Next Q24 Einstellungen - Einbau beginnt.

+A -A
Autor
Beitrag
Lakai
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Sep 2008, 17:30
Hallo. Da ich morgen mit meinem Einbau beginnen möchte habe ich noch einige Fragen zum Einstellen der Endstufe. Bin durch die Suche zwar schon recht fündig geworden was das "einspielen" angeht, aber irgendwie komm ich noch nicht richtig zurecht wo welcher Regler sitzen muss. Und da ich nix kaputt machen möchte, bitte ich hier mal kurz um Rat.
Ich habe eine kleine Zeichnung meiner Next Q24 gemacht.
Ich denke das bei dem Frontsystem der Regler auf "HI" stehen muss und beim Subwoofer auf "200HZ", oder?
Wo genau müssen die HI Pass Regler stehen vom Front und Sub? So wie sie auf der Zeichnung zu sehen sind?

http://www.nofriendlyfire.com/next.jpg

Ansonsten freu ich mich schon auf morgen. Heut wurde schon die Türverkleidung abgenommen, morgen kommt dann die Dämmung dran und das neue FS.
DerSensemann
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2008, 17:42
Hai "...",

das Filter für den Subwoofer muss auf LowPass stehen und wird auf ca. 80Hz eingestellt.
Beim Frontsystem dann HiPass und ähnliche Werte, also auch so um 80Hz rum.


Gruß, Gabor
Lakai
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Sep 2008, 18:44
Tach. Da ich keine Kennzeichnung mit "Low Pass" habe wird das wohl das "200Hz" Knöpfchen sein, oder?
Wenn beides auf 80Hz eingestellt werden muss, passt das nach der Zeichnung doch oder?
Onkel_Alex
Inventar
#4 erstellt: 04. Sep 2008, 12:06
fürs hs auf "hi" und den regler so einstellen, dass es zum anbinden an den subwoofer passt.
beim subwoofer auf "70Hz", dann hast du einen tiefpass bei 70Hz. der regler für die frequenz ist dann inaktiv soweit ich weiss...
Lakai
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Sep 2008, 23:22
So, nach tagelangem ausprobieren meld ich mich mal wieder. Die Türen sind nun gedämmt, allerdings bin ich mit dem Ergebniss nicht ganz zufrieden was den Sound angeht. Habe nun folgende Probleme:

Habe mir ja das "u-Dimension JR 6" eingebaut. Welches Kabel ist dort bei den Hochtönern + und welches - ? Ich habe zwei schwarze Kabel, eines davon ist mit einer weissen Linie/Aufschrift versehen. In der Beschreibung ist ein weisses und ein schwarzes Kabel abgebildet. Sagt mir also nix.

Zweites Problem. Ich habe rechts im FS deutlich mehr Bass wie links auf der Fahrerseite, obwohl beide Türen gleich gedämmt sind. Wenn ich am Radio nur die linke Seite aktiviere höre ich rechts trotzdem noch leise Musik. Andersrum allerdings nichts.
Woran kann das liegen?

Drittes Problem. Wenn ich CD (MP3 oder normale) höre habe ich einen komplett anderen Sound wie über mein angeschlossenen IPod oder IPhone. Auch hören sich viele Lieder einfach unterschiedlich an, was die Höhen, Bässe und Lautstärke angeht. Gibt es da eine Möglichkeit diese auf das selbe "level" zu konvertieren?

Viertes Problem. Synthetischer Sound wie Dance, Techno etc. hört sich super an. Aber Gitarrensound von Blackmetal ist arg schrill und verzerrt. Da kommt nichts klares rüber. Habe die Weichen schon auf -3DB geschaltet und Treble übers Radio auf -2. Es ist nun arg dumpf und viel Klang geht dabei flöten. Habe auch schon die Hochtöner in andere richtungen gelenkt, aber so wirklich zufrieden bin ich nicht. Und gerade für Metal habe ich mir dieses FS ja angeschafft...

Noch zum Einstellen der Endstufe. Habe das FS auf HI gesetzt und der Regler liegt wie auf der Zeichnung. Wenn ich beim SUB den Schalter auf 70HZ stelle (also Mitte) kann ich trotzdem noch am HZ Drehregler verstellen. Ist also nicht deaktiviert. Normal?

Das wars erst einmal... der Einbau hat aber trotzdem Spass gemacht.
Onkel_Alex
Inventar
#6 erstellt: 11. Sep 2008, 07:36
1. weisses kabel = schwarzes kabel mit weisser markierung ...klingt doch logisch, oder?

2. verkabelung fehlerhaft? prüf mal den anschluss an der endstufe - evtl. auf einer seite die kabel vertauscht?

3. wenn dein radio soetwas nicht vorsieht - wohl eher nein

4. kann auch an der endstufe liegen. die next sind je nach HT schon mal recht unangenehm.
könnte aber auch mit 2. zusammenhängen. hochtöner auf einer seite falsch angeschlossen - oder auf beiden?
wenn du einen andere günstige endstufe testen willst: axton caa50 oder caa40 (die neuere in blau/lila) 50er ist 4-kanal, 40er ist 3-kanal - super fürs geld. oder ne alte audiosystem ads3504!

einstellung: keine ahnung, ist bei mir schon lange her... einfach rumspielen und so einstellen wie es dir gefällt.


[Beitrag von Onkel_Alex am 11. Sep 2008, 07:38 bearbeitet]
Lakai
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Sep 2008, 12:41
Werd die angesprochenen Sachen mal antesten. Allerdings bin ich mir sicher das alles richtig angeschlossen ist.
Das mit dem + und - Kabel hatte ich auch so in Verdacht. Was ist so schwer daran einen Standard dafür zu erklären oder wenigstens ein + oder - Zeichen auf den Lautsprecher bzw. das Kabel zu malen?
Tostan
Inventar
#8 erstellt: 12. Sep 2008, 02:13
Falls Du bei Problem drei den unterschiedlichen Lautstärkelevel vom mp3-Dateien meinst, dafür gibt es softwareseitig eine Lösung: hol Dir die Freeware "MP3Gain" aus dem Netz und lass das Programm über Deine kompletten mp3's drüberlaufen. Es gleicht den Lautstärkepegel aller Dateien dann an. Dauert allerdings ne gute Weile.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Next Q24 frage / Bandpass=Subsonic?
MastaOlli am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  7 Beiträge
Next Q24 - Was ist da defekt?
mYstik am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  7 Beiträge
1 Amp statt 2x Next !
stuntmaennchen am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  13 Beiträge
Probs mit neuer Stufe + Einbau
tibb0r am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2006  –  3 Beiträge
NEXT Endstufen bei Ebay!!!
Alekz am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  29 Beiträge
Next Q22 Endstufe
russak06 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  3 Beiträge
Bedienungsanleitung Next q12/q22
jan187 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  7 Beiträge
Next Q22 Brückenbetrieb
DerSensemann am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  3 Beiträge
Next F2. Erfahrung
Meganewbie am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  2 Beiträge
Next q22 einstellen!
greektrancer am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.258