HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniSat Digit HD-K2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
TechniSat Digit HD-K2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
NICKIm.
Inventar |
09:49
![]() |
#820
erstellt: 25. Apr 2007, |||||
So wird es sein ... ![]() ![]() Wünsche einen "bombigen" Mittwoch. Gruss Nicki |
||||||
Sofasucht
Stammgast |
09:50
![]() |
#821
erstellt: 25. Apr 2007, |||||
Zumindest der Prototyp der in die C't redaktion gewandert ist konnte es. Allerdings könnte man sowas natürlich noch kurzfristig ändern. Man darf gespannt sein... Roland |
||||||
|
||||||
Ralf2001
Inventar |
19:23
![]() |
#822
erstellt: 25. Apr 2007, |||||
Warum sollte man da irgendwas ändern? Offiziell darf man mit dem Gerät eh kein Premiere sehen (da nicht zertifiziert) man verstösst also eh schon gegen die Premiere AGBs, wenn man es mittels CAM sieht. Umd warum sollte TS etwas sperren, was gar nicht geht? ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
03:38
![]() |
#823
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Guten Morgen ![]() TS wird sicherlich nichts grundlegend technisch ändern. Jedoch, das mit den Zertifizierungen seitens der Pay TV Anbieter ist ein wirtschafliches und technisches Unding. Ich nehme nie wieder einen Zertifizierten Receiver. Die haben so ihre Nachteile z.B. bei der Software. Finde es klasse, dass TS den Firmen sog. Prototypen im Vorfeld vor der Markteinführung zur Verfügung stellt. Die machen dies dann bestimmt auch bei Modul Herstellern wie z.B. Mascom, gell? Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Apr 2007, 03:39 bearbeitet] |
||||||
Sofasucht
Stammgast |
09:24
![]() |
#824
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Es geht dabei ja nicht darum was zertifizierte Reciver dürfen, sondern wie das Broadcast Flag interpretiert wird. Ich kenne die juristische Interpretation nicht, aber es ist vorstellbar daß das Gerät solche Daten nicht weitergeben darf. Falls Datenströme unverschlüsselt gespeichert werden könnte das eine wackelige Stelle sein. Ich weiß daß die DVB-S2 karten für den PC diese Einschränkung nicht haben, aber manche Hersteller sind da evtl. weniger vorsichtig wie andere. Wie gesagt, es sieht ja ganz gut aus beim TS, hoffem wir also mal das Beste. Wenn solche Sensungen nicht über USB/Ethernet an einen PC überspielt werden können habe ich da auch kein Problem mit. @NICKIm. Ja die zertifizierten sind Müll, leider hatte man ja wegen einem fehlenden CAM lange Zeit keine Wahl wenn man Premiere HD empfangen wollte. Ist nicht unüblich daß man Zeitschriften oder Firmen die auf Basis eines Geräts Hard-/Software entwickeln wollen Prototypen zur Verfügung stellt, insofern nix besonderes von TS. Wegen der Modulkompatibiliät ist es aber sicher einfacher für TS die gängigen Module bei sich auszuprobieren als jedem Modulhersteller einen Prototypen zukommen zu lassen. Roland |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:17
![]() |
#825
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
So ist es. So eben ist der tolle Digit MF-4 S eingetroffen ![]() Die Receiver werden bei den Modulherstellern vorab getestet um sie dort auf die Geräte quasi abzustimmen oder dort die Module zu spezifizieren damit sie einwandfrei im ua. TS funktionieren. So soll es ua. bei Mascom so sein und wird es auch mit dem HD S2. Der wird bestimmt göttlich sein =freu= Gruss Nicki |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#826
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Dem Geräusch nach, ja. Aber dadurch wird die Festplatte nicht lange halten. Das ist der Hauptgrund warum Festplatten den Geist aufgeben, das ständige Parken des Kopfes, an und aus. Ist Gift für die Platte. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:15
![]() |
#827
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Kann man selbst die defekte Festplatte austauschen oder muss man dies vom Kaufhändler oder´TS direkt dann machen lassen? Gibt es qualitative diesbezügliche Qualitätsunterschiede bei den Festplatten selbst? Ist eine im TS integrierte oder eher so gesehen eine externe besser? Gruss Nicki |
||||||
sundram
Stammgast |
13:30
![]() |
