Hifonics ZX-12 DUAL und alpine SPR- 17LS an einen Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Marco136
Neuling
#1 erstellt: 21. Feb 2007, 00:49
Hallo!
Ich habe als Frontsystem alpine SPR- 17LS und als Bass einen Hifonics ZX-12 DUAL mit 2 30er a 500 Watt RMS Lautsprechern.
Ich brauche eine passende Endstufe für diese Komponenten und wenn erforderlich ein Cap.
Angeschaut habe ich mir eine Hifonics Olympus XI und Hifonics XX-CAP 2000D digital. Ich würde ca. 400 € für beides zahlen.
Gibt es bessere für´s Geld oder ist dies eine gute Entscheidung oder eher schlecht???

Um schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen da ich mir anfang nächsten Monats einen Verstärker und falls erforderlich Cap gerne kaufen würde.


Vielen Dank für jede Antwort!!!
NC_Neo
Stammgast
#2 erstellt: 25. Feb 2007, 12:22
also ich kenne diese hifonics box noch nicht, aber wenn du die wirklich beide mit 500watt rms betreiben willst, dann wird das mit 400€ schonmal nichts.

wenn dann noch die fronsys dranhängt wirste um ne Zusatzbatterie kaum herumkommen... da is nicht viel mit vll. ein Cap!

Ab +1000watt sollte es schon ne bat sein. Es sei denn du hast ne derbe starke batterie vorn, ne richtig gute Lima und legst nach hinten min. ein 50'er Kabel.
Aber da kann man sich dann auch gleich ne Zusatzbatterie kaufen bei den Kabelpreisen ...


Von der Endstufe her würd ich persönlich kein HiFonics nehmen (gut mir gefällt Hifonics eh nicht wirklich, weils mehr kloppt als klingt aber jedem das seine ...) lieber ne Audio System F2-500.
Mit der wärst du auf ~650watt pro sub. (ich gehe davon aus, dass deine 2 Subs 4 Ohm sind).



Also ich kann dirs mal so sagen: Als ich meine Anlage geplant habe, hatte ich gedacht wie du! Erstmal Bass, Endstufe und der ist dann kindergarten.
Aber wenn man auf so große Wattzahlen kommt ist das drumherum nochmal sowas von Teuer! Absolut nicht zu unterschätzen!!! So hab ich mich auch verplant um ein paar Hundert € !

Grüße,
Erik


[Beitrag von NC_Neo am 25. Feb 2007, 12:27 bearbeitet]
spl_Freak
Stammgast
#3 erstellt: 25. Feb 2007, 15:03
wenn du dir ne Olympus holen willst dann schau nach der FE, die hat hörbar mehr Leistung als die normale Olympus>auch wenn Hifonics die gleiche Leistung angibt

fürn Anfang o.k. vorallem für den Preis, die Kiste brauch aber eigentlich wesentlich mehr Leistung>so ab 1Kw aufwärts
Mario
Inventar
#4 erstellt: 25. Feb 2007, 15:43
Die beiden Hifonics Subwoofer schaltest Du parallel auf 2 Ohm am besten an eine Steg K 2.03

Für das Alpine SPR 17LS passen:
Blaupunkt THA 280
Monacor Carpower Wanted 2/160
µ-Dimension GLOW 2075
Eton EC 300.2


[Beitrag von Mario am 25. Feb 2007, 15:45 bearbeitet]
Jimmy_Floyd
Inventar
#5 erstellt: 25. Feb 2007, 21:18
Für das Alpine würde ich eine Endstufe nehmen die mindestens
2x150W an 4 Ohm hat sonst würst du keinen Spaß haben.
Evtl. eine gebrauchte Eton 1502!!!

Gruß Jimmy Floyd
RulerSqueezer
Inventar
#6 erstellt: 01. Mrz 2007, 06:28

NC_Neo schrieb:

Von der Endstufe her würd ich persönlich kein HiFonics nehmen (gut mir gefällt Hifonics eh nicht wirklich, weils mehr kloppt als klingt aber jedem das seine ...) lieber ne Audio System F2-500.
Mit der wärst du auf ~650watt pro sub. (ich gehe davon aus, dass deine 2 Subs 4 Ohm sind).

Erik


Hehe immer wieder lustig diese "Niedertrampler von Hifonics" zu lesen. Schau dir doch mal ne Colli an, dann kannst mit deiner F2-500 schnell einpacken...

