HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Spannungschwankungen! bzw Unnormale Spannungen. | |
|
Spannungschwankungen! bzw Unnormale Spannungen.+A -A |
||
Autor |
| |
fr4gn4t1c
Neuling |
#1 erstellt: 14. Apr 2007, 22:31 | |
Hab ein Kleines Problem mit der Verkablung bei mir! Ich habe erst den Fehler bei meinem Verstärker gesucht ,das der nen Knacks weg hat weil der nicht anspring... naja und nu nachm testen( Ans batterie ladegerät geklämmt und dann Remote gebrückt) lief das dingen wieda... naja ab zum auto und angeschlossen... und dort lief es wieder nicht.... habe mein Multimeter zur hand genommen und dann nach gemessen... SObald ich nur MAsse und Plus am Verstärker hängen habe ohne Remote, messe ich 12,8 V ... Sobald ich masse und Minus nur dranhängen habe , Messe ich 13,2 V. So bald ich alles Dranhängen habe (Masse / Plus/ Remote) messe ich Zwischen Plus und MAsse 9,2V und zwischen Masse und Remote 8,2V woran kann das liegen? bin schon verzweifelt am Fehler sucheN!! |
||
bc2k1
Inventar |
#2 erstellt: 15. Apr 2007, 01:17 | |
Wie kann man zwischen Masse und Minus 13,2V messen? Wo hast du die Masse abgenommen? Hast du alles andere abgehängt? Sprich NUR Masse, Plus und Remote dran ohne Cinch und LS? bc2k1 |
||
|
||
Amperlite
Inventar |
#3 erstellt: 15. Apr 2007, 21:25 | |
Sehr wahrscheinlich hast du eine schlechte Verbindung zur Fahrzeugmasse. |
||
fr4gn4t1c
Neuling |
#4 erstellt: 18. Apr 2007, 14:38 | |
J sry meinte Plus zu Masse Schlechte Masse anbindung?oO vorher lief es ja auch ohne Probleme.... das was ich mir nicht erklären kann , ist der abfall von fast 4V wenn ich Plus/ Remote / Masse angeschlossen habe... weil noch mla kurz... Masse und Plus ohne Remote = 12,6V Masse und Remote ohne Plus =13,1 Masse und Plus mit Remote = 9,8 zwischen +und - / 8,7 Remote und - das sind so paar unnormale sachen ... häge selber inder schule so ein bisschen mit Elektronik , abe verstehe das Phänomen nicht... MAsse Anbindung glaub ich nicht ,weil ich Masse direkt vom Gehäuse über ne Schraube ziehe.... -.-'' kann vll sein ,das es irgendwo Krichströme etc. gibt? |
||
Amperlite
Inventar |
#5 erstellt: 18. Apr 2007, 14:46 | |
Sobald die Endstufe ein Remote-Signal bekommt, schaltet sie sich ein. Es fließt ein Strom über das Massekabel. Ist irgendwo am Massekabel ein schlechter Kontakt, erzeugt dieser einen Spannungsfall. Genau diese Differenz fehlt dir an der Endstufe. Es müsste die Masseleitung sein, denn wenn die Plusleitung fehlerhaft wäre, dürfte die Messung von Remote zu Masse sich nicht verändern. |
||
fr4gn4t1c
Neuling |
#6 erstellt: 01. Mai 2007, 18:25 | |
okay thx.,... an sowas habe ich nicht gedacht! also dann einfach mal nen anderen massepunkt ausprobieren oda wie? aber das was mich dennoch stört ist , das die Endstufe vorher ohne probleme Funktionierte... nach dem ich ne andere angeschlossen hatte , hat es kurz gefunkt , und dann ging garnichts mea... naja egal!! trotzdem danke!! |
||
Clarion_Power
Inventar |
#7 erstellt: 01. Mai 2007, 18:39 | |
Ich hab am Samstag auch bei nem Kollegen die Masse gewechselt weil der se irgendwo drangeschraubt hat ohne was abzuschleifen. Bei dem ging die Stufe auch von heute auf morgen net mehr. Der hatte noch 6 Volt anliegen |
||
Stegobär
Neuling |
#8 erstellt: 04. Mai 2007, 12:52 | |
ihr habt komische Spannungen, also wenn bei mir im AUto alles aus ist hab ich an der batterie 13,4 Volt anliegen, Wenn dann der Motor läuft 14,6 Volt und wenn die anlage dementsprechend laut ist 12,8 Volt |
||
Clarion_Power
Inventar |
#9 erstellt: 04. Mai 2007, 14:45 | |
Da haste aber schöne Einbrüche............ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Powercap Dietz 21005 Frage ASTRAGDRIVER19 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 4 Beiträge |
Verstärker bzw. Kabelproblem Gadget am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 2 Beiträge |
Kondensatorfrage bzw Kabelwegfrage. HILFE ! Audi80Sound am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 4 Beiträge |
LiMa Unterstützung bzw Kabelquerschnitt Gangla am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 4 Beiträge |
Welche Kabeldicke bzw. wie verkabeln ? faSh am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 25 Beiträge |
Anschlußnorm bzw. Steckeraufsatz bei Autoradios larola am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 8 Beiträge |
Steg QM Bedienungsanleitung bzw Anschlussplan audiwt am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 23 Beiträge |
Subwoofer spielt garnicht bzw. leise Battlemaster2 am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 35 Beiträge |
Blaupunkt GTB200a Probleme bzw. fehlkauf? DaywalkerWHV am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 5 Beiträge |
Rückfahrkamera anschließen bzw. einstellen Alpine Matsi am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825