Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

DSR 9005 Update Info

+A -A
Autor
Beitrag
Mediaman66
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Dez 2006, 13:34
Hi all,

ich mache hier mal bewusst einen neuen Thread auf. Im Thread Erfahrungsberichte war es eh nicht so passend.

Hier nur die aktuellen Infos bezüglich des dringend erwarteten Updates für den DSR 9005.

Das Update war wirklich für gestern vorgesehen. Auf Grund der Übertragung der Championsleaquespiele auf Premiere HD hatte Premiere jedoch Philips gebeten das Forceupdate zu verschieben.
Da, wie bereits gesagt, das Update zwingend installiert werden muss, hätte es sonst u.U. passieren können, dass jemand der Fußball schauen will und den Receiver kurz vor Spielbeginn hochfährt, erst durch die Updateprozedur muss und das halbe Spiel verpasst. Das hätte für unnötigen Ärger gesorgt.

Diese Argumentation ist für mich absolut schlüssig und nachvollziehbar.

Das Update wird somit am 7.12. on air gehen.

Also bitte wartet noch den Tag bis morgen ab.

Pio435
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Dez 2006, 14:27
Hi Mediaman66

Vielen Dank für diese wertvolle Information!

Nachdem Du nun ja quasi an der Quelle sitzt, könntest Du vielleicht bei Philips folgendes loswerden:

Ich bin bisher "Philips-unvorbelastet". Aber das Philips nun mittlerweile über einen Beta-Tester (nicht gegen Dich gerichtet) zu seinen Kosumenten spricht resp. Du als Beta-Tester diese Information jetzt hier im Forum verteilst ist schon das Allerletzte (edit: das man es nicht von Philips erfährt). Das im Kundenservice nicht alle die gleich Info's haben leuchtet mir ja noch halbwegs ein; aber diese Info die Du hier abgibst könnte Philips auch in der eigenen Support-Page publizieren. So schwierig ist das nicht, und viele Fragen würden sich von selbst regeln. Aber so ist es eine einzige peinliche Lachnummer!

Philips, schämt Euch!


[Beitrag von Pio435 am 06. Dez 2006, 14:55 bearbeitet]
Mediaman66
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Dez 2006, 14:39
Hi Pio435,

ich sehe das etwas anders. Zum Einen mag ich nicht Philips Betatester oder Sprecher hier sein. Ich wurde halt insbesondere für den DSR gefragt ob ich ein paar Sachen mal vorab testen kann. Fertig.

Das ich diese Info mit der Verschiebung hier poste, ist rein meine Entscheidung gewesen. Da ich den Grund dafür sehr gut nachvollziehen kann, war es mir ein Bedürfnis.
Wenn es dann dennoch wieder eher nach hinten losgeht macht es dann wieder keinen Sinn sowas hier reinzusetzen. Ich hatte gehofft, dass die Klarheit über den Stand der Dinge für etwas positivere Stimmung zu Nikolausi sorgt.-))

Was die Supportpage und die Hotline betrifft kann man sich auch streiten. Wie viele andere Firmen auch, hat wohl Philips den Telefonsupport auch outgesourced. Die Entscheidung zur Verschiebung wurde wohl sehr kurzfristig getroffen. Bis diese Infos durch alle Kanäle sauber durchgegangen wäre, ist bestimmt schon der 7.12. und damit eh egal.

Gruß
Pio435
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Dez 2006, 14:53
rehi,

also, um Missverständnisse zu vermeiden:

Dass Du die Info hier postest finde ich super! Ich habe es auch nicht so verstanden, dass Du quasi beauftragt wurdest, diese info hier zu posten oder Dich als Sprecher von Philips siehst. Und viele (alle), inkl. mir freuen sich sicher über diese Info!

Beschämend für Philips ist lediglich, dass wir es von Dir erfahren müssen/dürfen und von Philips absolut 0 Information kommt.

