HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Pro7HD Filme von Humax aufnehmen möglich? | |
|
Pro7HD Filme von Humax aufnehmen möglich?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
didaschi
Stammgast |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Hallo, da Prermiere ja bei verschlüsselten HD Filmen mit HDCP arbeitet würde mich mal interessieren, ob man beim Humax HD 1000 die Pro7/SAT1 HD Filme (keine Hochskalierten) irgendwie aufnehmen kann? Habt Ihr vielleicht schon ein paar Erfahrungen hinsichtlich Übertragung, Datenmenge und Schnittsoftware für die Werbung? Viele Grüße didaschi |
||||||
diba
Inventar |
10:39
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
Verstehe deine Frage nicht ganz. Aufnehmen kannst du nur über Scart (RGB) z.B. auf einen HD-Recorder. Über HDMI gibt es derzeit keine mir bekannte Möglichkeit, auch wenn HDCP nicht aktiv ist. [Beitrag von diba am 01. Mrz 2006, 10:41 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
didaschi
Stammgast |
11:15
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
Hallo, ich hatte in Beisammen.de davon gelesen, Zitat: "nee, im ernst. das ist schon ein hammer und hätte nicht passieren dürfen. also noch schnell einen humax kaufen, bevor der nicht mehr lieferbar ist bzw. das nächste update installiert wird. so kommt jeder interessierte, der im besitz eines geräte mit "nur" yuv oder dvi eingang zu seinem hdtv bild. wenn man das ernsthaft nutzen möchte, um das material zu kopieren, benötigt man schon einige festplatten und technischen sachverstand. " Zitat Ende. Sobald man bei "Beisammen.de" nach Kopiermöglichkeiten fragt wird man aus dem Forum geschmissen. Daher frage ich einfach mal hier, ob man vom Humax überhaupt Kopien auf den PC ziehen kann. Sind denn USB oder HDMI Anschlüsse beim Humax überhaupt dafür geeignet? Wie gesagt mir geht es nicht um Premiere (auch wenn die selbst Schuld sind wenn der HDMI Anschluß nicht mit HDCP geschützt ist) ich möchte nur die gelegentlichen Blockbuster auf Pro7HD und Sat1HD aufnehmen, von Werbung befreien und behalten. Viele Grüße didaschi [Beitrag von didaschi am 01. Mrz 2006, 11:15 bearbeitet] |
||||||
diba
Inventar |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
Du weißt, dass der Humax keine Festplatte hat ? |
||||||
didaschi
Stammgast |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
klar doch, unklar sind mir nur die Möglichkeiten die die USB-Schnittstelle des Humax hat. Grüße didaschi |
||||||
Kugelfisch
Stammgast |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2006, |||||
@didaschi: Die USB Schnittstelle sollte für uns User gesperrt sein bzw. deaktiviert. Ich nehme an, daß Humax die Boxen so an den PC hängen kann, um Sachen einzuspielen und auszulesen (Fehleranalyse etc.), aber das gilt nicht für uns. Die Firmware wird wohl den Anschluß deaktivieren. Man kann damit auch leider keinen Sat-Editor bedienen, da dies von Premiere so vorgegeben wurde für die Zertifizierung, damit man die Premiere-Programme nicht verschieben kann vom Sendeplatz (hatte extra bei Humax nachgefragt). Ob es natürlich jemandem gelingt, die Abschaltung zu umgehen, um die Software auslesen zu können und Firmwaremanipulationen durchzuführen, wird sich in Zukunft zeigen, aber das werden wir hier eher nicht diskutieren können. Und gerade Humax hat da in der Vergangenheit mit dem 5400 seine Erfahrungen gesammelt.... |
||||||
didaschi
Stammgast |
08:21
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2006, |||||
Hallo, danke für die Info. Anscheinend lässt sich die Weitergabe auf einen PC am Humax wohl nicht so einfach realisieren. Viele Grüße didaschi |
||||||
joachim06
Inventar |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Hi didaschi. Schau dir mal diesen Link an.So habe ich es gemacht und es funktioniert,wie ich meine nicht schlecht! ![]() Gruß joachim06 |
||||||
didaschi
Stammgast |
19:00
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Hallo, hört und sieht sich gut an. Ist aber ja leider nur ne analoge Kopie. Wie wird denn die Kopie wiedergegeben? Als 1080i oder in normaler Pal Quali? Viele Grüße didaschi |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
