Verkabelung und Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
BlauesQ
Stammgast
#1 erstellt: 25. Sep 2007, 17:07
Ich möchte in mein Auto nun doch eine kleine Anlage einbauen. Ich habe einen Passat 3B und das Originalnavigationsystem drin. da ich dies nicht austauschen möchte habe ich mir überlegt die 4 Kanäle zu verstärken und einen 5. Kanal für einen Subwoofer. Den Subwoofer habe ich aus meinem alten Auto der seine Arbeit perfekt leistet.

ich möchte keine Wahnsinnslautstärke haben, aber es sollte gut klingen da ich da sehr verwöhnt bin. Jedoch habe ich auch gemerkt das eine relativ einfache Endstufe da sehr gute Arbeit leisten kann!

Wie kann ich es umsetzen das ich die 4 (vorhandenen) Lautsprecher über den verstärker nutzen kann? Falls die Boxen dann schlecht sind, kann ich sie ja immer noch tauschen. Wieviel Kanal braucht meine Endstufe (ich benutze nur einen Subwoofer)?

Und was gibt es im Bereich bis 150 maximal 200 Euro für Verstärker?

Was mich jedoch mehr interessiert ist die verkabelung (die Praxis ist da nicht das Problem da ich das schön öfters gemacht habe, jedenfalls bei einfachen Systemen).

Über Hilfe wäre ich dankbar!

ps: das ist das navi:
http://cgi.ebay.de/V...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Rübelzahl
Inventar
#2 erstellt: 01. Okt 2007, 18:39
Hallo, also möchtest du eine 5 Kanalendstufe haben?
ODer eher eine 4 Kanalendstufe und einen Monoblock bzw. eine 2 Kanalendstufe die man brücken kann.
Als 5 Kanalendstufe "gebraucht" kann ich dir Helix empfehlen die HXA 500 die neuerer ist die Esprit Serie, oder eine Soundstream ältere Bauserie. Die klingen recht ordentlich. Was man sich auch kaufen kann, sind ACR Produkte, die in der Regel alle ein gutes Preis/ Leistungverhältnis haben. Axton C608 oder C602 beides 5 Kanal, wobei C602 älter ist. Rodek 680 bzw 680i eine 6 Kanalendstufe, oder Emphaser EA490-200 etc.
Es kommt halt auf die Leistung an, was man haben möchte, also die RMS Werte.
So ein sub sollte mindestens mit 150W RMS befeuert werden, Je höher desto besser
Ich habe ne 4 Kanal von Helix drin. 4x 70W RMS bzw 2x 250W RMS. Die ist so verschaltete, das Kanal 3und 4 gebrückt sind und Kanal 1 und 2 das Frontsystem betreiben.
mfg jörg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auto Passat 3b Kabel verlegung für endstufe??? hilfe ! !!!
Naturall_Sound_Yamaha am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 26.02.2005  –  2 Beiträge
Passat 3B Endstufe versteckt verbauen
faz0r am 17.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  12 Beiträge
4 Kanal Endstufe + 1 Subwoofer
godsmack am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  4 Beiträge
Alpine Endstufe 4/5 Kanal
Jochenklepper am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  7 Beiträge
Gute Endstufe
JL_Dew am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 20.06.2009  –  9 Beiträge
4 Kanal Endstufe für Frontsystem und Sub
Soralas am 25.07.2005  –  Letzte Antwort am 31.07.2005  –  30 Beiträge
4 Kanal Endstufe mit Bandpassschaltung
Avaco am 27.04.2012  –  Letzte Antwort am 27.04.2012  –  8 Beiträge
Verkabelung und Endstufe
*-*Paul*-* am 15.02.2021  –  Letzte Antwort am 06.03.2021  –  3 Beiträge
5 Kanal Endstufe_Chinchbelegung 4 Kanal_Worüber läuft der Subwoofer ?
RobDOD am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
5-Kanal Endstufe an 4-Kanal Radio
Viper1486 am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Hersteller in diesem Thread Widget schließen