Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
roli007
Ist häufiger hier
#1501 erstellt: 11. Feb 2009, 09:38

Felix_P. schrieb:
Erstmal Tach zusammen...

@oribi

die Festplatte muß (!) FAT32 formatiert sein. Da kannste leider 1TB-Platten vergessen. Maximale Größe der vom HD-S8 zu verwaltende Festplatte liegt bei etwa 200 GB. Du kannst allerdings mehrere Partitionen betreiben.

Zum Netzwerkanschluss:
ist noch außer Funktion. Vielleicht in einem späteren Update nutzbar.


Gruß
Bernd



Hallo!

Das mit der 200er Festplatte stimmt so nicht.Ich habe eine 320 Trekstor Data Station Pocket Festplatte mit einer Partition und die funktioniert einwandfrei.

Gruß roli007
bischofm
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 11. Feb 2009, 09:52

roli007 schrieb:

Felix_P. schrieb:
Erstmal Tach zusammen...

@oribi

die Festplatte muß (!) FAT32 formatiert sein. Da kannste leider 1TB-Platten vergessen. Maximale Größe der vom HD-S8 zu verwaltende Festplatte liegt bei etwa 200 GB. Du kannst allerdings mehrere Partitionen betreiben.

Zum Netzwerkanschluss:
ist noch außer Funktion. Vielleicht in einem späteren Update nutzbar.


Gruß
Bernd



Hallo!

Das mit der 200er Festplatte stimmt so nicht.Ich habe eine 320 Trekstor Data Station Pocket Festplatte mit einer Partition und die funktioniert einwandfrei.

Gruß roli007 :D


kann da nur zustimmen. Such mal in google nach H2Format
masterschief
Schaut ab und zu mal vorbei
#1503 erstellt: 11. Feb 2009, 10:57
Externe Festplatte an HD8-s (wartet bis PVR funktioniert und benötigt Info)

Bei den externen Festplatten die über USB angeschlossen werden
reicht da der Strom des Anschlusses für einen einwandfreien Betrieb bei einer 2,5" Platte mit einer Größe von 320/500 GB?

Oder schießt ihr diese mit einem zusätzlichen Netzteil an?
Wenn ja ist dieses dauerhaft unter Strom ?

Was ist empfehlenswert oder getestet IDE oder Sata HDD?

Gibs da schon Erfahrungswerte?
Felix_P.
Ist häufiger hier
#1504 erstellt: 11. Feb 2009, 11:03
Habe IDE-Platte mit Netzteil dran.
Muss man dann auch extra ausschalten. Der Betrieb mit zusätzlichem Netzteil ist besser. Anlaufströme von ca. 1-1.5 A sind keine Seltenheit bei den Platten.
Honda_Steffen
Inventar
#1505 erstellt: 11. Feb 2009, 11:16
Es gibt heute doc genug 2,5 Zoll Festplatten die Problemlos über USB auch an nem Laptop laufen - ohne Netzteil.

Der HD8S schafft das bestimmt (hoffentlich) auch.
SIDNRW
Stammgast
#1506 erstellt: 11. Feb 2009, 11:18
@NICKIm.

Hallo, habe jetzt diverse Upscaler Einstellungen bis 1080p bzw. 1080i mit meinem Pana DVD Player, Sony DVD/HDD Recorder und HD8 ausprobiert.

Aber irgendwie sieht das Bild auf meinem LZD85 immer gleich gut aus. Also scheint der Deinterlacer des Pana LCDs besser zu sein als z.B der Upscaler des HD8.

Nur bei ein paar von diesen komischen Werbe/Verkaufkanälen sieht das Bild irgendwie nicht so dolle aus, aber ich schätze mal das liegt wohl eher an der Quali der Ausstrahlung.
Wie diese Kanäle vorher bei meinem alten Technisat ausgesehen haben kann ich nicht sagen, da ich diese Kanäle vorher nicht geschaut habe.

