HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Hinterer Teil der Anlage funtkioniert nicht | |
|
Hinterer Teil der Anlage funtkioniert nicht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Hallo. Ist mein erster Beitrag hier und ich komme schon mit einem Problem an ![]() Meine Musikanlage hat bisscher immer einwandfrei funktioniert bis vor ca einem Monat, da setzt auf einmal der hitnere Teil der Anlage aus. Die Anlage ist folgendermaßen konzipiert: JVC CD-MP3-Wechsler, der die vorderen Boxen normal ansteuert und von dem ich ein Cinch-Kabel in den Kofferraum verlegt habe. Desweiteren habe ich genug Dicke Kabel nach hinten verlegt zu einem 1F Powercap von US Blaster (zeigt bei laufendem Motor 14,5V an) Vom Powercap zum Stromverteiler, der mein Carpower Wanted-2/300 und meinen kleinen Magnat-Verstärker versorgt. Vom 2/300 wird der Sub von Pyle versorgt und vom kleinen Magnat-Verstärker meine 2 kleinen Boxen hinten. Es ist keine Sicherung durchgebrannt. Überall ist Strom drauf und selbst ein anderes Radio mit Cinch schafft es nicht die hintere Anlage zum laufen zu bringen. Die Cinchkabel sind durchgänig. Habe nachgemessen. Am Radio wird es wohl auch nicht liegen. Wenn ich bei meinem JVC die Lautstärke hochdrehe und "Loud-On" mache, bekomme ich ein unangehm lautes Kratzen, im Takt des jeweiligen liedes, was den Bass betrifft. Wo könnte noch ein fehler versteckt sein? Die rote LED am 2/300 ist aus und der Cap zeigt auch noch die Volt-Zahl an Habe auf den Kondensator getippt? Habt ihr bessere Vorschläge? Lose kabel stecken nicht hinterm Radio. Habe ich heute überprüft. Masse-Kabel habe ich schon getauscht, weil das alte Korrodiert war. Das Problem ist plötzlich aufgetreten. Auf dem Weg von der Uni habe ich noch einen Zwischenstop vor Aldi gemacht und als ich losgefahren bin ging der hintere Teil der Anlage Plötzlich nicht. Als kleiner Tip: Wenn ich in die Bremse trete knackt es immer einmal in den Boxen Danke für eure Hilfe Fantomas13 |
||||
deeepz
Inventar |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Hallo und willkommen im Forum. Zu dem Knacksen kann ich jetzt nichts sagen, klingt aber seltsam. Was ist das für ein Auto? Zu den hinteren Lautsprechern: ich vermute, dass die Magnat ihren Geist aufgegeben hat. Magnat ist hier im Forum sozusagen ein rotes Tuch, meist wegen schlechter Verarbeitung und Wahn-Angaben statt Watt-Angaben. Wäre nicht ungewöhnlich, wenn die einfach stirbt. Kannst Du das überprüfen? Einfach man einen MP3-Player an den Cincheingang anschließen und kurz gucken, ob da noch was kommt. Grundsätzliches zum Setup, ohne alles schlecht machen zu wollen: warum hörst Du denn Musik von hinten? Bei einem Konzert stellst Du Dich doch auch nicht verkehrtrum zur Bühne. Ein gutes Setup besteht aus einem 2-Wege-Kompo-System für vorne, TMT in die Türen und HT in die Spiegeldreiecke, ausgerichtet auf den/die Hörer. Und dieses Frontsystem kommt dann an einen passenden Verstärker. Der Subamp ist auf jeden Fall völlig i.O. und der Woofer ohnehin Geschmackssache, wenn er Dir gefällt - sehr gut. Nimm Dir bitte die Zeit und lies hierzu die Einsteigertipps hier im Forum durch. LG deeepz |
||||
|
||||
deeepz
Inventar |
23:42
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Ach und: das Knacksen bei eingeschaltetem Loudness klingt danach, dass der Woofer übersteuert. Wegen dem Amp würde ich nicht von Clipping ausgehen, eher vom Chassis. Was für ein Pyle-Subwoofer ist das? LG deeepz |