20:44
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2006, |||||
Natürlich ist das dann nur normales Pal. Aber auf Grund des sehr guten Quellmaterials entsteht da wirklich eine sehr gute DVD. Ich mache das mit den Konzerten von Euro1080 schon seit über zwei Jahren so ähnlich. Das S-VHS-Signal meines ersten HDTV-Receivers Zinnwell habe ich auf MiniDV aufgezeichnet und dann auf DVD gebrannt. Mit dem Humax gibt's da aber ein Problem. Beide Scartausgänge des Humi können zwar S-VHS ausgeben, aber dieses Signal ist scheinbar nur für Bildschirmeingänge geeignet. Das ist kein Witz, im Ernst ! Alle TV's und Monitore, die ich habe kommen mit dem S-VHS-Signalen des Humi klar, aber ich habe inzwischen bei 3 verschiedenen Möglichkeiten, dieses S-VHS-Signal auf DV aufzuzeichnen, feststellen müssen, dass das einfach nicht geht. Auf meine Anfrage bei Humax habe ich auch schon Antwort erhalten: "Der Sachverhalt dazu ist sehr komplex. Um Missverständnisse zu vermeiden, wird sich ein Mitarbeiter in Kürze nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen." Das ist aber bis jetzt leider noch nicht geschehen. Hier nur noch mal die Frage: Wer hat schon mal versucht das S-VHS-Signal des Humi auf DV aufzuzeichnen und ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht ?????? |
||||||
diba
Inventar |
09:27
![]() |
#11
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hallo hdtvscholli, können DVD-Rec auch 5.1 aufnehmen, das wäre ja vor allem bei Konzerten interessant. Wie sehen denn die Aufnahmen über S-Video (so heißt das richtig, S-VHS ist das Kasettenformat ![]() |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
10:55
![]() |
#12
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hallo diba, du hast natürlich recht. Ich rede fälschlicherweise hier auch von S-VHS, weil der Übertragungsweg (Trennung von sw und Farbe) der gleiche ist. Wie sieht das S-Video, das der Humax abgibt, beim Aufzeichnen auf DV aus ? Ich habe 3 Versuche gemacht: 1) Aufzeichnung auf den DV-Videorekorder Sony DHR-1000VC. Es wird ein SW-Bild mit extrem gesättigten Fehlfarben in nur wenigen Bildanteilen aufgezeichnet. 2) Aufzeichnung auf den S-VHS/DV Kombi-Videorekorder JVC HR-DVS1EU wie unter Punkt 1. 3) Aufzeichnung über S-VHS-Eingang der Kamera JVC GR-PD1EK ergibt nur Spuren eines nicht synchronisierten SW-Bildes. PS: In allen drei Fällen liefert mir mein erster HDTV-Receiver Zinwell seit über 2 Jahren eine astreine Aufzeichnungen über S-Video. Ich habe auf Grund des sehr guten HDTV-Quellmaterials inzwischen einige DVD's hergestellt, die in direkten Vergleichen mit normalen Kauf-DVD's diese eindeutig in den Schatten stellen. Hier mal eine kleine Auswahl: Musik-DVD: Elton John Royal Opera House 2002 Night of Proms 2003 Dana Winner Sportpalast Antwerpen 2003 Starsailer live John Mayall & Eric Clapton live concert Marilyn Manson lvi in concert Toto in concert TMF Awards 2003 TMF Awards 2004 The Stat Pack (Queen, Pink Floyd u.a.) The Pretenders Loose in L.A. Rock in Rio ( Britney Spears, Paul Mc Cartney, Sting, Peter Gabriel) Film-DVD: Nibelungen - Der Fluch des Drachen Pride Der Anschlag Spiderman Supervulkan Man in Black Starwars Episode 2 (nur am PC abspielbar) Shrek (nur am PC abspielbar) Darüber hinaus habe ich einige Konzerte und Filme auch unkomprimert auf UDF-DVD's gespeichert, um sie "später mal" als echte HDTV-Scheiben zu brennen. Wer dazu noch mehr Infos haben möchte, wendet sich bitte unter QuerfurtTV@freenet.de direkt an mich. Gruß Scholli ! |
||||||
diba
Inventar |
11:47
![]() |
#13
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Du hast sicher verschiedene Kabel probiert? Geht die Aufnahme über das Composite-Signal? Nimmt der S-VHS Recorder das Signal über RGB-Scart nicht an? |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
14:29
![]() |
#14
