Anlage will nicht funktionieren

+A -A
Autor
Beitrag
-Xantos-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jul 2011, 20:39
Hallo Leute,

Also ich bin langsam echt am verzweifeln mit der Anlage!

Ich schreibe mal meine Komponenten rein:

HU: Alpine 117 RI
Amp: ESX Signum SE-480
FS: Eton Pro 170
Sub: Volksbandpass Basic


Also ich werke schon sehr lange an der Anlage.
Nach einer gewissen Zeit hab ich den falschen Minuspunkt bemerkt. Der beim Alpine-Shop hat mir gesagt, dass meine Cinchausgänge durchgebrannt sind, weil sich die Endstufe die Masse über das Radio geholt hat. Radio eingeschickt.

Neues besorgt, eben das 117er.

Wieder eingebaut, nix.

Ich hatte auch mal das Problem, dass ich mit dem Lautsprecherkabel vom Woofer zur Endstufe gefahren bin, und anschließend Funken aus der Endstufe geschossen sind.

Kann dadurch der Woofer kaputt gehen?

Verkabelung:

Plus auf +12V Anschluss
Minus auf GND (Gurtschloss)
Cinch SW (weiß) auf CH1 und umgekehrt
Cinch SW (rot) auf CH2 und umgekehrt
Remote vom Radio auf Remote von der Stufe
Lautsprecherkabel CH1+ auf Woofer +
Lautsprecherkabel CH2- auf Woofer -

Sollte alles passen, trotzdem will er nicht.
Auf Plus und Remote habte ich um die 12V anliegen, sollte also auch kein Problem darstellen.

Ich versteh es einfach nicht, und will auch nicht mehr.
Ich gebe die Nerven schon auf, NICHTS will hinhauen

Habt ihr noch eine Ahnung, was das Problem sein könnte?

Achja, und neue Cinchkabel hab ich auch schon probiert.
Lautsprecherkabel vom Woofer is auch neu.
Kann ein geringer Lautsprecherkabeldurchmesser bewirken, dass er gar nicht spielt?

Das wars erstmal, ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Habe schon soo viel probiert, aber sie will einfach nicht.

Viel geschreibe, wenig Inhalt, sorry.

Ich bitte um Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael


[Beitrag von -Xantos- am 30. Jul 2011, 21:27 bearbeitet]
`Jens`
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jul 2011, 21:01
Verstehe ich das richtig? Du hast die Cinchkabel vom Subout des Radios auf 2 Kanäle an der Stufe aufgeteilt??
Das hört sich irgendwie seltsam an.
Könntest du mal ein Bild davon machen oder skizzieren?

EDIT:
Was ist eigentlich genau das Problem? Das fehlt mir auch irgendwo.

EDIT EDIT:
Welche stufe ist es denn nu? esx se-480 oder esx se-5800?
die se 580 finde ich nirgends


[Beitrag von `Jens` am 30. Jul 2011, 21:09 bearbeitet]
-Xantos-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jul 2011, 21:16
Sorry se-480 natürlich, bin schon verwirrt.

Naja hab 3 Vorverstärkerausgänge.
Front, Rear, und Woofer.
Jeweils 2 Cinchausgänge.
Erster Ausgang auf Kanal1, zweiter auf Kanal2.
Dann gebrückt auf den Woofer ;-)

Das Problem ist, das der Woofer keinen Ton von sich gibt.

Ahja, und Endstufe habe ich schon bei einem Freund getestet, die funktioniert.

Mfg
`Jens`
Stammgast
#4 erstellt: 30. Jul 2011, 21:38
Ich verstehe noch nicht so ganz was du mit Kanal 1 und 2 an der Stufe als Cinch eingang meinst.

in der BEDIENUNGSANLEITUNG auf seite 12 ist eindeutig beschrieben, wie man anzuschliessen hat und die erforderlichen schalterstellungen.

FR-FL ist das Cinchpaar, was du am Radio an die FRONT anschliesst. (weiß und rot)

RL-RR ist in deinem Fall dein Subout am Radio. Ebenfalls weiß und rot!

Da wird nichts über kreuz mit cinchkabel veranstaltet.

