HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Anschluss- und Kabelfrage | |
|
Anschluss- und Kabelfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Elchtester
Neuling |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hallo liebe Hifi-Profis, ich habe folgende Komponente zur verfügung und wollte Euch jetzt mal fragen, wie ich diese am besten anklemme: 1. 4x Clarion Coaxial 13cm für vorne mit je 30W rms 2. 2x Pioneer Subwoofer 25cm mit je 140W rms 3. 1x Fostex Monoblock 4-Kanal Endstufe mit 4 x 50W rms 4. 1x Caliber 5-Kanal Endstufe mit 4 x 80W rms + 1x Subwoofer Wie ich diese ganzen Dinger Montiere und unterbringe habe ich schon fertig, muss jetzt wirklich nur noch Wissen welche Lautsprecher ich am besten an welche Enstufe hänge und welche Stromkabel (? mm²) ich brauche. Hoffe mir kann jemand helfen. Für eine Antwirt währe ich Euch echt dankbar. Vielen Dank im voraus. MfG Patrick |
||
Mira`
Stammgast |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2006, |
Also deine Angaben stimmen meines erachtens nicht ganz.
Hat ein Monoblock nicht nur 1 Kanal und nicht 4 Kanäle. Aber ich würde es so anschließen: 4 x Lautsprecher an die 5-Kanal Caliber Stufe 2 x Subwoofer an den Monoblock |
||
|
||
Elchtester
Neuling |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2006, |
Ja das hört sich gut an. Aber wie soll ich das mit dem Strom machen bzw. welche Kabel verwende ich am besten? MfG Patrick |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2006, |
Also bei den Komponeten würde ich persönlich sagen das du mit einem 25mm² kabel sehr gut bedient bist. MFG MB-Quart |
||
Mira`
Stammgast |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2006, |
25mm² sollte reichen, aber am besten legst du gleich ein 35mm² oder sogar ein 50mm², dann hast du nämlich für die nächste Zeit ausgesorgt, falls du nochmal was aufrüsten willst. Am besten nimmst auch net dieses Car-HiFi Kabel, sondern Schweißerkabel. Das Car-HiFi Kabel ist meines erachtens deutlich überteuert. Hier ist nen Link zum Schweißerkabel: ![]() 25mm² = 2,64€ pro Meter 35mm² = 3,21€ pro Meter 50mm² = 4,11€ pro Meter |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2006, |
Wenn du solche Schweißerkabel nimmst kannst gleich einzelne Litzen nehmen die zusammendrehen und mit nem Isolierband isolieren ![]() Von denen Kabel würd ich abraten. Also mehr als 35mm² würd ich in deinem Fall bestimmt nicht rein machen. MFG |
||
Elchtester
Neuling |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2006, |
Ok, dann nehm ich für die Hauptleitung 25-30mm². Soll ich dann vom Verteiler aus mit der selben Stärke an die Endstufen gehen oder wär es besser, wenn ich dann dünneres nehme und die noch mit 2 seperaten Sicherungen absicher. Danke für Eure Hilfe. MfG Patrick |
||
MB-Quart
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2006, |
In deinem Fall würde ich dir die 2. Variante vorschlagen. MFG MB-Quart |
||
Elchtester
Neuling |
17:18
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2006, |
alles klar danke Mfg Patrick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x Doppelschwingspulen Subwoofer an 4-Kanal Endstufe MRS2 am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 4 Beiträge |
Kabelquerschnitt - RMS paul0294 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 8 Beiträge |
4 kanal endstufe als 5 kanal nutzen? Reese91 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 13 Beiträge |
Lautsprecher an Subwoofer --> zur Endstufe? Dani92 am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 5 Beiträge |
Doppelschwinger mit 4-Kanal Endstufe brücken Benjoo_#1 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 9 Beiträge |
Subwoofer und 2 Paar Lautsprecher an 4 Kanal Endstufe? Tim789 am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 12 Beiträge |
6 Kanal Endstufe mit Subwoofer verbinden/nutzen termi3 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 15 Beiträge |
Monoblock Endstufe richtig anschliessen Deusmaximus am 19.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 2 Beiträge |
4-Kanal Endstufe für subwoofer Tobsi1990 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 7 Beiträge |
Car Endstufe mit normalen Hifi Boxen Heydt-Box am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.411