Ich hatte ja Anfangs dieses Jahr auch den Humi zuhause. Der Support war auch dort sch.... aber immerhin haben die es fertig gebracht, auf Ihrer Homepage zu informieren, wann das Update kommt, und was durch das Update behoben wird.

Beim DSR muss man dann alles wieder selber testen und rätselraten, was jetzt daran gemacht wurde oder nicht ... oder man belästigt eben, wie wir es in Deinem Fall getan haben, einen "Pre-Tester".

Also, nochmals vielen Dank für Deine Eigeninitiative und PS für Philips: Ich würde Mediaman66 eine dicken Check zustellen, um ihn für diese Arbeit zu entschädigen, die ihr eigentlich machen müsstet!!!

Grüsse, Pio435
patchstar
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Dez 2006, 15:18

Mediaman66 schrieb:

Das Update war wirklich für gestern vorgesehen. Auf Grund der Übertragung der Championsleaquespiele auf Premiere HD hatte Premiere jedoch Philips gebeten das Forceupdate zu verschieben.


Premiere HD Übertragung, da lief doch gestern Bayern-Inter. Das spiel hat doch keine Sau interessiert. ich slebst hatt bayern fans hier sitzen die lieber Barca-Werder sehen wollten, weil es einfach viel interessanter war.

Der Grund ist für micht nicht plausibel, sorry
Außerdem dann gleich die gegenfrage: Warum kommt das update dann nicht heute ?
Der Grund der CL sollte nicht zählen, denn
1.HSV ist völlig uninteressant
2. HD zeigt Manu und da kann man(n) schon mal auf die ersten minuten verzichten um ein ordentliches update für den reciver zu bekommen.

Ich glaub leider noch nicht so richtig daran, dass wir morgen ein update bekommen.

Trotzdem vielen dank für deine mühe und deine arbeit.
wheel
Stammgast
#6 erstellt: 06. Dez 2006, 15:35

patchstar schrieb:


Der Grund ist für micht nicht plausibel, sorry
Außerdem dann gleich die gegenfrage: Warum kommt das update dann nicht heute ?
Der Grund der CL sollte nicht zählen, denn
1.HSV ist völlig uninteressant
2. HD zeigt Manu und da kann man(n) schon mal auf die ersten minuten verzichten um ein ordentliches update für den reciver zu bekommen.

Ich glaub leider noch nicht so richtig daran, dass wir morgen ein update bekommen.

Trotzdem vielen dank für deine mühe und deine arbeit.


Hallo,

kann dir da nur zustimmen. Philips hat ich selbst ein Armutszeugniss ausgestellt.

@Mediaman

hast du das mal mit dem VT ausprobiert?

Auch von mir ein Danke für deine Bemühungen.

Gruß wheel
Mediaman66
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Dez 2006, 15:41

hast du das mal mit dem VT ausprobiert?


Sorry, Weihnachtsfeier gestern Abend. Ich hoffe ich komme heute dazu.

Gruß Mediaman
mankhut
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 06. Dez 2006, 15:50
Hallo Mediamann

Auch ich danke Dir, dass Du uns "Ahnungslosen" mit Deinen Feedbacks informierst. Auch ich war am verzweifeln zuerst, als ich meine CI Karte in den "Schlitz" steckte und nix passierte. Aufgrund dieses Forums bin ich nun doch zuversichtlicher (als ich die letzten 3 Wochen war), dass das nun mit dem Update doch mal zustande kommt.

Grüsse aus Zürich
bohlman
Stammgast
#9 erstellt: 06. Dez 2006, 17:20
Na, da bin ich ja mal gespannt.
Zunächst aber auch erstmal Vielen Dank an Mediaman.
Aber das kann's ja wohl wirklich nicht sein (und damit meine ich ausdrücklich nicht Mediaman)!!!
Wie die anderen hier schon geschrieben haben, ist die Informationspolitik von Philips ihren Kunden, aber auch den eigenen Mitarbeitern gegenüber, einfach nur das allerletzte. Einfach nur peinlich, daß einzelne mehr wissen, als die, die es wissen sollten. Aber hier kommt Philips ganz gut an die Telek. ran. Da weiß auch kaum einer richtig bescheid, also trägt auch keiner die Verantwortung.

