Solid Audio F2500D

+A -A
Autor
Beitrag
Basstronix
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2011, 18:50
Hallo,

Hab heute meine Solid Audio F2500D bekommen.
Jetzt hat mir der Verkäufer keinen Bassregler mitgegeben.
Ich kenn es von einer Rockford Fosgate 1001bd das nur mit dem Regler der Pegel richtig Leistung bekommt.

Weiss jemand wie des bei der Solid Audio aussieht ?
Oder noch besser ... Wo ich einen Regler kaufen könnte.
Über Solid Audio finde ich im netzt leider nichts nützliches.
Stereo33
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jun 2011, 19:31
Solid Audio? Hab ich noch nie gehört.
Aber ich glaube du brauchst keinen Regler.
Ich weis nicht ob du einen Bassboost oder
Gain-Regler meinst, jedenfalls brauchst du
nichts nachstellen wenn die Endstufe korrekt eingestellt ist.

Es gibt halt Musik die weniger Bass hat, da sollte man auch nicht nachhelfen sondern notfalls den Titel skippen
Golf2fahrer
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jun 2011, 19:40
moin, bei meiner endstufe war auch ein regler dabei, auch ohne regler ist bass genug da, hab ihn dann auch weg gelassen, weil ich nicht genau wusste ob das ein externer gain, oder was weis ich ist...kann mir auch nicht vorstellen das man den regler dran machen MUSS damit der bass richtig geht


MFG
Basstronix
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Jun 2011, 20:40

Golf2fahrer schrieb:
moin, bei meiner endstufe war auch ein regler dabei, auch ohne regler ist bass genug da, hab ihn dann auch weg gelassen, weil ich nicht genau wusste ob das ein externer gain, oder was weis ich ist...kann mir auch nicht vorstellen das man den regler dran machen MUSS damit der bass richtig geht


MFG




Bei einer Rockford Fosgate 1001bd 100%ig !!! selbst wenn der gain auf 100% ist kann man mit der Bassfernbedinung noch richtig aufdrehen !!! und das ist mehr als nur ein paar DB.
Basstronix
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jun 2011, 20:43
Hier mal ein Bild von der Stufe ...




IMG_1273[1]


[Beitrag von Basstronix am 22. Jun 2011, 20:48 bearbeitet]
Stereo33
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Jun 2011, 08:50
Es könnte immernoch sein das es ein Bassboostregler ist?
In der Regel sind die Fernbedienungen für den Bassboost.

Potente Endstufe, gehts dir um DB-Drag oder nur Musikhören?
Basstronix
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Jun 2011, 11:41
Db Drag
WarlordXXL
Inventar
#8 erstellt: 23. Jun 2011, 13:59
Teste die Stufe doch erst mal

Und die KABEL FBs sind eigentlich nie für den Bass Bost sondern für das Level. Normal kann man mit denen aber nie über den Maximal eingestellten Gain hinaus regeln. Es gibt wenige Stufen die die Gain Einstellungen speichern die man mit der FB eingestellt hat. Dann kann es durchaus sein, dass man keinen vernünftigen Pegel ohne FB hin bekommt. Das ist aber bei der Solid eher nicht der Fall. Ich kenn die Stufe und bin noch am überlegen mit welchem Amp die Baugleich war.........wenns mir einfällt poste ich nochmal

MFG

Micha
Stereo33
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Jun 2011, 14:03
OK. Es wäre aber sinnvoller wenn mehr für den Bassboost wären,
den nutze ich zwar nicht aber der Gain bleibt (bei mir) immer gleich, wenn ich fein nachregeln muss dann mach ich das
über den Subout des Radios.

Bau die Solid Audio doch erst mal ein und dann schau
ob du den Gain so vernünftig regeln kannst.
Basstronix
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Jun 2011, 14:20
Okay ... Ich hab mir schon paar Videos bei youtube angeschaut um zu sehen ob andere einen Regler dran haben. Leider nichts nützliches gefunden.

