becker indianapolios 7955

+A -A
Autor
Beitrag
nasta
Stammgast
#1 erstellt: 08. Nov 2006, 00:30
gerade per post angetroffen... nur ich versteh das nicht mit dem einbauen... wo soll ich da meine cinch stecker anschließen? da sind nur so dünne plättchen...

36 plättchen hab ich in 5 verschiedene "kammer"

ich weiß wozu jedes einzelne plättchen steht aber wie diese plättchen anschließen?
nasta
Stammgast
#2 erstellt: 08. Nov 2006, 00:31
genau und meine radiohalterung steht schon schief... kann ich diese wechseln? gibts sowas zu kaufen? wieviel kosten die?
<Deus>
Stammgast
#3 erstellt: 08. Nov 2006, 17:41
Im Handbuch ist die Anschlussbelegung für jeden einzelnen Pin der DIN-Buchse beschrieben, so auch die Pre-Outs für die einzelnen Kanäle an die du deinen Verstärker anschließen kannst.

Passende Stecker zum selbstbeschalten sollte es in jedem Autohifizubehörladen geben oder auch bei conrad.de

http://www.conrad.de/script/iso_strom_stecker-36.sap

Ob du die Radiohalterung nachkaufen kannst kommt wohl auf dein Automodell an.

MfG Deus


[Beitrag von <Deus> am 08. Nov 2006, 17:44 bearbeitet]
nasta
Stammgast
#4 erstellt: 08. Nov 2006, 22:57
na super... jetzt weiß ich aber nicht welches kabel für was steht...

wie füge ich ein bild ein?

mhmm das sind so farben wie: rot, blau, schwarz, gelb, 2x grün, 2 mal weiß, lila und silber...

ich hätte mich vorher informieren müssen jetzt kann ich nicht mal ein radio einbauen
bc2k1
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2006, 23:30
Ich denke mit soetwas kann dir geholfen werden.
Klick den link hart...
Die Kammern A und B sind dafür da, die Stromversorgung und die LS an das Radio anzuschliessen.
Hoffentlich hat dein Auto die passenden Stecker zu den Buchsen im Radio.
Das wo der oben verlinkte Adapter reinkommt sind MiniIso's die anderen "großen" sind die Iso's


bc2k1
bc2k1
Inventar
#6 erstellt: 08. Nov 2006, 23:33
Wenn das 7955 keinen Subout hat, dann hilft auch der:



bc2k1
nasta
Stammgast
#7 erstellt: 08. Nov 2006, 23:46
7955 hat einen subout... sowas ist was du mir angeboten hast hab ich schon gekauft leider passt der nicht in mein radio rein...

ich müsste die kabeln raus nehmen und im neuen adapter einfügen... aber ich weiß nimmer welches kabel wofür ist...
das ist mein größtes problem
bc2k1
Inventar
#8 erstellt: 08. Nov 2006, 23:56
Hast du den oberen oder den unteren gekauft?


bc2k1
nasta
Stammgast
#9 erstellt: 09. Nov 2006, 02:42
den oberen also quasi mit subout...
bc2k1
Inventar
#10 erstellt: 09. Nov 2006, 22:43
Kannst du auch sagen woran es liegt, dass er nicht passt?


bc2k1
nasta
Stammgast
#11 erstellt: 09. Nov 2006, 23:54
sorry ich glaub ich hab ein blödsinn geschrieben...

chronologisch aufgelistet:

1.) becker gekauft
2.) gemerkt das becker kein cinch hat
3.) adapter gekauft mit subout
4.) altes panasonic radio ausgebaut dieser hat jedoch auch einen adapter jedoch nicht für cinch sondern wahrscheinlich die stromversorgung usw. es sind vl 10 kabel (von blau bis rot ist alles dabei). das becker radio ist schon beschrieben welches kabel wohin gehört aber ich weiß nicht wofür jedes einzelne kabel steht... der adapter passt aber schon drinnen nur der alte nicht vom panasonic für die stromversorgung...
bc2k1
Inventar
#12 erstellt: 10. Nov 2006, 00:02
Auf dem Becker ist doch ein Aufkleber, auf dem die verschiedenen Kammern erklärt und zu sehen sind.
Und wenn du nun diese Stecker (vom Auto kommend) ins Becker steckst sollte es doch gehen.
Oder hatte das JVC auch die normalen ISO Anschlüße?


bc2k1
nasta
Stammgast
#13 erstellt: 10. Nov 2006, 00:13
es ist kein jvc sondern ein panasonic...

der adapter vom alten radio passt nicht im becker rein... die kabeln sind färbig und ich weiß nicht wofür jedes einzelne kabel steht damit ich es im neuen adapter einfügen kann um an das neue becker radio anschließen zu können...

ja beim becker weiß ich wie die belegung sein sollte aber ich weiß zb nicht welche kabelfarbe die masse hat oder zb die beleuchtung...

verstehst mich jetzt?
bc2k1
Inventar
#14 erstellt: 10. Nov 2006, 00:15
Ja Sorry. JVC ist halt kürzer als panasonic Alles das gleiche
Du hast also keine Isostecker sondern lose zusammengelötete/geschraubte Kabel.
Hast du ein Multimeter? Messgerät?


bc2k1
nasta
Stammgast
#15 erstellt: 10. Nov 2006, 00:25
ahh keine sorge ich wollt nur bissi korrekt sein sorry falls es einbischen böse geklungen hat bin eh ganz lieb

nein leider... kann ich nicht anhand der farben von den kabeln erfahren welches kabel wofür steht? also ich könnte es mit einen messgerät erfahren? werd wahrscheinlich beim mediamarkt fahren und die sollen mir diesen iso anschluss montieren... weiß jemand wieviel es kostet?

