HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » 4-Kanal Endstufe brücken für Subwoofer ?? | |
|
4-Kanal Endstufe brücken für Subwoofer ??+A -A |
||
Autor |
| |
Melzman
Inventar |
#1 erstellt: 28. Aug 2005, 13:48 | |
Hallo Leute ! Da ich im Bereich Car-Hifi noch nicht so bewandert bin hab ich hier mal eine Verständnisfrage. In Kürze bekomme ich meine neue 4-Kanal Endstufe von Soundstream. Die löst dann meine alte 4-Kanal von Pyle ab. Meinen Subwoofer hab ich ärgerlicherweise bisher mit einer billigen 2-Kanal-Endstufe betrieben. Die soll nun endlich raus fliegen, da der Klang mehr als besch . . . ist. Hat sich mal wieder bewahrheitet, wer billig kauft, kauft 2mal. Die Pyle könnte aber, wenn es technisch möglich ist, bis zur Beschaffung einer richtig guten 2-Kanal oder Monoblock für den Bass, den Subwoofer befeuern. Sie leistet gebrückt an 2 Ohm auf Kanal 3+4 500 Watt (lt.Datenblatt). Das ist gut möglich, denn von der Leistung her (4x70 Watt an 4Ohm)konnte ich nicht meckern. So, nun meine Frage : Wie sind die Endstufen anschlußseitig nun zu konfigurieren ? 1. Die neue Soundstream ( Picasso 4640 ) auf zwei Kanäle brücken und damit allein mein Frontsystem betreiben ? Mit der vorhandenen Pyle am Kanal 1+2 meinen Rearfill betreiben und die Kanäle 3+4 auf Mono für den Sub brücken ? 2. Die Soundstream für Kanal 1+2 und 3+4, also alle Kanäle nutzen und die Pyle irgendwie nur für den Sub brücken, wenn das geht. 2 Kanäle würden dann bei der Pyle bei dieser Konfiguration leer mitlaufen, oder kann man wie alle 4 Kanäle zu einem Kanal für den Sub ohne Gefahr zusammen fassen ? Das mit der Pyle für den Sub soll wie gesagt nur eine Übergangslösung darstellen. Fahrzeug ist ein BMW E46 und der Sub ist freeair in den Skisack eingebaut. Vielen Dank für Eure Hilfe !!! melzman mitlaufen |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#2 erstellt: 29. Aug 2005, 05:27 | |
die soundstream fürde ich für fs und rf nehmen und die pyle gebrückt an den sub hängen. bei der pyle einfach dann zwei kanäle leer laufen lassen. zusammenschliessen kann man die nicht! hat den vorteil, dass dann das netzteil mehr leistung für die tatsächlich angeschlossenen kanäle bereitstellen kann. |
||
Melzman
Inventar |
#3 erstellt: 29. Aug 2005, 08:50 | |
Das ist natürlich eine gute Nachricht. Dachte schon, dass an der Pyle beim Leerlauf von 2 Kanälen was defekt gehen kann. Ist sicher keine Endlösung so, aber da kann ich mir für das Aussuchen einer guten SubEndstufe wenigstens Zeit lassen. Danke für die Antwort !! Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Kanal Endstufe brücken signup77 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 17 Beiträge |
4-Kanal-Endstufe richtig brücken Klangbäcker am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Endstufe Brücken!!! ultra5 am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 8 Beiträge |
Endstufe brücken Nuss am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 4 Beiträge |
6-Kanal Endstufe brücken? Wie? Quaster am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
endstufe brücken... peter77 am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 12 Beiträge |
Endstufe Brücken DriverNo1 am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 3 Beiträge |
5 Kanal Endstufe - Brücken sinnvoll??? Obie am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 8 Beiträge |
endstufe brücken für Frontsystem ??? Dave1979 am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 17 Beiträge |
endstufe brücken lordsid am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.605