HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Suche Verdrahtungsplan | |
|
Suche Verdrahtungsplan+A -A |
||
Autor |
| |
Urbain
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Okt 2010, 17:52 | |
Hallo, und zwar suche ich einen verdrahtungsplan für meine Anlage für folgende Komponenten. - Normale Batterie - Stützbatterie - 4 Kanal Endstufe mit 2 mitteltöner, 2 hochtöner 1 Powercap - 2 Kanal Endstufe für 2 Woofer + 1 Powercap - Radio - Sicherung Das alles ist 1 System. Hab noch ein paar zusätzliche Fragen Der Querrschnitt der Zuleitung hängt ja davon ab wie wie viel die Endstufen ziehen ?! Von der Endstufe des Frontsystems fahr ich mit Chinch zum Radio und mit Remote wieder back ?! Welchen Querrschitt brauch ich von den Woofern zur Endstufe und von den Mittel, und Hochtönern zu der Endstufe bzw welches Kabel ( is ja glaub ein eigenes ) ? Soo das wars erstmal mfg urbain EDIT: Hab noch zwei wichtige Fragen Wie fährt man eigentl beim Auto auf die Masse an der Karosse ? Kann ja net einfach ein Loch durch bohren und ein Gewinde reinschneiden xD Und die letzte ich habe einen Fiat Grande Punto und wollte wissn ob diese Boxen überhaupt bei mir reinpassen sind 16,5 cm was eigentl passt aber wegen der Einbautiefe :S http://cgi.ebay.de/H...&hash=item19afc845e6 soo das wars dann aber wirklich [Beitrag von Urbain am 06. Okt 2010, 17:59 bearbeitet] |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Okt 2010, 18:49 | |
Hallo, Zur Verkabelung: Hifi-forum: Verkabelung Anlage Richtig, wenn deine Stufen insgesamt z.B. 120A ziehen verwendet man ein min. 35qmm Kabel, welches entsprechend der Leitungslänge abgesichert wird. Zum Leitungsquerschnitt für die Verkabelung der Lautsprecher. Hier ist 2,5qmm völlig ausreichend. Für den Subwoofer, je nach Leistungsaufnahme zwischen 2,5qmm bis hoch zu 10qmm. Massepunkt: Such dir einen Punkt, der gut Masse hat. Nein. nicht die Einfaßbleche der Rückstrahler etc. Auch solltest du nicht an Blechen befestigen, die evtl. nur eingeklebt sind oder nur aufeinander genietet sind. Gute Massepunkte sind im allgemeinen die Befestigungsschrauben der Gurtschlösser, Befestigungsschrauben der Verzurrösen im Kofferaum oder auch der Minuspol der Batterie. Egal welchen Massepunkt du wählst, sorge dafür, das dein Massekabel genauso dick ist, wie deine Plus-Leitung. Schmirgel den Lack vom Metall gut ab und nach dem Befestigen mit etwas Korrosionsschutz bepinseln(sprühen. Einbautiefe der LS: Sollten passen. Lt. verschiedenen Forenbeiträgen können LS bis 65mm Einbautiefe verbaut werden. |
||
Urbain
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Okt 2010, 18:55 | |
Hehe Suppi =) naja eigentl könnte ich auch von der Endstufe direkt zurück zur Masse der Batterie fahren was aber keiner macht weil ich dann mit 2 dicken Leitungen fahren muss oder ?? Wohin fahr ich denn mit der Masser der batterie am besten ? Werd schaun das ich mit der Masser der Endstufe auf die Karosse oder so fahr. |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Okt 2010, 21:17 | |
Richtig, du müsstest 2 "dicke" Kabel verlegen. 1x Plus 1 x Masse. Wird aber schon oft gemacht, das eine direkte Masseleitung von der Batterie gezogen wird, um z.B. Masseschleifen/Brummschleifen etc. auszuschalten. Deine Batterie hat bereits einen werkseitig Anschluß an Masse. Diesen einfach mitbenutzen. Hierzu entweder die vorhandene Polklemme mitbenutzen oder eine neue passende Polklemme verwenden, wenn z.B. der Ringkabelschuh zu groß für die orignal Polklemme sein sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio-Endstufe-Lausprecher-Powercap ? 001Newmen100 am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 3 Beiträge |
Endstufe Nr. 2 Remote und Powercap Verkabelung MrKeinplan am 19.02.2021 – Letzte Antwort am 19.02.2021 – 8 Beiträge |
2 Endstufen und PowerCap anschließen Blackstar89 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 5 Beiträge |
2 endstufen 1 batterie? Katanasound am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 5 Beiträge |
2 Endstufen an 1 Powercap? Crisas am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 14 Beiträge |
2 Endstufen an einer Powercap ? Tyler_023 am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 05.05.2020 – 6 Beiträge |
4 kanal endstufe und 1 kanal endstufe anschließen rove214si am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
2x Endstufe + Powercap Verkabeln RoxMaster88 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 19 Beiträge |
4-Kanal Endstufe für subwoofer Tobsi1990 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 7 Beiträge |
Anschluss Frage Radio Endstufe elpresidente99 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.395