welche stufe? 2mal eton pa 5402 oder 1mal hionics colossus

+A -A
Autor
Beitrag
Schüttman
Stammgast
#1 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:28
Wie oben beschrieben bin ich am überlegen ob ich meine 2 etons verkaufen und dafür eine colossus hole ich frage mich was wohl besser wäre.
habe immer was anderes im aufbau zurzeit bin ich dabei ne kiste mit 2mal as xions 12" zu betreiben!
mein ziel ist es einfach extrem zu sein klanglich aber doch mit einem hohen anspruch!!!
das gesamte muss halt stimmen!
perversomatik
Stammgast
#2 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:41
würde mal sagen klanglich bist dui mit den beiden etons besser dran
skywalker_81
Inventar
#3 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:46
Würde nicht sagen das ne Colli VIII schlechter als ne 5202 ist.
Schüttman
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:52

skywalker_81 schrieb:
Würde nicht sagen das ne Colli VIII schlechter als ne 5202 ist.

es sind ja 2 etons pa 5402 also je amp über 1 kw rms leistung aber bei der colossus hätte ich bei einer 2 kw.
skywalker_81
Inventar
#5 erstellt: 23. Mrz 2007, 17:54

Schüttman schrieb:

skywalker_81 schrieb:
Würde nicht sagen das ne Colli VIII schlechter als ne 5202 ist.

es sind ja 2 etons pa 5402 also je amp über 1 kw rms leistung aber bei der colossus hätte ich bei einer 2 kw.



Schon klar, war aufs klangliche bezogen.
Schüttman
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mrz 2007, 18:06
denkste ich würde mich mit der colli verbessern
spl_Freak
Stammgast
#7 erstellt: 24. Mrz 2007, 18:35
ich hab die Eton noch nicht gehört, aber zur Colli kann ich dir sagen das sie die perfekte Subendstufe ist. Hab schon viele Woofer dran gehört-geht sehr kontrolliert und verdammt tief-brauch aber auch en bissel viel Strom
skywalker_81
Inventar
#8 erstellt: 24. Mrz 2007, 19:34
Sind beides klasse Stufen - von besser schlechter kann da nicht die Rede sein
perversomatik
Stammgast
#9 erstellt: 25. Mrz 2007, 23:37
welche impedanzen haben denn die beiden xions????
Schüttman
Stammgast
#10 erstellt: 26. Mrz 2007, 00:09
also die daten die ich grad im kopf habe 95 db 1 w pro meter und 450 rms 1 x 4 ohm
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton 5402, Lüfter reparieren
El_Galinero am 22.06.2014  –  Letzte Antwort am 23.06.2014  –  3 Beiträge
HILFE!--Eton PA 5402,interner Überlastschutz?
marcelles am 21.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  12 Beiträge
ETON PA 5402 nur als Sub-Endstufe gut?
SRBIJA77 am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  7 Beiträge
Eton 5402 schafft bei mir nicht viel
*Cartman* am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  3 Beiträge
Welche Endstufe???
ZooCrew am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  13 Beiträge
eton stufe rauscht
geilewutz am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  5 Beiträge
Problem Eton PA 2802
schlagi87 am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  61 Beiträge
eton pa 1502 defekt
brmlm am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  12 Beiträge
Eton PA 1054 oder 4506
CasaKorte am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  5 Beiträge
Etom Pa 5402 1-Ohm stabil?
DaHoschi am 23.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommiW1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.003
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.292

Hersteller in diesem Thread Widget schließen