||||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:54
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2008, |||
Ich fahre einen Daihatsu Applause Baujahr 93. Da sind keine großen guten Anschlussmöglichkeiten. Außerdem sind die Türen schlecht gegen Witterungseinflüsse Isoliert. Die Anlage ist hinten, weil es dort die besten Verbau-Möglichkeiten gibt. Habe mir schon gedacht, dass so eine Kritik kommt ![]() ![]() Dass der Sub bei Loud-On übersteuert ist, kann ich mir auch vorstellen. Er wird vom Carpower angesteuert. Jetzt frage ich mich aber, wieso der Sub ansonsten gar nicht funzt, genau wie die kleinen Boxen von Magnat. Das irritiert mich ja, weil da genug Saft ist. Es kommen auch über 12V am Carpower an und der Carpower sowie der Magnat-Verstärker leuchten. Die Sache mit dem MP3-Player probier ich morgen mal aus. Was für einen Pyle-Sub ich habe, kann ich dir momentan nicht sagen. War mal vor ca. 3 Jahren bei Conrad für 80 Euronen. [Beitrag von Fantomas13 am 17. Feb 2008, 23:56 bearbeitet] |
||||
deeepz
Inventar |
00:06
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Jaja, Du wirst sowieso nicht drumrumkommen, die Türverkleidungen abzubauen und darunter kräftig zu dämmen, dann dürfte das mit den Witterungseinflüssen sekundär werden. Oder steht in Deinen Türen Wasser?! ![]()
SO will ich Dich hören - sauber! ![]()
Könnte auch ein Masseproblem sein, die Amps kriegen einfach nicht genug Strom. Vielleicht mal den Massepunkt überdenken oder kontrollieren, ob da auch Rost sitzt. Am besten blankschleifen.
Nicht gerade ein Qualitätssiegel, aber eigentlich dürfte er nicht an zuviel Leistung gestorben sein. Vielleicht aber doch, wenn er dabei zuviel Hub gemacht hat und / oder die Zentrierung hinüber ist und die Membran hakt. Dann kann es sein, dass er sich nur noch bei seeehr viel Leistung ein bisschen bewegt. Kannst du einen Leihsubwoofer von einem Kumpel o.ä. bekommen und ausprobieren, ob´s daran liegt? Um mal langsam die Fehlerquellen auszuloten? LG deeepz |
||||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:47
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Ja, habe schon mal gesehen, dass da etwas Wasser drin stand. Aber nicht viel.
Glaube ich nicht. Habe Samstag neues Massekabel mit mehr Querschnitt rangemacht und die Stellen freigeschliffen. Die Batterie-Pole habe ich auch gesäubert und meinen Massepunkt hinten habe ich auch kontrolliert. Kein bisschen Rost o.ä. Einen Leihsub kann ich mir leider nicht besorgen. Ich mache morgen erst mal die Chinchsache und überprüfe zum 10mal die Sicherungen. Vielleicht tausche ich diese Flachsicherungen auch gleich aus. Mal schauen. Morgen gibt's dann auch noch ein Bild von meiner Anlage rein. Was schließt eigentlich den Cap als Fehlerquelle aus? Danke übrigens für die schnelle Hilfe. |
||||
deeepz
Inventar |
08:13
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2008, |||
An den Cap glaube ich nicht, weil Du ja sagst, die Amps gehen noch an. Habe noch nicht erlebt, dass ein Cap plötzlich einfach den Strom wegfrisst, wenn die hin sind speichern sie nur einfach nicht mehr. Wie haste den Cap denn angeschlossen? Kannst Du den auch zu Testzwecken umgehen? LG deeepz |
||||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:25
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2008, |||
