HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Auflistung zukünftiger HDTV-fähiger SAT-Receiver | |
|
Auflistung zukünftiger HDTV-fähiger SAT-Receiver+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
joeben
Inventar |
#101 erstellt: 22. Sep 2005, 11:59 | |||||
Das stimmt, aber nicht zwingend, Nachteil wäre ja wieder das HD dann nicht über YUV kommt. Wird noch interessant werden. Gruß Jörg |
||||||
diba
Inventar |
#102 erstellt: 22. Sep 2005, 12:10 | |||||
Ob HD Inhalte im HD Format (also nicht herunterskaliert) auch über analoge Ausgänge (YUV) kommen, kann durch den gesendeten stream ein und ausgeschalten werden, und wird vom Urheber des Films den Sendeanstalten vorgeschrieben. Es ist nach dem ganzen Gerede wohl anzunehmen dass zumindest die richtigen HDTV Produktionen im HD Format nur HDCP verschlüsselt am HDMI anliegen werden. |
||||||
|
||||||
paul71
Inventar |
#103 erstellt: 22. Sep 2005, 12:25 | |||||
Ja also was geht ab..! Eine Box die HD ueber HDMI ausgibt und PAL nur ueber Scart... Wer verkauft einen derartigen Schrott..?! Naja, dass irgendjemand es fertig bringt so etwas auf den Markt zu bringen, ist sogar moeglich. Also muesste die Frage lauten: Wer kauft so ein Schrott...?! |
||||||
BlueSkyX
Inventar |
#104 erstellt: 22. Sep 2005, 12:26 | |||||
Das hab ich ja auch nicht behauptet. das war lediglich die Erklärung warum die alle HDCP unterstützen. Ob und wie HDCP letztendlich genutzt wird, ist ein ganz anderes Thema. Meiner Meinung nach kann es sich Pro7/Sat1 kaum erlauben die YUV-Ausgänge totzulegen oder gar runterskaliertes Material zu zeigen. dann könnte man nämlich direkt beim alten PAL-Transponder bleiben. |
||||||
BlueSkyX
Inventar |
#105 erstellt: 22. Sep 2005, 12:27 | |||||
Falsch rum! Nicht "PAL nur über Scart", sondern "über Scart nur PAL". |
||||||
paul71
Inventar |
#106 erstellt: 22. Sep 2005, 12:35 | |||||
Yup! Aber weiss das auch Kosikatze? |
||||||
SupaRichie
Inventar |
#107 erstellt: 22. Sep 2005, 13:02 | |||||
@BlueSkyX Sorry, da hab' ich einfach das "Channel-Switching" von Wonti, Dahlmann, Jestedt und Konsorten zwischen SAT1, DSF und Premiere durcheinander gebracht und daraus geschlossen, dass SAT1/Pro7 weiterhin mit Premiere verbandelt sind. Trotzdem gehe ich davon aus, dass SAT1/Pro7 ihr HD-Material mit DVB-S2 senden werden. Greets SupaRichie |
||||||
BlueSkyX
Inventar |
#108 erstellt: 22. Sep 2005, 13:09 | |||||
@ Paul *lach* Jetzt hab ich´s verstanden. @ Richie Kein problem! |
||||||
kosikatze
Inventar |
#109 erstellt: 22. Sep 2005, 14:00 | |||||
JA... |
||||||
kosikatze
Inventar |
#110 erstellt: 20. Okt 2005, 20:07 | |||||
Hallihallo, lange nichts gehört hier. Nachdem Pro7 und Sat1 ja in Kürze mit der Ausstrahlung von HDTV beginnen, frage ich mich, wann die ersten Empfänger kommen. Ich warte auf das Philips-Gerät, welches es hoffentlich bald mit Premiere-Paket günstiger gibt. Wisst Ihr mehr? Stefan |
||||||
SupaRichie
Inventar |
#111 erstellt: 21. Okt 2005, 09:25 | |||||
@kosikatze Mitte/Ende November bekommen einzelne Fachhändler die ersten Receiver für Demo-Zwecke. Offensichtlich haben alle Hersteller den selben MPEG4-Lieferanten, der offensichtlich Probleme hat. Daher gibt es wohl Lieferschwierigkeiten, daher die Verzögerung beim Rollout der Receiver. Greets SupaRichie |
||||||
kosikatze
Inventar |
#112 erstellt: 24. Okt 2005, 11:30 | |||||
oje, das habe ich auch in der aktuellen AudioVision gelesen. Hoffentlich kommen die bald in die Pötte, damit ich mein Panel mit digitalem Material füttern kann. Stefan |
||||||
BatiBato
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 24. Okt 2005, 13:32 | |||||
weiß einer zufällig wie teuer so ein hd-receiver mit premiere abo ungefähr sein wird? |
||||||
armin-jr
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 24. Okt 2005, 14:07 | |||||
Hier der offizielle Premiere link: http://www.premiere....sicht_HD_D_FINAL.pdf Preise gelten zusätzlich zum normalen Premiere-Abo. Gruß Armin |
||||||
armin-jr
