Eton ECC 300.2 nur noch ein Fall für den Bestatter?

+A -A
Autor
Beitrag
viruzz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2011, 23:57
Nabend in die Runde

Ich hab grad nen akutes Problem.
Ist nun an meine Eton Endstufe NICHTS angeschlossen und ich nehme +12V und Masse von der Batterie und schließe diese an, schaltet die Endstufe direkt ein.
Das kann doch schon nicht sein (?).
Folglich hat auch das Remotesignal gar keine Wirkung. Liegt Strom an, ist die Endstufe an und geht auch nicht mehr aus... Ich dachte erst, dass einige Litze von Dauerplus rüberraken, aber dies ist nicht der Fall.
Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt?
Mir fällt gerade ein Missgeschickt von vor ein paar Wochen ein. Dort habe ich dummerweise die Stromversorgung verpolt. Daraufhin ist direkt die Sicherung der Stromversorgung geflogen. Ich habe diese dann nach Berichtigen der Polung ersetzt und dachte, es liefe alles.
Kann es sein, dass dieses Malheur die Einschaltelektronik zerstört hat?

Über Antworten würde ich mich wie immer freuen.

LG
viruzz23
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2011, 00:59
hallo

du hast glück das diestufe überhaupt noch läuft nach deiner verpolung

ein defekt hat sie auf jedenfall also ab zum service damit

Mfg Kai
viruzz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2011, 12:32
Wirklich? Die Sicherung ist doch durchgebrannt.
Sollte nicht auch im Verstärker selbst eine Diode weiteren Schaden verhindern?
Wenn wirklich defekt, stellt sich die Frage, ob man überhaupt die Kosten für einen KV tragen möchte (in Anbetracht des Neupreises der Stufe).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton ECC 300.2 kein Mucks.
SKYMEE am 26.10.2020  –  Letzte Antwort am 27.10.2020  –  4 Beiträge
Eton ECC 500.4
rezult am 22.05.2015  –  Letzte Antwort am 23.05.2015  –  6 Beiträge
Eton EC 300.2 Einstellungsfrage
Matsi am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  4 Beiträge
ETON ECC 500.4
Sticky64 am 23.08.2017  –  Letzte Antwort am 25.08.2017  –  6 Beiträge
Eton EEC 500.4 vs. Eton ECC 600.4.
Pizzaro am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.05.2013  –  6 Beiträge
Eton EC 300.2 A
kikki am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2011  –  9 Beiträge
Eton EC 300.2 a Protection
Mavster am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  2 Beiträge
ETON EC 300.2 geht aus
bastitheone am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  5 Beiträge
Problem mit Eton ECC 500.4
Lukas_1995 am 06.11.2018  –  Letzte Antwort am 05.05.2022  –  4 Beiträge
Test zur Eton EC 300.2?
Goernitz am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen