
chesse1989
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2012, |
dünne litze? srry ich bin beim besten willen kein profi es ging ja alles bis jetzt; heißt es wurden keine weiteren kabel gezogen ect |
||
LexusIS300
Inventar |
17:27
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2012, |
Musst ja kein Profi sein, musst nur sagen ob Du das dünne Kabel zwischen den Cinchkabbel als Remote verwendest. Das bricht oder reisst gerne mal ab, Abhilfe -> ein neues 1mm2 oder 1,5mm2 Kabel ziehen |
||
chesse1989
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2012, |
ja das verwende ich als remote ich frag mich nur wie das abreißen kann wenn ich nirgendwo dran gezogen habe... und wo genau soll ich das remote beim radio anschließen? |
||
LexusIS300
Inventar |
23:09
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2012, |
Mach noch nen Versuch: Nimm ein kurzes Stück Draht und mach an der Endstufe eine Brücke von + auf Remote. Schaltet die Endstufe ein wird ein neues Kabel fällig. Am Radio an das Blau/Weisse Kabel angeschlossen wie in der BDA auf Seite 66 angeführt: Bei Verwendung einer externen Endstufe an die Stromsteuerklemme |
||
chesse1989
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:31
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2012, |
also du meinst vom stromkabel auf den remote eingang vom verstärker? |
||
LexusIS300
Inventar |
07:00
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2012, |
Ja |
||
chesse1989
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:38
![]() |
#13
erstellt: 04. Mrz 2012, |
hey lexus danke für den tip, es ist genauso wie du beschrieben hast, gebrückt und schon schnurrt der vertärker... werd jetzt demnächst mal das chinch und remote austauschen;) danke nochmal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KDC-W707 an Verstärker? lover009 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe kenwood kdc-w5041ua zicke75 am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC -W3041A ? jockerfrau am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-BT8044U Antennenverstärker chrissooo am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 9 Beiträge |
Kenwood KDC W4537 Remote? Hunizzl am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 6 Beiträge |
kenwood kdc-x7200dab copilota310 am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 8 Beiträge |
Kenwood KDC-W4544U IPOD termixx am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Kenwood KDC-4051UR d4pirat am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 2 Beiträge |
Anschlussbelegung Kenwood KDC-3080R hansinl am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 3 Beiträge |
Einbau Kenwood KDC-455UW spykie am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758