Ist häufiger hier |
#115 erstellt: 24. Okt 2005, 14:10 | |||||
Leider fehlt in der Aufstellung der Receiver-Preis. In der letzten TV Digital ist ein gesponsorter Preis von 149 Euro angegeben. Leider steht nicht bei um welchen Receiver es sich handeln wird. Gruß Armin |
||||||
Toddi23611
Schaut ab und zu mal vorbei |
#116 erstellt: 24. Okt 2005, 14:14 | |||||
Hallo Leute, bitte nicht schlagen oder verzweifeln, aber ich frage mich gerade, wie es ist, wenn ich einen "normalen" Sat-Receiver habe und z.B. Pro7-HD empfange. 1. Geht das überhaupt? 2. Ist es auch ohne HDTV-Receiver eine Qualitätsverbesserung? Habt erbarmen....... Toddi |
||||||
armin-jr
Ist häufiger hier |
#117 erstellt: 24. Okt 2005, 14:23 | |||||
Hallo, schnell beantwortet: 1. Nein 2. erübrigt sich, da 1. Nein. Warum Nein: Es wird über eine "neue" Norm DVB-S2 gesendet. Und in MPEG-4 gepackt. Dieses können bisherige digitale Receiver nicht. Gruß Armin |
||||||
Toddi23611
Schaut ab und zu mal vorbei |
#118 erstellt: 24. Okt 2005, 14:26 | |||||
Hi Armin, danke für Antwort. Der Gedanke kam mir, weil ich heute im Blöd-Markt war und gesehen habe, dass die dort HD1 auf die Plasmas gebracht haben. Aber wie ? Hmmmmmm.... |
||||||
armin-jr
Ist häufiger hier |
#119 erstellt: 24. Okt 2005, 14:31 | |||||
HD1 sendet "noch" in MPEG2. Leider aber größtenteils Verschlüsselt und auch nicht mehr über Astra. Du benötigst für HD1 einen eigenen Reciever, der 1. mit der hohen Datenrate fertig wird, 2. das Verschlüsselungsverfahren unterstützt. Diese Receiver gibt es bereits seit einiger Zeit. Im moment kannst Du über Astra noch Astra-HD z.B. per PC empfangen (Werbetrailer). Aber dieser Werbetrailer sollen auch in naher Zukunft über DVB-S2 und MPEG-4 gesendet werden. Gruß Armin [Beitrag von armin-jr am 24. Okt 2005, 14:32 bearbeitet] |
||||||
Toddi23611
Schaut ab und zu mal vorbei |
#120 erstellt: 24. Okt 2005, 14:33 | |||||
Danke Danke Danke |
||||||
Dvdscot
Stammgast |
#121 erstellt: 30. Okt 2005, 12:42 | |||||
Welche Receiver können das, unser wohl nicht und können die neuen MPEG 4 Geräte dann auch den HD1 empfangen? |
||||||
armin-jr
Ist häufiger hier |
#122 erstellt: 30. Okt 2005, 13:34 | |||||
Hallo, hier http://www.areadvd.de/hardware/Quali-TV_QS1080IR.shtml wurde z.B. ein Receiver getestet. Über google gibt es auch noch weitere Infos. Die offizielle Seite ist: http://www.hd-1.tv/ . Dort kann auch ein MPEG4 Receiver "pre-ordert" werden. HD1 verschlüsselt (glaube ich) in Irdeto. Das bedeutet, wenn denn irgendwann mal ein Premiere-Receiver existiert der auch noch einen zusätlichen CI-Schacht frei hat, ist der Empfang von Premiere HD und HD1 möglich (mit dem passenden CI-Interface und Karte für HD1). Gruß Armin |
||||||
diba
Inventar |
#123 erstellt: 31. Okt 2005, 11:17 | |||||
Von der HD-1 Homepage: "Transmission in MPEG4: Later this year Euro1080 will transmit simultaneously in MPEG4 both on HD1 and HD2." |
||||||
Dvdscot
Stammgast |
#124 erstellt: 31. Okt 2005, 12:27 | |||||
Das ist ja super, dann brauchen wir uns keinen Quali-TV QS1080IR mehr zu holen, sondern gleich ein MPEG 4 Gerät. |
||||||
Kultivator
Stammgast |
#125 erstellt: 11. Nov 2005, 21:50 | |||||
Hallo Leute, habe es vorher nicht ganz gecheckt... Das Pal Signal muss für ein Panel doch raufskaliert werden. Die drei genannten Boxen geben HDTV auf 1080i aus (über HDMI) und muss runterscaliert werden. Nun diese ganze Skaliererei, wie ist das, beherrschen bessere Plasmapanels das zu genüge oder würde es Sinn machen, einen AV-receiver wie den Denon 4306 zwischenzuschalten der ja auch noch upscaling hat??? bin echt verwirrt... Eine HDMI-verbindung zwischen allen Geräten langt doch dann vollkommen, oder???? |
||||||
joeben
Inventar |
#126 erstellt: 13. Nov 2005, 09:17 | |||||