Ich glaub die ist baugleich mit Audiobank ... Kann das sein ?
Sierra111
Inventar
#11 erstellt: 23. Jun 2011, 16:00
Wenn's bei der RF dieser Regler war, is es kein Wunder, dass da mehr ging...+18dB Bassboost bei 45Hz.
Basstronix
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Jun 2011, 16:25
Ja der Regler nicht ganz genau ... Aber so einer ist es ... Nur eben älter .
WarlordXXL
Inventar
#13 erstellt: 23. Jun 2011, 16:32
Dann revidiere ich meine Aussage mal....kannte ich bisher nicht, dass der Bassboost darüber geregelt wird. Somit würde ich die FB gleich mal in die Tonne haun :-)

MFG

Micha
Stereo33
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 23. Jun 2011, 16:44
Natürlich
Bei manchen Endstufen wird der Gain darüber geregelt (was eigentlich blödsinn ist) und bei manchen der Bassboost
was noch etwas Sinn macht.

Beim dB-Drag wohl sowieso.
'Alex'
Moderator
#15 erstellt: 23. Jun 2011, 19:25


Bei einer Rockford Fosgate 1001bd 100%ig !!! selbst wenn der gain auf 100% ist kann man mit der Bassfernbedinung noch richtig aufdrehen !!! und das ist mehr als nur ein paar DB.




Den Boost gibt es sicherlich auch an der Stufe selbst. Wenn du dein Gain ganz und den BassBoost auch ganz aufgedreht hast, brauchst dich nicht wundern, wenn Woofer und/oder Stufe sich bald verabschieden. Mit Musikhören hat das überhaupt nichts mehr zu tuen.
Basstronix
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Jun 2011, 00:57
Da ist deine Erfahrung leider falsch !
An der Rockford Fosgate kannst du nur die Hz denn Gain die Phase und einen Sub Sonic Filter ein oder aus schalten.

Die Bd 1001 lief jetzt 4 Jahre auf vollen Anschlag vom Gain in meinem Auto. Stufe 1000w an 1 Ohm und der woofer mit 1000w . Und läuft jetzt wieder genau so in meinem Coupe das meine Frau fährt.

Wie kannst du jetzt behaupten das des mit klang nichts mehr zu tun hat?
Kennst du die Endstufen?
Ich geh mal davon aus das du sie nicht kennst.
Die Endstufe wird voll mit ihrem Remote Punch Bass gesteuert!
Und wenn du den nicht aufdrehst dann klingt das auch gut.


[Beitrag von Basstronix am 24. Jun 2011, 01:08 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#17 erstellt: 24. Jun 2011, 02:10
Weißt du welche Funktion Gain hat, bzw nicht hat?

Jeder definiert Klang bzw guten Klang anders.
Basstronix
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 24. Jun 2011, 02:33

'Alex' schrieb:
Weißt du welche Funktion Gain hat, bzw nicht hat?

Jeder definiert Klang bzw guten Klang anders.



Kannst mich auch per pn anschreiben !!! Das wird sonst ne private Diskussion die anderen nichts angeht
Basstronix
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 24. Jun 2011, 19:26
Hab ein Video gefunden wo ich den Punch Regler bedine.

Am ende des Video´s dreh ich den Punch dann auf 0db. Und genau so läuft die Stufe auch wenn der Regler nicht angeschlossen ist. Als ist er bei der Rockford Pflich.

http://www.youtube.com/watch?v=-kvYESwZE40

Achja ... ich bin bischen verrückt
Stereo33
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 24. Jun 2011, 21:21
Ich sag nur dB-Drag
Basstronix
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 26. Jun 2011, 22:21
Hab heut mal ein Probe Lauf gestartet. War nur Freeair um zu überprüfen ob die Endstufe funktioniert. Funktionieren tut sie , kommt mir aber sehr schwach vor. Denk mal das meine grosse Kiste am Mittwoch wieder rein kommt. Und dann wird getestet !!!


[Beitrag von Basstronix am 26. Jun 2011, 22:23 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#22 erstellt: 26. Jun 2011, 22:24
Ein Bassboost von 18 dB ist auch verflucht viel! Wenn ich meine Woofer um 18 dB absenke, kommt da auch nicht mehr allzuviel. Ich glaube nach wie vor nicht, dass es eine Stufe geben soll, die nicht ohne Bassboostregler und mit Gain auf Anschlag optimal funktioniert!