RTL, SAT1 und PRO7 sehen allerdings mit dem HD8 etwas besser aus als wie mit dem alten TS Receiver über Oehlbach Scart, aber ob dieses jetzt am Upscaler des HD8 liegt oder nur am HDMI Anschluss kann ich ich nicht sagen.

Laut Panasonic Werbung soll das ja an der " innovativer V-RealPro 3 Signalverarbeitung " und dem " Intelligent Scene Controller" liegen, welcher die Bilder in " perfekter Full HD Qualität " darstellt, lol.

Gruß
Jörg

EDIT:
Andere Receiver Hersteller geben ja auf Ihren Homepages Empfehlungen für externe Festplatten an. Schätze mal das dieses auch TechniSat machen wird.

Aber der HD8 sollte doch schon in der Lage sein eine 2.5 " 320er Platte mit Strom zu versorgen. Falls nicht, dann war das ein Griff ins Klo.


[Beitrag von SIDNRW am 11. Feb 2009, 11:24 bearbeitet]
jamie4
Ist häufiger hier
#1507 erstellt: 11. Feb 2009, 11:35
Habe soebend mit Hirsch+Ille gesprochen wegen der nicht Wiedergabe von MP3 und JEPG Fotos über USB Stick.

Er meinte das die Datengröße zu groß sein soll kann das sein ?

OK Bilder sind zwischen 2 und 4GB groß

Hat jemend dieses auch schon gemerkt ?
KiKe
Stammgast
#1508 erstellt: 11. Feb 2009, 11:49

jamie4 schrieb:
Habe soebend mit Hirsch+Ille gesprochen wegen der nicht Wiedergabe von MP3 und JEPG Fotos über USB Stick.

Er meinte das die Datengröße zu groß sein soll kann das sein ?

OK Bilder sind zwischen 2 und 4GB groß

Hat jemend dieses auch schon gemerkt ?


Hallo,

habe schon alles durchprobiert. Bei mir funktioniert alles.
Bilder von der Digitalkamera, 6MP und um die 3MB groß.
MP3s spielte er alle ab, auch welche die 70min gingen und um die 70MB groß waren (War ein konzert).
Und Videos habe ich bist jetzt nur ein Video ausprobiert, dass ich mit meiner SkyStar 2 im PC (DVB-S PCI Karte)aufgenommen habe, war eine Sendung über Heinz Erhardt . Das Video ist 3,88GB groß, hat auch wunderbar geklappt. Habe die Musik und fotos mit einem 4GB Sony Stick probiert und das Video von einem 8GB SanDisk Stick.Spulen hat auch bestens geklappt, sowohl Musik als auch Videos.

MfG.

KiKe

EDIT: Habe es noch auf dem Stick gehabt, habe ein Bild on gemacht. Ist vom Handy aber naja^^
Video
MP3

Das Video ist unbearbeitet, meine es ist direkt der Stream vom Satelliten. Dateiendung allerdings *.mpg, nicht *.ts (Das könnte ich auch mal ausprobieren! )


[Beitrag von KiKe am 11. Feb 2009, 12:02 bearbeitet]
jamie4
Ist häufiger hier
#1509 erstellt: 11. Feb 2009, 11:56
Bei wird lediglich ein CD Video angezeigt, was aber nicht abzuspielen geht.

Werde Heute noch einmal Bilder und MP3 in kleinen Daten probieren und wenn es dann nicht geht, scheint es eine Garantie Fall zu sein. ???????????????
jamie4
Ist häufiger hier
#1510 erstellt: 11. Feb 2009, 12:01
Muß der HD8-S aus sein wenn man den Usb Stick anschließt?
KiKe
Stammgast
#1511 erstellt: 11. Feb 2009, 12:03

jamie4 schrieb:
Muß der HD8-S aus sein wenn man den Usb Stick anschließt?

