Neues Hifi-System eingebaut mit ein paar Problemen

+A -A
Autor
Beitrag
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mai 2011, 22:38
Hallo zusammen,

zunächst erörtere ich erst mal die Problematiken. Daher das ich bis heute immer nur aus Spaß an der Freude (ich nenne es mal) Art von System in meinen Autos verbaut habe und jetzt das erste mal ein Komplett-System sind einige Probleme aufgetaucht die ich mir nur teilweise erklären kann. Ich versuche die Probleme mal zu schildern:

1. Meine Front-Lautsprecher geben beim gestarteten Motor ein pfeifen von sich. Wenn ich richtig höre, nur die Hochtöner. Normalerweise würde ich auf einen Masseschluss tippen. Jedoch auf Grund der Frequenzweiche und der Kabelverlegung von mir kann ich mir das nicht vorstellen. Daher stehe ich dabei etwas auf dem Schlauch..

2. Als ich die hinteren Boxen in der Seitenverkleidung ersetzt habe, haben leider nicht alle Löscher gepasst für die Befestigung der Lautsprecher. Ich weiß dumme Idee daher nur 2 Schrauben zu nehmen das wird aber noch ausgebessert.. aber irgendwas macht mir Kopfweh dabei.. sollte man irgendwie etwas zum dämmen verwenden? wenn ja was?

3. Das Nummernschild hinten rappelt wie die Hölle.. ein Paar Tips von euch wie Ihr das in den Griff bekommen habt, könnten mir bestimmt weiterhelfen.

Hoffe das ich das Thema in der richtigen Kategorie erstellt habe..

Zu meinem Systemaufbau geb ich euch am besten mal komplett alle Teile.

Radio: Audiovox VME 9309 TSB Car Hi-Fi DVD Moniceive
Verstärker: Mac Audio MPX 5000 5.1 Auto-HiFi-Verstärker
Boxen Hinten: Mac Audio Pro Flat 16.2 Auto-Lautsprecher
Boxen Vorn: Mac Audio Pro Flat 2.16 Auto-Lautsprecher
Subwoofer: JBL PB1222
Kondensator: CRUNCH CR1000 1 F Power Cap 16 Status LED

Wäre über eure Hilfe wirklich sehr Dankbar.

MfG
Chris
christian.h.
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2011, 23:57
zu 1.
Masseproblem schon richtig.....
kann vom Radio , Endstufe oder Kabel an sich sein....

wo hast du die Masse von der Endstufe genau oder laufen die LS über das Radio, wenn du die Möglichkeit hast, Endstufe tauschen, Radio tauschen und Cinchkabel überprüfen
also mal was anderes probieren woran es liegen kann

2.
hintere LS also Lautsprecher, keine Boxen:D sind hier eher verpönt.
Löcher kann man neu bohren sodass es passt als 4Schrauben verwenden, wenn du die hinteren LS verwenden willst sollte gedämmt werden
aber ordentliche LS Aufnahmen wären das erste .....

zum dämmen wird hier Alubutyl verwendet, ca 2,2mm stark um die 70-80Euro und reicht für 2Türen ungefähr

3.
Nummernschild

theoretisch Kofferraumdeckel ordentlich dämmen und oder hinter das Nummerschild soviel Schaumschoff klemmen oder kleben das es die Heckklappe nicht mehr berührt

zu deinen Komponeten ....

hast du sie neu gekauft ?! oder gebraucht ?
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Mai 2011, 00:07
also zu 1. am Freitag lief noch alles Problemlos nur kamen die Boxen für Vorn erst am Samstag. Da hat das Problem angefangen.

Danke für die Tips zu 2. und 3., werde mir das Material unter der Woche jetzt besorgen.

Ja die Teile sind alle neu gekauft. Warum?
christian.h.
Inventar
#4 erstellt: 16. Mai 2011, 00:14
nicht Boxen, sind alles Lautsprecher oder LS
Boxen ist was anderes

die vorderen LS hast du an der Endstufe angeschlossen oder noch am Radio ?
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Mai 2011, 00:25
Ok, das mit LS muss ich mich dran gewöhnen..

Alle LS und der Sub an der Endstufe angeschlossen.
christian.h.
Inventar
#6 erstellt: 16. Mai 2011, 00:31
hast du das Problem nur wenn du ein Paar angeschlossen hast ? oder nur bei beiden Paaren der LS ???

Ferndiagnose ist immer schlecht was zu sagen

hast du 2mal Cinchkabel hinter gelegt, also einmal für die LS und einmal für den Subwoofer ?

die Cinchleitung haste nicht auf der selben Seite wie das Stromkabel oder ??? wo hast du die LS Kabel von der Endstufe gelegt auf welcher Seite ?

oder mal Cinchkabel an der Endstufe wechseln, halt das für die Front mal an Rear gemacht und gucken ob der Fehler mit geht also an den anderen Ls dann anliegt....

wo hast du dein Massepunkt von der Endstufe ??? hoffentlich nirgends dran wo andere Kabel dran gehen ? nimm Gurtschraube und da vorher alles blank geschliffen.....


