Endstufe sehr schnell ausgelastet

+A -A
Autor
Beitrag
blackworm
Neuling
#1 erstellt: 23. Apr 2005, 10:31
Hallo liebe HiFi-Freak,

ich hab ein Problem mit meiner Sinus Live 3505 II!

Folgendes:

Schon bei niedriger Lautstärke fängt das "SinusLive-Lämpchen" an im Takt mit dem Bass dunkler zu werden und bei richtig dicken Dingern geht sogar die ganze Endstufe aus.

Was kann da an der Endstufe kaputt sein ???


[Beitrag von blackworm am 23. Apr 2005, 10:31 bearbeitet]
Papa_Bär
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2005, 10:38
Das hört sich nicht gerade an,als ob deine Endstufe kaputt wäre,sondern eher nach ganz schlimmen Stromproblemen.
Wäre hilfreich wennde uns verrätst wie ganau du alles verkabelt hast und mit welchen Querschnitten usw...

MfG IchMussFord
andiwug
Inventar
#3 erstellt: 23. Apr 2005, 10:43
ja ich denke auch das es was mit dem strom zu tun hat. war damals bei meienr impulse auch so.
blackworm
Neuling
#4 erstellt: 23. Apr 2005, 10:51
hmm...also erstmal muss ich sagen, dass ich sie NOCH zu hause betreibe, bis meine karre kommt, das einzige was mich jedoch stuzig macht, ist, dass es vorher schonmal geklappt hat.

als ich hab die endstufe mit einem pc-netzteil versorgt(klar hab ich da nicht die spitzen-ergebnisse, es reicht jedoch als übergangslösung)
jedenfalls hats da geklappt, lauter aufzudrehen.
hab jetzt schon ein neues netzteil mir geholt, aber ohne erfolg.

kanns sein, dass da irgend eine interne schaltung von der endstufe defekt ist???


[Beitrag von blackworm am 23. Apr 2005, 11:01 bearbeitet]
dietros_kicker_38
Stammgast
#5 erstellt: 23. Apr 2005, 12:06
NÖ!
deine netzteil kann bestimmt keine 35 Ampere liefern!
Oder hast du richtig geld ausgegeben?
Ist das ein 12 Volt nt?
Blackmarket
Inventar
#6 erstellt: 23. Apr 2005, 13:43
Ein Standardnetzteil bringt so zwischen 10-20A an 12V
Ein Netzteil hat aber nicht nur 12V anschlüsse sondern auch 3.3V und 5V, es kann auch sein dass es falsch angeschlossen hast, hab da aber nicht so viel Ahnung davon.
Normalerweise stehen die Ampereangaben auf dem Netzteil, drauf.
tummy
Gesperrt
#7 erstellt: 23. Apr 2005, 15:13
Hallo,
du muss an neuere pc netzteile was am erreger strom hängen(ein kleinen propeller oder ne diode)Ansonsten kommen nur knapp 10volt aus den netzteil.


m.f.g.
blackworm
Neuling
#8 erstellt: 24. Apr 2005, 12:30
also ich habe en 350watt netzteil mit 8a an 12v

ich mein, das ganze ding ging ja mal...aber was ich hier so höre, dann ist wohl der größteil der meinung, dass die endstufe nicht (teilweise ?!) abgeraucht ist...
Blackmarket
Inventar
#9 erstellt: 24. Apr 2005, 15:30
8 Ampere steht drauf, also sind's noch weniger hehe da kommt nicht viel raus
'Bass'
Inventar
#10 erstellt: 24. Apr 2005, 15:50
Dürfte vielelicht für 80W reichen, was aus dem Nt kommt... Also gut ist das für die Endstufe auch nicht, weil das Nt sehr stark in der Spannung einbricht, was auch das flackernde Lämpchen erklärt. Das ist nicht gerade gut für die Endstufe, wenn die Spannung so niedrig ist und das Schaltnetzteil der Endstufe wird extrem belastet...
Ich hab auch mal eine STufe bei 10V betrieben, da wäre mir die Endstufe fast abgeraucht, so heiß wurde die...

Lass den unsinn, bevor da wirklich noch was kaputt geht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe wird schnell heiss
Brenkator am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  4 Beiträge
BRauche schnell eure hilfe
DouglasTatiana am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2013  –  6 Beiträge
Endtstufe wird sehr schnell heiß und schaltet ab
Reno! am 31.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.08.2004  –  12 Beiträge
waß für eine endstufe ?
Calle am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  10 Beiträge
Defekte Endstufe reparieren? Möglich
oliverC am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  3 Beiträge
Lüfter für Endstufe einbauen
..._:::_criz_:::_... am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  11 Beiträge
Endstufe wird sehr heiß!
-marcel92- am 26.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  11 Beiträge
endstufe wird schnell heiß und geht dann aus
Carlos666 am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  8 Beiträge
Endstufe schaltet schnell auf Protect ; Lautsprecher rauschen/pfeifen
King-Dyeon am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  3 Beiträge
heiße Endstufe
Dammy am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.680