Wie gesagt, ich bin ganz gespannt auf morgen und ob das Update, wenn es denn wirklich kommt, tatsächlich so umfangreich ist, wie Philips es ständig behauptet hat.
Also, wünschen wir un allen das Beste und Schaun mer ma.

Mediaman66
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Dez 2006, 17:36

Wie gesagt, ich bin ganz gespannt auf morgen und ob das Update, wenn es denn wirklich kommt, tatsächlich so umfangreich ist, wie Philips es ständig behauptet hat.


Hi,

wie kommst du darauf das das Update "umfangreich" ist bzw. wo hast du diese Info her? In dem anderen Thread findest du schon ein paar feedbacks von mir, das ich garnicht so viele Veränderungen finden konnte. Es gibt meiner Ansicht nach das CI Update, ein paar Änderungen in Bezug auf Nagra und Kleinigkeiten im Menü (OK Taste Löschen). Ich finde das Zappingverhalten und die SD Bildquali jetzt besser.

Ansonsten? Keine Ahnung, habe kein Changelog bekommen. So aus meiner Sicht gravierende Fehler wie die fehlenden HD Sender beim Autoscan auf Astra 3 und Astra 2/Eurobird sind leider nicht behoben.

Gruß Mediaman
fcn
Stammgast
#11 erstellt: 06. Dez 2006, 17:57
...das wichtigste ist für mich das ich nach dem Update "Arena" schauen kann!

@Mediaman66

MERCI!!!

Tommy
bohlman
Stammgast
#12 erstellt: 06. Dez 2006, 18:20
@ Mediaman66

Tja, daß es ein umfangreiches Update sein soll, hat man mir bei Philips gestern nochmals bestätigt. Damit hat Philips ja gerade die ewigen Verschiebungen des Updates begründet.
Aber das passt ins Konzept. Ausreden, Ausreden, Ausreden.

Wenn die Bildquali in SD jetzt besser ist und das CI unterstützt wird, ist das ja auch schon mal was.
Was aber ist mit der 576i-Darstellung, die der DSR9005 laut Bedienungsanleitung können soll, es bisher jedoch nicht kann?

Oder wie sieht's mit der fehlenden VT-Durchschleifung über Scart aus? Ich habe eien Panasonic Plasma. Der VT ist hervorragend. Der VT von Philips, zu dem ich mit dem DSR9005 genötigt werde, ist einfach nur grottenschlecht!

Die Sachen, die mir am DSR9005 negativ aufgefallen sind, habe ich bereits am 09.10.2006 telefonisch an Philips durchgegeben. Und ich werde nicht der einzigste gewesen sein.
Aber das ist halt Philips. Die Koordinierung untereinander scheint nicht zu stimmen, so das die abgegebenen Feedbacks ihre Empfänger anscheinend nicht, oder nur unvollständig erreichen.

Ich gebe Dir vollkommen recht, daß es wirklich nicht nach nem großen Update aussieht, wenn der Receiver u.a. auch weiterhin keine anderen HD-Sender im Autoscan auf den anderen Astra's findet.

Kommt dann bestimmt im nächsten Update, welches dann vielleicht in einem halben Jahr erscheinen wird.

Das wirklich Schlimme bei Philips ist, daß ein normaler Kunde nicht die geringste Chance hat, einen wirklich verantwortlichen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen.

Aber nochmal, jetzt bin ich erstmal zuversichtlich, daß überhaupt ein Update kommt. Dann werden wir weiter sehen.

Vielleicht fragst Du aber auch mal Deinen französischen Kontakt, ob er noch einen Pre-Beta-Tester gebrauchen kann.
Ich wäre sofort dabei!!! Kannst mir ja mal ne PM schreiben.

