Stärkste Endstufe gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
HIFI-Narr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Sep 2004, 21:59
Hallo Leute

So ich hab mich mal bissle umgeschaut und die stärkste Endstufe der Welt gesucht!!

Hab sie nicht gefunden.

Macht ma Bilder von euren und macht angaben dazu(Watt Rms usw.).

Mal sehen wer die Fettste Endstufe hat!

Counterfeiter
Inventar
#2 erstellt: 05. Sep 2004, 22:04
Wasn das für nen Prollo Thread... ich hab die dickste Endstufe nananana.. so nach dem Motto oder wie???

Der der die Stärkste Endstufe hat, hat aber nicht den besten Sound und denn krassesten Druck... das hat eigentlich nur wenigzu sagen!


Aber ich glaube die Stärke Endstufe überhaupt ist die US Amps 6000... könnte aber noch andere geben...

MfG

Basti
just-SOUND
Inventar
#3 erstellt: 06. Sep 2004, 03:00
Äääääääm da liegt wohl im Moment die SPL Dynmaics EXT6000 vorne...an 18V lockere xx kw
*psst* ....kann man auch linken....werde mal eine mit testen....
tretmine
Inventar
#4 erstellt: 06. Sep 2004, 03:12
[url=e]Macht ma Bilder von euren und macht angaben dazu(Watt Rms usw.). [/quote]
Geh auf ein dB-Drag Event (25.-26.9 deutsche M.) und nimm den Foto mit.

MfG Phil, der sich das nicht verkneifen konnte.


[Beitrag von tretmine am 06. Sep 2004, 03:19 bearbeitet]
Basswut
Inventar
#5 erstellt: 06. Sep 2004, 08:58
wie siehts mit der GTI 6000 aus???

nur verdammt groß die Dinger, brauchst ja nen halben LKW dafür
Bersi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Sep 2004, 09:32
Groß ja... und schwer...

Nen LKW brauchst Du eh dafür! Zeig mir mal ne normale Lichtmaschine, die 500A (und/oder mehr) Strom produziert...

Ist meineransicht nach total krank! Aber trotzdem cool hehehe

P.S. Ich hab die hier gefunden:
http://www.zapco.com/prod/comp_prods/c2k4kwFrame.htm
polosoundz
Inventar
#7 erstellt: 06. Sep 2004, 09:47
Die Audiobahn Mikrowelle nicht zu vergessen... Zwar nicht an der Spitze, aber dennoch mit gut 5000 Watt nicht grad schwach...
schnarch
Stammgast
#8 erstellt: 06. Sep 2004, 09:57
Ich finde die Soundstream XXX-5000D net schlecht.

http://www.soundstream.com/sub/products_amps_XXX.html

Oder kennt noch jemand Dr.Crankenstein?


[Beitrag von schnarch am 06. Sep 2004, 10:01 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#9 erstellt: 06. Sep 2004, 10:13
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA...............
schnarch
Stammgast
#10 erstellt: 06. Sep 2004, 10:19
Wer sonst ausser Dennis

Haste specs zu den Dr.Crankenstein Amps irgendwo?
Jagger192
Inventar
#11 erstellt: 06. Sep 2004, 10:28
Audison VRX 1.500.2 SPL
4000 watt an 2 ohmen.
vorteil sie passen noch in jedes auto
just-SOUND
Inventar
#12 erstellt: 06. Sep 2004, 10:51
Naja die AutoHifi hat die Stufe NIE gemessen...das Linkmodul hatte gar nicht funktioniert...aber eventuell kommen 2 SPL Dynamics EXT3000 als gelinkten Päärchen zum Test!

www.spldynamics.fi
Jagger192
Inventar
#13 erstellt: 06. Sep 2004, 12:55
ich finde da garkeine Dynamics EXT3000, aber schade das die Dynamics EXT5000 D nur 4 ohm stabiel ist.
schon komisch.
Bersi
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Sep 2004, 13:01
Das schärfste an der EXT-5000D ist der einsame und wintzig wirkende Cinch-Eingang... SÜß!!!

Naja... 8* 40A Sicherungen = 320A! Wahnsinn!
Psychodelic79
Stammgast
#15 erstellt: 06. Sep 2004, 13:10
Mh,ich dachte die JBL GTI 6000 wäre die mit am meisten Power.Ok,das war letztes Jahr,kann ja schon wieder was größeres geben.Ist eh nicht ganz meine Liga

Ps: Kann mir mal jemand sagen was die Runden Dinger unterm Namen darstellen sollen? Wofür die sind ist schon klar, aber was bitte soll das sein?


