HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Autoradio in Küche | |
|
Autoradio in Küche+A -A |
||
Autor |
| |
Fachstax
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Dez 2019, 22:16 | |
Hallo, ich habe zur Hintergrundbeschallung ein billiges Autoradio in meine Küche gebaut. Betrieben wird es mit einem 12V Adapter. Das klappt auch alles wie es soll, nur vergisst das Radio bei jedem Trennen vom Netz die Sender etc ... Im Auto ist es ja an die Batterie angeschlossen - gibt es eine Möglichkeit, dass bei meiner Konstruktion auch zu bewirken, dass sich das Radio die Einstellungen merken kann? VG Johannes |
||
speedcore
Inventar |
#2 erstellt: 03. Dez 2019, 22:41 | |
Ja, anschließen wie beim Autoradio... mit Dauerstrom und musst halt einen Schalter einbauen für das richtige Einschalten mit Schalt-Plus (rotes Kabel), oder Netz immer dran lassen und manuell Radio ausschalten. [Beitrag von speedcore am 03. Dez 2019, 22:43 bearbeitet] |
||
Fachstax
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Dez 2019, 21:28 | |
Ich wollte das Autoradio quasi immer über eine Funksteckdose ausschalten, wenn ich es nicht brauche. Diese Idee kann ich jetzt aber wohl knicken? |
||
DJT
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Dez 2019, 07:57 | |
Zeiten Adapter für Speichererhaltung. |
||
Fachstax
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 06. Dez 2019, 21:07 | |
Kannst du mir sagen, was das genau ist? Oder mir vielleicht einen Link da lassen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antennensignal bei Autoradio in Küche goldpenny am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 12 Beiträge |
Autoradio an 12V Batterie anschließen Nexes am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 9 Beiträge |
Autoradio speichert Sender und Einstellungen nicht Janniko93 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 8 Beiträge |
Autoradio funktioniert nicht an 12v-Akku *wamba* am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 9 Beiträge |
Problem mit autoradio direkt an eine Batterie SG5DEVIL am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 2 Beiträge |
Autoradio an Solar Steca-Regler 12V anschließen Dümmling am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 3 Beiträge |
Autoradio 12V an 14.2 Volt? andrgrei am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 13 Beiträge |
Mustang Autoradio nur noch leise Schwarzpadi am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 4 Beiträge |
Autoradio Batterie leer! Onex169 am 21.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 13 Beiträge |
Problem mit dem Autoradio Maria-Musse am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810