selbst anzuschließen ist halt blöd ohne messgerät...
bc2k1
Inventar
#16 erstellt: 10. Nov 2006, 00:30
Zum einen brauchst du ein Messgerät, zum anderen dann die Stecker (LS und Strom) dann noch die richtigen pins und das Werkzeug dafür.
Woher kommst du denn?


bc2k1
nasta
Stammgast
#17 erstellt: 10. Nov 2006, 00:34
hehe aus wien

hab eh einen im forum kennen gelernt war aber länger nimmer in msn damit ich ihn fragen kann ob er sowas kann und sich dabei auskennt...
bc2k1
Inventar
#18 erstellt: 10. Nov 2006, 00:36
Komm doch hier am westlichen Bodensee mal vorbei, dann mach ich es dir kurz...


bc2k1
nasta
Stammgast
#19 erstellt: 10. Nov 2006, 00:43
wenn mein navigationssystem funktionieren würde dann würd ich kommen aber dann brauch ich es ja nimmer... sind eigentlich die farben der kabeln von vw golf 4 autos gleich?
bc2k1
Inventar
#20 erstellt: 10. Nov 2006, 00:58
das kann ich dir pauschal so nicht sagen.
Ich weiss nur, dass VW teilweise in den Serie unterschiedliche Farebn benutzt hat.


bc2k1
nasta
Stammgast
#21 erstellt: 10. Nov 2006, 20:33
hey danke bc2k1 hast dir ehrlich mühe gegeben mir zu helfen und am schluss hab ich mir doch selbst geholfen... es waren schon passende adapter drinnen nur die musste man raus ziehen

sorry das ich dir deine kostbare zeit vergeudet habe

ich hätte da aber ein problem das ich nicht lösen kann... immer wenn ich das radio ausschalte (bzw. den schlüssel vom schlüsselloch entferne) entsteht ein lauter knall... so wie eine mini explosion was hab ich falsch gemacht oder wie kann man dieses phänomen beseitigen?
bc2k1
Inventar
#22 erstellt: 11. Nov 2006, 00:23
Ist doch ut, wenn das Problem gelöst ist.
Was macht denn den Knall? Der LS am Verstärker oder was genau?


bc2k1
nasta
Stammgast
#23 erstellt: 11. Nov 2006, 04:20
ja die front-lautsprecher machen einen knall beim ausschalten... so me kleine explosion...
bc2k1
Inventar
#24 erstellt: 11. Nov 2006, 14:07
Laufen die über das Radio oder über einen Verstärker?


bc2k1
nasta
Stammgast
#25 erstellt: 11. Nov 2006, 14:56
über den verstärker
nasta
Stammgast
#26 erstellt: 11. Nov 2006, 17:44
weiß jemand wie ich das problem beheben soll?
bc2k1
Inventar
#27 erstellt: 11. Nov 2006, 21:52
Was hast du für nen Verstärker verbaut?
Ist der Massepunkt korrekt gewählt und blank geschliffen?


bc2k1
nasta
Stammgast
#28 erstellt: 12. Nov 2006, 06:49
ist unter den hinteren sitz wo der gurt befestigt ist dort hab ich die masse des verstärkers angeschlossen
bc2k1
Inventar
#29 erstellt: 12. Nov 2006, 14:59
Und auch richtig gut blank geschliffen?
Ist die Masse ausreichend dimensioniert?


bc2k1
nasta
Stammgast
#30 erstellt: 12. Nov 2006, 15:44
blank geschliffen? ich glaub da ist eh kein lack drauf oder sonstiges,,, werd es heute mal schleifen,,, ja ist ausreichend dimensioniert 21mm² bei 2x 100 watt rms
bc2k1
Inventar
#31 erstellt: 12. Nov 2006, 15:56
Versuch das mal und berichte...


bc2k1
nasta
Stammgast
#32 erstellt: 12. Nov 2006, 17:31
also ích hab gewusst wieso ich früher nicht geschliffen hab da der gurt eh mit einer schraube befestigt wird und somit die masse eigentlich genug karoserie-material abbekommt...

hab denoch geschliffen an der oberfläche... doch das problem ist nicht gelöst... gibt es noch fehlerquellen?
nasta
Stammgast
#33 erstellt: 12. Nov 2006, 20:09
hab mal den sub ausprobiert mit dieser endstufe und beim ausschalten hat es keinen knall gemacht also hat es mit den lautsprechern zu tun... aber wieso?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Becker Indianapolis Pro - iphone 5 anschließen ?
borderbenz am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  5 Beiträge
Ipod an Becker Autoradio anschließen?
John_Cena am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 29.06.2007  –  2 Beiträge
Batterieklemmen ja/nein/welche
MX-3-Tom am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  4 Beiträge
Becker Traffic Pro
*MONDI* am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  7 Beiträge
Endstufe anschließen über Cinch
Bt9101 am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  7 Beiträge
5 Kanal Endstufe anschließen
hanglooser am 12.04.2024  –  Letzte Antwort am 14.04.2024  –  17 Beiträge
Alpine 112Ri wie Anschließen?
dane6hs am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  10 Beiträge
Becker Mexico 2000,8 Pol Stecker zu Cinch
Jan2000 am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  14 Beiträge
Sub-Out , wie anschließen ?
BadFocus am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  10 Beiträge
Clarion DXZ 768 anschließen
Fabian-1988 am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.391

Hersteller in diesem Thread Widget schließen