[Beitrag von Psychodelic79 am 06. Sep 2004, 13:13 bearbeitet]
Passat
Inventar
#16 erstellt: 06. Sep 2004, 13:14
Die stärksten Endstufen sind die US AMPS USA 800 und die JBL A 6000 GTI.
US Amps:
2x 1240 Watt an 4 Ohm, 2x 2000 Watt an 2 Ohm, 1x 4000 Watt an 4 Ohm, 1x 6080 Watt an 2 Ohm (zieht dabei 790 Ampere!).

JBL:
2x 1840 Watt an 4 Ohm, 2x 3048 Watt an 2 Ohm, 1x 6096 Watt an 4 (gebrückt) und 1 Ohm (Parallelbetrieb beider Kanäle).
Im Monobetrieb zieht die 650 Ampere.

Grüsse
Roman
Basswut
Inventar
#17 erstellt: 06. Sep 2004, 13:16
Also war ich doch richtig.

Die runden Dinger nennen sich Medallien. Glaube die passten grade weil Olympia bzw. die Spiele waren.
just-SOUND
Inventar
#18 erstellt: 06. Sep 2004, 13:23
Wart doch mal bis in 4 Wochen ca. die EXT6000 da ist! Die wird so einiges alt aussehen lassen!
Zumal die USA800 und 6000erGTI doch e "bissl" mehr Strom brauchen

Und nicht linkbar sind oder?

Die 3000er findest bei den "News"!


[Beitrag von just-SOUND am 06. Sep 2004, 13:24 bearbeitet]
Basswut
Inventar
#19 erstellt: 06. Sep 2004, 13:27
die GTI ist glaube linkbar, so wie ich das gestern geshen habe beim Car Hifi Fischer hatte der 2 davon verbaut und co. 25 Batterien einfach krank, 12 kw
just-SOUND
Inventar
#20 erstellt: 06. Sep 2004, 13:38
Naja 2 an 4 Woofer is ja auch net schwer und da wird dann auch nix gelinkt!
mortuary
Stammgast
#21 erstellt: 06. Sep 2004, 16:29
Die Stärkste Endstufe wo ich bisher gesehen hab ist die Shark mit 12.000 Watt

Nein, spass bei seite - die Stärkste die ich bisher gesehen habe ist die JBL 6000GTI.
matzesstyle
Inventar
#22 erstellt: 06. Sep 2004, 16:43
Darf ich mal erfahren, welchen Zweck dieser Thread hat?? Die Amps, die am meisten leisten, müssen nicht zwingen am lautesten sein oder am besten klingen??

Naja, wurd ja schon erwähnt aber es interessiert mich halt
Counterfeiter
Inventar
#23 erstellt: 06. Sep 2004, 18:46
Ja von mir...

aber jetzt muss ich doch noch was los werden...

was schafft denn die EXT 6000?

Also die US Amps 6000 Schafft zum drücken, kurzzeitig 11kW



1x11000 Watt bei 1 Ohm (gebrückter Betrieb, kurzzeitig)


Naja sicherlich nie getestet.. mehr Herstellerangabe... aber sollte durchaus möglich sein

*edit*
achso, die US Amps 2000 ist ja schon auf 300 Ampere abgesichert... da sie ja leider Analog arbeitet


[Beitrag von Counterfeiter am 06. Sep 2004, 18:47 bearbeitet]
schnarch
Stammgast
#24 erstellt: 08. Sep 2004, 21:09
Hab noch ein Paar nette Leistungsstarke Amps gefunden:

Zapco ZAC4kw 4-Kanal Endstufe
4-Kanal Powerblock: Mit gleich zwei ZAC2K-9.0X Verstärkern in einem Gehäuseleistet jeder der 4 Kanäle satte 1000 Watt. Gebrückt (Dual Mono) werden daraus 5000 Watt!
4490,- EUR

Audiobahn A5000SPL
1-Kanal SPL High Current Power Amplifier
für Subwoofer Regulierung
1 x 4000 / 5000 Watt an 2 / 1 Ohm, UV Meter
2 x 50 mm Strom, 1 x 25 mm Lautsprecher Terminals
Var. 24 dB LP 50-120 Hz, Bass Boost 0-18 dB bei 40-100 Hz
Subsonic 20-50 Hz, LED Level Anzeige, max. Eing.Spg. 18 V
6499,- EUR