Bye Bye, bis morgen und hoffentlich mit neuer Software.


[Beitrag von bohlman am 06. Dez 2006, 18:37 bearbeitet]
Mediaman66
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Dez 2006, 19:52

Was aber ist mit der 576i-Darstellung, die der DSR9005 laut Bedienungsanleitung können soll, es bisher jedoch nicht kann?


Dies habe ich heute nochmal explizit mit Auszug aus dem manual nach France gemailt. Ich habe ihn gefragt ob dies ein wirkliches Feature des DSR ist welches noch gefixt werden muss, oder ob es ein Fehler im Manual ist. Bisher leider keine Antwort.

Werde wegen des Videotextes nochmal nachfragen. Es kann durchaus sein, dass man die Funktionalität des Scartausgangs bei der Entwicklung vernachlässigt hat. Man ging wohl davon aus, dass die HD Gucker eh nur HDMI nutzen werden.

Am Telefon bekomme ich leider nur die französische Mailbox:-) Also dann noch ein Mail hinterher.

Gruß Mediaman
sushilange
Stammgast
#14 erstellt: 06. Dez 2006, 19:54
@Mediaman666:

Wie kommst du eigentlich an die Beta-Updates? Hast du einen speziellen DSR 9005, der diese runterladen kann, oder musst du diese selbst vom PC auf den Receiver übertragen?
Würd mich sehr interessieren.

Weißt du, ob mit dem Update auch in Sachen Handshake (HDCP) was getan wurde? Ich will endlich PremiereHD über meinen Yamaha RX-V1600 sehen können! Und ich möchte endlich Dolby Digital 5.1 über HDMI hören können!
Mediaman66
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Dez 2006, 20:03

sushilange schrieb:
@Mediaman666:

Wie kommst du eigentlich an die Beta-Updates? Hast du einen speziellen DSR 9005, der diese runterladen kann, oder musst du diese selbst vom PC auf den Receiver übertragen?
Würd mich sehr interessieren.

Weißt du, ob mit dem Update auch in Sachen Handshake (HDCP) was getan wurde? Ich will endlich PremiereHD über meinen Yamaha RX-V1600 sehen können! Und ich möchte endlich Dolby Digital 5.1 über HDMI hören können!


1. Nein, ganz normaler DSR mit speziellem seriellem Kabel und ner PC Soft nebst dat Datei. Alles zugesandt nach NDA Akzeptierung. Und bitte keine Anfragen wegen der Soft. Ich halte mich an das was ich unterschrieben habe.

2. Dies bekam ich nicht bestätigt und kann es leider mangels AV Receiver mit HDMI nicht testen. DD über HDMI wird wohl nicht gefixt sein. Ist wohl auch leider kein Bestandteil der HDMI Spezifikation. Da hat man meiner Meinung nach eh einige wichtige Sachen vergessen. Das mein Plasma nicht auf HDMI Eingang umschaltet wenn ich den DSR anmache nervt mich eh. Das hätte man vom guten alten Scart doch echt übernehmen könne. Sorry, aber da wirst du wohl das zusätzliche optische Kabel nehmen müssen.

Gruß Mediaman
bohlman
Stammgast
#16 erstellt: 06. Dez 2006, 20:35
@ Mediaman66
@ all

So, nochmal ein kurzes Update zum Update.


Ich habe gerade eben erneut mit Philips telefoniert. Es soll morgen tatsächlich das Update geben.

AAAAAber!!!!!!!!!!!!

Der gute Mann aus dem Callcenter bestätigte mir nochmals, daß sie die Information immer noch haben, daß es sich um ein umfangreiches Update handelt.
Als ich den Herrn jedoch fragte, ob er Informationen habe, was denn nun gefixt worden sei, antwortete er mir:

1. CI funktioniert jetzt

2. Beim Zappen schaltete der DSR9005 manchmal selbstständig die Programme weiter. Das wäre nun auch behoben worden.


Das war's aber nach seinen Informationen schon!!!
Ist das nicht lächerlich, wenn's dann stimmt?!