[Beitrag von 'Alex' am 26. Jun 2011, 22:24 bearbeitet]
Basstronix
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 26. Jun 2011, 22:27
Basstronix
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 26. Jun 2011, 22:30

'Alex' schrieb:
Ein Bassboost von 18 dB ist auch verflucht viel! Wenn ich meine Woofer um 18 dB absenke, kommt da auch nicht mehr allzuviel. Ich glaube nach wie vor nicht, dass es eine Stufe geben soll, die nicht ohne Bassboostregler und mit Gain auf Anschlag optimal funktioniert!



Wer behauptet das denn ???
'Alex'
Moderator
#25 erstellt: 26. Jun 2011, 22:48
Wir diskutieren nicht auf einer "Wellenlänge", ich glaue nicht, dass die Diskussion wirklich Sinn macht, weil wie gesagt:


Jeder definiert Klang bzw guten Klang anders.


Und diese Frage:

Weißt du welche Funktion Gain hat, bzw nicht hat?

wurde immernoch nicht beantwortet Sowas frage ich doch nicht in einer PM.
Basstronix
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 26. Jun 2011, 23:05
Es interessiert mich wenig was ob ich auf deiner Wellenlänge diskutiere oder nicht. Mir ist es ebenso egal ob du dich für einen bessere Spezialisten hälst als ich einer bin.

Doch eins soll gesagt werden !!! Ich spiel nicht gross auf bei Sachen die ich selber nicht kenne. Ich werfe nicht irgendwelche Behauptungen in den Raum wo ich mir nicht sicher bin ob diese auch wirklich zutreffen. zudem gebe ich nie Beurteilung ab ohne es selbst getestet bzw gehört habe.


Ein gain Regler regelt die Empfindlichkeit. Wenn ich ein Radio mit 2 v ausgangsleistung habe Dreh ich den gain mehr auf als wenn ich mit 6 v drauf gehe.

Es geht aber nicht um gain !!! Sonder um den Bass boost !!!!
'Alex'
Moderator
#27 erstellt: 27. Jun 2011, 00:14
Es bedarf keiner 4 Ausrufezeichen nach jedem Satz, um sich zu unterhalten.

Du sagtest Gain und Bassboost müssen auf Anschlag sein, sonst läuft und klingt die Stufe nicht ( sinngemäß zusammengefasst). Wenn das so wäre, wäre der Verstärker entweder ausgesprochen seltsam konstruiert oder es gibt wie gesagt gewisse Differenzen zwischen Klangvorstellungen.

Aber ich will kein dummer Besserwisser sein, also erklär mir einfach, warum ein 18 dB Boost bei 45Hz und Gain auf Anschlag nötig sind, damit dein SetUp klingt.
Basstronix
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 27. Jun 2011, 00:26
Les dir bitte noch mal alles gründlich durch und geh dann mal in dich und überleg mal was du mir jetzt vorwerfen willst ???

Und wenn du schon mal dabei bist dann such doch bitte mal die Stelle an der ich schreibe das bassboost und Gain voll aufgedreht sein müssen so das die Endstufe läuft und klingt.

Aber ich helf dir gerne noch mal die Spur zu bekommen.
Denn Bassregler Dreh ich dann auf wenn ich max Schalldruck will.
Wenn ich klang will dann ist mein Regler nicht ganz aufgedreht.

Klar soweit ???


[Beitrag von Basstronix am 27. Jun 2011, 00:28 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#29 erstellt: 27. Jun 2011, 01:00
Du brauchst dir hier garnicht einen solchen Ton anzugewöhnen! Du bist nichtmal einen Monat hier und meinst schon groß rumstänkern zu müssen! Wenn du keine Kritik, Anregungen oder Diskussionen zu deiner Arbeit verträgst oder hören willst, dann eröffne hier keine Theads! Jeder ist hier herzlichst Willkommen und kann mitdiskutieren oder Fragen stellen, aber mit einem entsprechenden Tonfall! Du fragst hier um Rat und Hilfe, nicht wir bitten dich dir unseren Mist anzutuen!

Ich schreib dir morgen ausführlich mit Zitaten belegt deinen Text zusammen!
Basstronix
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 27. Jun 2011, 01:27

'Alex' schrieb:
Du brauchst dir hier garnicht einen solchen Ton anzugewöhnen! Du bist nichtmal einen Monat hier und meinst schon groß rumstänkern zu müssen! Wenn du keine Kritik, Anregungen oder Diskussionen zu deiner Arbeit verträgst oder hören willst, dann eröffne hier keine Theads! Jeder ist hier herzlichst Willkommen und kann mitdiskutieren oder Fragen stellen, aber mit einem entsprechenden Tonfall! Du fragst hier um Rat und Hilfe, nicht wir bitten dich dir unseren Mist anzutuen!