Die Angaben sind Zitate von http://www.artundvoice.de/
Dopolus
Inventar
#25 erstellt: 21. Jan 2008, 02:41
Hey, ihr habt die Hifonics GEN XX MAXXIMUS vergessen. Die hat 10kw an 2Ohm.
Trüdeldü, etwas spät...
flashas
Stammgast
#26 erstellt: 21. Jan 2008, 03:46
Lol, ja ich hoffe doch das sich in 4 Jahren einiges getan hat
Alekz
Inventar
#27 erstellt: 21. Jan 2008, 15:06
joa, dieser thread ist wirklich nicht so ganz aktuell. aber mich würde jetzt mal auch interessieren was aktuell das stärkste ist.
kenne ja nur die t15kw von rockford, aber die hat ja auch schon paar jahre auf dem buckel.
shell.shock
Inventar
#28 erstellt: 21. Jan 2008, 15:26
flashas
Stammgast
#29 erstellt: 21. Jan 2008, 15:35
Ui, bin ich ja endstufentechnisch ganz gut dabei
Dopolus
Inventar
#30 erstellt: 21. Jan 2008, 15:45
Oh, ja stimmt. Dachte das wäre September 07 gewesen
Naja, dann hat sich wohl doch das ein oder andere geändert in der Zeit.
Ist mal lustig, den Vergleich zu sehen.
Fabi_Walz
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 22. Jan 2008, 20:25
Hallo
Ihr ist die Rockford endstufe mit 15kw und wiegt 80kg:

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=116825
RulerSqueezer
Inventar
#32 erstellt: 23. Jan 2008, 00:32
Leider ist das wiedermal sone Erfindung, welche diese Welt nicht braucht

Grueße
Alekz
Inventar
#33 erstellt: 26. Jan 2008, 22:13
zwei gelinkte D7 tuns auch
BIG_G
Inventar
#34 erstellt: 29. Jan 2008, 21:58
rockford t15kw

aber gabs nich ma ne zenon oder so mit 20kw?
Dopolus
Inventar
#35 erstellt: 29. Jan 2008, 22:17

Hallo
Ihr ist die Rockford endstufe mit 15kw und wiegt 80kg:


Die meinte er wohl auch.

Aber die hat bestimmt nicht nur den Titel der stärksten, sonder auch der teuersten Endstufe verdient. Für das Geld kaufen sich andere leute ein Auto!
BIG_G
Inventar
#36 erstellt: 29. Jan 2008, 22:21

Dopolus schrieb:

Hallo
Ihr ist die Rockford endstufe mit 15kw und wiegt 80kg:


Die meinte er wohl auch.

Aber die hat bestimmt nicht nur den Titel der stärksten, sonder auch der teuersten Endstufe verdient. Für das Geld kaufen sich andere leute ein Auto!


und manche baun sich trotzdem gleich 2 davon ins auto
Dopolus
Inventar
#37 erstellt: 29. Jan 2008, 22:24
Naja, ich bin ja der Meinung, man kann nie genug Leistugsreserven haben.

Ich habe 3kw im Auto, obwohl ich bei dem Pegel mit dem ich höre, wohl auch mit 0,5kw auskommen würde. Man braucht eben immer etwas Luft nach oben :-)
shell.shock
Inventar
#38 erstellt: 29. Jan 2008, 22:27
Ne, das maximum bei ner Zenon Einzelstufe war/ist ein 7KW Monoblock.

Erst zwei gelinkte an 18V/2Ohm sollen wohl 19KW leisten können.

Hier die Fotos aus Sinse07:
http://www.carhifi-oc.de/sinsheim07/sinsheim_2007_page_01.php
bongo1957
Neuling
#39 erstellt: 26. Jul 2009, 19:14
Also noch ist mein Ferrari Enzo mit 660 Pferdestärken die
stärkste "ENDSTUFE"!!!Kommt locker auf 130 dba.
SeppSpieler
Inventar
#40 erstellt: 26. Jul 2009, 19:16

bongo1957 schrieb:
Also noch ist mein Ferrari Enzo mit 660 Pferdestärken die
stärkste "ENDSTUFE"!!!Kommt locker auf 130 dba. :prost

Hast schon mal auf das Datum geschaut?

PS 130 db sind im CarHifi Bereich normal.
bei 150 wirds interessant.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stärkste analoge Endstufen
doncarlos_2010 am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  26 Beiträge
Stärkste auf dem Markt erhältliche Endstufe
menime am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  5 Beiträge
endstufe gesucht
Brutus_ am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  10 Beiträge
passende Endstufe gesucht.
ogee am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  6 Beiträge
endstufe gesucht
Brutus_ am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  2 Beiträge
Neue Endstufe macht Probleme
Tim84 am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  38 Beiträge
Endstufe gesucht
resaw am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  4 Beiträge
Endstufe gesucht
Georg3100 am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  12 Beiträge
Endstufe gesucht
Nerox90 am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  9 Beiträge
Endstufe RMS !
pat8986 am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.07.2006  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.638

Hersteller in diesem Thread Widget schließen