[Beitrag von christian.h. am 16. Mai 2011, 00:44 bearbeitet]
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Mai 2011, 00:45
also es laufen 3x doppelchinch auf der rechten Seite in den Kofferraum. Auf der linken Seite das Stromkabel. Aber das ganze glaube ich nicht weil am Freitag mit der Verkabelung alles noch lief. Und das ohne das Masseproblem. aber ich habe eine Vermutung.. die beiden Frontlautsprecher habe ich nicht in die Tür bekommen, weil bei meinem Auto kein Kabelübergang oder so in der Tür läuft sondern ein Systemstecker.. deshalb habe ich hinter dem Radio ausgemessen welche Kabel zu welchem Stecker laufen und dann vom Radio bis zu den LS die Originalkabel genommen habe. Anders wusste ich mir nicht zu helfen, da der Kabelbau einfach zu unzugänglich war. Hätte dazu die ganze Amatur ausbauen müssen und ich hab da zu viel Respekt wegen den Airbags usw. Aber selbst wenn, die originalkabel vorher hatten ja auch keinen Masseschluss.. und bevor ich die kabel hinter dem Radio verlötet habe, habe ich extra nochmal durchgemessen und auch gegen die Karosse des Autos.. kann es vielleicht sein, das ich + und - vertauscht habe an dieser Frequenzweiche der FrontLS? War nicht beschrieben in der Anleitung was was ist.. Aber normal macht das doch auch nix aus.. Oder?


Die Chinchkabel habe ich schon untereinander getauscht aber der Fehler ist geblieben.

Massepunkt geht direkt an ein von mir gebohrtes loch in der Karosse. Metrische Edelstahlschraube mit Edelstahlkontermutter zur Befestigung genommen. vorher den Anschlusspunkt mit Dremel glattgeschliffen.


[Beitrag von -=Chris=- am 16. Mai 2011, 00:48 bearbeitet]
christian.h.
Inventar
#8 erstellt: 16. Mai 2011, 00:48
das könnte es sein....

einfach mal Kabel tauschen und horchen......

naja mich würde auf Dauer das pfeifen nerven vorallem wenn man mal leiser hört oder so... geh der Sache mal auf dem Grund.....
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Mai 2011, 00:55
Das Pfeifen geht einem nicht nur auf dauer auf den Nerv sondern gleich von Anfang an. Wenn ich fast Tausend Euronen hinblätter für sowas, geb ich mich nicht damit zufrieden ein Geräusch hören zu müssen als hätte ich ne Turbine am Start ^^.

Ich will nur nicht nochmal die Kompletten Verkleidungen abbauen müssen bei der Fehlersuche.. das war ein Horror.. Alleine der Einbau mit Kabelverlegung für die Front hat mich 4 Stunden gekostet. Und bis ich alles zu hatte wo die vielen Chinchleitungen drin entlanglaufen hat ewig gedauert. Ein Alptraum müsste ich alles nochmal aufmachen..
christian.h.
Inventar
#10 erstellt: 16. Mai 2011, 01:01
reicht das nicht wenn du in den Türen an den Ls die Kabel tauscht ?!

brauchst mir nicht zu sagen
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Mai 2011, 01:10
das würde denke ich helfen..

Habe grade die Anleitung der LS im Internet gefunden. ich habe lediglich die Eingangsanschlüsse vertauscht, wärend die Ausgänge richtig gepolt sind.
Würde es in dem Fall nicht reichen das ich an der Endstufe die Adern tausche? Dann bräuchte ich doch garnichts auszubauen oder?
christian.h.
Inventar
#12 erstellt: 16. Mai 2011, 01:13
musst du probieren, wenn die Kabel von der Endstufe direkt an die Ls gehen könnte es funktionieren, kann aber auch andere Ursachen haben, solltest alles nochma genau durch gucken, mal die vorderen mit den hinteren LS tauschen ob das Problem mitwandert usw....
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 16. Mai 2011, 01:16
Ok das wird morgen alles gemacht sobald ich von der Arbeit komme. Was dabei rauskam poste ich hier dann natürlich

Darf ich nochmal fragen warum du fragtest ob ich die Komponenten neu oder gebraucht gekauft habe? Keine gute Wahl gewesen?
christian.h.
Inventar
#14 erstellt: 16. Mai 2011, 01:23
das sind doch Koax Systeme richtig !? mehr und besseren Klang hättest du ein 2Wege Kombo System erreichen können aber nun ist egal....

