Endstufe geht an (Power leuchtet), aber funktioniert nicht

+A -A
Autor
Beitrag
philbo20
Stammgast
#1 erstellt: 26. Mai 2009, 11:42
Hallo zusammen,

ich habe eine gebrauchte Audison SRX 4 gekauft. Habe diese genauso wie die andere Endstufe des gleichen Typs, die ich noch habe angeschlossen (hab Sie durch nen doofen Umstand doppelt gekauft).

Die Powerleuchte geht auch sofort an - seltsamer Weise auch schon, bevor die Zündung an ist, also liegt noch kein Remote an.
Aber es kommt kein Mucks aus den Eingängen.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Sicherung ist heile (ohne würde sie ja vermutlich auch nicht leuchten). Egal wie ich sie einstelle, es ist nichts zu hören.

Kann das nur ne Kleinigkeit sein, die man evtl selber beheben kann?

Kann ich noch was testen, oder sollte ich sie dem Verkäufer gleich wieder zurück schicken??

Gruß
Philipp


[Beitrag von philbo20 am 26. Mai 2009, 12:00 bearbeitet]
thwandi
Inventar
#2 erstellt: 26. Mai 2009, 14:45
wirklich weiterhelfen kann ich dir nicht, aber ich hatte mal was ähnliches...
ich hatte ne endstufe angeklemmt und am radio war der remote kaputt und hat nur noch 5 volt oder so ausgegeben, endstufe hat angeschaltet aber es kam kein ton, brück doch mal vom plus zum remote und schau, ob sie dann geht...

Lg
philbo20
Stammgast
#3 erstellt: 26. Mai 2009, 14:57
das seltsame an der Sache ist ja, dass meine andere Endstufe, gleicher Hersteller, gleiches Modell mit der Verkabelung und dem Radio funktioniert.

Werde es aber dennoch nachher mal testen. Vielleicht sind es ja auch die High-Level eingänge, die nicht gehen. Werd es mal zu Hause via Cinch testen.
Ämblifeier
Stammgast
#4 erstellt: 26. Mai 2009, 19:22
Hallo,
das dürfte nichts mit den High-Level-Inputs usw. zu tun haben.

Trenne mal den Remote an dem Amp und beobachte bzw. messe dann nochmal die Spannung am Remote.

Evtl. liegt ein Fehler im NT vor.
philbo20
Stammgast
#5 erstellt: 26. Mai 2009, 22:30
wie meinst du das? ich soll testen, ob am Remote der Endstufe ne Spannung anliegt, oder wie?
Ämblifeier
Stammgast
#6 erstellt: 27. Mai 2009, 08:16
ja
SGK-23
Stammgast
#7 erstellt: 27. Mai 2009, 09:21
Sind sogar sehr wahrscheinlich die HL Eingänge....hatte das letztens mit einer EP2X auch! An welchen Radio bzw. in welchem Auto ist die SRx denn verbaut? Zufällig ein BMW mit Navi?
philbo20
Stammgast
#8 erstellt: 27. Mai 2009, 09:26
nee, an einem CD30MP3 von Opel (Blaupunkt).

Werde es nachher mal in nem anderen Auto mit Cinch Eingänge ausprobieren.

Aber auch mal die Spannung am Remote messen.
Ämblifeier
Stammgast
#9 erstellt: 27. Mai 2009, 12:20
Soory
Ich hatte das falsch rausgelesen und dachte, dass sie komlett an geht ohne Remote.
Ob das damit zusammenhängt sollte man ja dann rausfinden, in dem man die HL-Leitungen trennt.
philbo20
Stammgast
#10 erstellt: 27. Mai 2009, 21:24
also, hab sie vorhin nochmal angeklemmt.
Die Powerleuchte geht sofort an, sobald +12v und Masse dran ist. Egal, ob schon per Highlevel was angeschlossen ist, oder nicht.

einen Mucks macht die Endstufe nicht, egal ob per HL-Eingang oder per Cinch angeschlossen.

Eine Spannung am Remote habe ich nicht gemessen.

Werde den Verkäufer kontaktieren - muss ja defekt sein.

Gruß
Philipp
philbo20
Stammgast
#11 erstellt: 01. Jun 2009, 18:37
hallo nochmal.

habe die Endstufe mal teilweise aufgemacht (soweit ich es aufbekommen hab - Kühlkörper bekomme ich nicht ab).
Die beiden Anschlussklemmen für Masse und 12V haben sie ein weißes Zeug an den klemmen, auch auf der Platine ist das zu sehen, sieht irgendwie oxidiert aus (s. Foto).
Hat jemand eine Idee, ob das die Ursache sein kann?

http://img195.imageshack.us/img195/5520/unten1.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/518/oben2.jpg
Ämblifeier
Stammgast
#12 erstellt: 01. Jun 2009, 19:00
Hallo,
das sieht für mich eindeutig danach aus, als ob da Feutigkeit hingekommen ist.
Das würde auch das momentane Problem erklären.
Ich würde sie von den Oxidationsrückständen befreien und erst dann wieder in Betrieb nehmen, um evtl. weitere Fehler zu vermeiden.
Oder du kontaktierst den Verkäufer und gibst sie zurück.


