HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Antennenstecker-"Pin" abgebrochen (Autor... | |
|
Antennenstecker-"Pin" abgebrochen (Autoradio)+A -A |
||
Autor |
| |
majag001
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Okt 2014, 15:09 | |
Liebe Gemeinde! Ich hab ein Riesenproblem! Habe mir vor ein paar Tagen ein neues Autoradio bestellt und wollte das anschließen, das Radio ging beim alten schon lange nicht mehr, weil dieser "Pin" leider abgebrochen ist und nun fehlt. Beim neuen Radio ist aber wie bei vielen anderen Radios auch, der Radiostecker Grundvorrausetzung für Stromversorung, das heißt das neue Radio geht gar nicht erst an. Sowieso wollte ich aber auch gerne mal wieder Radio hören, nur USB ist auf Dauer langweilig Keine Werkstatt will mir das anschließen, dann mache ich mich jetzt selbst an die Arbeit: War bei ATU, dort hat man mir ein "Vorverstärkeradapter" gegeben (Klick!), den solle ich am einen Ende abschneiden, das Kabel des Radiosteckers auch abschneiden, dann Lüster klemme zwischen den Kabeln packen, Anntennenstecker des Vorverstärkeradapters in das Radio stecken - fertig. Macht das Sinn ?? Soll ich das so machen? Wollte nicht sofort das Autoradiokabel im Auto durchschneiden PS: Löten kann ich nicht, und habe dazu auch kein Equipment bin eine richtige Laie |
||
emery777
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Okt 2014, 15:29 | |
Hallo, im Prinzip macht das Sinn. Du schneidest ja den kaputten Stecker ab, und machst einen neuen drauf. Warum der das Vorverstärkeradapter nennt, ist mir ein Rätsel, das ist einfach nur eine Verlängerung des Antennenkabels. Für 2 Euro hättest auch im Baumarkt einfach den passenden Stecker bekommen. Aber den muss man dann Löten. Ob das mit mit Lüsterklemmen zu verbinden funktioniert wage ich zu bezweifeln, zumindest denke ich hast du später Störungen im Radioempfang, da das Kabel im Auto ja einen Innen-Leiter hat, und drum herum ein Drahtgeflecht als Schrimung, die ja auch bis zum Radio verbunden sein soll. Normal kann dir in jeder Werkstatt ein Mechaniker da nen Stecker dran löten. Arbeitszeit max. 10 Mniuten. Also dementsprechend wäre das nicht viel teurerer als wenn du die Verlängerung verschneidest und dich rumärgerst. Dass ein Radio ohne Antennenstecker nicht angeht ist mir neu. Welches Auto ist es und welches Radio hast du dir gekauft? [Beitrag von emery777 am 23. Okt 2014, 15:31 bearbeitet] |
||
|
||
KarstenL
Inventar |
#3 erstellt: 23. Okt 2014, 15:39 | |
wenn Du das nicht selber machen möchtest, würde ich nicht die "Spezialisten" von ATU aufsuchen, sondern die Profis für Autoelektrik von einem guten Boschdienst. Gruss Karsten |
||
KarstenL
Inventar |
#4 erstellt: 23. Okt 2014, 15:43 | |
wenn Du es selber machen möchtest: es gibt diese Stecker http://www.yatego.co...adio-antennenstecker die sind zum teil schraubbar. Einfach mal suchen. und dann einen Adapter http://www.pearl.de/a-PE1414-1520.shtml evtl gibt es auch Deinen Stecker schraubbar, habe ich auf die schnelle aber nicht gefunden. Gruss Karsten |
||
_juergen_
Inventar |
#5 erstellt: 23. Okt 2014, 15:52 | |
Hatte letztens auch ein Problem mit dem Antennenstecker. Da blieb ganz einfach die hälfte des Steckers am Radio dran. Der neue war komplett zum Crimpen. Mangels passender Zange ging das auch mit einer Kombizange recht gut, nachdem ich dahintergestiegen war, wie sich der Hersteller das Prinzip mit dem Mittelpin gedacht hatte. War ganz einfach und funzt seit 2 Tagen problemlos. Sieht aus wie der hier. Nur das der nicht 13 Euro sondern nur 1,80 gekostet hat. Da guckt der Mittelpin länger heraus und schlabbert etwas herum. Nachdem man das Kabel nach dem abisolieren da reingestckt hat drückt man den Mittelpin mit der Zange rein und fertig. Wenn man nicht sofort wild drauf los crimpt, dann ergibt sich die Montageart recht rasch. EDIT: www.ebay.de/itm/271587644919 [Beitrag von _juergen_ am 23. Okt 2014, 15:55 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