wenn du nochmal was kaufen willst dann frag bitter hier vorher nach, hier gibt es sehr gute Qualität zum kleinen Preis und ist besser als Ebay hier
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 16. Mai 2011, 01:29
jetzt die dumme Frage, wo ist der Unterschied zwischen Koax und 2 Wege Kombo?
christian.h.
Inventar
#16 erstellt: 16. Mai 2011, 01:41
hoffe schreibe nichts falsches
Koax hast ja Hochton mit im Tiefmittelton LS und beim Compo bzw Kompo System hast du den Hochton seperat und den Mittelton seperat und da kannst du mit der Endstufe und der Frequenzweiche das optimal einstellen das der Hochtöner nur die Töne wiedergeben soll die er halt soll und für die er gebaut wurde und Tiefmittelton genauso... die geben halt nur den Frequenzbereich wieder und ist vom Klangbild im Auto angenhmer und besser...

bei der Home Hifi Anlage ist es genauso
da hat man den HT, den TMT und Sub alles seperat..... noch nicht aufgefallen
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 16. Mai 2011, 02:03
In dem Fall muss ich sagen doch dann habe ich zumindest vorn ein Combo-System. Allerdings war bei dem System extra eine Frequenzweiche mit dabei gewesen das ich nicht 2 Ausgänge von der Endstufe brauche. Die hinteren LS sind allerdings dann ein Koax-System.
christian.h.
Inventar
#18 erstellt: 16. Mai 2011, 02:07
ok
habe nichts gesagt...
habe erst gedacht hast dich oben vertippt
mit pro Flat 16.2 und pro Flat 2.16
mit der Frequenzweiche ist ok, soll und muss so sein... dann passt es doch......
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 17. Mai 2011, 22:23
Ok, das Problem mit dem Masseschluss hab ich vorerst lösen können. Habe den Schluss auf der Strecke zwischen Radio und Kabelübergang zur Fahrertür gemessen. habe Daraufhin so halb schräg Kopf über eine gewisse Zeit damit verbracht direkt hinter der Verkleidung alles zusammen zu löten. Masseschluss war weg, absolut Mega.. Türverkleidung zusammengebaut und er war wieder da.. bin da jetzt dezent ratlos und werde am Wochenende alle Kabelstrecken in der Türverkleidung in dickem Schrumpfschlauch verlegen.. bin das Thema etwas leid..


[Beitrag von -=Chris=- am 17. Mai 2011, 22:24 bearbeitet]
christian.h.
Inventar
#20 erstellt: 17. Mai 2011, 22:33
wer kennt das nicht....
man denkt man hat es gelöst aber ist immernoch... aber wenigstens weist schon mal woher es kommt, ist ja auchs schon mal viel wert
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 17. Mai 2011, 22:37
bzw. vielleicht weiß jemand nen Rat, ich hab das Radio mal aus Spaß sehr sehr laut gehabt.. geht ja jetzt problemlos im Moment..

Es stank verbrannt allerdings nichts gesehen habs ja auch direkt wieder leiser gedreht bei dem Geruch
christian.h.
Inventar
#22 erstellt: 17. Mai 2011, 22:39
aus Spass oder Langeweile ?! wenn man was riecht ist es zu spät egal bei was...
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 17. Mai 2011, 22:46
Ich würde sagen Spaß und Langeweile.. Als ich fertig war hatte ich ne volle Dose Red Bull auf meiner Amatur tanzen lassen um ehrlich zu sein..

Mag ja sein das es zu spät war aber dann kanns nicht die Anlage gewesen sein oder der Kondensator wäre kurz vorm Explodieren gewesen das hätte ich aber mit Sicherheit gesehen bzw. hätte nichts mehr funktioniert.. Aber es läuft alles noch..
christian.h.
Inventar
#24 erstellt: 17. Mai 2011, 22:47
wirst doch sehen wie lange es noch hält
-=Chris=-
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 17. Mai 2011, 22:58
psssssssssssst nicht so laut ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HiFi-System eingebaut aber kaum ein Ton
schobbeck am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  13 Beiträge
Stromverkabelung für neues Audio-System
waver88 am 24.04.2020  –  Letzte Antwort am 24.04.2020  –  3 Beiträge
Neues System wie herum anschließen?
Atheros am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  4 Beiträge
Car hifi system Verkabelung
K4nik am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  2 Beiträge
Yaris P1 Neues System
black_flame am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  4 Beiträge
neues autoradio: Displaystörungen!
apollo00 am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  2 Beiträge
Mein neues System
NoLimit* am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  10 Beiträge
Anschluss/Einstellung neues System
ShelbyCobra am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  14 Beiträge
Erster Einbau von HiFi System
Riker001 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  8 Beiträge
Störgeräusche Hifi
Thomaa am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 19.10.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.800

Hersteller in diesem Thread Widget schließen