Das arme Schw... vom Callcenter kann ja nichts dafür, aber ich habe ihm gesagt, daß wenn das so stimmen würde, es doch langsam ein Fall für die Presse (ich meine nicht die Schrottpresse) werden würde.

Es bliebe einem ja fast schon garnichts anderes mehr übrig, wenn man nicht mal die Gelegenheit hat, mit einem Philips Verantwortlichen in Kontakt zu treten.

So, jetzt heißt's erstmal warten bis morgen und dann sehen wir, ob es tatsächlich nur diese 2 mehr oder weniger lächerlichen Punkte sind, die Philips mit dem Update bereinigen konnte.
Mediaman66
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 06. Dez 2006, 21:02
@all

Mal ein kurzer Zwischenbericht bezüglich VT Test mit 1.78.

Leider funktioniert VT über Scart am Plasma nachwievor nicht. Es bleibt also nur der DSR interne VT.

Das mit dem von allein weiter umschalten stimmt wohl. Habe ich bisher auch nicht mehr gehabt. Allerdings passiert es immer noch, dass der DSR beim mehrfachen Zappen manchmal für ein paar Sekunden hängen bleibt.

Gruß Mediaman
sushilange
Stammgast
#18 erstellt: 06. Dez 2006, 21:12

Mediaman66 schrieb:

1. Nein, ganz normaler DSR mit speziellem seriellem Kabel und ner PC Soft nebst dat Datei. Alles zugesandt nach NDA Akzeptierung. Und bitte keine Anfragen wegen der Soft. Ich halte mich an das was ich unterschrieben habe.

2. Dies bekam ich nicht bestätigt und kann es leider mangels AV Receiver mit HDMI nicht testen. DD über HDMI wird wohl nicht gefixt sein. Ist wohl auch leider kein Bestandteil der HDMI Spezifikation. Da hat man meiner Meinung nach eh einige wichtige Sachen vergessen. Das mein Plasma nicht auf HDMI Eingang umschaltet wenn ich den DSR anmache nervt mich eh. Das hätte man vom guten alten Scart doch echt übernehmen könne. Sorry, aber da wirst du wohl das zusätzliche optische Kabel nehmen müssen.

Gruß Mediaman


zu 1.) Wollte auch nur das technische Wissen, also wie Philips das gelöst hat - mehr nicht ;-)

zu 2.) Also 8 PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG sind seit HDMI 1.0 PFLICHT, also erwarte ich, dass Philips das auch mit nem Update nachreicht, sonst werde ich um Minderung des Kaufbetrages pochen oder ganz vom Kaufvertrag zurücktreten. Handshake muss auch klappen! Bei Pace geht es ja auch und Philips hatte nun ein Jahr länger Zeit, wie Humax und Pace!
patchstar
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 06. Dez 2006, 21:39
das wichtigste für mich wäre ein funktionierender CI Schacht!
alles andere betrachte ich als süßen bonus! wahre wunder sollte man von solch einem update nicht erwarten, denn es ist und bleibt ein sw update!
Wenn das Bild besser werden sollte, wäre das natürlich extrem edel Aber ich glaub nicht, dass da wirklich viel passiert.


hauptsache morgen kommt es
bohlman
Stammgast
#20 erstellt: 07. Dez 2006, 09:18
Heute, 6.45 Uhr, noch kein Update on air!