#828
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
@redtuxi Als Techniker für Computer Support, kann ich das (auch aus eigener Erfahrung) nicht bestätigen. Meine Harddisks werden schon seit Jahren bei Nichtbenutzung heruntergefahren, ohne das es dadurch zu einem Problem gekommen wäre. Eine moderne Festplatte hat damit normalerweise keine Probleme. Aber zur Beruhigung gesagt, man kann das sicher beim Technisat auch abstellen und Deine Platte läuft dann einfach durch. Ich glaube aber, das der Verschleiss dann grösser ist. @NICKim Zumindest muss man das Gehäuse öffnen, um die Platte auszutauschen, und damit könnte schon der Garantieverlust eintreten. Aber die Festplatten selbst sind nicht so exotisch, man verwendet im Moment entweder IDE/ATA oder Serial-ATA. Kann man sich heute überall kaufen. In HD/DVD-Recordern, kann man sie meistens problemlos austauschen, und da es im Menü den Menüpunkt "Formatieren" gibt, auch einfach initialisieren. Dieser Menüpunkt sollte auch im Technisat vorhanden sein, denn es kann ja mal vorkommen, dass man die Platte komplett neu initialisieren will, wenn z.B. die Dateistruktur beschädigt ist. Die Qualität der Festplatten. Ich verwende gerne Samsung Platten, denn die sind so leise, dass man sie kaum hört. Aber auch Seagate, Maxtor, Hitachi/IBM sind ok. Über Western Digital schimpfe ich gerne, trotzdem läuft genau so eine Platte in meinem Mac G5 seit Jahren ohne Probleme. [Beitrag von sundram am 26. Apr 2007, 13:33 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:59
![]() |
#829
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Dann werde ich lieber nicht das Gerät öffnen falls die Festplatte wirklich einmal defekt sein sollte. Mal sehen dann ob die Festplatte mit in der Garantie ist. Wenn nicht erweitere ich meine Wert Garantie vom Pio um diesen TechniSat ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Apr 2007, 14:00 bearbeitet] |
||||||
sundram
Stammgast |
14:12
![]() |
#830
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
@NICKim Also ich denke, bis die Festplatte mal defekt ist, ist die Garantie warscheinlich sowieso schon abgelaufen. Bei der Sache mit der Festplatten-Austauscherei denke ich eher daran, irgendwann mal eine grössere HD einzubauen, da Festplatten von Jahr zu Jahr grösser und billiger werden. Ich habe mir vor langer Zeit mal eine Festplatte in meinen Atari eingebaut. 50 Megabyte Kapazität - Preis 300.- Euro. Um 150.- Euro kann ich mir heute eine Samsung mit 400 Gigabyte kaufen. Gerade im Hinblick auf HD-Aufzeichnung, wie beim Technisat, ist eine grosse Platte >250GByte sicher gut. Das Betriebsystem des Gerätes gibt hier normalerweise die Gigabyte Grenze vor. Es muss eine grössere Platte auch erkennen und verwalten können. Ich werde es testen und berichten. |
||||||
panthau30
Stammgast |
14:29
![]() |
#831
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Soweit wie ich weiß darf man alles an Geräten egal was es ist öffnen.Das ist einfach nur irreführung des Kunden die über Jahre einfach nur verbreitet wurde Gestzlich ist das nicht zulässig |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:33
![]() |
#832
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Danke ![]() Dann können sie ja eigenlich bei TS direkt eine mit 250 Gb beim HD S2 einbauen. Irgendwie wäre mir eine externe lieber ... Aber, ich glaube auch, dass die interne beim HD S2 lange halten wird. PANTHAU Woher hast Du die Info, dass man sein Gehäuse in der Garantie Zeit vermutlich öffnen darf ohne den Schutz zu verlieren? Gruss |
||||||
nagus69
Stammgast |
14:38
![]() |
#833
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Ich habe heute mal eine Anfrage an den Technisat Support geschickt, auch bezueglich des USB Anschlusses und externe Festplatten bzw wie das genau mit dem Ethernet Anschluss funktionieren soll. Sobald mir da einer Antworter, werde ich es hier posten. Bei den Preisen fuer HDDs und dem Datenstrom von HDTV wuerde ich auch gerne eine groessere (leisere?) Festplatte einbauen. Wird man sehen muessen. So wie ich das sehe, sollte das aber kein Problem sein. Warum TS nur 160GB bei HD verbaut ist wahrscheinlich einfach, wie immer, nur eine Frage des Geldes ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:00