Nein... einfach einstöpseln!
Er schaltet dann auch in denn USB Betrieb nach einpaar Sekunden!
motoernie
Stammgast
#1512 erstellt: 11. Feb 2009, 12:21
Der HD8-S scheint schon ein bisschen wählerisch zu sein! Auch bei mir werden nicht alle USB-Sticks erkannt. Aber 2 davon laufen prima!
Bilder und MP3 spielt er einwandfrei ab! Bei Videos wirds schon schwieriger. Habe zwei Mpeg Musikvideos die er nicht abspielt. VOB Dateien bleiben hängen und sind ohne Ton (also kein AC3 möglich). Die Mpeg-Dateien von Fernsehaufnahmen mit mit meiner DVB-T Karte werden, egal welche Größe, einwandfrei abgespielt!!
jamie4
Ist häufiger hier
#1513 erstellt: 11. Feb 2009, 12:30
Dann scheint es ja doch noch ein paar Probleme zu geben.

Aber MP3 und Bilder müsste er doch wenigsten Anzeigen oder nicht? ( Wenn er Sie dann auch nicht öffnen kann. )
roli007
Ist häufiger hier
#1514 erstellt: 11. Feb 2009, 13:10

masterschief schrieb:
Externe Festplatte an HD8-s (wartet bis PVR funktioniert und benötigt Info)

Bei den externen Festplatten die über USB angeschlossen werden
reicht da der Strom des Anschlusses für einen einwandfreien Betrieb bei einer 2,5" Platte mit einer Größe von 320/500 GB?

Oder schießt ihr diese mit einem zusätzlichen Netzteil an?
Wenn ja ist dieses dauerhaft unter Strom ?

Was ist empfehlenswert oder getestet IDE oder Sata HDD?

Gibs da schon Erfahrungswerte?



Hallo,

meine 320er Trekstor Data Pocket funktioniert bestens, eine externe Stromversorgung ist nicht notwendig.

Gruß, roli007
Felix_P.
Ist häufiger hier
#1515 erstellt: 11. Feb 2009, 13:36
...ist nicht notwendig!

Warte ab, bis sich der USB-Anschluß verabschiedet.
motoernie
Stammgast
#1516 erstellt: 11. Feb 2009, 13:47
Gib mal bitte die genaue Bezeichnung Deiner Festplatte bekannt! Da gibt es ja verschiedene Versionen (x.u. l.u. usw.) Teilweise werden dann leider wieder andere Festplatten in die Gehäuse verbaut die dann leider nicht mehr laufen.
Meine TrekStor DataStation Pocket x.u 120GB läuft zwar an, spuckt aber keine Daten über den HD8 aus.

Hier gibt es übrigens eine interressante Seite von einem anderen Hersteller zu diesem Thema:

http://www.nanoxx.in...t=3&id=17&artlang=de

Ich denke schon das man das auch auf andere Receiver übertragen kann, da die 500 mA Schwelle (Stromverbrauch, und auch der Anlaufstrom)nicht überschritten werden darf.

Habe mir gerade eine Seagate FreeAgent Go 2,5" 320 GB bestellt. Werde dann mal posten ob diese läuft. Vielleicht können wir ja auch eine Referenzliste erstellen welche Platte kompatibel sind!
masterschief
Schaut ab und zu mal vorbei
#1517 erstellt: 11. Feb 2009, 14:13
danke

rolli007 und motorernie

ich sehe schon das dass ganze eine Testsache wird.

Wünschen würde ich mir das Technisat...hm eigentlich alle
Hersteller von Komponenten einen gesteuerten 1,5 V Anschluss
integrieren würden oder gleich einen Firewire 600 so wie es bei Apple ist.

