Endstufe auf Subwoofer drauf schrauben

+A -A
Autor
Beitrag
sven_g
Neuling
#1 erstellt: 17. Jul 2005, 14:34
Hiho,

so habe jetzt meinen Subwoofer und kriege auch bald die Endstufe (Axton C502). Wollte jetzt fragen, ob es eine gute Idee ist die Endstufe auf den Subwoofer oben drauf zu schrauben. Ich möchte das aus dem Grund machen, das der ganze Subwoofer leicht ausbaubar ist, weil er doch recht groß ist, und ich manchmal dann doch mal den Kofferraum brauche. Die ganzen Kabel würde ich dann steckbar machen, so dass der ganze Woofer mit Endstufe mit wenigen Handgriffen ausbaubar ist.

Ist die Idee realistisch? oder vibrierts mir nach kurzer zeit sämtliche Kondensatoren aus der Endstufe raus. Vibriert ja eigtl sowieso im ganzen Auto... also auch egal wo die Endstufe hinkommt. Oder was meint ihr?
(Hab übrigens nen Golf IV, wenn ihr bessere Tips für einen Ort für die Endstufe habt, dann her damit! Kriegt man die sonst irgendwie da in die Seiten des Kofferraums rein?)
Gamml0r
Stammgast
#2 erstellt: 17. Jul 2005, 15:06
Is kein Problem. Hab auch meine beiden Endstufen auf den Sub geschraubt. Das mit den Vibrationen haste schon richtig erkannt. Bei dem gerüttel das man sowieso ständig im Auto hat darf dadurch auch nix kaputt gehn.
Snake18
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jul 2005, 15:31
Die Endstufe ist doch net soooo groß. die kann man doch auch im Auto lassen wenn man was transportieren muss. Im Golf IV geht das ganz gut an der rechten seite im Kofferraum. Du klebst dir auf den Radkasten ein Holzbrett ( mit Silikon oder ähnlichem)und dann kannst du daran die Stufe schrauben.Wenn die ES im auto bleibt, musst du nur das LS-kanel abmachen. Ansonsten masse, +, Remote- und Chinchkabel. Ich hab bei mir am Subkabel stecker dran, wenn ich die abziehe, kann ich ihn einfach rausheben (ich brauch auch öfters mal den kOfferraum), aber die ES stört mich nie.

Bei 4er Golf hast du ja auch noch das Problem, dass du den Sub net ganz an die rechte seite schieben kannst, weil da in der ecke noch so ein komischer Hubbel ist.da kannst du dann ja auch die ES hinschrauben, weil ja eh ne lücke zw. Sub und Radkasten ist.

Ist viel weniger aufwand, und durch die ES verlierst du net wirklich Kofferraum.zumal ja auch ne lücke zw Sub und Radkasten bleibt, die man nur mit ner ES gescheit füllen kann.

Steckbare Stromkabel sind halt so ne sache. Ausser du willst die Kabel immer abschrauben.


[Beitrag von Snake18 am 17. Jul 2005, 15:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe an Subwoofer schrauben
Geldgott am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  2 Beiträge
endstufe auf basskiste schrauben
unruhe am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  8 Beiträge
Endstufe an Hutablage schrauben?
selector24 am 01.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  5 Beiträge
Schrauben Für Ls-Terminals, woher?
dave77vader am 24.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  8 Beiträge
Endstufe----Subwoofer
SCHRANZES am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  11 Beiträge
Endstufe auf Karosserieblech wie isolieren ?
Black_Mamba_23 am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  10 Beiträge
Einstellen meiner Endstufe zum Subwoofer
jojo9697 am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  53 Beiträge
Welche Endstufe für unbekannten Subwoofer?
OccultRogue am 20.03.2019  –  Letzte Antwort am 21.03.2019  –  10 Beiträge
Endstufe + Subwoofer
Killer1987m am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  2 Beiträge
Endstufe Anschluss/Subwoofer
brainkiller100 am 24.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedTripleNiXXX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.662