![]() |
#834
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Das könnte sein. Und vielleicht auch damit, wenn man sich spätere eine grössere Festplatte im HD S2 einbauen lässt, dies auch wieder Geld bringt d.h. den TechniSat Vertragswerkstätten ![]() |
||||||
andblu
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#835
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Sorry, aber was soll HDCP damit zu tun haben??? Siehe ![]() HDMI/DVI Ausgang wird HDCP codiert und der entsprechende Eingang eines Displays... [Beitrag von andblu am 26. Apr 2007, 15:22 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:22
![]() |
#836
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Von wem ist diese Aussage und aus welchem Zusammenhang stammt sie? Meine Augen sind müde von der spanischen Hitze ![]() |
||||||
HCFreak
Stammgast |
16:01
![]() |
#837
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
HDCP schützt die Verbindung zwischen Player und Display. das HDTV-Signal hat zunächst nur eine Markeirung, die dem Player signalisiert "bitte aktiviere HDCP". Das hat zunächst nichts mit den anderen Fragen zu tun, jedenfalls nicht meiner Meinung nach. Die Filmindustire sieht das aber anders und möchte HDCP-markierte Inhalte nicht kopiert sehen. Sollte der HD S2 derartige inhalte verschlüsselt aufnehmen, könnten diese Bedenken möglicherweise ausgeräumt werden. Was aber vermutlich nicht gehen wird, ist unverschlüsselt auf externe Festplatten aufzunehmen, wie das beim Kathrein UFS-910 vorgesehen ist. |
||||||
panthau30
Stammgast |
16:10
![]() |
#838
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
@Nick:da gibts doch diesen Anwalt der son Buch geschrieben hat mit den häufigsten Rechtsirtümmern.Bei Stern TV war er auch und da haben sie das gesagt....... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:20
![]() |
#839
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Diese Sendung habe ich noch nie gesehen. Ich gucke lieber ua. TechniTipp TV. Danke für den Hinweis. Am 01.05. startet TechniSat offiziell auf Astra Digital. Prominenter ist ua. Jean Pütz - der ist klasse. Dort werden wir bestimmt viel ua. über den HD S2 erfahren ![]() HC_Freak Mit einer externen Festplatte stelle ich mir dies auch schwierig vor, wenn HDCP mit ausgestrahlt wird wie z.B. bei Filmen. Es sei denn die Hacker haben Ideen ... ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Apr 2007, 16:23 bearbeitet] |
||||||
panthau30
Stammgast |
19:37
![]() |
#840
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
ich weiß aber war das nicht 1.4? |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#841
erstellt: 26. Apr 2007, |||||
Du hast mich falsch verstanden oder ich dich. ![]() Die Festplatte saugt eh nicht viel Strom, die flüssigkeitsgelagerten heute machen auch kaum mehr Lärm, deswegen wäre eher ein Optimieren des AAM (Automatic Acoustic Management) sinnvoller, als das komplette Abschalten... Selbst an meinem Notebook mache ich das nicht, weil es nicht viel bringt... Dafür sind die überhaupt nicht gebaut. Festplatten im Desktop-Bereich und nichts anderes ist in deinen Receivern drin, sind für 1x anschalten und stundenlanges laufen gebaut worden. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
03:41
![]() |
#842
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
Servus ![]() Dachte ich zuerst auch. Freue mich nun auf den 1.5. und hoffe dass dort der neue HD S2 ausführlich vorgestellt wird. Mein TS Antennentechniker hat einen vorgeordert um ihn dann ausführlich daheim zu testen. Bin gespannt auf das Ergebnis. Aber, das dauert noch etwas bis er ihn erhält. Gruss Nicki |
||||||
panthau30
Stammgast |
09:05
![]() |
#843
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
@nick:Ne Ne 1.4.2007 guckst du Sat und Kabel |
||||||
mystica
Inventar |
09:14
![]() |
#844
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
Nein, der Medienbote meldete heute folgendes: TECHNISAT: TechniTipp-TV startet am 1. Mai Gruß Horst |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
10:27
![]() |
#845
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
NICKIm.
Inventar |
11:48
![]() |
#846
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
Ach so ... Ich sehe dort immer eine Endlos Schleife. Und sie sagen, dass der reguläre Sendestart am 1.Mai von TechniSat sei auf Astra Digital ![]() MYSTICA & MIFELD Danke für Eure Antworten. Bin gespannt wann die dort den HD S2 ausführlicher vorstellen und auch wie Jean Pütz, Technik erklärt - der Mann ist klasse ![]() Hoffentlich verlosen sie ihn dort ... ![]() ![]() ![]() Gruss frank [Beitrag von NICKIm. am 27. Apr 2007, 11:57 bearbeitet] |
||||||
Ralf1234
Stammgast |
17:21
![]() |
#847
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
Hallo Sat Fans Habe gerade mit Media Markt in essen Telefoniert. Der Verkäufer sagte das der Technisat HD-S2 am 17.05. in den media Märkten stehen . Es kann auch sein 2-3 Tage früher. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:01
![]() |
#848
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
Hallo Du ![]() Das ist interessant. Wollen wir hoffen, dass dies so stimmt und auch bei den andern Händlern so ist. MM ist zu teuer meist bei Sat Receivern, da gibt es andere und kompetentere Quellen. Ich habe gestern von meinem TechniSat Antenntechniker als Termin die erste Woche im Juni genannt bekommen. Er wird ihn dann erstmal ausgiebig testen, dann macht er mir ein Stammkunden Angebot, der nette Namensvetter ![]() Gruss aus MG nach E. Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Apr 2007, 18:01 bearbeitet] |
||||||
panthau30
Stammgast |
20:15
![]() |
#849
erstellt: 27. Apr 2007, |||||
@nick:tut mir leid das ihr in der 2liga spielt(bald) ![]() Also ich habe als Termin 4.5 gehört???? Ich glaube wurde hier schon beschprochen externe Festplatte geht??? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:26
![]() |
#850
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Guten Morgen ![]() Danke. Das ist ja nicht mehr lange, der 4.5. Lang wird die Liga 2 ab Sommer werden, aber durchaus evtl. interessant ![]() ![]() Liebe Grüsse Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Apr 2007, 04:31 bearbeitet] |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
04:45
![]() |
#851
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Ist doch schon on air, Mädels! ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:07
![]() |
#852
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
On Air ist das Vorprogramm ![]() |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
05:12
![]() |
#853
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Vorprogramm? Also, das sieht doch ganz rund schon aus. J. Pütz war auch schon kurz in Action... Was kommt dann noch als Hauptprogramm? Spielfilme oder Planet Earth? ![]() ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:34
![]() |
#854
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Jean Pütz wird in seiner Sendung TechniThek ua. den HD S2 vorstellen, mailte mir TechniSat. Im Moment ist Jean Pütz zum auwärmen auf TechniTipp TV. Er ist das Aushängeschild für TS ![]() Planet Earth? Wäre nicht übel, nur wer moderiert vom Rauschiff aus? ![]() |
||||||
mJOHm
Stammgast |
13:48
![]() |
#855
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Jaa, ich red vom TechniSat Digit HD-S2, hat darüber niemand Infos? ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:54
![]() |
#856
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Er redet ja vom HD S2 in diesem Thread. Es gibt nicht viel mehr Neues. Also weiterhin abwarten oder ab Dienstag zusätzlich TechniTipp TV schauen ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Apr 2007, 13:54 bearbeitet] |
||||||
mJOHm
Stammgast |
14:00
![]() |
#857
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
![]() ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:03
![]() |
#858
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Nein, leider nicht. TechniTipp TV wird noch digital auf Astra 19,2 Grad Ost abgestrahlt und die Bildqualität ist gut. In der aktuellen InfoSat ist ein ganzseitiger Bericht. Aber, er sagt auch wenig aus. Die wichtigsten techn. Daten vom HD S2 haben wir ja. Schade, dass die Anga Cable in Köln nur für Fachbesucher ist. Mal sehen, ob ich nicht irgendwie an Karten komme. Das ist die Messe der Superlative. Las grad, dass sie Rekordanmeldungen dort haben. Liebe Grüsse Nicki |
||||||
Delatino
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#859
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
gibts den Technisat digit HD-S2 auch ohne festplatte, andere Bezeichnung so dass evtl. im nachhinein nachgerüstet werden kann, wenn jetzt nicht mit ner festplatte verbaut haben möchte! |
||||||
hansi1234567
Inventar |
15:40
![]() |
#860
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Bau Sie halt raus dann. ![]() ![]() Ne kann Ich mir am Anfang noch nicht vorstellen,nur das es manche Händler später machen.(Anbieten) Das könnte Ich mir da schon eher vorstellen. [Beitrag von hansi1234567 am 28. Apr 2007, 15:40 bearbeitet] |
||||||
satfanman
Inventar |
18:02
![]() |
#861
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
heute habe ich von meinen Händler bescheid bekommen das es im Mai definitiv keine TechniSat Digit HD-S2 geben wird TechniSat hat ihm mitgeteilt das die Receiver erst Juni/Juli ausgeliefert werden. Das wäre echt sch....... ![]() grüsse satfanman [Beitrag von satfanman am 28. Apr 2007, 18:02 bearbeitet] |
||||||
cess_100
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#862
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
hallo Weis jemand wenn premiere hd am 1 september auf entavio wegselt mit den Alphacrypt zu empfangen ist wolte mir den Digicorder HD S2 von Technisat holen ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:30
![]() |
#863
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Soviel ich weiss, wird dies kein Problem sein. Via Entavio möchte Premiere zusätzlich zunächst ausstrahlen und dort erstlinig die neuen sog. Sky Pakete die die Ausstrahlung von Fremd Programmveranstaltern beinhalten. Du brauchst Dir heuer keine Sorgen zu machen. Das wird klappen mit der neuen Version 3.11 heisst sie, glaube ich, bitte bei Mascom.de nachlesen. SATFANMAN Genau. Mein Antennentechniker spricht von der 1.Woche im Juni. Eigentlich sollte ja schon nach der IFA 2005 als ich TS dort besuchte, einer erscheinen. Ein Prototyp ohne Festplatte war dort im Betrieb. Bis dann ... Gruss aus MG Nicki |
||||||
Mary_1271
Inventar |
19:56
![]() |
#864
erstellt: 28. Apr 2007, |||||
Hallo
![]() ![]() ![]() Da hat sich aber ein böser Rechtschreibfehler eingeschlichen! Kann ich den behalten? ![]() Entavio??? Das müßte verboten werden! Liebe Grüße Mary |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:42
![]() |
#865
erstellt: 29. Apr 2007, |||||
Hallo ![]() Das stimmt. Gruss Nicki |
||||||
henry299
Stammgast |
08:09
![]() |
#866
erstellt: 29. Apr 2007, |||||
Moin, moin! Ich bin zwar schon fast durch den gesamten Glaskugelthread durch, habe aber doch noch ein paar Fragen zum S2 ![]() In der neuen SAT+Kabel 5/6 ist der S2 in zwei Rubriken ganz kurz beschrieben, mit Ethernet ![]() In der Übersicht der aktuellen Geräte, wird eine Ethernet Schnitstelle angegeben, die ich bisher nicht so gesehen oder gelesen habe. Wenn es diese wirklich gibt, bleibt die Frage, ob man darüber die Aufnahmen an den PC zum Brennen streamen kann. Hat der S2 definitiv HDMI? Suche verzweifelt nach einem Ersatz für meine Activy570. Leider ist ein Twin DVB-S -oder auch S2- mit LAN, HDMI, HDD oder USB für externe HDD nur schwer zu finden. Die 6er Töpfe haben ja leider kein HDMI ![]() ![]() Henry war's |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:20
![]() |
#867
erstellt: 29. Apr 2007, |||||
Moin moin ![]() Laut InfoSat gilt diese Schnittstelle nur für den "Service". HDMI hat er. Gruss Nicki |
||||||
sundram
Stammgast |
09:10
![]() |
#868
erstellt: 29. Apr 2007, |||||
Es gibt einen Bericht auf der Website spiegel.de, der uns hoffen lässt, dass man via Ethernet/Netzwerk auf die Platte zugreifen kann. Aber selbst wenn man einen HD-Film mitschneidet, und ihn mit Hilfe eines bis jetzt sündteuren BluRay-Brenners auf eine BlueRay brennt, wird ihn ein Standalone Gerät nicht abspielen können, da es noch keine geeigneten BluRay Authoring Programme gibt. Zur Archivierung würde das aber gehen. Abspielen müsste man es halt über den Computer, oder man kann es vielleicht auch zurück an den HD-S2 übertragen, aber das dauert doch ziemlich lange bei einer Dateigrösse von über 12 GByte. Also da muss sich im Moment die Filmindustrie keine Sorgen machen. Der ganze Vorgang dauert so lange und der BluRay-Rohling ist so teuer, dass ich da doch lieber den Original Film auf einer fertigen BluRay kaufe. Hier ein Auszug aus einem Interview von der CeBit: Wenige Tage vor Beginn der Cebit kündigte Technisat den ersten Festplattenrekorder für den deutschen Markt an, der auch hochauflösendes Fernsehen aufzeichnen kann. Der Digicorder HD S2 könne sowohl Satellitenprogramme in Standardauflösung als auch in High Definition (HD) mitschneiden. Darüber sollen Kunden auf Filme, die auf der Festplatte liegen, auch von einem PC aus zugreifen können, erklärt Markus Häp, Produktmanager bei Technisat im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Das ist praktisch - unter anderem kann man so Aufnahmen des Satellitenrekorders auf einen Computer kopieren und auf DVD brennen. Ein Alptraum für die großen Filmstudios, und damit auch für Premiere. Der Pay-TV-Anbieter wird den Digicorder HD S2 nicht zertifizieren und damit für den eigenen HD-Kanal freigeben. Also ist die Ethernet-Schnittstelle schon für mehr vorgesehen, als nur Service-Updates reinzuladen. Quelle: ![]() [Beitrag von sundram am 29. Apr 2007, 09:12 bearbeitet] |
||||||
Kofler
Stammgast |
09:18
![]() |
#869
erstellt: 29. Apr 2007, |||||
Habt ihr euch eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, dass die HDCP-Verschlüsselung ein Problem sein könnte und Premiere HD gar nicht aufnehmbar sein könnte? |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
09:24
![]() |
#870
erstellt: 29. Apr 2007, |||||
Denke ich auch ![]() LG Pierre-Vienna |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digicorder HD-S2 / HDTV-Twin Receiver mit Festplatte ! der.cheffe am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 160GB HDTV Aufnahme? easyii am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 19 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar opa38 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 3 Beiträge |
Technisat HD S2 , Enttäuscht! ducatiman am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 5 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
TechniSat DigiCorder HD-S2-160 taugt der was? Lordhelmlein am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.973 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjerilynargueta7
- Gesamtzahl an Themen1.557.039
- Gesamtzahl an Beiträgen21.671.248