HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Brummen und Knacken , wirklich alles ausprobiert | |
|
Brummen und Knacken , wirklich alles ausprobiert+A -A |
||
Autor |
| |
decl
Neuling |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2010, |
Hallo ich stell mich erstmal vor ![]() Mein System im Auto ist momentan P88 rs2 Headunit, JL 12w1v2 Sub, Rainbow SAC 265.25 -> Front JL audio TR blabla kein plan.... -> Rear µ-dimension ProX 500.24 als 4 kanal an front und rear Focal FP2.75 am sub Mein Problem!: Ich hatte vor nem jahr oder so noch andere Komponente und hatte auch ein Masseschleifen (leichtes) gehabt vor paar monaten wurds richtig laut und es kamm ein Knacken auf einer seite hinzu und dann nen Knall, mein radio war hin. Das Pioneer war schon ein ziemlich altes darum überlötete ich massesicherung auf der Platine und es ging erstmal wieder. Hab mir dann aber trotzdem ein neues Radio gekauft das Pio siehe oben. Davor alle Verkablungen gecheckt und wenn nötig neu gemacht. Mit dem neuen Pio. hatte ich auch ein Brummen und auf einer seite knacken aber leiser! Blöderweiße gab es kurz darauf hin wieder einen Knall und wieder natürlich massesicherung! Hatte es weggeschickt und war der annahme das mein alter 4 kanal amp das verursacht hat ich also nen neuen besorgt siehe oben. Radio aus der reparatur gekommen eingebaut nach nichtma ner minute wieder knall !! ![]() Hab dann mein altes (selbst rep. eingebaut zum Ursachen rausfinden) hab dann rausgefunden das ich nen potenzial zwischen radio masse und verstärker masse von 150 mV hatte, habe daraufhin von minus der verstärker ein 35mm² von hinten nach vorne zum minus der Batterie gelegt, jetzt hab ich nur noch 79 mV (ist doch noch ok oder!?) danach hab ich in mein neues Pio selbst ne Sicherung eingebaut(funktioniert wieder) danach Hab ich neue Cinch Kabel an einem komplet störungsfreinen bereich verlegt. ABER ich habe immernoch Brummen und Knacken. Heute habe ich mal das radio kommplet an Batterie geklemmt und es hat keinen Unterschied gemacht (nur der Potenzialunterschied ist natürlich weg) danach hab ich andere Cinch-kabel aussem Auto herum angeschlossen und es wurde nur minimal leiser. Aber mir ist eine Tatsache aufgefallen!!!! ich benutze ja 6 kanäle, wenn ich die vom sub wegnehme ändert sich nix wenn ich ABER zwei von den Front oder REar kanälen wegnehme ist das Knacken weg und nur noch ein leichtes SChleifen zu hören, es ist total egal welcher kanal vom radio, anderes radio, welcher kanal von den Kabeln, welcher eingang vom verstärker und ob die lautsprecher (Z.b. hinten) angeschlossen sind, sobalt ich alle vier benutze hab ich wieder Knacken und Brummen. SOOO kann mir bitte jemand erklären was da nicht stimmt ich bin total am verzweifeln und kurz davor alles wegzuschmeißen!!!!! wie gesagt einzige was ich noch nicht ausgetauscht habe ist die Lima und die Batterie, aber daran kann es doch gar nciht liegen wenn es leiser mit 2 kanälen ist?! achso und nach ner zeit wird es auch leiser bis fast weg, bei zusätzlichen verbrauchen dann wieder mehr, ich denke das liegt daran das lichtmaschine nach ner zeit nicht mehr so viel laden muss ahh und ich hab so ein trafo ding zwischen cinch rangehongen null unterschied. uuunnnd ich habe ein anderes auto überstarthilfe kabeln mit meinem überbrückt, den anderen wagen gestartet und bei meinem gabs keine Störgeräusche!!! bitte bitte bitte helft mir jemand ![]() danke schonmal für die Hilfe!! Alex [Beitrag von decl am 26. Aug 2010, 19:26 bearbeitet] |
||
decl
Neuling |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2010, |
keiner noch eine idee ![]() |
||
|
||
NixDa84
Inventar |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2010, |
Überbrück einfach die Cinchmasse ![]() Bekanntes Problem beim Pioneer. Gruß Chris |
||
decl
Neuling |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2010, |
wenn ich die cinch masse auf masse lege habe ich richtig starke störungen |
||
NixDa84
Inventar |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2010, |