Mal sehen, was der Tag noch so bringt!!!

patchstar
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 07. Dez 2006, 09:58
ja leider, hab auch schon probiert. leider noch nix


@Mediaman66
kannst du mal bitte testen, ob der reciver jetzt videotextdaten an den tv weitergibt?
das ist nämlich auch ganz schön ärgerlich...das können doch sogar die uralt reciver
diddl14
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 07. Dez 2006, 10:10

patchstar schrieb:
ja leider, hab auch schon probiert. leider noch nix


@Mediaman66
kannst du mal bitte testen, ob der reciver jetzt videotextdaten an den tv weitergibt?
das ist nämlich auch ganz schön ärgerlich...das können doch sogar die uralt reciver :KR

Siehe oben, post #17...
patchstar
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 07. Dez 2006, 10:15
hab aber hdmi und kein scart und es geht da auch nicht
wheel
Stammgast
#24 erstellt: 07. Dez 2006, 10:20

patchstar schrieb:
hab aber hdmi und kein scart und es geht da auch nicht


es geht gar nicht. Du bist (noch) auf den Schrott VT vom Philips angewiesen.
bohlman
Stammgast
#25 erstellt: 07. Dez 2006, 10:27
Per HDMI ist's logisch, daß es nicht geht, aber per Scart sollte es gehen. Macht der Philips aber auch nicht.
wheel
Stammgast
#26 erstellt: 07. Dez 2006, 12:12
na, wo isses denn das Update?

@Mediaman

was sagt der heilige Gral in Frankreich?
stratos
Neuling
#27 erstellt: 07. Dez 2006, 12:20
Update ist da !!!

40 minuten soll es dauern
wheel
Stammgast
#28 erstellt: 07. Dez 2006, 12:25

stratos schrieb:
Update ist da !!!

40 minuten soll es dauern :D

ist heute der 1. April?
the-real-tombstone
Neuling
#29 erstellt: 07. Dez 2006, 12:30
nö, aber es gibt verspätete nikolausi-geschenke....
40 minuten ist aber ganz schön heftig, vor allem, weil man scheinbar während der zeit nichtmal fernsehen kann...
willi83
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 07. Dez 2006, 12:32
Ja, endlich ist es da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
pit.bul
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 07. Dez 2006, 12:33

wheel schrieb:

stratos schrieb:
Update ist da !!!

40 minuten soll es dauern :D

ist heute der 1. April? :D



Update ist wirklich da, lädt gerade

Na schaun mer mal was dabei rauskommt...

gruß P
wheel
Stammgast
#32 erstellt: 07. Dez 2006, 12:35

the-real-tombstone schrieb:
nö, aber es gibt verspätete nikolausi-geschenke....
40 minuten ist aber ganz schön heftig, vor allem, weil man scheinbar während der zeit nichtmal fernsehen kann... :?


nikolausi-geschenke? Warten wir mal ab, was es so bringt. Komme zwar erst heute Abend dazu, was ich aber bis jetzt gehört "aktivierter Ci-Schacht, veränderter Menüpunkt" ist nicht gerade viel für die ganze Zeit die verstrichen ist.
speedy_hlm
Stammgast
#33 erstellt: 07. Dez 2006, 12:39
40 min Evtl. hat Philips ja was gemerkt, und es gibt eine komplett neue Software?
bohlman
Stammgast
#34 erstellt: 07. Dez 2006, 12:44
Gut, daß wenigstens die 40 Minuten keine 01805-Kosten verursachen!!!


the-real-tombstone
Neuling
#35 erstellt: 07. Dez 2006, 12:46
es waren auch nur 15 minuten....
was wieder mal beweist, dass sich die uhren bei philips anders drehen als beim rest der welt
stratos
Neuling
#36 erstellt: 07. Dez 2006, 12:47

wheel schrieb:

stratos schrieb:
Update ist da !!!

40 minuten soll es dauern :D

ist heute der 1. April? :D


Ich mache keine Scherze !!!
willi83
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 07. Dez 2006, 12:53
Wo soll den das Decoder Upgrade Menü sein, mein T-Rex wird nicht erkannt!
bohlman
Stammgast
#38 erstellt: 07. Dez 2006, 12:56
@ the-real-tombstone

Abgesehen davon, daß Deine Tastatur kaputt ist----

Los, was ist jetzt?
SD-Bild besser? VT wird jetzt durchgeschleift? CI funktioniert? Steuerkreuz auf der Fernbedienung funzt jetzt auch beim Zappen? EPG? Umschaltzeiten? Sendersortierung? 576i-Ausgabe? usw. usw. usw.

willi83
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 07. Dez 2006, 12:59
Ci geht nicht, zumindest bei mir!
Mediaman66
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 07. Dez 2006, 13:05

willi83 schrieb:
Ci geht nicht, zumindest bei mir!