Dann kommen die Lautsprecherkabel für FL auf Kanal 1
Dann kommen die Lautsprecherkabel für FR auf Kanal 2
Dann kommen die Lautsprecherkabel für den sub bei kanal 3 auf + und bei Kanal 4 auf -.


Hast du nur ein einziges Cinchpaar vom Radio zur Stufe liegen und davon dann einen stecker auf Frontinput und einen auf Rearinput? DANN kann das nichts geben.

PS: Dein Händler sollte dir dabei aber auch definitiv helfen können.
Mombasa-1990
Neuling
#5 erstellt: 30. Jul 2011, 21:45
Also bei meinem Zenec Radio musste ich im Menü erst den subwoofer Ausgang einschalten und ich habe meine Endstufe nicht auf chinch-Front oder chinch-rear sondern auf sub angeschlossen.

Nicht das du den subwoofer auch im Menü einschalten musst.

Gruß Mombasa
-Xantos-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Jul 2011, 21:54
Im Menü ist der woofer aktiviert! ;-)

Also ich verwende im Moment nur den Woofer als Testobjekt da ich nicht jedes mal alles unklemmen möchte.
Und hab auch schon probiert auf 4-Kanal-Betrieb umzustellen, und nur den Woofer auf 3+4 zu hängen, das sollte doch kein Problem sein, oder?

Ich hoffe das war verständlich, der liebe Alkohol ist schon intus.
-Xantos-
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Jul 2011, 20:32
Ok, da hier auch keiner eine Idee zu haben scheint noch konkrete Fragen:

Kann der Subwoofer in dem Augenblick kaputt gegangen sein als mir Funken aus der Endstufe geschossen sind?
(LS-Kabel war nur am Woofer, am Gehäuse angekommen -> Funken)

Kann ein zu geringer Lautsprecherkabeldurchmesser bewirken, dass der Woofer gar nichts von sich gibt?

Mfg
t0b14s0
Stammgast
#8 erstellt: 31. Jul 2011, 20:47
Kannst du nicht mal eine andere Quelle anschließen.
Zb einen MP3 Player direkt an den Cincheingang der Endstufe anschließen.
Dafür brauchst du eigentlich nur ein Cinch auf Klinke Adapterkabel.
`Jens`
Stammgast
#9 erstellt: 31. Jul 2011, 22:30
Kannst du nicht mal einen anderen sub anschliessen und testen?


(LS-Kabel war nur am Woofer, am Gehäuse angekommen -> Funken)


Zum Funken muss ja ein Strom fliessen. wenn die kabel nur am woofer angeschlossen waren, und es bei kontakt mit dem endstufen gehäuse funkt, muss schon einiges schief laufen.

Ich rate dir DRINGEND bei einem Fachhändler oder jemandem mit ahnung vorbei zu schauen der sich das mal anschaut.

Gruß
Der Jens

PS: Die cinchverkabelung hört sich für mich immer noch abenteurlich an
oesi
Stammgast
#10 erstellt: 05. Aug 2011, 00:08

t0b14s0 schrieb:
Kannst du nicht mal eine andere Quelle anschließen.
Zb einen MP3 Player direkt an den Cincheingang der Endstufe anschließen.
Dafür brauchst du eigentlich nur ein Cinch auf Klinke Adapterkabel.



würde das auch mal probieren. oder vielleicht kannst du den sub ja mal bei einem bekannten oder so testen der auch eine endstufe verbaut hat. dann kannst ja mal wenigstens sicher sagen ob der sub funktioniert oder nicht.
-Xantos-
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Aug 2011, 12:47
Update: Sub ist definitiv defekt.

Allerdings hab ich jetzt noch andere Probleme.

Hatte ja das CDE-123R. Klang war top sogar ohne Endstufe.
Dann das 117RI gekauft, Klang war viel schlechter.

Wenn ich die Frontlautsprecher über die Endstufe laufen lasse, funktioniert dies nur mit den Rearausgängen vom Radio, bei den Frontausgängen, wo es eigendlich richtig wäre nicht.
Woran kann das liegen?