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hallo diba, das ist ja mein Problem. Alle drei DV-Aufzeichnungsmöglichkeiten, die ich habe, brauchen entweder FBAS oder S-Video. FBAS kommt für mich nicht in Frage. Ein DV-Recorder, der RGB oder YUV aufzeichnen kann, kenne ich nicht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Für DVI bzw.HDMI gibt es sowieso keine Möglichkeit der externen Speicherung, zumindest wird sie uns wohl noch für Jahre verwehrt bleiben. Ach so, noch zu deiner Frage, wie man 5.1 dabei mit aufzeichnen kann: Bei FBAS, RGB und S-Video ist kein 5.1 dabei. Solange ich aber mit der Skystar2 die MPEG2-Signale von Euro1080 im PC brennen konnte, habe ich auch den 5.1-Ton auf die genannten DVD's bekommen. Zumindest dann, wenn Euro1080 diesen auch sendete. Da sieht's nämlich jetzt leider sehr traurig aus. Schon seit Anfang des Jahres überhaupt keine DD-Spur mehr. Naja, und Premiere, Pro7HD und Sat1HD sind schon wegen DVBS2 und MPEG4 z.Z. am PC nicht zu haben. [Beitrag von hdtvscholli am 10. Mrz 2006, 14:37 bearbeitet] |
||||||
diba
Inventar |
14:50
![]() |
#15
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
RGB aufzeichnen geht wohl nicht, ich meinte ob der S-VHS Recorder via RGB Scart mit dem Humax verbunden werden kann und dann erst intern in S-Video wandelt. Vielleicht liegt es ja am S-Video Ausgangssignal des Humax. OT: Die erste dvb-S2 Karte (KNC siehe Thema hier) gibt es schon, die zweite (TechnoTrend, ebenfalls bereits ein Thema) ist im anrollen (aber natürlich noch teuer). |
||||||
joachim06
Inventar |
17:42
![]() |
#16
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hi diba. Wenn ich im Humax HD 1000 Menü,unter Videoeinstellungen auf S-Video stelle,zeigt mein DVD-Recorder(LG)nur ein S/W-Bild,stelle ich auf RGB habe ich ein sehr schönes Farbbild(s.Fotos).Über FBAS ist die BildQualität bei weitem nicht so gut,wie über RGB .Aufnehmen geht nur über Scart,nicht über Composite! ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 10. Mrz 2006, 18:16 bearbeitet] |
||||||
hdtvscholli
Inventar |
22:48
![]() |
#17
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hallo Joachim, wenn ich den Humi auf RGB stelle, habe ich auch ein wunderschönes Farbbild an den Aufnahmegeräten, aufgezeichnet wird aber in meinen 3 Beispielen nur FBAS. Es würde mich sehr interessieren, wenn du mal eine kurze Brennung mit RGB und natlos daran mit FBAS machst, ob du da einen Qualitätsunterschied feststellen kannst. |
||||||
diba
Inventar |
11:00
![]() |
#18
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
S/W deutet darauf hin, dass der DVD-In auf Composite steht. Wenn aber das Bild über RGB rüberkommt, ist doch eh alles perfekt, ... (RGB ist ja sowieso besser als S-Video).
Logisch.
Du meinst wohl "nicht uber Componente". Composite=FBAS wir ja auch über Scart übertragen.
Das verstehe ich nicht, wenn du mit RGB in den S-VHS Recorder reingehst müsstest du doch auch in S-VHS Modus (also S-Video ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax HD Nano - Aufnahme von HD möglich? CalimeroXXL am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 12 Beiträge |
42LC2RR SAT1HD & Pro7HD -> Fernsehfläche nicht ausgefült jay_123 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 3 Beiträge |
HUMAX UHD 4Tune+ Sky Aufnahme möglich? HHGR am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 25 Beiträge |
Humax icord kann nicht Gesehenes aufnehmen? toulke am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 3 Beiträge |
Humax iCord Cable Aufnahme jetzt möglich ? BladeDivX am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 2 Beiträge |
Humax HD1000+HDD Recorder MantisW am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 4 Beiträge |
Horizon HD Receiver aufnehmen RB1234 am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 8 Beiträge |
Daten retten Humax PDR9700 wheeler137 am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 2 Beiträge |
Humax 9700 an Humax HDTV mike202 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 8 Beiträge |
Humax PR-HD1000 Sat pro7 Hd ande-el am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.441
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.408