Na bitte, wie angekündigt.

Das ist das Problem was ich beretis geschrieben habe. Die CI Unterstützung ist noch buggy. Das Arenamodul soll aber stabil laufen. Ein Support für das T-rex wirst du wohl nicht erwarten können:-) Mein Irdeto wird teilweise auch nicht im Menü angezeigt, funktioniert aber dennoch.

Gruß Mediaman
speedy_hlm
Stammgast
#41 erstellt: 07. Dez 2006, 13:10
Hört sich super an, das CI funktioniert dann im Sommer 2007 Richtig? Also langsam wird es echt lächerlich was Philips da abzieht, ich werde die Kiste zurückschicken am Wochenende.
Das ist mir echt zu Stressig
Was haben Sie denn nun gemacht?
the-real-tombstone
Neuling
#42 erstellt: 07. Dez 2006, 13:38

bohlman schrieb:
@ the-real-tombstone

Abgesehen davon, daß Deine Tastatur kaputt ist----

Los, was ist jetzt?
SD-Bild besser? VT wird jetzt durchgeschleift? CI funktioniert? Steuerkreuz auf der Fernbedienung funzt jetzt auch beim Zappen? EPG? Umschaltzeiten? Sendersortierung? 576i-Ausgabe? usw. usw. usw.

:D


ich geh mal konkret auf deine fragen ein:

sd-bild:
im vergleich zu meiner dreambox ähnlich gutes bild über scart, vielleicht minimale doppelkonturen. kann es sein, dass jetzt rgb nicht mehr über scart1 geht? oder liegts an meiner glotze?
über hdmi subjektiv nen tucken besseres bild als bei der dream (über 576p)

edith hat mir grade erklärt, dass ich wohl zu doof zum bedienen der geräte bin, rgb geht weiterhin, damit subjektiv genauso gutes bild wie bei hdmi

vt:
wird immer noch nicht durchgeschliffen, den vergleich zum philips vorher kann ich nich machen, da das für mich uninteressant is, macht aber nen bescheidenen eindruck.

ci:
meine module (viaccess schwarz; freecam 2.020; gelbes zeta mit kamilz 1.17) werden anstandslos erkannt, welche karten drin laufen, hab ichh noch nicht testen können, jedenfalls kommt bei gezogener prem-karte bei verschlüsselten sendungen immer die meldung im stile von "karte richtig reinstecken"

steuerkreuz:
geht immer noch nicht. konnte man mit rechts/links in der liste schon immer die aktuelle/nächste sendung anzeigen lassen?

epg:
darüber hülle ich mal den mantel des schweigens... oder war die möglichkeit, die nächsten tage auszuwählen, vorher noch nicht da? handling wie vorher, also kein bild, kein ton beim epg

umschaltzeiten:
keine änderung, subjektiv vielleicht sogar langsamer als vorher, ichh kann mich aber auch täuschen

sendersortierung:
ist das ein neues feature? immer noch unsäglich, ich muss mir wohl mal ein paar stunden zeit nehmen, ich hatte da doch auf´s update gehofft/gewartet...

576i:
nicht verfügbar, jedenfalls nicht über hdmi


so, ich hoffe, das nimmt euch erstmal die grössten erwartungen an das update

edith meint, ich sollte noch erwähnen, dass ich nen pana 42px60e hab, die drem mit nem wireworld-scartkabel und den philips mit nem silvercrest-hdmikabel angeschlossen habe.
und dass ich den philips erst seit montag habe...


