HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » analogstufe impedanzproblem / eventuell altersprob... | |
|
analogstufe impedanzproblem / eventuell altersproblem ? technikfreaks bitte+A -A |
||
Autor |
| |
Audiklang
Inventar |
00:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2011, |
hallo ich hab nen problem mit meine substufe ich hab das teil schon längere zeit an 1 Ohm laufen gehabt ohne probleme auch wenn die dafür keine freigabe hat, nur 2 ohm brücke oder 1 ohm stereo das lief ohne probleme , auch schon beim vorbesitzer jedenfalls schaltet die stufe neuerdings in protekt , dabei kam aber auch die vorhandene unterspannunglampe daraufhin hab ich die zusatzbatterie mal ans cetek gehangen und die uraltbatterie vorn gegen eine neue getauscht sie schaltet aber weiterhin ab aber unterspannung leuchtet dabei nicht mehr auf der strom bricht auch nicht soweit zusammen dass es relevanz haben könnte das dieser betrieb stark auf das material geht ist mir durchaus bekannt aber an welchen bereichen kann ich ansetzen damit sie wieder 1 ohm brücke läuft ? ich hab jetzt erstmal auf 4 ohm brücke umgeklemmt sekundärpufferung eventuell ? Ps: es handelt sich um eine Callcell Hf 700.2 frohes fest Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 25. Dez 2011, 00:09 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
16:26
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2011, |
Vielleicht sind die Kontaktstellen der Verkabelung durch Umwelteinflüsse zu schlecht geworden. Insbesondere ein Massepunkt an der Karosserie rostet gerne mal. Dadurch erhöht sich natürlich der Spannungsabfall auf der leitung und die Endstufe meint dann im Extremfall, es sei etwas mit dem Bordnetz nicht in Ordnung und geht dann in Protect (=Netzteil schaltet ab). Check also mal alle Kontaktstellen, ob da was rostet, ob die Kabel fest sitzen etc. Gruß Andreas |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2011, |
hallo massepunkt karosserie kann ich zu 100 % ausschliessen da ich nicht über karosserie masse liegen hab ich hab plus und minus hinter gelegt und teile auch über kabel und kupferschien alles auf verschraubungen sind fest kontakte geputzt pressungen der kabel auch alle fest, ist alles mit ner hydraulischen industriezange gepresst der theorie nach müsste das laufen ![]() Mfg Kai |
||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
01:33
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hast du sie mal aufgemacht? Dann schau mal ob irgendwelche Elkos aufgebläht oder ausgelaufen sind. Wenn du schon die Sekundärpufferung im Auge hast, hast du schon mal die Sekundärspannungen gemessen? MfG |
||
Audiklang
Inventar |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2011, |
hallo ja offen hatte ich die stufe schon optisch nix zu sehen messen könnte ich noch , nur wann ![]() Mfg Kai |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2011, |
Hast Du etwas am Subwoofer Geändert? Port oder so? |
||
Audiklang
Inventar |
12:05
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2011, |
nöö , impedanzverlauf ist also gleich geblieben an dem auto wird nix mehr geändert da der bald weg geht , das muss nur laufen Mfg Kai |
||
Soundtrailer
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2011, |
schon einmal die Schwingspulen gemessen? Könnte ja sein das eine hinüber ist. |
||
Audiklang
Inventar |
21:52
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2011, |
hallo spulen haben auch jeweils 3,6 ohm was für einen D4 woofer normal sein sollte abweichungen sind bei beiden woofern nicht messbar ich hatte mal mit einem woofer getestet was dann 2 ohm brücke ist und da war kein problem Mfg Kai |
||
B.Peakwutz
Inventar |
11:09
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2012, |
Wie lässt du denn 2Stk (?) D4 Woofer auf 2Ohm laufen? Grüße, Christian ![]() [Beitrag von B.Peakwutz am 07. Jan 2012, 11:09 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
12:33
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2012, |
hallo ganz einfach einen abklemmen und den als Pm drinn lassen war ja nur zum rumtesten, auch wenn das dann ne "fehlabstimmung" war Mfg Kai |
||
akem
Inventar |
17:53
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2012, |
Dir ist schon klar, daß eine Passivmembran einen erheblichen Einfluß auf den Impedanzverlauf des aktiven Treibers hat? und wenn das dann noch dazu eine Fehlabstimmung ist... Gruß Andreas |
||
Audiklang
Inventar |
00:04
![]() |
#13
erstellt: 08. Jan 2012, |
batürlich ist mir das klar , aber die Pm mit fehlabstimmung wird höher sein wie die 1 ohm anschlussvariante und niedriger wie die 4 ohm anschlussvariante ist keine drückerabstimmung ist zum musikhören gedacht geht also auch bis Re widerstand runter da das komplette spektrum wiedergegeben wird bis zur trennung Mfg Kai |
||
B.Peakwutz
Inventar |
00:08
![]() |
#14
erstellt: 08. Jan 2012, |
Letzten Endes wurde die Endstufe eine Zeit lang außerhalb ihrer Spezifikation betrieben. Da sollte man sich eher Fragen zur Reparatur stellen als zur Ursache. Hast du sie inzwischen mal aufgeschraubt? |
||
Audiklang
Inventar |
00:22
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2012, |
hallo nee ich hab sie noch nicht wieder auf gehabt ich hab im februar aber paar tage zeit ( resturlaub von 2011 ![]() ![]() die zweite stufe mit einpacken und das mal messen was passiert wenn ich statt 4 ohm 1 ohm brücke fahre dahab ich dann von zwei identischen stufen vergleichswerte sekundärspannung messen unter last , mein E-fuzzi hatte ja die tage auch ein "altes eisen" auf den tisch , bei der serie VII Aphrodite waren alle köndi`s sekundärseitig ausgelaufen ![]() Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
audio art 100 HC und die wärme, erfahrungen? geithain am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
VR 209 wird sehr heiß Tealc04 am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 8 Beiträge |
Bitte um aufklärung [Endstufe] FLER am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 3 Beiträge |
ENDSTUFE DEFEKT ??? Bitte Hilfe Calle am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 2 Beiträge |
DRINGEND! Bitte lesen! config am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 3 Beiträge |
Was is das bitte ? JagDaniels am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 37 Beiträge |
Bitte um Schaltpläne Soundstream pat11 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 2 Beiträge |
Kfz Verstärkerprobleme Bitte Hilfe onkel2006 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
HELFT MIR BITTE! dennis12345 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Anfänger bitte hilfe! Salmonellenschleuder am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.269