HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Meine Zusammenstellung + Problem | |
|
Meine Zusammenstellung + Problem+A -A |
||
Autor |
| |
mofaskyyy
Neuling |
#1 erstellt: 26. Mai 2011, 21:28 | |
Hallo Leute, bin grad dabei mir meine erste Anlage in meinem Fiesta(BJ 2005) zu verbauen und habe mich für folgendes System entschieden: Radio: Pioneer DEH4200SD Endstufe: Renegade 1400 (3-Kanal) Front sowie Rear: Noch Standard (für Anregungen offen) Heckablage: Emphaser Coax 3-Weg 7X10 Ecx710-G5 Power Cap: CRUNCH CR1000 1 F Power Cap 16 Status LED Sub: Axton Subwoofer 30Cm Ab30 Habe bis jetzt Radio, Endstufe sowie Speakter für Heckablage gekauft und eingebaut. Stromkabel 10mm², Masse das gleiche. Meine ersten Beobachtungen: Grüne Diode der Endstufe leuchtet auch dann, wenn ich kein Stromkabel angeschlossen habe. Natürlich nur sobald das Radio angeschaltet wird. Bekommt er den Strom vom Radio? Mein Problem: Das Stromkabel ist einmal an die Karosserie gekommen und es gab nen Funkenschlag ... jetzt hab ich keinen Sound mehr, aber die Endstufe leuchtet immer noch grün. Kann evtl. die Sicherung, die ich zwischen Batterie und Endstufe geklemmt habe, rausgeflogen sein? Leider ist es schon zu dunkel, selber nachzugucken, aber ich wollte mich schonmal mit Tipps eindecken wenn ich morgen weitermache Dankesehr fürs lesen |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mai 2011, 21:51 | |
http://imageshack.us...30a3395318f3vy7.jpg/
|
||
|
||
lombardi1
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mai 2011, 21:56 | |
Sieh nach. Zum Rest, Du hättest vorher Fragen sollen. mfg Karl |
||
mofaskyyy
Neuling |
#4 erstellt: 26. Mai 2011, 22:16 | |
Nachgefragt habe ich... aber leider bei den Falschen . Mal angenommen, ich geb die Endstufe sowie die Speaker zurück. Was würdet ihr mir empfehlen, wenn ich bei Endstufe sowie Speaker bis 200€ investieren möchte. Also insgesamt 400€. Das Radio würde ich behalten. [Beitrag von mofaskyyy am 26. Mai 2011, 22:17 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
#5 erstellt: 26. Mai 2011, 22:55 | |
Einsteigertipps und HowTo Anlage Verkabeln lesen! In der Kaufberatung gibts haufenweiße Themen in ähnlichem Preisbereich! Bei 400€ Budget fürs Frontsystem brauchst du rund 100€ für Dämmung und Einbau des FS, ca 200-250 € für die Lautsprecher und eine gebrauchte 2 Kanal um die 50-100€. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 27. Mai 2011, 06:27 | |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 http://www.klangfuzzis.de/download/file.php?id=4156&mode=view http://www.hifi-foru...ead=807&postID=16#16 http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html Was Du aber unbedingt beachten solltest: Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue. Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://img472.imageshack.us/i/882dbb3060e411dba2825afnn7.jpg/ http://www.carhifi-f...page=1&orderdate=ASC http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35 Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, http://www.diaboloworld.de/alb.html http://www.kochaudio...757&products_id=6332 Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e http://www.pimpmysou...633740ce098f7bcb2402 |
||
mofaskyyy
Neuling |
#7 erstellt: 27. Mai 2011, 07:10 | |
vielen Dank werde meine Endstufe und Speaker zurückbringen und mir sinnvolleren Ersatz + Dämmung holen. Sobald ich vorweisbare Ergebnisse habe, werde ich mal Bilder posten. Schönen Tag noch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Richtige zusammenstellung? heikot02 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 14 Beiträge |
Zusammenstellung u. Verkabelung Car Hifi Alexander93 am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 15 Beiträge |
Zusammenstellung, Verkabelung & einige Fragen Tankdeckel am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Zusammenstellung in Ordnung? Und welches Kabelset dazu? Nyxo am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 2 Beiträge |
Verkabelung FS TeilAktiv, Meinungen zur Zusammenstellung, Planung OK? mspeedtec am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 9 Beiträge |
problem Vitala am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 6 Beiträge |
Masse Problem? eMGeee am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 6 Beiträge |
Anschluss problem Wallerode am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 4 Beiträge |
Radio problem Wallerode am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 5 Beiträge |
Anschlussfrage und Sub problem emphaser_G5 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.423