Also, wenn ich einen MP3-Player am Magnat anschliesse, funzen die Boxen ohne Probleme. Die Sicherungen am Carpower sind auch in Ordnung. Ich habe eine Sub von Pyle (plm 1299) und hier das versprochene Foto: hä??? Wieso ist das Foto nicht drin? Habe jetzt gerade die Cinch-Kabel in den kleinen Verstärker (Magnat) gesteckt, die Boxen funzen, somit auch der Cinchausgang und das Cinchkabel vom Radio ausgehend Wenn ich an den Carpower einen Mp3-Player stecke, dann kommt nichts raus. Wechsle später die Sicherungen. ich habe eine rote und eine grüne LED am Carpower. muss die rote Leuchten, oder nicht? Ich verstehe den Text der Anleitung vielleicht nicht so ganz. War gerade bei COnrad und die hatten nicht die nötigen Sicherungen - wollte nur mal schauen - egal. Anbei noch ein Auszug aus der Anleitung vom Carpower:
Muss die rote LED im Normalbetrieb jetzt leuchten, oder nicht? Kann mich leider nicht mehr erinnern, wie es im Normalbetrieb war, als die Anlage noch lief. Also, wie es aussieht, ist mein Carpower in den Verstärker-Himmel gegangen, oder? Wenn ja, nehme ich schon Kaufempfehlungen entgegen. ![]() Ausgangsleistung Gesamtleistung 750WMAX Brückenbetrieb an 4-Ω-Lautsprecher 1x500WRMS 2-Kanalbetrieb an 2-Ω-Lautsprecher 2x250WRMS 2-Kanalbetrieb an 4-Ω-Lautsprecher 2x150WRMS Gruss Fantomas ![]() ![]() [Beitrag von Fantomas13 am 19. Feb 2008, 07:07 bearbeitet] |
||||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:14
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2008, |||
Ähm... Noch wenige Fragen. 1. Währe ich daran gut beraten mir wieder den gleichen Verstärker nochmal zu holen? Die rms von meinem Sub kann ich nicht herausfinden, da nur 1200Watt bei 4 Ohm draufsteht? Der Verstärker muss ja mehr Leistung, als der Sub haben, wegen dem Clipping, oder? 2. Wenn ich mir den Verstärker nicht nochmal holen soll, was gäbe es dann für ALternativen? Mein Budget beliefe sich bei max 250€. Danke im Voraus |
||||
deeepz
Inventar |
13:22
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2008, |||
Ja, sieht so aus als sei die Carpower nicht mehr unter uns. ![]() Die Wanted ist schon eine sehr brauchbare Stufe. Der "kleine Bruder" wäre die Carpower HPB 1502 mit ähnlichen Werten, im Prinzip aber aus gleichem Hause. Ist günstiger, gibt´s in der Bucht so für ca 100-120 Euro eigentlich immer. Zu dem Sub kann ich nichts sagen, Pyle hat gute und "nicht so gute" Sachen produziert. Wenn´s Dir klanglich und vom Druck her gefällt, würde ich den beibehalten. LG deeepz |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe Funtkioniert nur "ohne" Sicherung Honigkuchen am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 6 Beiträge |
Beim Pioneer DEH B65BT geht hinterer Ausgang nicht Grübel am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 2 Beiträge |
Hifonics Anlage läuft nicht :-( lyquid128 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 6 Beiträge |
Anlage angekommen thepixelflat am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 13 Beiträge |
Lautsprecherkabel (teil-)ersetzen? Sl00p am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 2 Beiträge |
Verkabelung Car-HiFi-Anlage _Jo-nny_ am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 15 Beiträge |
Anlage richtig einstellen? S-to-the-d am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Anlage läuft nicht Anamibilis am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 3 Beiträge |
Anlage will nicht funktionieren -Xantos- am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 23 Beiträge |
Anlage funktioniert nicht Phoenix20 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.945