Schießlich kann man sich doch an einer Hand abzählen wenn mein
Geräte für einen USB Anschluss gedacht ist, dass der eine oder andere doch eine HDD anschießt.
Kaeptn_Pommes
Ist häufiger hier
#1518 erstellt: 11. Feb 2009, 15:23
Was ist denn Firewire 600?? Ein neuer Standard? Außerdem gibt es ja mehr (und billigere) externe USB als Firewire Festplatten. Auch ein Grund, warum sich Apple von Firewire 400 verabschiedet hat und neuerdings nur noch 800er Anschlüsse verbaut.
masterschief
Schaut ab und zu mal vorbei
#1519 erstellt: 11. Feb 2009, 15:34
oder dann den 800er FW......
(hatte es nicht mehr so genau auf dem Schirm)

auf jeden Fall hat dieser Anschlusstyp eine Stromversorgung.
Honda_Steffen
Inventar
#1520 erstellt: 11. Feb 2009, 16:12

Felix_P. schrieb:
...ist nicht notwendig!

Warte ab, bis sich der USB-Anschluß verabschiedet.



Mach mal keine Panik!
NICKIm.
Inventar
#1521 erstellt: 11. Feb 2009, 16:55

SIDNRW schrieb:
@NICKIm.

Hallo, habe jetzt diverse Upscaler Einstellungen bis 1080p bzw. 1080i mit meinem Pana DVD Player, Sony DVD/HDD Recorder und HD8 ausprobiert.

Aber irgendwie sieht das Bild auf meinem LZD85 immer gleich gut aus. Also scheint der Deinterlacer des Pana LCDs besser zu sein als z.B der Upscaler des HD8.

RTL, SAT1 und PRO7 sehen allerdings mit dem HD8 etwas besser aus als wie mit dem alten TS Receiver über Oehlbach Scart, aber ob dieses jetzt am Upscaler des HD8 liegt oder nur am HDMI Anschluss kann ich ich nicht sagen.

Gruß
Jörg



Hallo Jörg

Dies klingt sehr gut.

Der Deinterlacer Deines guten LCDs soll auch prima sein, sah den TechniSat in Verbindung mit dem TX-37LZD800 wo er auch eine gute SD und HD Bildqualität hatte.

Leider weiss ich nicht wie der Deinterlacer des Planar PD-370 sowie Panasonic TH-42PF11 arbeiten.

Gruss aus NRW

- Nicki
SIDNRW
Stammgast
#1522 erstellt: 11. Feb 2009, 17:22
@NICKIm

Naja,da der Panar 370 ja ca einen Tausender mehr kostet als mein Panasonic und der Panar dazu noch einen Faroudja Prozessor hat ( glaube ich ), wird der wohl noch ein besseres Bild haben.

Obwohl es soll ja Leute geben die das Bild eines Anchor Bay oder Silicon Optix Chips vorziehen.

Aber das ist wohl so eine Frage wie, ob man einen Bentley oder Rolls Royce den Vorzug gibt, lol.
Mir wäre jeder der 3 Chips recht.

Gruß
Jörg
NICKIm.
Inventar
#1523 erstellt: 11. Feb 2009, 17:34
Hallo Jörg

Zum Preis möchte ich hier nun nichts schreiben ...

Bei DVB-C -jedoch Philips- war das Bild nicht perfekt.

Gruss aus NRW

- Nicki
Timonde
Stammgast
#1524 erstellt: 11. Feb 2009, 18:11
Ich habe da mal eine ganz andere Frage:

Welches CI-Modul würdet ihr zum Empfang von Premiere empfehlen? Sollte natürlich "Zukunftssicher" sein. Zeichnet sich da in der Hinsicht schon ein Favorit ab?

Wie funktioniert das eigentlich mit der Premiere-Karte aus einem Kabelvertrag. Kann ich diese in ein Modul und dem Sat HD8 stecken?

Vielen Dank schon mal im voraus an die Experten.
KiKe
Stammgast
#1525 erstellt: 11. Feb 2009, 18:59

Timonde schrieb:
Ich habe da mal eine ganz andere Frage:

Welches CI-Modul würdet ihr zum Empfang von Premiere empfehlen? Sollte natürlich "Zukunftssicher" sein. Zeichnet sich da in der Hinsicht schon ein Favorit ab?