Ich schreib dir morgen ausführlich mit Zitaten belegt deinen Text zusammen!




Genau deswegen hab ich dir geschrieben das du mich per pn anschreiben sollt.

Das Problem ist nur das kein einziger Kommentar von dir mir bis jetzt geholfen hat. Und sprech nicht in der Mehrzahl !!!!
Andere haben nützliche Kommentare gepostet. Nur du willst mir hier was erzählen das meine Anlage nicht klingen kann. Das ist und war nicht meine Frage und hat mit meinen Thema überhaupt nichts zu tun.
'Alex'
Moderator
#31 erstellt: 27. Jun 2011, 02:14
Und du befindest sich in einem HiFiForum. Wenn wir uns hier auf Fragen beantworten beschränken, bringen wir auch die Einsteiger nicht weiter! Und ich rede von Mehrzahl, wenn ich das für angebracht halte! Ich stehe sicher nicht alleine mit meiner Meinung da.

Und nochmals, wir erbitten hier neben entsprechendem Tonfall auch eine saubere und ordentliche Form, haufenweise Satzzeichen nach jedem Satz stören nur den Lesefluss.
FallenAngel
Inventar
#33 erstellt: 27. Jun 2011, 06:25
BTT bitte!

Und nett bleiben


[Beitrag von FallenAngel am 27. Jun 2011, 06:28 bearbeitet]
etzi83
Inventar
#34 erstellt: 29. Jun 2011, 22:06

Basstronix schrieb:
Hab heut mal ein Probe Lauf gestartet. War nur Freeair um zu überprüfen ob die Endstufe funktioniert. Funktionieren tut sie , kommt mir aber sehr schwach vor. Denk mal das meine grosse Kiste am Mittwoch wieder rein kommt. Und dann wird getestet !!!


wie kann man denn an nem woofer freeair testen ob die stufe ordentlich salz hat das da nix weiter bei rum kommt sollte klar sein
Basstronix
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 30. Jun 2011, 02:43

etzi83 schrieb:


wie kann man denn an nem woofer freeair testen ob die stufe ordentlich salz hat das da nix weiter bei rum kommt sollte klar sein :cut



Okay
Stereo33
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 30. Jun 2011, 10:42
Basstronix hat schon etwas recht. Als Newby wird man wohl
in fast jedem Forum erst mal bisschen rumgeschubst.
Obwohl hier ist es eigentlich sehr gut und es ist mal
eine Abwechslung wenn mal einer kommt der schon etwas Ahnung hat und man nicht wieder mit Heckablagenbelehrungen und
Marken anfangen muss.

Wenn du einen Schaltplan der Endstufe hättest könnte
dir bestimmt jemand mit viel Ahnung eine Fernbedienung bauen.
Das dürften ja nur Potenziometer sein.
Die Frage ist nur wieviel "Kanäle" das Poti haben muss,
welchen Widerstand und die Belegung.

Ansonsten siehts schlecht aus wenn Ebay nichts hergibt.
Solid Audio scheint auch selten zu sein.


[Beitrag von Stereo33 am 30. Jun 2011, 10:43 bearbeitet]
'Alex'
Moderator
#37 erstellt: 30. Jun 2011, 12:56
Als ob ich, oder "das Forum", gezielt Einsteiger angreift.
Wenn ein Neuling sich artikulieren kann und Links und Hilfestellungen annimmt, wird er hier auch von niemand angegriffen. Wenn jemand aber nichtmal bereit ist, einen deutschen Satz zu formulieren, wenn er hier um Hilfe fragt und anschließend immer wieder schon tausendfach besprochene Fragen stellt, muss er sich nicht wundern, wenn er irgendwann nichtmehr freundlichst umgarnt wird.

Selbes gilt für schon lang aktive User, die beständig irgendwelche aufgeschnappten Halbwahrheiten nachbeten.

