HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||
Autor |
| |||
angryjack
Stammgast |
#1055 erstellt: 10. Okt 2010, 10:27 | |||
@sewin, danke für den Hinweis, mit dem Mediaport geht das prima Noch 2 Fragen: 1. Gibt es einen Programmlisteneditor für die S1 ? Habe bis jetzt keinen gefunden. Die bei Technisat auf der Website nutzen den seriellen Port. 2. Habe mal testweise einen Aufnahmetimer über den Fernzugriff programmiert. Kann man irgendwo festlegen, das sich der Receiver nach Aufnahmeende wieder ausschaltet ? Gruß angryjack |
||||
sewin
Stammgast |
#1056 erstellt: 10. Okt 2010, 12:27 | |||
Nein, für den S1 und allgemein alle neuen TechniSat Receiver (die keinen seriellen Port mehr haben) gibt es keinen Programmlisteneditor mehr.
Wenn der Receiver beim Aufnahmestart ausgeschaltet war, dann schaltet er sich nach der Aufnahme auch wieder aus. Ist er beim Aufnahmestart eingeschaltet, dann bleibt er auch nach der Aufnahme eingeschaltet. [Beitrag von sewin am 10. Okt 2010, 12:28 bearbeitet] |
||||
|
||||
corza
Inventar |
#1057 erstellt: 10. Okt 2010, 12:37 | |||
weiß denn nun wirklich keiner ob ich in verbindung mit meinem Sony LCD da dauerhaftes 4:3 Format einstelllen kann |
||||
angryjack
Stammgast |
#1058 erstellt: 10. Okt 2010, 17:06 | |||
Schade, aber zumindest kann man die Einstellungen sichern und und wieder zurückladen. Falls es noch nicht bekannt ist, hier mal ne kurze Beschreibung. Benötigt wird ein USB Stick der mit FAT16 formatiert ist. Sichern Leere Datei "dbdump" auf dem Stick anlegen und einstecken. Die Listen werden gesichert. Geht ruckzuck. Zurücklesen Die Datei "dbdump" in "dbload" umbenennen und einstecken. Zusätzlich ist auf dem Stick natürlich die zuvor heruntergeladene Datei "Database.cdp". Stick einstecken und die Einstellungen werden zurückgelesen. Wichtig: Ausser den beschriebenen Dateien darf sonst nix auf dem Stick sein ! Quelle Gruß angryjack |
||||
alek-say
Stammgast |
#1059 erstellt: 10. Okt 2010, 18:25 | |||
bist du dir sicher dass es FAT16 ist und nicht FAT32 ?
Wie ist es wenn du in deinem Sony auf 4:3 einstellst und genauso im Receiver? |
||||
corza
Inventar |
#1060 erstellt: 10. Okt 2010, 18:29 | |||
habe doch schon gesagt das wenn ich HDMI Geräte abschließe ich kein 4:3 mehr am TV einstellen kann. Auf jeden fall ist es beim S1+ so das ich es am Sony dann nicht mehr kann. Und beim S1+ kann man auch direkt kein 4:3 eistellen |
||||
alek-say
Stammgast |
#1061 erstellt: 10. Okt 2010, 18:32 | |||
kannst du mal das Menü anhand eines Fotos zeigen wo du versuchst das Bildformat beim S1+ umzustellen? kann ich mir näcmlich kaum vorstellen. Bei mir klappt es ohne murzen. |
||||
corza
Inventar |
#1062 erstellt: 10. Okt 2010, 18:44 | |||
Menü-Einstellungen-bildeinstellungen- Dann das erste ...format. Da gibt es 16:9 und 4:3 Selbst wenn ich auf 4:3 stelle und ich auf original dann gehe dann bleiben die 16:9 senungen auf 16:9 |
||||
alek-say
Stammgast |
#1063 erstellt: 10. Okt 2010, 19:32 | |||
Stimmt.hmm. hab es bei mir auch probiert.. dann kann ich hier leider nicht mehr weiterhelfen. |
||||
corza
Inventar |
#1064 erstellt: 11. Okt 2010, 03:42 | |||
Also ich finde echt immer mehr macken an dem Gerät. Ist das denn bei jedem Receiver so , das man das nicht mehr umstellen kann? |
||||
kleinth
Ist häufiger hier |
#1065 erstellt: 11. Okt 2010, 05:30 | |||