Hallo, das ganz geht natürlich dann aber nur auf wenn Dein Plasma eine native Auflösung hat die einer der beiden HD-Standards entspricht. Laut Datenblatt haben der Pana Th50PV 500E und der Pio PDP506XDE beide 768Pixel statt 720, was bedeutet hier muß skaliert werden, beim Pioneer muß das Bild sogar gestreckt werden, das ist nicht besonders vorteilhaft. Also wäre ein zusätzlicher skalierender AV-REceiver wohl eher sinnlos. Aber ich hab schon mal geschrieben das man sowas einfach ausprobieren sollte, das kann man nie pauschal beantworten, zusätzlich wird es wohl auch vom gesendeten Material wie auch der Datenrate abhängen, schlißlich muß das Bild ja auch noch auf Vollbilder (Deinterlacing) hochgerechnet werden. Gruß Jörg |
||||||
kosikatze
Inventar |
#127 erstellt: 13. Nov 2005, 20:38 | |||||
Hallo, kann mich Jörg nur anschliessen: Ausprobieren! Habe den Panasonic TH50 PV500E, dieser besitzt die Möglichkeit digitale Fotos von einer SD-Card anzuzeigen. Also habe ich mal rumgespielt und ein orig.-Bild mit 3072x1728 am Rechner skaliert, die Ergebnisse waren erstaunlich. Selbst auf die native Panelauflösung von 1024x768 gebracht war das Bild matschig und am Rand stark beschnitten. Am Ende brachte ein auf 922x518 skaliertes Foto hinsichtlich Schärfe und Originalausschnitt das beste Ergebnis. Stefan |
||||||
sony_rulez
Ist häufiger hier |
#128 erstellt: 14. Nov 2005, 10:08 | |||||
muss man, wenn man kabelfernseher hat auch einen hd-receiver kaufen? den hd receiver kann man ja nur über hdmi anschließen oder? was macht man jetzt, wenn man nur einen hdmi anschluss hat? und bei dem einen hdmi zb die ps3 oder xbox360 angeschlossen hat. was muss man da dann machen? |
||||||
joeben
Inventar |
#129 erstellt: 14. Nov 2005, 10:10 | |||||
Abwarten. Vielleicht hat ja schon die nächste Generation nen HDMI Eingang zum durchschleifen. oder man kauft nen HDMI Switch, sind leider im Moment recht teuer. Gruß Jörg |
||||||
HDTV-ler
Stammgast |
#130 erstellt: 14. Nov 2005, 10:13 | |||||
Dann mußt Du Dir einen teuren HDMI/DVI-Multiplikator dazukaufen. Hättest Du halt aufgepaßt und gleich ein Gerät mit HDMI und DVI gekauft... |
||||||
sony_rulez
Ist häufiger hier |
#131 erstellt: 14. Nov 2005, 10:46 | |||||
ich habe mir noch keinen gekauft den, den ich mir kaufen möchte hat nur einen hdmi anschluss, das wäre der sony klv-s40. und was ist hdmi-durchschleifen? wie viel würde so ein hdmi/dvi multiplikator bzw. hdmi switch kosten? jetzt wäre es eh noch zu früh, da noch kaum hd gesendet wird. [Beitrag von sony_rulez am 14. Nov 2005, 10:49 bearbeitet] |
||||||
diba
Inventar |
#132 erstellt: 14. Nov 2005, 17:59 | |||||
Wenn du heute einen FS in Hinblick auf HDTV kaufts, soll er HD-ready sein. Damit hat er mindestens einen HDMI oder DVI(mit HDCP) Anschluß. Wenn er mehr als einen hat ist es besser (ich habe aber meine Kaufentscheidung nach anderen Kriterien getroffen). Aber auch 2 Anschlüsse können bald zu wenig sein. Lies einmal weiter oben in diesem Thread über die anderen Möglichkeiten nach, dort wurde alles schon durchgekaut. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV Twin Sat Receiver? Elbhai am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 11 Beiträge |
3 D fähiger Receiver rasenmuehle am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 11 Beiträge |
HDTV-Sat-Receiver lohnenswert? carlv12 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 7 Beiträge |
Welcher HDTV SAT Receiver??? StormD1 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
HDTV-SAT Receiver sirzworst am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 438 Beiträge |
Bildqualitäten HDTV Sat Receiver ironkrutt am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 33 Beiträge |
amerikanische HDTV PVR Sat Receiver taschenwolf am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 8 Beiträge |
HDTV Receiver ohne Sat Schüssel ? Peter83 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Sat- Receiver+BenQ FP222WH tore2 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 6 Beiträge |
HDTV-SAT-Receiver od. FS mit Festplatte joachim06 am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 115 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.072