[Beitrag von the-real-tombstone am 07. Dez 2006, 13:47 bearbeitet]
fcn
Stammgast
#43 erstellt: 07. Dez 2006, 13:43
Hi ihr Updatler,

falls der CI geht (gehen würde)welches Modul (genaue Bezeichnung und ca. Preis) müßte ich kaufen damit ich mit dem 9005er Arena schauen kann?

Danke!

Gruß
Tommy

Fahre heute mittag in die Stadt und würde mir dann so ein Teil kaufen!
Mediaman66
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 07. Dez 2006, 13:46

fcn schrieb:
Hi ihr Updatler,

falls der CI geht (gehen würde)welches Modul (genaue Bezeichnung und ca. Preis) müßte ich kaufen damit ich mit dem 9005er Arena schauen kann?

Danke!

Gruß
Tommy

Fahre heute mittag in die Stadt und würde mir dann so ein Teil kaufen!


Ein Cryptoworksmodul oder Alphacrypt solltest du kaufen.

Gruß Mediaman
fcn
Stammgast
#45 erstellt: 07. Dez 2006, 13:50
@Mediaman66

easy.TV, Mascom, 3.09

Ist das so ein Teil?
ca.Preis?
Mediaman66
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 07. Dez 2006, 13:57

fcn schrieb:
@Mediaman66

easy.TV, Mascom, 3.09

Ist das so ein Teil?
ca.Preis?


das easyTv ist ein CW Modul. Da sollte dann auch Arena drin laufen. Mascom Alphacrypt (nicht die light Version) geht wohl auch. Über Preise kann man nur googlen:-)

Zitat Mascom.de:

Mit den CI-Modulen von Mascom sind sie dabei: AlphaCrypt Classic, AlphaCrypt TC, Crypto Works und easy.TV eignen sich zum Einsatz der SmartCard von Arena in Ihrem Empfangsreceiver. Arena zeigt Live-Fußball für Fans und bringt Stadionatmosphäre zu Ihnen nach Hause.

Es wird wohl nur an der Lieferfähigkeit hängen. Die waren und sind wohl oft nicht verfügbar.

Gruß Mediaman
Riker72
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 07. Dez 2006, 14:05
Hab meinen DSR9005 auf Standby gelassen (also nicht "richtig" ausgeschaltet). Wird das Update im Standby Betrieb automatisch installiert oder erst nach dem richtigen Einschalten?

Danke
Pio435
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 07. Dez 2006, 14:06
@all die das update drauf haben:

Kann jemand was über die Handshake-Probleme mit AV-Receivern sagen? Sind diese weg?

Grüsse, Pio435
LDSign
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 07. Dez 2006, 14:10

Pio435 schrieb:
@all die das update drauf haben:

Kann jemand was über die Handshake-Probleme mit AV-Receivern sagen? Sind diese weg?

Grüsse, Pio435


Das würde mich auch interessieren! Wenn auch ich schon ein wenig "Angst" vor der Antwort habe

VG, Frank
Zoork
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 07. Dez 2006, 14:12
Laut der HDTV-PRAXIS, die das Update wohl kurz gescheckt haben, hat sich beim Handshake nicht geändert.
fcn
Stammgast
#51 erstellt: 07. Dez 2006, 14:59
...ich habe immer noch die Softwareversion 164 vom 01.06.2006 drauf...(Stand 13.00 Uhr)

Was muß ich tun?

Merci!

Tommy
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DSR 9005 SW Update
JUOS2007 am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  4 Beiträge
Philips DSR 9005 nächstes Update?
speedy_hlm am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  3 Beiträge
DSR-9005 Kauf wandel?
speedy_hlm am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  3 Beiträge
DSR 9005 als Blinkanlage
manarn am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  2 Beiträge
Philips DSR 9005: Angeblich bald ein Update
sushilange am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  20 Beiträge
Philips DSR 9005 Firmware Update kommt
TACiboy am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.04.2008  –  20 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
DSR 9005 CI Umfrage
Mediaman66 am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  47 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.400

Hersteller in diesem Thread Widget schließen