Das klingt schon arg komisch. Die Cinchmasse solltest aufs Radiogehäuse legen. Nicht aufs normale Massekabel! Ansonsten ziehst für das Radio nen seperates Kabel zur Endstufenmasse und probierst das mal. Wäre wenigstens das gleiche Potential... Gruß Chris PS: Was fürn Auto hast du? Ist die Karosse verklebt? |
||
decl
Neuling |
21:52
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2010, |
verstärker minus ist über 35 mm² an die batterie angeschlossen und ich habe auch schon probiert radio masse an die batterie direkt legen, hatte natürlich auch null potenzial hat aber null unterschied gemacht, auto ist ein civic coupe 98 ist ja auch egal da ich nicht über die karosseriemasse gehen |
||
NixDa84
Inventar |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2010, |
Ich denke das du nen Händler vor Ort hast oder HOFFE das doch stark. Somit statte dem doch mal nen Besuch ab. Übers Netz isses schwer das einzuschränken. Mir fällt gerade nix mehr ein, ausser das evtl. das Radio nen Schaden hat... Müsste man alles mal richtig prüfen. Lieben Gruß Chris |
||
SeppSpieler
Inventar |
22:47
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2010, |
Was noch sein könnte, ist ein defektes Cinchkabel. Bei mir hat Cinchmasse überbrücken erst richtig geholfen (hatte Limapfeifen). |
||
decl
Neuling |
23:03
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2010, |
habe leider keinen guten händler in der nähe der sich das anschauen kann und cinch kabel habe ich schon mit sechs verschiedenen probiert davon 3 selbst gelötete. radio habe ich ja auch schon andere probiert. ohh man ich glaub ich lass den rearfill weg, da ist das pfeifen fast weg und wenn ich ne neue maschine hab probier ich es nochma, ist ja dann ne neue lima drin. ist halt nur scheiß gefühl aufzugeben ![]() |
||
SeppSpieler
Inventar |
23:05
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2010, |
ann lass das Hecksystem ganz weg, wenn damit sich ne verbesserung einstellt. |
||
NixDa84
Inventar |
23:09
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2010, |
Kein guter Händler ist welche PLZ? ![]() |
||
schollehopser
Inventar |
13:39
![]() |
#12
erstellt: 01. Sep 2010, |
Birkenfeld in RLP?? Vllt dann mal zum MM in BadKreuznach und dort mal nachgucken lasen.. das ist einer der wenigen MM die kompetent sind. Ansonsten noch: COM FOR CAR Arndtstraße 23-25 66121 Saarbrücken ☎: 0681 98800-0 Homepage: ![]() ACR - REUPKE - NEUNKIRCHEN Fernstrasse 47 66538 Neunkirchen ☎: 06821 / 2 20 29 E-Mail: info@asd-neunkirchen.de Homepage: ACR Reupke Hifi-Zenit Max-Braun Strasse 2 66538 Neunkirchen ☎: 06821-177223 Fax: 06821-177224 E-Mail: info@hifi-zenit.de Homepage: Hifi-Zenit More-dB Am Naturheil 3 66953 Pirmasens ☎: 06331 99779 Homepage: ![]() E-Mail: info@More-db.de siehe Händlerdantenban hier im Forum ![]() |
||
decl
Neuling |
16:46
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2010, |
ja den in bk kenn ich, kauf da eigentlich ständig ein, sind super kompetent und haben keinen müll wie alle andern, von acr halt ich generell nicht viel ![]() danke schonmal für die adressen werde bei paar mal voorbei schauen , gibts hier eigentlich niemanden im forum bei dem ich privat vorbeikommen kann plz ist 55765 birkenfeld |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HT knacken Pedda2407 am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Knacken boarder23 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 5 Beiträge |
Knacken der Lautsprecher Crazy410 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 3 Beiträge |
Knacken & Knallen aus LS ! .rob!N^ am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 12 Beiträge |
Knacken und Tonausfall klarmaker am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 4 Beiträge |
Nur noch heftiges brummen - Hilfe basss am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 11 Beiträge |
Störgeräusche alles ausprobiert und kontrolliert HILFE! xeilon am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 10 Beiträge |
Lautsprecher knacken bei hoher Lautstärke LORD_Noobie am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 48 Beiträge |
Hilfe brummen im sub chris33681 am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 13 Beiträge |
Lautsprecher knacken wenn Motor läuft! newtondererste am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.691