Funktioniert sie denn, wenn du Remote anschließt und einschaltest?
philbo20
Stammgast
#13 erstellt: 01. Jun 2009, 19:03
hallo...
nein, ich habe sie bisher gar nicht zum Laufen bekommen (außer dass die Lampe leuchtet).

Der Verkäufer sagt, sie hätte definitiv vor 2 Wochen bei ihm noch funktioniert

Ich habe es jetzt bei Hermes als verdeckten Transportschaden gemeldet, da er versichert, dass sie ging, und bei mir ging sie halt nicht mehr...

Ich kann ja mal probieren, die Platine zu reinigen... mit isopropanol kann ich ja vermutlich nichts kaputt machen, oder?
Ämblifeier
Stammgast
#14 erstellt: 01. Jun 2009, 19:25
Ich kenne das Mittel nicht, aber kaputt machen kannst du da eigentlich nichts.
Ich würde aber genau schauen, dass du alle stellen findest, evtl. doch komplett zerlegen.

Es ist aber auch möglich, dass kleine Leiterbahnen durchoxidiert sind und es mit dem Reinigen allein nicht getan ist.

Die Oxidation war aber sicherlich schon bevor der Hermesbote sie in den Händen hatte.
philbo20
Stammgast
#15 erstellt: 01. Jun 2009, 19:29
isopropanol ist Alkohol...den nehm ich für Druckköpfe usw...

was die Sache mit dem Versand angeht:
ja, ist auch meine Vermutung, aber beweisen kann ich natürlich nichts...

Hast du denn eine Idee, wie man die Endstufe zerlegen kann? Der Kühlkörper ist scheinbar auf ganzer Länge in den Unterteil eingehakt, aber ich krieg den nicht ab.


[Beitrag von philbo20 am 01. Jun 2009, 19:37 bearbeitet]
Ämblifeier
Stammgast
#16 erstellt: 01. Jun 2009, 19:52
Hallo, das hatten wir hier schon mal.
Ich finde den thread aber nicht mehr.

Wenn du alle Kunststoffteile außen entfernt hast, mach am Besten mal ein Foto.
Du must die obere silberne Hälfte des Kühlkörpers im Bereich der Leistungs-Transitoren nach unten drücken bis sie aus der Halterung rastet.
philbo20
Stammgast
#17 erstellt: 04. Jun 2009, 15:02
hmm, hab auch mal die Suche bemüht, aber nix gefunden.

Mache nachher mal Fotos.


[Beitrag von philbo20 am 04. Jun 2009, 21:33 bearbeitet]
philbo20
Stammgast
#18 erstellt: 04. Jun 2009, 21:33
Hier ein Bild von der Seite - auch mit etwas Gewalt bekomme ich das Oberteil nicht ab!

http://img189.imageshack.us/img189/3396/dscf2077h.jpg
WarlordXXL
Inventar
#19 erstellt: 04. Jun 2009, 22:54
Zur demontage der Metallplatte....

Also...amp steht vor dir.....

Wenn du ne schraubzwinge hast, dann drücke eine Seite runter.....etwa n Halben cm zusammen...jetzt die andere Seite auch zusammendrücken und zu dir ziehen...springt dann ganz plötzlich raus...ist ziemlich assozial die demontage....

Ran gehts wieder ganz leicht

Also um es kurz zu machen...die Komplette platte muss etwa mittig nach unten gedrückt werden und zu dir rangezogen...nur per Hand kaum zu schaffen...entweder Schraubzwinge oder 2 Leute

MFG

Warlord
philbo20
Stammgast
#20 erstellt: 05. Jun 2009, 08:14
ok, ich probier es nachher mal

Danke dir!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
endstufe protection leuchtet
supaburn am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  4 Beiträge
Endstufe leuchtet auf Protection
Marco160 am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  2 Beiträge
Endstufe geht nicht mehr richtig (power leuchtet rot statt grün)
_meister_ am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  5 Beiträge
endstufe logo leuchtet aber power und protection nicht
Fasching77 am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  4 Beiträge
Endstufe geht nicht mehr an
Warhead666 am 21.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  4 Beiträge
Endstufe geht nicht an
jus777 am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  2 Beiträge
endstufe funktioniert nicht
zistoph am 09.10.2003  –  Letzte Antwort am 09.10.2003  –  6 Beiträge
Endstufe leuchtet rot.
bc-tmr am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  9 Beiträge
Endstufe geht nicht
db85 am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  2 Beiträge
Endstufe funktioniert nicht
Beatcounter am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.680

Hersteller in diesem Thread Widget schließen