Wie funktioniert das eigentlich mit der Premiere-Karte aus einem Kabelvertrag. Kann ich diese in ein Modul und dem Sat HD8 stecken?

Vielen Dank schon mal im voraus an die Experten.


Die ähnliche frage wollt ich auch stellen.
Kann dir schonmal sagen das eine Kabel Karte NICHT mit Sat Funktioniert, jedenfalls nicht auf Astra 19,2°O!
(Ging glaub ich mal wenn man Astra 28,5°O (oder wars 23,x°O:D)angepeilt hat, da (wenn das noch so ist!??) dort Kabel Deutschland ihre Programme überträgt.(Hoffe ich hab nu nischt falsches gesagt? )

Sonnst sollte ein Alpha Crypt Light funktionieren.(ging jedenfalls frühre mit nem DigiCorder und nem MF4-S, warte lieber auf Antworten von anderen Usern, deshalb frag ich auch gleich nochma nach, bevor ich hier jetzt Quark verbreite! )

So nun meine Frage.
Ich habe noch eine Premiere Smartcard aus einem alten Abo.
Sie ist sogar noch aktiviert, sagt mir jedenfalls die Premiere Homepage. Kann ich damit noch Premiere Direkt gucken, oder sogar wieder ein Abo abschließen? Habe sie nämlich erst gestern wiedergefunden(die Karte^^)
Wollte keine 3€ ausgeben um es auszuprobieren.
Habe ein Alpha Crypt Light (habe heute die neuste Software aufgespielt! ) und eine S02 Premiere Karte anno 2005!

Das alter des Alpha Crypts ist doch Wurst solange die neuste Software drauf ist oder? Das AC is auch anno 05.

MfG. und Danke im vorraus!

KiKe


[Beitrag von KiKe am 11. Feb 2009, 19:08 bearbeitet]
kutank
Ist häufiger hier
#1526 erstellt: 11. Feb 2009, 21:20
Habe mir auch die gleiche Frage gestellt.
Hatte vorher KabelBW und mein Premiere hab Ich mit auf meine NDS Karte schalten lassen. Hab mir also gedacht Ich ersteigere mir ein Alphacrypt
auf Ebay und es wird funktionieren.
Dem war aber nicht so.
Nach langem googeln bin Ich nun der Meinung, dass man eine
Nagravision 3 Karte von Premiere braucht.
Werde selbst mal dort nachfragen ob sie mir eine schicken ohne
einen Premiere-Receiver.
Wenn nicht haben die bald meine Kündigung
Micromaster65
Stammgast
#1527 erstellt: 11. Feb 2009, 21:24
KiKe
Stammgast
#1528 erstellt: 11. Feb 2009, 21:48

Micromaster65 schrieb:
Eben erst entdeckt :
http://satundkabel.m...igit-hd8-s-nach.html


Super... danke für die konkrete info!:)

Habe eben in der Halbzeit den MemoryStickDuo aus der PSP (Playstation Portable;))von meinem Kumpel in den TS gelegt. Funzt auch astrein:). Nur zur Info! SanDisk 4GB MemoryStick.;)





Habe (wie man sieht;)) das AlphaCrypt Light Modul im TS... werde mir gleich bei Premiere Direkt "Hankock" bestellen und gucken obs funktioniert. Die 3€ ist mir das Wert!

Was mir bzw. meinem Kumpel aufgefallen ist, der HD8-S zeigt die Zeit an, wann das Lied zuende ist ("21:xx"):D Irgendwie drollig! Sieht man oben rechts in der Klammer auf meinem Foto.

