HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » 1000 W Endstufe und mehr... | |
|
1000 W Endstufe und mehr...+A -A |
||
Autor |
| |
floke
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2006, |
bei e-bay zb. wird ja oft von ner zb. 1000W Endstufe, 5000W endstufe bla bla bla,... gesprochen. aber selbst dieser nicht sehr hilfreiche Wert muss ja irgendwie zusammenkommen oder ned? Kann mir mal einer diese wahrscheins einfache Rechnung vormachen? Eiso z.b die ETON PA 1054: Kanäle 4 Ausgangsleistung (RMS) Stereo 4 Ohm 4x 113 Watt Stereo 2 Ohm 4 x 213 Watt gebrückt 4 Ohm 2 x 450 Watt |
||
Marlboro_Man
Inventar |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2006, |
Die Rechnung setzt sich folgendermaßen zusammen: 4x ~50W RMS-Leistung (Klirrfaktor und Rauschabstand mal außen vor gelassen) + 4800W Prollfaktor ![]() |
||
|
||
Tylon
Inventar |
22:40
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2006, |
das is ja alles kein RMS und daher nicht ernst zu nehmen. wie hab ich mal gelesen? echte wattzahl * jahreszahl des geburtstages der grossmutter des entwicklers = max-leistungsangabe. irgend sowas. |
||
freeman2803
Stammgast |
01:05
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2006, |
![]() ![]() ![]() so wirds sein. oh mann freeman |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
06:40
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2006, |
das ergebnis musst du noch mit dem weg zur arbeit (in beliebigen einheiten) mulitmiplizieren. du hast lediglich die musikleistung berrechnet:) mfg |
||
ICE_Barchfeld
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2006, |
Hi! ![]() Da findest du das wichtigste kurz und verständlich! MfG ICE |
||
just-SOUND
Inventar |
10:38
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2006, |
Ich mein ein Fiat Panda rennt auch 170 oder mehr bei 25% Gefälle ![]() ![]() ![]() Aber WIE......so ähnlich isses auch bei DIESEN Endstufen |
||
Oliver_V
Inventar |
12:40
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2006, |
Die 5000Watt machen diese Stufen dann wohl an 0,0002 Ohm aber nur 0,000001 Sekunde lang, dann fliegen sie ausßeinander... ![]() |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
13:22
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2006, |
der witz daran ist doch, dass sich die einheit watt auf die leistung über den zeitraum einer sekunde definiert:) mfg |
||
floke
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2006, |
![]() aber die: "Max.(-Peak)-Leistung", is die ned irgendwie Genormt dass man sagen kann in 1er sec. (oder was weiß ich) verkraftet die Endstufe höchstens ....W. is die Max.(-Peak)-Leistung berechenbar oder muss ich da wierder so professionell vorgehen wie schon erwähnt und dann noch meinen monatsliches einkommen zu addieren? |
||
Soundscape9255
Inventar |
19:23
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2006, |
nö, das ist die Wärmeleistung für eine Minute, wenn man die Endstufe verbrennt.... |
||
Tylon
Inventar |
12:03
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2006, |
peak-leistung is null genormt. kann jeder hersteller angeben, wie er will. dabei gehts von faktor 1,5 (soundstream, Rockford) über faktor 2 (auch viele ordentliche hersteller) über faktor 5-10 (shark ![]() ![]() einzig das RMS-messverfahren is genormt. und halt früher das sinus-messverfahren. |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
11:10
![]() |
#13
erstellt: 04. Mrz 2006, |
1,5??? es gibt (seriöse) hersteller, bei denen die peak/max werte fast mit den rms werten übereinstimmen. mfg |
||
Tylon
Inventar |
12:16
![]() |
#14
erstellt: 04. Mrz 2006, |
wen denn? die geben doch meistens keine max werte an. |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
12:19
![]() |
#15
erstellt: 04. Mrz 2006, |
ich glaube bei elac mal sowas gesehen zu haben (allerdings lautsprecher, keine verstärker) mfg |
||
wuergemotor
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#16
erstellt: 05. Mrz 2006, |
hi first austria ist wohl der größte schrott den es zu kaufen gibt. aber mein onkel ist damals mal bei ebay auf die sch. reingefallen. wir haben dann alles angeklemmt und das ergebnis war mieser als ohne stufe. alles verzerrte bereits bei zimmerlautstärke. null kontrolle und null leistung. da war meine axton ein wahrer traum gegen. aber die hat ja auch immerhin das 7 fache gekostet. der austria amp kostete so etwas mehr als 20 euro inclusiv verand ![]() mfg |
||
Tylon
Inventar |
10:57
![]() |
#17
erstellt: 05. Mrz 2006, |
naja, wer auf 1800 watt bzw. 2x25watt rms reinfällt.... tut mir leid, aber da hab ich kein mitleid. es steht bei den first austria wenigstens da. und wer für wie du sagst 20 euro 1800 watt erwartet, ist in etwa so clever wie ne erfrorene iltismutter... ne ne ne......... |
||
wuergemotor
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#18
erstellt: 05. Mrz 2006, |
hi stimmt wohl aber war ein noob der halt keine ahnung von der materie hat. und tatsächlich sollte die stufe 4x 25 sinus bringen, aber selbst die hat sie im leben nicht erreicht. ![]() mfg |
||
Tylon
Inventar |
11:14
![]() |
#19
erstellt: 05. Mrz 2006, |
4x25watt bei 10% klirrfaktor.......... ![]() aber es gibt immer wieder leute die drauf reinfallen. hätte man ende der 90er einfach als marktlücke entdecken sollen. die haben inzwischen sicher millionen verdient. |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
11:41
![]() |
#20
erstellt: 05. Mrz 2006, |
klingt aber wohl trotzdem besser als die rockwood endstufe:) da war die radioendstufe vom plu2 deutlich besser ![]() mfg |
||
wuergemotor
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#21
erstellt: 05. Mrz 2006, |
hi also die endstufen seines kleinen pioneer deh 3700oder 4700, bin mir nicht ganz sicher, war auch bei weitem besser aul die endstufe. mfg |
||
Zak1976
Stammgast |
22:37
![]() |
#22
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Die angaben von Rochford stimmen, sind meistens eher noch untertrieben |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
23:22
![]() |
#23
erstellt: 05. Mrz 2006, |
falls sich das auf meinen post bezieht: die angaben von rockford zweifeld hier auch niemand an*fg* es ging um rockwood |
||
uwe1234
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#24
erstellt: 06. Mrz 2006, |
was auch immer lustig ist die PMPO leistung ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe mit 1000 Watt Halygally am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 12 Beiträge |
? Endstufe ? Quart Raa 1000 ? E46_Freak am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
Verkabelung einer Endstufe (Nicht mehr Möglich) Airwave am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 5 Beiträge |
Was ist eine Endstufe? Firestorm1 am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 13 Beiträge |
Endstufe will nicht mehr beglücken hank123 am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 6 Beiträge |
Problem mit toxic tx 1000 berlinboy99 am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 20 Beiträge |
kennt jemand diese D&W endstufe MisterVegas am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 6 Beiträge |
Welche endstufe fürs Auto, Emphaser EA4150 oder Crunch GTX 1000 warock1 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 18.06.2017 – 9 Beiträge |
Endstufe funktioniert nicht mehr Xyronimo am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 10 Beiträge |
Endstufe geht nicht mehr. ? benekoepp18 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.833