HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Probleme mit Stromzufuhr | |
|
Probleme mit Stromzufuhr+A -A |
||||
Autor |
| |||
nauralos
Neuling |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Hallo zusammen, nachdem ich den Kabelbaum aus dem Auto mit dem des Radios abgeglichen hatte (Zündstrom und Dauerstrom war vertauscht) hat soweit alles funktioniert. Wenn Motor aus ist und kein Schlüssel steckt blinkt auch ein rotes Licht am Radio. Wenn ich den Schlüssel bis auf die erste Stellung drehe geht der Radio an. Gespeicherte Einstellungen sind auch vorhanden (z.B. Bass, Treble und Fader), Gespeicherte Radio-Sender sind noch da. Wenn ich zuletzt eine CD abgespielt habe läuft das Lied dort weiter, wo es aufgehört hat, gleiches Spiel bei USB-Stick. AUch wenn ich auf AUX gestellt habe bleibt das so stehen und es läuft dann eben übers iPhone weiter. Wenn ich nun Zünde und der Schlüssel nach dem Zünden entsprechend auf der zweiten Stellung bleibt, geht das Radio für 2-3 Sekunden (erst während des Zündens) aus (was auch beim Original-Renault-Clio-Radio so war) und bleibt aus (was beim Original nicht so war). Ich muss es nun manuell einschalten und alle Einstellungen sind weg. Er steht dann immer auf Radio mit der Frequenz 87,5 (was bei mir lustigerweise orgasmusähnliche Gräusche von sich gibt, aber tut nichts zur Sache ![]() Meine Vermutung ist nun, dass es beim Zünden der Strom komplett weggenommen wird und das Radio es nicht schafft sich 2-3 Sekunden die Einstellungen zu "merken". Gegen diese Vermutung spricht jedoch, dass das nicht passiert, wenn ich die Blende des Radios vor dem Ausmachen des Autos wegmache und nach dem Anmachen erst wieder dran. Ich hoffe jemand hat eine Idee wie ich es hinbekomme, dass das Radio die Einstellungen nicht verliert ohne immer die Blende wegzunehmen. Weil mir das ehrlich gesagt zu nervig ist immer das Ding ab und wieder dran zu machen.... Schonmal vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Patrick |
||||
JackCarver
Stammgast |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Ich würde mal sagen das die Spannung beim Anlassen auf einen zu geringen Wert absinkt und das Radio sich resettet. Ist deine Batterie eventuell schon ziemlich am Ende? |
||||
|
||||
'Alex'
Moderator |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Miss mal beim Anlassen die Spannung an deinem Dauerplus. Ich würde einfach eine zusätzliche 6mm² Leitung fürs Dauerplus direkt zu Batterie legen. Und wenn du schon dabei bist, kannst du die Masse auch gleich mitlegen. Somit solltest du keine Probleme mehr mit der Stromversorgung des Radios haben. Gruß Alex |
||||
nauralos
Neuling |
13:35
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Also was Spannung messen angeht wird heute schwierig. Kann ich erst morgen Abend beim Schwiegervater machen. Melde mich dann nochmal. |
||||
akem
Inventar |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Ich vermute mal, daß das Radio alle Einstellungen grundsätzlich im RAM behält und erst beim Abnehmen des Bedienteils ins EEPROM schreibt. Vielleicht befindet sich letzteres sogar im Bedienteil. Zur Abhilfe könnte man mal einen dicken Pufferelko oder eine Choke-Drossel in der Dauerplus-Leitung versuchen. Gruß Andreas |
||||
_juergen_
Inventar |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Sorry, aber Vermutungen sind auch nur eine Art Halbwissen...
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Hersteller solch einen Aufwand betreibt. Es müßte festgestelt werden, wann das Bedienteil abgenommen wird und (zeitkritisch!) möglichst schnell die Daten geschrieben werden. Aususerdem erhöhte Hard- und oftwarekosten...
Das kann funktionieren. Bringt aber nur etwas, wenn der Elko vom Bordnetz entkoppelt wird. Sonst ist der genauso leer... Eine Spannungsmessung während des Startvorgangs wird einiges klären. -> Bitte messen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio/Endstufen - Dauerstrom/Schaltstrom Probleme! Lingomaxx am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
Radio geht nur mit Schlüssel im Zündschloss Guts am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 10 Beiträge |
Radio läuft nur mit eingestecktem Schlüssel Robbe64 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 10 Beiträge |
Motor aus = Radio an / Motor an = Radio aus? Baretta76 am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 4 Beiträge |
Radio ausgebrannt ! kasper34 am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 19 Beiträge |
wie wechselt man vom autoradio dauerstrom auf zündstrom? 5il7h3r am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 12 Beiträge |
Radio speichert keine Sender ChrisR am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 18 Beiträge |
Autoradio geht an, wenn ich Schlüssel in Zündschloss stecke, geht aus wenen ich Motor starte Qualmimero82 am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 17 Beiträge |
Radio auch ohne Zündung hören hifi-laie08/15 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 5 Beiträge |
Radio verliert alle Daten, Kabelbaum umstecken Saimn83 am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.919