HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verkabelung & Sonstiges | |
|
Verkabelung & Sonstiges+A -A |
||
Autor |
| |
crazy_hemorid
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Feb 2005, 22:31 | |
hi, jetzt hab ich entlich alle teile meiner anlage bekommen. nun häufen sich wiederum die fragen meinerseits! also erstmal meine komponenten: Endstufe: - Xircuit-Xi-240.4 - RMS Output power @4 Ohm: 4*68W - RMS Output power @4 Ohm: 2*185W in bridged mode Subwoofer: - Helix Deep Blue - 350 W RMS - 4 Ohm Impedanz LS: - Rainbow CFX 265.03 - 80W RMS CAP: - Helix habe heute mal einiges über das verkabeln gelesen. da is auch angeführt, das die endstufe beim brücken zerstörrt werden kann. wie ist das bei meinem system. kann man da brücken, ohne das was kaputt wird? zum Brücken: wie geht das genau?!? einfach den woofer bei REAR von links "-" auf rechts "+" anschließen?!? verkabeln: habe gelesen, das man die kabel vereinzelt verlegen soll. weil sonst störungen entstehen können. ist das wahr?! soll ich stromkabel von signalkabel trennen oder wie? cinch kabel: meine head unit hat nur 2 stecker für cinch. soll ich da hinten vorm verstärker ein Y-Verteiler rein geben oder wie macht man das in der regel?? anschließen vom strom: zuerst endstufe und alles andere verkabeln und dann erst den strom an der batterie anhängen? oder muss ich vorm anschließen schon irgendwelche einstellungen vornehmen?! oder kann ich einfach anschließen --> einschalten und fertig! CAP: der cap gehört zwischen "-" pol der endstufe und "-" pol der batterie, sehe ich das so richtig?!? momentan fällt mir jetzt da nicht mehr ein, aber es kommt sicher noch mehr ;-) beantwortet bitte meine fragen und postet auch gleich die fehler, die man machen kann. bin über jeden tipp dankbar!! mfg |
||
Papagei
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Feb 2005, 23:13 | |
also, bin kein profi, alles auf deine verantwortung letzendlich^^ ich weiss leider nicht was beim bruecken kaputt gehen kann. mussu wartn. bruecken einfach + auf + vom ersten kanal und - auf - vom zweiten kanal das einzige kabel das getrennt von aller elektronik gelegt werden soll, ist das cinch kabel... das sollte man glaub ich untern teppich durch mitte amaturenbrett, so dass es ganz wenig kabelstraenge passieren soll anscheinend bleibt nicht anderes uebrig als y stecker zu verwenden. plus ganz am ende. alles einbauen, und masse kabel! dann am schluss plus. ja cap muss so hin, kannst auch von - des caps an karosse schreib mir ne mail wenn du fragen hast, wenn ich aber kaka erzähle is es besser mir nit zu schrieben^^ |
||
Nyromant
Inventar |
#3 erstellt: 07. Feb 2005, 00:07 | |
Verkabelung einer Anlage Lautsprecher verkabeln Und wenn du dann alles hast: Endstufe einstellen Yop, Chinch per Y-Stecker an die Kanäle verteilen. Beim Anschließen der Endstufe lieber mal die Sicherung im Plus-Kabel rausnehmen, wenn du nämlich mit nem Schraubenschlüssel gleichzeitig Plus-Pol und Gehäuse des Amps berührst (wenn das aus Metall ist) kannst du nen kurzen bekommen, das Gehäuse kann nämlich auch Masse sein Falls noch was unklar ist, ich bin grad schreibfaul, steht aber eigentlich alles oben in den verlinkten Threads |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage im Auto richtig verkabeln Al-Bert am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 20 Beiträge |
55AH Batterie / 2200W RMS Endstufe. Subwoofer pufft -Raw am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 2 Beiträge |
subwoofer 2 oder 4 Ohm Dani_Fuchsi am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 13 Beiträge |
RMS Leistung an 2 Ohm Catweazel85 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 5 Beiträge |
Frage zum Brücken einer 4-Kanal Endstufe auf 2-Kanal Steel99 am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 5 Beiträge |
Wieviel Ohm bei der Endstufe? 8x57IS* am 05.08.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 5 Beiträge |
Doppelschwinger mit 4-Kanal Endstufe brücken Benjoo_#1 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 9 Beiträge |
Helix Deep Blue 12 Double Impedanz ballermann06 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 4 Beiträge |
Verkabelung einiger Komponenten Lokslay am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 7 Beiträge |
2x4 ohm sub an 4 ohm endstufe? *speakerfreak* am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702