EDIT: Benutze übrigens die Fernbedienug von meinem alten DigiCorder S1, geht wunderbar(auch wenn die FB sehr "ausgenudelt" ist). Fehlt leider nur die Guide (die ich eh nicht benutze/benutzen werde) und die Zoom taste (Kann man aber einstellen indem man "OPT" ("das Häckchen") und dann den Blauen drückt!)



Gucke 4:3 Sendungen sowieso nur im Original Format mit Balken Links und Rechts.

(Bilder sind wieder vom handy, bitte ich zu entschuldigen.images/smilies/insane.gif )

EDIT2: Wollte nur sagen das man für Musik, Fotos und Videos eigene Modi aus wählen muss.

NAV Menü (Blauer Knopf)
--->Filme
--->Musik
--->Bilder

Im Bilder Modus erkennt der HD8-S zB keine Musik und im Video Modus keine Bilder...usw... die Ordner werden zwar Angezeigt, aber ohne Inhalt. Das kommt mir fast so vor wie die Probleme die manche hier schilderten!

Das Problem hatte ich gestern auch als ich das erste mal nen USB-Stick einsteckte... Vonwegen "Warum erkennt der keiner Bilder!??" zB...

MfG.

KiKe


[Beitrag von KiKe am 11. Feb 2009, 22:29 bearbeitet]
jamie4
Ist häufiger hier
#1529 erstellt: 12. Feb 2009, 07:25
Hallo KiKe,

das ich die Kategorien einzeln ansteuern muss

NAV Menü (Blauer Knopf)
--->Filme
--->Musik
--->Bilder

ist mir schon klar, aber wie gesagt es geht nicht.

Wenn ich zum bsp. anwähle erschein nur USB Gerät 1. Wenn ich jetzt ok. Drücke steht an gleicher stelle zurück.

Habe gestern noch wie mir der Herr von Hirsch + Hille gesagt hat - kleinere Daten probiert, die auch nicht gehen.

werde heute um umtausch bitten

jamie4
KiKe
Stammgast
#1530 erstellt: 12. Feb 2009, 10:17

jamie4 schrieb:
Hallo KiKe,

das ich die Kategorien einzeln ansteuern muss

NAV Menü (Blauer Knopf)
--->Filme
--->Musik
--->Bilder

ist mir schon klar, aber wie gesagt es geht nicht.

Wenn ich zum bsp. anwähle erschein nur USB Gerät 1. Wenn ich jetzt ok. Drücke steht an gleicher stelle zurück.

Habe gestern noch wie mir der Herr von Hirsch + Hille gesagt hat - kleinere Daten probiert, die auch nicht gehen.

werde heute um umtausch bitten

jamie4


Naja wenn das so ist... klingt wirklich nicht gesund.
jamie4
Ist häufiger hier
#1531 erstellt: 12. Feb 2009, 10:56
AUSTAUSCHGERÄT IST IN ARBEIT - SOLLTE NÄCHSTE WOCHE BEI MIR SEIN.
NICKIm.
Inventar
#1532 erstellt: 12. Feb 2009, 11:58

jamie4 schrieb:
AUSTAUSCHGERÄT IST IN ARBEIT - SOLLTE NÄCHSTE WOCHE BEI MIR SEIN.


guter Service Deines TechniSat Fachhändlers
jamie4
Ist häufiger hier
#1533 erstellt: 12. Feb 2009, 12:02
Ich denke auch das geht in Ordnung.

Zum Glück habe ich meinen alten Technisat noch nicht verkauft, das er die Tage überbrücken kann.
NICKIm.
Inventar
#1534 erstellt: 12. Feb 2009, 14:04

jamie4 schrieb:

Zum Glück habe ich meinen alten Technisat noch nicht verkauft, das er die Tage überbrücken kann.


Die ist eine gute Entscheidung.

Meinen Digit MF-4S habe ich auch reaktiviert
americo
Inventar
#1535 erstellt: 12. Feb 2009, 14:51
ich habe gestern die Stornierung meiner Bestellung für den HD8-S erhalten, das mit dem extrem günstigen Angebot über günstiger.de war wohl nix.