Die 4:3 Einstellungen haben bei Technisat meiner Erfahrung nach, eher was bzgl. des Menüs zu tun. Dieses ist dann für 4:3 TV-Geräte angepasst, d.h. und 16/9 Sendungen kommen dann auf 4:3 Geräten eben mit schwarzen Balken. Bei 16/9 Geräten fällt das ganze dann nicht mehr so auf. Sorry kann das gerade nicht so richtig beschreiben, da ich meinen 4/3 TV der neben meinem 16/9 PC Monitor an meinem HD8s hing erst vor kurzem entsorgt habe Aber wie gesagt, wenn ich mich richtig erinnere, waren die 4:§ Einstellungen hauptsächlich für das Benutzermenü. Bitte berichtigen, falls da jemand anderes weiß. |
||||
angryjack
Stammgast |
#1066 erstellt: 11. Okt 2010, 06:08 | |||
So wird es in der von mir angegebenen Quelle beschrieben und ich hatte es gestern auch so ausprobiert. Stick formatiert mit FAT16 und darauf die dbdump erstellt, Stick im laufenden Betrieb eingesteckt, Meldung "Datenbank wird gesichert" abgewartet und wieder rausgezogen. Danach war zusätzlich die Database.cdp auf dem Stick. Leider kann man die nicht editieren, nur Hexdaten. Hatte auch versucht diese mit dem Techniport Tool zu laden, geht aber leider nicht. Gruß angryjack |
||||
automatic9362
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1067 erstellt: 11. Okt 2010, 09:09 | |||
Funktioniert auch wenn der Stick FAT32 formatiert ist, und er muss auch nicht leer sein (hab es selbst so ausprobiert). |
||||
angryjack
Stammgast |
#1068 erstellt: 11. Okt 2010, 13:04 | |||
Muss da nochmal nachhaken weil die Antwort bis dato ausblieb. Ist das so ? Gruß angryjack |
||||
alek-say
Stammgast |
#1069 erstellt: 11. Okt 2010, 14:18 | |||
Ne das geht nicht. |
||||
glasfaser
Stammgast |
#1070 erstellt: 11. Okt 2010, 17:28 | |||
Mal versucht wenn über einen HD Sender ein 4:3 Format ausgestrahlt wird, wie z.B. auf ZDF HD auf den Standard ZDF in SD Qualität umzuschalten, müsste doch auch noch in der TechniStar S1 Senderliste zu finden sein, ob dann wieder 4:3 im Vollbild anzeigt wird ? |
||||
corza
Inventar |
#1071 erstellt: 11. Okt 2010, 18:23 | |||
Was ist denn 4:3 in Vollbild. Ja kann mal gucken. Die SD Sender habe ich aber was soll das ändern? Das hat ja nix mit den HD Sendern sondern mit dem GErät ansich zu tun |
||||
angryjack
Stammgast |
#1072 erstellt: 12. Okt 2010, 06:16 | |||
So mache ich das, weil mich der schwarze Rand links und rechts bei 4:3 Ausstrahlungen der HD Sender stört. Die Bildeinstellung steht bei mir auf "Stretch", dennoch bringt das in diesem Fall nicht den gewünschten Effekt daß das Bild voll skaliert wird. Deswegen habe ich in meiner Senderliste hintereinander die HD und SD Sender der Öffentlich Rechtlichen, damit ich ruckzuck umschalten kann und den Sender im Vollbild habe. Die SD Sender werden bei mir sowieso alle einwandfrei im Vollbild angezeigt. Gruß angryjack [Beitrag von angryjack am 12. Okt 2010, 06:17 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
#1073 erstellt: 12. Okt 2010, 08:32 | |||
Nicht unbedingt. HD ist zwingend 16:9. Alte 4:3 werden vom Sender mit Balken gezeigt. |
||||
glasfaser
Stammgast |
#1074 erstellt: 12. Okt 2010, 15:45 | |||
Genau so habe ich das gemeint und gedacht, wenn bei HD Sendern, 4:3 Material ausgestrahlt wird, mit schwarzen Balken, dann umschalten auf den gleichen Sender in SD, ohne schwarze Balken, 4:3 Material anschauen. |
||||
Salatbar
Stammgast |
#1075 erstellt: 12. Okt 2010, 15:51 | |||
Mal eine Frage: wie seht Ihr euch 4:3 Material auf einem 16:9 TV an wenn Ihr rechts und links keine Balken haben wollt? Breitgezogen auf 16:9 (find ich schrecklich) oder gezoomt, also oben und unten abgeschnitten (geht grad noch so)? |
||||
sewin
Stammgast |
#1076 erstellt: 12. Okt 2010, 16:19 | |||
Also Breitgezogen kann ich gar nicht haben. Das finde ich schrecklich. Gezoomt ist auch nicht so das wahre, da so doch viel Bildinformationen verloren gehen. Ich hab deswegen ein Mittelding gewählt: Die Einstellung optimal. Dann hat man rechts und links nur noch halb so große schwarze Balken und es wird oben und unten nicht so viel abgeschnitten. Sozusagen also ein "halber Zoom". |
||||
corza
Inventar |
#1077 erstellt: 12. Okt 2010, 16:39 | |||
Also entweder wisst ihr nicht was ich will, oder ihr ignoriert mich Ihr redet alle davon wie man 4:3 in 16:9 machen kann. Ich will aber 16:9 in 4:3 sehen. Gut die HD Sender müssen also in 16:9, dann weiß ich ja schon mal mehr. Aber alles andere rumgeschalte hat nix gebracht. Was ist mir der tatsache das HDMI geräte bei mir ein nicht vorhandensein der 4:3 Funktion am TV hervorruft |
||||
angryjack
Stammgast |
#1078 erstellt: 12. Okt 2010, 16:42 | |||
Zusammenfassend ist bei mir eingestellt: ...am Receiver Bildformat --> 16:9 Bilddarstellung/Zoom --> stretch HDMI-Auflösung --> 1080i Mein Plasma steht fest auf 16:9 @corza: Das geht, so denke ich, nur am TV. Habe es gerade ausprobiert und am TV den Ratio auf 4:3 umgestellt und das geht. Allerdings wird dann das Bild horizontal zusammengestaucht. Das sieht voll Sch**ße aus, aber wer's braucht... Gruß angryjack [Beitrag von angryjack am 12. Okt 2010, 16:46 bearbeitet] |
||||
corza
Inventar |
#1079 erstellt: 12. Okt 2010, 18:01 | |||
Ja wie ich schon mehrmals sagte. Wenn ich ein HDMI Gerät dran habe fehlt im TV die einstellung 4:3 . Ist das ein fehler am TV? Ich habe es so Bildformat --> 16:9 Bilddarstellung/Zoom --> original HDMI-Auflösung --> auto Mein LCD steht fest auf 16:9 (WIDE) |
||||
LordElmchen
Inventar |
#1080 erstellt: 12. Okt 2010, 18:44 | |||
Hast du es mal mit "nativ" bei der HDMI-Auflösung versucht? Das der Fernseher fest 16:9 bei der Einstellung auto (was 1080i enspricht) ausgibt ist nachvollziehbar. Viele Fernseher lassen halt bei HD-Auflösung keine keine manuellen Korrekturen zu. |
||||
corza
Inventar |
#1081 erstellt: 12. Okt 2010, 18:54 | |||
aber ich dachte nativ sollte man nicht anwählen. mmmhhhh was bedeutet denn nativ genau in sachen auflösung |
||||
LordElmchen
Inventar |
#1082 erstellt: 12. Okt 2010, 19:30 | |||
Programme werden unskaliert ausgegeben. Also SD-Sender in 576i. Skalierung muss der Fernseher übernehmen. Nachteil: Längere Umschaltzeiten bei Umschalten zwischen zwei Sendern mit unterschiedlicher Auflösung. Ggf. Probleme mit HDMI-Handshake. [Beitrag von LordElmchen am 12. Okt 2010, 19:31 bearbeitet] |
||||
angryjack
Stammgast |
#1083 erstellt: 13. Okt 2010, 06:42 | |||
Moin, als "S1 Neuling" und nach den ersten Testtagen wollte ich nur mal sagen, das ich absolut zufrieden bin mit dem kleinen Kistchen Seit Gestern habe ich jetzt auch die kostenlose MTV 3 Monatskarte, schöne Sache. Bildqualität, EPG, Netzwerkfunktionalität und Aufnahmefunktion sind einwandfrei. Einziges Manko ist, das man während der Aufnahme kein anderes Programm auf dem gleichen Transponder sehen kann. Ich hoffe mal, das Technisat da noch nachbessert. Ansonsten ein prima Receiver, bereue den Kauf nicht ! Gruß angryjack |
||||
Lukullus
Neuling |
#1084 erstellt: 13. Okt 2010, 08:06 | |||
@corza Dein Sony Tv beherrscht ganz einfach keine Bildformatumschaltung ueber HDMI ! Suche auf der Seite der Audio Video Foto Bild z.B. den Test vom Sony Z5500. Das ist meiner. Der kann es auch nicht. |
||||
BigBlue007
Inventar |
#1085 erstellt: 13. Okt 2010, 16:53 | |||
Das werden sie mit Sicherheit nicht, da auch alle bisherigen Single-Tuner-Receiver von Technisat schon diese Einschränkung hatten. Das gibt offenbar deren Basissoftware nicht her. |
||||
corza
Inventar |
#1086 erstellt: 13. Okt 2010, 19:08 | |||
aha andere könnten das wohl? mmhhh ich finde den W4000 immer doofer
|
||||
sewin
Stammgast |
#1087 erstellt: 13. Okt 2010, 22:41 | |||
Also, jetzt musste ich deinen Wunsch doch mal bei mir ausprobieren Du willst also ein 16:9 Bild zusammenstauchen auf 4:3? Habe ich das richtig verstanden? Das jedenfalls funktioniert bei mir einwandfrei. Sogar bei den HD Sendern. Mein Samsung Fernseher hat damit keine Probleme. PS: Receiver ist natürlich über HDMI angeschlossen. Wenn das bei dir also nicht funktioniert, dann liegt das einzig und allein an deinem TV. Hier noch ein Bild von ZDF HD dazu: |
||||
corza
Inventar |
#1088 erstellt: 14. Okt 2010, 03:46 | |||
voll schieße. Wieso kann das mein TV wieder nicht. Samsung und Sony sind doch ähnlich. Ach mist. Und da gibts keine andere möglichkeit. Oder ist das evtl doch einstellbar? |
||||
LordElmchen
Inventar |
#1089 erstellt: 14. Okt 2010, 06:36 | |||
- Fernseher via SCART anschließen - anderen Fernseher zulegen - hast du es mal wie schonmal geschrieben mit "nativ" bei der HDMI-Auflösung versucht? |
||||
angryjack
Stammgast |
#1090 erstellt: 14. Okt 2010, 06:51 | |||
Dann brauch ich aber auch keinen HD-Receiver, wenn ich eh nur Standard PAL Auflösung nutze... Gruß angryjack |
||||
Salatbar
Stammgast |
#1091 erstellt: 14. Okt 2010, 06:56 | |||
Ach so meinst du das. Ich habe das bei mir auch ausprobiert und es geht (ebenfalls Samsung LCD wie sewin). Allerdings dachte ich mir so: "DAS kann er doch nicht gemeint haben. Wer staucht denn das Bild?" Ich dachte eher du willst das ganze Bild verkleinern, also oben und unten mit Balken. Kam mir zwar auch komisch vor, aber so wär das Bild von Aufnahmen mit schlechterem Material, wie bei Serien oft, etwas besser. Nuja, den Weg über Scart würde ich nicht gehen. Ein HD-Receiver über Scart angeschlossen macht mir irgendwie Kopfweh. Dann eher ein HDMI-YUV Adapter, falls es sowas noch gibt. |
||||
LordElmchen
Inventar |
#1092 erstellt: 14. Okt 2010, 07:12 | |||
@angryjack naja, wenn danach geht dann ist bringt der HD-Receiver bei der ganzen 4:3-Aktion eh nicht viel (selbst wenn der Fernseher bei HD-Zuspielung mitspielen würde). Außerdem ging es grundlegend nicht nur um HD, sondern auch SD. Ob ihm die Lösung zusagt oder nicht muss er wissen... |
||||
Wuth_Fortune
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1093 erstellt: 14. Okt 2010, 11:49 | |||
Hallo allerseits, ich hoffe ich kann mal eine andere Frage stellen, und hoffentlich gibt es dazu noch nicht 1.000 Antworten, falls ja, sorry! Also, ich hab meine Sat Anlage seit gestern neu, das heißt neue Schüssel, switch, LNB etc. und dazu hab ich mir den S1+ gekauft! Meine Frage ist folgende: In der Beschreibung habe ich gelesen das wenn der HD Sender nicht möchte das ich die aufgenommenen Sendungen vorspulen kann, dann kann ich das auch nicht. Ausserdem steht da das manche sendungen nicht aufgenommen werden dürfen bzw. nach einiger Zeit wieder gelöscht werden. Stimmt das so? Ich meine, ich kauf mir n Reciver mit Record Funktion, und kann dann nicht das aufnehmen was ich will? Was ist das bitte, und vorallem warum ist das so? Ich habe mir zwar extra noch eine TV Karte für den PC gekauft damit ich aufnehmen kann, aber ich vermute der empfängt die Sender nicht in HD, da ich ja eine HD+ Karte dafür brauche (und die kann ich bestimmt nicht in meinen PC schieben). Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten, bin grad ziemlich ratlos und weiß noch nicht was ich davon halten soll... Vielen dank schonmal im vorraus!!!!!! MFG |
||||
LordElmchen
Inventar |
#1094 erstellt: 14. Okt 2010, 11:58 | |||
das sind die möglichen in der HD+ Spezifikation enthaltenen Einschränkungen. Allerdings kommen diese nicht alle aktuell zum Einsatz: http://www.hd-box.info/hdplus_restriktionen |
||||
BigBlue007
Inventar |
#1095 erstellt: 14. Okt 2010, 11:59 | |||
Ja, allerdings gilt das nur für die HD+ Sender. Die Vorspulsperre ist auch bereits aktiv. Von der Möglichkeit, das Aufnehmen von Sendungen komplett zu verbieten oder sie nach einiger Zeit zu löschen, wurde bislang kein Gebrauch gemacht und soll lt. Aussage der Sender auch nicht Gebrauch gemacht werden. 100%ig sicher sein, dass das nie passiert, kann man aber natürlich nicht.
Wie bei allem, so sollte man sich auch hier vor dem Kauf informieren. Die Restriktionen von HD+ sind kein Geheimnis und werden u.a. auch hier intensivst diskutiert.
Nein, kannst Du nicht. Du wirfst allerdings hier die ganze Zeit HD und HD+ in einen Topf. Die Restriktionen betreffen nur HD+, also die HD-Version der RTL/P7S1-Sendergruppen. Andere HD-Sender sind davon nicht betroffen. Die ÖRs z.B. sind nicht einmal verschlüsselt. Wenn Deine PC-Karte HD-fähig ist, könnte sie z.B. diese Sender durchaus empfangen. |
||||
Wuth_Fortune
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1096 erstellt: 14. Okt 2010, 12:14 | |||
Ich habe mich eigentlich vor dem Kauf informiert, und mir wurde auch bei der Beratung durch einen EP Mitarbeiter versichert das ich ganz normal aufnehmen kann, vorspulen, zurückspulen, löschen etc. kann. Das ich nicht vorspulen kann ist zwar ärgerlich, aber dann muss ich eben damit leben! (Auch wenn es ziemlich krass ist das man trotz aufnehmen dazu gezwungen wird sich die Scheiss Werbung anzugucken!) Habe gerade gelesen das ich die Aufnahmen nur mit dem Reciver abspielen kann und sie auf dem USB Stick verschlüsselt gespeichert werden, ich denke meine Frage ob ich aufnahmen am PC bearbeiten kann (Werbung rausschneiden) hat sich dann wohl erledigt! Ich hoffe einfach das sich da irgendwann noch was tut. Aufjedenfall vielen dank für die schnellen Antworten! Jetzt muss ich nur noch meine TV Karte einrichten und gucken was die empfängt bzw. aufnehmen kann! |
||||
BigBlue007
Inventar |
#1097 erstellt: 14. Okt 2010, 12:43 | |||
Das ist schon mal der erste Fehler gewesen. Merke: Verkäufer, insbes. in diesem Bereich, haben grundsätzlich keine Ahnung. Ausnahmen mögen gelegentlich die Regel bestätigen.
Man könnte auch andersrum argumentieren, dass es ziemlich krass ist, diese Sender, die halt nunmal werbefinanziert sind, sehen zu wollen, ohne die Werbung über sich ergehen zu lassen.
Ja. Aber nochmal: Das Ganze gilt für die HD+ Sender. Aufnahmen von Sendern, die unverschlüsselt senden, kann man natürlich am PC bearbeiten. |
||||
Wuth_Fortune
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1098 erstellt: 14. Okt 2010, 12:53 | |||
Da geb ich dir recht mit dem Werbefinanzierungsargument! Ja und die anderen freien HD sender sind ja auch noch da, dann muss ich mal schauen was da für Sachen laufen! Wenn ich jetzt noch ein gutes Programm finde um das Media Center von Windoof zu ersetzen (was ja kein TV Signal erkennt) dann bin ich für heute schonmal zufrieden! |
||||
NAGII
Stammgast |
#1099 erstellt: 14. Okt 2010, 13:34 | |||
Hallo... ich meine, in der Bedienungsanleitung vom S1+ gelesen zu haben, dass er HD+ Kanäle garnicht(!) aufzeichnen kann. Bin mir aber nicht 100% sicher Mein Vater hat so ne Kiste, und wollte neulich was wissen... Gruß NAGII |
||||
Wuth_Fortune
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1100 erstellt: 14. Okt 2010, 14:17 | |||
Doch doch, aufnehmen tut er die HD + Sender. Mach ich ja in diesem Moment schon zum testen^^ Also das macht er definitiv! |
||||
corza
Inventar |
#1101 erstellt: 14. Okt 2010, 15:51 | |||
Warum gestaucht. Wenn 4:3 Sendungen auf 16:9 gezerrt werden das finde ich viel schlimmer als wenn man es umgekehrt macht. Aber ich muss mich wohl noch mal in bezug auf meinen TV schlau machen ob das nun wirklich nicht geht. Ne Scart nicht, das wäre ja unnütz. |
||||
BigBlue007
Inventar |
#1102 erstellt: 14. Okt 2010, 16:08 | |||
Das verwechselst Du vielleicht mit dem S1 (ohne Plus). Der kann, wenn man eine HD+ Karte in einem CI+ Modul verwendet, in der Tat keine HD+ Sender aufnehmen. Der S1+ kanns aber natürlich. |
||||
NAGII
Stammgast |
#1103 erstellt: 14. Okt 2010, 16:24 | |||
Hallo... sagte ja, bin mir nicht sicher Hab aber vorhin die Bedienungsanleitung von Technisat mal runtergeladen. Ist nicht die, die bei der Kiste dabei ist. Glaube aber auch, dass das ein Zettel war, der im Karton lag... Ein "plus" isses aber schon, Karte war drin. Gruß NAGII |
||||
Salatbar
Stammgast |
#1104 erstellt: 14. Okt 2010, 18:09 | |||
Ich finde beides irgendwie übel. Es gibt so oder so ein verzerrtes Bild. |
||||
corza
Inventar |
#1105 erstellt: 14. Okt 2010, 18:11 | |||
naja ich möchte es gerne und würde gerne eine Lösung finden ( ausser neuen TV ...ha ha witzig) |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741