HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » klirrfaktor 0,33 % bei digitaler sub-endstufe | |
|
klirrfaktor 0,33 % bei digitaler sub-endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
no-spam-please
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Aug 2008, 17:14 | |
In der Beschreibung der Helix Endstufe ist ein Klirrfaktor von 0,33% angeführt. Das kommt mir sehr viel vor, da andere Verstärker etwa um 0,03 % haben (zumindest lt. Beschreibung) Ist der Klirrfaktor für den Subwoofer-Betrieb uninteressant oder sollte man von dieser Endstufe die Finger lassen? mfg [Beitrag von no-spam-please am 17. Aug 2008, 17:15 bearbeitet] |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#2 erstellt: 17. Aug 2008, 17:17 | |
Ist mehr oder weniegr normal,deswegen sind digitalamps meißt nur für den Subwooferbetrieb ausgelegt. |
||
no-spam-please
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Aug 2008, 17:28 | |
okidoki danke für die flotte Antwort wie würde sich denn theoretisch ein Frontsystem an einem digitalem Verstärker mit diesem Klirrfaktor anhören? so wie wenn man am Equalizer die Höhen viel zu hoch einstellt und damit komplett unausgewogen? (nicht dass ich das vorhabe - nur interesse wegen) [Beitrag von no-spam-please am 17. Aug 2008, 17:29 bearbeitet] |
||
Uwiest
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Aug 2008, 21:09 | |
Klirren bei Hifi hat nix mit dem Geräusch "Klirren" zu tun. Deswegen liegst du mit den Höhen auch relativ daneben. Ich bin zwar kein Experte, aber einfach beschrieben ist klirren die schwache Wiedergabe eines Tones auf einer "falschen" Frequenz, z.B. auf 440 Hz statt 220 Hz. Sehr starker Klirr, z.B. 10 % klingt weniger klar und echt, als ein sauberer Ton. Normalerweise dürfte der für eine recht teure Endstufe schon hohe Klirrfaktor von 0,33 % auch über ein breites Frequenzband kaum herauszuhören sein. Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe schaltet ab bei viel Bass Bifi-1988 am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 6 Beiträge |
Anschluß Endstufe - Sub - LS sunsearch am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 12 Beiträge |
Sub und Endstufe. Frage? Dave_nigitsch am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 6 Beiträge |
Endstufe und Sub CD-Golf2 am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Alpine + JL Sub + Endstufe Supra am 26.06.2003 – Letzte Antwort am 28.06.2003 – 14 Beiträge |
Einbau der Endstufe + Sub Pharas am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 9 Beiträge |
Endstufe und Sub anschließen Nuss am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 5 Beiträge |
Endstufe/sub will nicht donki am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 11 Beiträge |
Endstufe für sub nötig? casemxm am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 9 Beiträge |
Sub und Endstufe - bridged ? TypeRider am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.555