#6 erstellt: 23. Okt 2014, 18:41 | |
Ja, die ISO-Antennenstecker gehen gerne mal kaputt. Der beste Weg dürfte tatsächlich der von Jürgen sein. Eine Lüsterklemme halte ich im Auto ohnehin schon für fehlbesetzt. Für die Verbindung von Antennenleitungen scheint sie mir völlig daneben. |
||
majag001
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Okt 2014, 20:06 | |
Tausend Dank für eure Beiträge!! Habe mir jetzt das Teil für 2,59 bei Yatego (Tipp von Karsten) geholt, hoffe mal das klappt, werde berichten! Einen schönen Abend wünsche ich euch! LG majag001 |
||
KarstenL
Inventar |
#8 erstellt: 23. Okt 2014, 20:17 | |
das Du dafür einen Adapter benötigst hast Du gesehen? Gruss Karsten |
||
majag001
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Okt 2014, 20:40 | |
Jap! Also altes Kabel durchschneiden, Adapter drauf, dann das andere Teil drauf - fertig ? |
||
KarstenL
Inventar |
#10 erstellt: 23. Okt 2014, 21:09 | |
normal schon, aber wie gesagt für ein paar Dollar auch beim Boschdienst... |
||
_juergen_
Inventar |
#11 erstellt: 24. Okt 2014, 06:58 | |
Das Teil von Yatego erinnert mich stark an die Antennenstecker fürs Fernsehen die es früher gab. Die durfte man nach der Montage nicht mehr anfassen damits funktionierte. Wenn es denn überhaupt ging und nicht irgendwo ein Kontaktproblem war. Daher bin ich bei solchen Stecker immer sehr skeptisch. [Beitrag von _juergen_ am 24. Okt 2014, 06:59 bearbeitet] |
||
majag001
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Okt 2014, 21:53 | |
Ich hoffe mal das klappt, die beiden Dinger sind noch nicht bei mir angekommen. Aber wenn dann versuche ich das mal, das alte Kabel durchzuschneiden, diesen Adapter von Pearl darauf zustecken, dann den Stecker von Yatego drauf und dann ins Radio... |
||
majag001
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 30. Okt 2014, 19:46 | |
Beide Sachen sind nun angekommen, aber da durchgeschnittene Kabel ist doch viel zu klein, um auf den Adapter zu passen. Zudem passt der Stecker nicht auf den Adapter ? Habe nun den Stecker ohne Adapter einfach auf das durchgeschnittene Kabel gesteckt, und das Teil läuft, aber noch ohne Radioempfang, wer kann mir helfen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
! HILFE ! Antennenstecker ist abgebrochen silVa727 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 4 Beiträge |
16 Pin Stecker sevic Radio Xauber am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 6 Beiträge |
neues radio steven85 am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 5 Beiträge |
Autoradio Anschluss fehlt Elvidinho am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 4 Beiträge |
Radio speichert Einstellungen nicht phatair am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 5 Beiträge |
Pin`s für Anschluss am Autoradio herausfinden blackcat12 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 10 Beiträge |
Radio geht beim Starten nicht an Kay-Arts am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 5 Beiträge |
Fernbedienung Radio geht nicht mehr ChrisR am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 5 Beiträge |
Radio an Endstufe anschließen Cobra42 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 14 Beiträge |
Verkabelung neues Radio C-Max2907 am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 27.07.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.291