Diese werden genauso direkt angesprochen wie Neulinge, das ist kein "rumgeschubse", sondern eben meine direkte Art.
Basstronix
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 30. Jun 2011, 16:25
Danke Stereo33,

Das ist ja das ganze Problem. Solid Audio ist so selten das ich nicht mal ne Homepage finden kann. Normal haben ja die Endstufen nen RJ 45/12 (Telefon) Anschluss. Bei meiner Stufe sind einfach nur zwei Stifte dran. Also auch wieder etwas was nicht der Norm entspricht.

Wenn ich Wüste das ich diesen Regler nicht brauche dann wäre meine Frage auch schon beantwortet.
Stereo33
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 30. Jun 2011, 17:20
Ich denke für DB-Drag bringt der Regler was.
Wenn es nur 2 Kontakte hat? würde ich es einfach mit
einem 1 k Ohm Poti probieren.
etzi83
Inventar
#40 erstellt: 30. Jun 2011, 17:21
meiner meinung nach brauchst die fb nicht...damit kannst nur die eh eingestellte eingangsemfindichkeit drosseln...
Stereo33
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 30. Jun 2011, 17:31

Sierra111 schrieb:
Wenn's bei der RF dieser Regler war, is es kein Wunder, dass da mehr ging...+18dB Bassboost bei 45Hz.


Da kann ihm die FB doch was bringen ;-
'Alex'
Moderator
#42 erstellt: 30. Jun 2011, 17:31
So ist das bei allen anderen Verstärkern, aber nicht bei ihm! Hat er doch schon oft genug betont jetzt.
Basstronix
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 01. Jul 2011, 00:20
Nun ist alles wieder verbaut. Ich selbst bin echt noch am zweifeln ob die Solid Audio jetzt mehr bringt als die alte Rockford. Der woofer schwingt schon etwas mehr, allerdings muss ich ja auch am Radio den Sub out höher ansetzten. Die Solid Audio sollte ja laut Hersteller 2500W an 1 Ohm liefern, dagegen sollte die Rockford eigentlich alt aussehen die gibt 1000w ab an 1 Ohm.
Viel Unterschied ist echt nicht zu hören.
'Alex'
Moderator
#44 erstellt: 01. Jul 2011, 01:03
In der Theorie bedeutet die doppelte Leistung 3 dB.

Die 1 Ohm Anschlussimpendanz hast du beim Musikhören vermutlich nie anliegen, du solltest dir also vorallem anschauen, wie die Unterschiede bei 4,6,8,.. Ohm aussieht.

Dann ist Rockford ein Hersteller, bei dem man sich ziemlich darauf verlassen kann, dass auch mindestens das rauskommt, was rauskommen soll.

Über die Solid hab ich ein paar Infos gefunden:


I asked about it and got the following:

"to inform you about the 2500D i have seen head on head testing vs
a memphis 4000 and the solid matched the numbers the memphis was doin,
solids love higher voltate and u can tell them that these amps are .175
stable rolling the volume, just roll it slow so the protection circuit can
catch if anything happens as to the worth of em ive seen em go anywhere from
350-550 dollars they do all rated power and them some as long as voltage is
kept up. But as price i would say 350-550 would be a resonable price to for
these. Also theres a place in Virginia the can modify these amps so u can
hold the speaker outs of the amps together basically ground them out to
eachother and it wont protect or fry anything. expensive moddifying though."




Its the same board as the AB XD3000.



The guts of the 2500 do look powerful. Look like they are built very similar to the Sundown SAZ-1500D, except with a few more FETs. Kinda in between the Sundown SAZ-1500D and SAZ-3000D.


Alles unbestätigte Zitate aus einem Amiforum.
Basstronix
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 01. Jul 2011, 02:19
Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Solid Audio sa2500d defekt ?
Solid_Gaudio am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  3 Beiträge
Solid Audio F-2500D Formula
nemo-88 am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  17 Beiträge
Audio System M10 und Rockford Fosgate R150X2 ?
chjok am 23.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.08.2018  –  8 Beiträge
Rockford Fosgate Power 1001bd
TheBobs am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  5 Beiträge
Gainregler bei Audio Art Endstufe gesucht!
Greenslow am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  8 Beiträge
Alpine PDX vs Rockford Fosgate
Healios92 am 18.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  2 Beiträge
Rockford Fosgate Power 451S gebrückt einpegeln?
pm7 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  5 Beiträge
mac audio mpx2000
16v am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  5 Beiträge
rockford fosgate
16v am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  3 Beiträge
PG Audio WSK-2200C
moep88 am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.688