Und wieso ist der Klang des 117RI viel schlechte rals von 123R?
Das ist irgendwie unlogisch. Bei den Einstellungen hab ich schon rumprobiert. Ich habe das Gefühl es fehlt definitiv die Einstellung "Loudness" ...

Der Klang war beim 123R ohne Verstärker besser als beim 117Ri MIT Verstärker.

Ich verstehs nicht...
Bajs
Inventar
#12 erstellt: 06. Aug 2011, 13:08
Versuch mal den internen Amp des 117 zu deaktivieren (musst mal in die BDA schauen, steht da irgendwo, habs grad nicht im Kopf).
Dann hast zum einen das Heck aus (soferns nicht iwie übern Amp läuft) und zum andern sollte das den Klang etwas verbessern da ein "saubereres" Signal an der Endstufe ankommt.
-Xantos-
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Aug 2011, 03:12
Das habe ich bereits probiert und sollte ja auch nicht mein Problem sein, da vorher der Klang sogar ohne Verstärker besser war!
`Jens`
Stammgast
#14 erstellt: 07. Aug 2011, 11:51
Entweder stimmen die Einstellungen im Ganzen nicht, oder aber das Radio ist defekt. Das die vorderen PreOuts nicht funktionieren muss ja einen Grund haben. Aber bei einem Endstufengehäuse das im Stromkreis hängt, könnte ich mir auch vorstellen, dass sich das aufs Radio ausgewirkt hat.

Nochmals der Rat: Geh zum Fachhändler der dir das Zeug verkauft hat und lass ihn mal drüber gucken. Irgendwas scheint da ja vorne und hinten nicht zu passen.
-Xantos-
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 07. Aug 2011, 12:32
Ich sagte ja bereits, das alte Radio ist in Reperatur, das hier ist ein komplett neues. Und das Problem mit dem Strom hab ich vorher schon gelöst, also hab ich mir das Radio nicht geschossen

Der Fachhändler ist leider ein Onlineshop, da es bei mir in der Umgebung keine richtigen Fachhändler gibt, also kann ich dort auch nicht um Rat fragen.
`Jens`
Stammgast
#16 erstellt: 07. Aug 2011, 13:07
Gerade bei einem komplett neuen Radio sollten die Frontausgänge funktionieren.
Gerade das 117 ist eigentlich ein sehr feines Radio, auch was Einstellmöglichkeiten und Klang angeht. Man muss es eben nur Richtig einstellen.
Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt ja ein Forumianer in der nähe, der sich das mal anschaut?!

Was stört dich denn eigentlich an dem Klang, bzw. was ist anders im Vergleich zum vorgängerradio?
wie sind filter eingestellt, laufzeit usw.?
-Xantos-
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Aug 2011, 15:02
Aaaalso...

Neuer Woofer da und spielt auch
ABER viel zu leise!

Woran kann das nun wieder liegen? ...

Hab ja den VBP Basic und hab aber die komplette Öffnung offen da ich noch keine Möglichkeit hatte mit einer Stichsäge den Schacht zu schneiden.
Das macht doch nicht so viel aus oder?

Heute ist auch das 123R aus der Reperatur gekommen, werde ich dann auch mal einbauen, wenn dort die Anlage auch per Frontausgängen funktioniert, werde ich dann anschließend das 117Ri in Reperatur schicken.

Bin irgendwie vom Pech verfolgt bei dem Thema Anlage.

Also Radio teste ich heute, und werde den Woofer auch mal auf Kanal+2 hängen, um zu testen ob Kanal 3+4 bei mir defekt sind an der Endstufe.

Ansonsten weis ich nun auch nicht mehr weiter.

Würde mich auf Antworten zu dem Thema freuen!

Danke schonmal,

Michael
DooM666
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 18. Aug 2011, 15:49
Ich hab jetzt alles durchgelesen und nix verstanden. Mal mal ein Bild wie du was angeschlossen hast!



Das anschließen ist doch nix dramatisches, eigentlich alles ganz logisch und idR sollte da auch alles funzen.


Bitte einfach ma ne Art schaltplan erstellen oder ein Paint Bild eben.



Sollte eig einfach sein


Radio> Chinchkabel> Endstufe> Lautsprecherkabel> Lautsprecher> Lautsprecher

Radio> Chinchkabel> Endstufe> Subwoofer

ZUsätzlich noch das Remote vom Radio, und der Strom von der Batterie und Masse an die Karosse irgendwo
`Jens`
Stammgast
#19 erstellt: 18. Aug 2011, 19:10
Meiner Ansicht nach stimmt aberwas selbst mit dieser "einfachen" Verkablung nicht.
Der Cinchanschluss hört sich immer noch abenteuerlich an, und warum es funkt wenn ein lautsprecherkabel das endstufengehäuse berührt wurde auch noch nicht geklärt. aber diese ferndiagnosen bringen garnichts mit so wagen informationen. nochmals der tipp, such dir jemanden der davon ahnung hat und mal eben drüberschaut.
-Xantos-
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 21. Aug 2011, 14:49
So, der Woofer spielt jetzt. Auch das FS.

Jetzt ist aber wieder ein Problemfall da..

Der Woofer hängt am SW Cinchausgang vom Radio, wenn ich das Subwooferlevel umstelle tut sich aber gar nichts.
Dann hab ich sogar den Woofer auf OFF gestellt im Menü, er spielt aber trotzdem.

Was hats da schon wieder ?
`Jens`
Stammgast
#21 erstellt: 21. Aug 2011, 14:51
Entweder er hängt nicht am Subout oder aber das Radio hat einen weg. (wie im übrigen früher schon vermutet)
Interessant wäre auch zu wissen, wie du nun alles zum laufen bekommen hast.
Beim Fachhändler oder jemanden mit Ahnung bist du wohl noch nicht gewesen, oder?
-Xantos-
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 21. Aug 2011, 15:43
Ich hab eigendlich nichts anders gemacht, es hat auf einmal geklappt

Und ja er hängt am Subout deswegen find ic hdas ja seltsam

Edit: Und jetzt is wieder das Alpine CDE123R drin, das kommt frisch aus der Reparatur bzw besesr gesagt Überprüfung die hätten nichts gefunden gehabt


[Beitrag von -Xantos- am 21. Aug 2011, 15:44 bearbeitet]
`Jens`
Stammgast
#23 erstellt: 21. Aug 2011, 17:47
Noch ein letztes mal:
Ohne ein genaues Bild wie du was verkabelt hast, kann man dir nicht helfen. Das etwas "auf einmal so" funktioniert kann eigentlich auch nicht sein, ausser man hat einen Wackelkontakt drin oder man hat entegegen jeder Aussage doch etwas geändert.

Wir haben immer noch keine kristallkugeln und wissen wie es bei dir aussieht.

Benötigt wird entweder ein detailierter Schaltplan oder:
- Ein Bild der Anschlüsse am Radio
- Stromanschluss an der Stufe
- Signalein- und Ausgang an der Stufe
ggf. Batterie und Masse anschluss.

Das wäre das mindeste um sich überhaupt mal ein Bild zu machen. Ansonsten bin ich für meinen Teil hier raus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufen funktionieren nicht richtig
Klamo am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2014  –  20 Beiträge
Subwoofer / Endstufe funktionieren nicht
Kenner450 am 25.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  14 Beiträge
Endstufe + Autoradio funktionieren nicht mehr
Bassboost89 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  5 Beiträge
Autolautsprecher funktionieren nicht nach anschließen
Timo.Baudy am 02.03.2019  –  Letzte Antwort am 02.03.2019  –  6 Beiträge
Frontlautsprecher funktionieren nicht an Endstufe
Noel_Kimber am 14.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2020  –  14 Beiträge
Hilfe Frontlautsprecher funktionieren nicht !
dersultan7 am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  11 Beiträge
Subwoofereinstellungen funktionieren nicht
-Xantos- am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  6 Beiträge
Remotekabel & Bassregler funktionieren nicht
r32love am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.08.2012  –  2 Beiträge
Lautsprecher funktionieren nicht! Hilfe!
Flemma am 20.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  5 Beiträge
verstärker+lautsprecher im kofferraum funktionieren nicht!
cps93 am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen