HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Was passiert nach CI+ | |
|
Was passiert nach CI++A -A |
||
Autor |
| |
Klirrfaktor
Stammgast |
19:15
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2009, |
Hallo zusammen ich beabsichtige ein Kabel DVB-C HDTV PVR Reciever zu kaufen. Was mich aber sehr beunruhigt, ist die Tatsache das man einen neuen CI+ Standard einführen will! ![]() Was passiert dann mit den CI Geräten, alles nur noch Schrott? Wer kann mich da Aufklären? Gruss Rolf ![]() |
||
DigiDirk
Stammgast |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2009, |
Soweit ich weiss ist CI+ ziemlich tot. Lasse mich aber gerne korrigieren. Brauchen tut´s ja wohl kein Mensch ![]() |
||
|
||
Klirrfaktor
Stammgast |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2009, |
Ich brauche das sicher auch nicht, aber die neuen Sony LCD haben das schon integriert! mein neuer Sony X 46 4500 hat noch ein normales CI und wäre noch dem neuen CI+ nicht mehr zu gebrauchen ![]() Hoffendlich stimmt das was du sagst! Gruss Rolf ![]() |
||
Aresta
Moderator |
07:42
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2009, |
CI+ ist sicherlich noch nicht tot. Es gibt jetzt sogar schon ein CAM von SmartDTV(das ist eine Tochterfirma von Kudelski, soweit mir bekannt...) dafür. Auch die neuen Philips TV's mit integriertem dvb-c Tuner werden mit CI+ kommen. Bisher sind nur TV-Hersteller dem Standard beigetreten, meiner Information nach sind es: Sony, Philips, Samsung und Panasonic. CI+ wird erhebliche Einschränkungen neben dem nicht abschaltbaren Jugendschutz, wie z.B. gänzliche Aufnahmesperren oder Gültigkeit bzw. Vorgabe wie lange/wie oft eine Aufnahme nach dessen Aufzeichnung noch abgespielt werden darf, etc., mit sich bringen. Die Aufnahmen werden auch nur noch Verschlüsselt auf der HDD liegen und können folglich auch nicht mehr exportiert werden. Denkbar wären z.B. auch noch, dass man in Werbepausen nicht mehr vorspulen kann. Derzeit fehlt wohl noch das Einverständnis der Kabelnetzbetreiber, aber das wird wohl auch nicht lange auf sich warten lassen... LG Aresta |
||
Klirrfaktor
Stammgast |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2009, |
Das bedeutet doch,dass man noch warten soll mit neuem HDTV Reciever kauf? ![]() Gruss Rolf ![]() |
||
odinz
Ist häufiger hier |
06:34
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2009, |
@ Klirrfaktor: na wenn du auf solch eine gängelung stehst, dann muß die antwort wohl zwangsläufig ja lauten... ![]() ich für meinen teil bleibe dann natürlich bei den guten alten d- & dreamboxen ohne ci+ und ohne hdcp, die dann auch das machen, was ICH ihnen sage... ![]() lasst euch nicht von der (medien-) industrie verarschen!!! ![]() ![]() [Beitrag von odinz am 30. Mrz 2009, 06:37 bearbeitet] |
||
Klirrfaktor
Stammgast |
07:06
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2009, |
ich bin der letzte der das will ![]() |
||
rura
Inventar |
07:11
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2009, |
Nein, ich würde da jetzt nicht besonders drauf achten und mir nach diesem Kriterium etwas anschaffen. Die Gerätehersteller bauen die Geräte auch für Europa und nicht explizit für Deutschland. Da sind dann CI - Slots eingebaut, die hier keinerlei Funktion haben und auch keine haben werden. Es ist hier noch nicht einmal HDTV eingeführt und bis das dann einmal flächendeckend kommt, wird es 2015. Und was kommt dann?? Premiere ab 2012 mit zertifizierten Tunern??? Technikfreaks kaufen sowieso jedes Jahr alle Neuerungen, alle anderen vielleicht alle 5 Jahre. Das sollte ausreichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSR 9005 CI Umfrage Mediaman66 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 47 Beiträge |
Pace 810 + CI-Modul Crypto Works addictivebn am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 3 Beiträge |
Homecast HS5101 CI hdmi Outl0r am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 16 Beiträge |
Arion AF-8000HD-CI Mazda_323F am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 101 Beiträge |
DSR9005 ci-modul wichtig? avaboi am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 8 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI Problem duke2 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI Raffaelo am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 3152 Beiträge |
HILFE! CI-Modul wird nicht erkannt! Philips! pfingstspatz78 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax HD1000 --> CI Module Schefzimmer am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 4 Beiträge |
Homecast HS 5201 CI rcstorch am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765