:/
worrest-t
Stammgast
#7 erstellt: 01. Mrz 2007, 10:36

RulerSqueezer schrieb:

NC_Neo schrieb:

Von der Endstufe her würd ich persönlich kein HiFonics nehmen (gut mir gefällt Hifonics eh nicht wirklich, weils mehr kloppt als klingt aber jedem das seine ...) lieber ne Audio System F2-500.
Mit der wärst du auf ~650watt pro sub. (ich gehe davon aus, dass deine 2 Subs 4 Ohm sind).

Erik


Hehe immer wieder lustig diese "Niedertrampler von Hifonics" zu lesen. Schau dir doch mal ne Colli an, dann kannst mit deiner F2-500 schnell einpacken...

:/


Klang ist eben relativ und obs gut oder schlecht ist liegt eben immer im Auge des betrachters. Ich habe noch keine von beiden gehört weiß nur von anderen das wie NC Neo sschon meinte die Hifonics Endstufen vom Klang her nicht gerade die erste Wahl sein sollen. Kommt eben immer drauf an worauf der Threadersteller Wert legt, obs mehr prügeln soll oder schön klingen soll.
skywalker_81
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2007, 10:50

Jimmy_Floyd schrieb:
Für das Alpine würde ich eine Endstufe nehmen die mindestens
2x150W an 4 Ohm hat sonst würst du keinen Spaß haben.
Evtl. eine gebrauchte Eton 1502!!!

Gruß Jimmy Floyd :*


Sehe ich ganz genausso
NC_Neo
Stammgast
#9 erstellt: 01. Mrz 2007, 15:43

RulerSqueezer schrieb:

NC_Neo schrieb:

Von der Endstufe her würd ich persönlich kein HiFonics nehmen (gut mir gefällt Hifonics eh nicht wirklich, weils mehr kloppt als klingt aber jedem das seine ...) lieber ne Audio System F2-500.
Mit der wärst du auf ~650watt pro sub. (ich gehe davon aus, dass deine 2 Subs 4 Ohm sind).

Erik


Hehe immer wieder lustig diese "Niedertrampler von Hifonics" zu lesen. Schau dir doch mal ne Colli an, dann kannst mit deiner F2-500 schnell einpacken...

:/



is meine Meinung!!! In dem Preissegment habe ich mir schon HiFonics angehört .... komplette Systeme und ich finde das es da wirklich wesentlich besseres vom Klang her gibt (Pegeln tun die Teile richtig!!! ) aber ich verzichte lieber auf etwas gekloppe ums mal so zu sagen und habe den feineren Bass.

Ich sag ja auch nicht, das HiFonics Müll ist, aber ich find halt klanglich gibts besseres.


Grüße
RulerSqueezer
Inventar
#10 erstellt: 01. Mrz 2007, 16:28
Also ok, wollt ihr jetzt wirklich behaupten, dass man ne Colli mit ner F2-500 am Woofer miteinander vergleichen kann? Da frag ich mich echt woher ihr solche Sachen wisst...
Meint ihr das wirklch ernst, dass ne Colli am Bass schlechter "klingt" als ne F2-500?

Nunja, so long...
Mario
Inventar
#11 erstellt: 01. Mrz 2007, 17:48
Und selbst die verschiedenen Colossusgenerationen im Vergleich zueinander selbst sind sehr unterschiedlich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Endstufe für Hifonics ZX 12 Dual
E.u.S-MatrixFan am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  10 Beiträge
Welche endstufe für Hifonics ZX 12 Dual Bandpass ?
Hifonics_BASS am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  34 Beiträge
Hifonics ZEUS ZX 4000/ZX 6400
FredoRix am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  8 Beiträge
Hifonics ZX 4000
Hackepeter105 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  3 Beiträge
Unterschied Hifonics ZX/ZS 4400 .
Mr.Kabelsalat am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  6 Beiträge
sioux hc 600-2 + hifonics zx 12duali
mr.mr. am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  11 Beiträge
Endstufe für Hifonics ZL 12 Dual?
pupp3 am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  2 Beiträge
Alpine Type R SPR 50, welche Endstufe
famdoe am 10.09.2012  –  Letzte Antwort am 15.09.2012  –  6 Beiträge
Unterschiede Hifonics Z/ZS/ZX 6400
mapa489 am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  4 Beiträge
Hifonics ZX 6400 (Protect leuchtet auf)
Famous am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.062