Offenbar hat TS da seine Finger im Spiel, genau wollte der Händler nicht darauf eingehen?

Zum Glück habe ich es nicht besonders eilig, habe aber mittlerweile mit mehreren verärgerten Händlern gesprochen, die die Technisat Abfallprodukte verkaufen dürfen und deren Kompetenz nicht ausreicht um sich Premiumhändler zu nennen.

Ich hoffe die Strategie geht auf für TS und trägt nicht dazu bei, dass zusätzlich Arbeitsplätze vernichtet werden.
Verleirt man mal einen Kunden und treibt ihn zur Konkurrenz, ist nicht einfach, ihn wieder zurückzuholen.

Jetzt werde ich mich erstmal ernsthaft nach Alternativen umsehen, evtl. doch den für mich optisch eher "unschönen" Kathrein ins Auge fassen.

Andere Mütter haben bekanntlich auch schöne Töchter.
Nebenbei werde ich den Markt weiterbeobachten.
Zumindest solange bis es ernst für mich wird.
SIDNRW
Stammgast
#1536 erstellt: 12. Feb 2009, 15:03
Hallo,
mal ein Tipp am Rande für alle die nicht genug HDMI Eingänge an Ihrem LCD/Plasma oder was auch immer, haben

Meine 3 waren mittlerweile auch belegt und da ich 4 brauche habe ich mich mal ein wenig im Internet nach geegneten HDMI Switcher umgeschaut und fast einen Schock bekommen.

HDMI Switcher mit den Features die ich haben wollte, Full HD 1080p, HDMI 1.3b, Deep Color fähig usw., fingen so bei 99 Euro an und hörten irgendwo jenseits von Gut und Böse auf.

Durch Zufall bin ich dann auf einen Switcher der Firma ATEN gestoßen, der 27 Euro incl Porto kosten sollte.
Naja, dachte ich mir, das kann ja nichts sein.

Jedenfalls habe ich mal einen Blick auf die ATEN Homepage geworfen und die Bechreibung und technischen Werte klangen nicht so übel.
Habe mir das Dingen mal bei Amazon Marketplace bestellt um es auszuprobieren.

Heute kam es an und ich habe es natürlich sofort ausgepackt und angeschlossen.

Schon die Verpackung machte überhaupt nicht den Eindruck eines " billig " Produktes.
Der Switcher selber ist nicht aus billigem Plastik sondern aus Metall und sieht echt edel aus. Sogar ein HDMI Kabel liegt dabei.

Habe dann Ruckzuck den Switcher mit dem LCD verbunden und den DVD/HDD Recorder und meinen Computer mittels HDMI Kabel angeschlossen.

ALles funktioniert ohne Probleme und die Bildqualität ist nicht schlechter geworden. Auch das Umschalten auf dem Computer klappt einwandfrei, was ja wohl bei weit teueren Switchern ab und zu Probleme verursacht.

Also für alle die keine 150 Euro oder mehr für einen Switcher anlegen wollen, sind mit diesem ATEN VS481A gut bedient.

Gruß
Sidnrw
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#1537 erstellt: 12. Feb 2009, 16:43
Ist bei dem Switsch ein Schalter dabei oder wie wählst du die Eingänge? Weil 27€ dafür überlege ich mir das auch mal wenn das einwandfrei klappt.
luca123
Stammgast
#1538 erstellt: 12. Feb 2009, 17:53
@SIDNRW,
hallo, das mit dem Umschalten beim Switch würde mich auch interessieren. Ist ein ext. Stromanschluß erforderlich ?Leider gibt die Beschreibung nicht allzuviel her.
Danke und Gruß
luca
SIDNRW
Stammgast
#1539 erstellt: 12. Feb 2009, 19:21
Hallo,
man kann per FB zwischen den 4 Eingängen umschalten oder direkt am Gerät.

Und ja, das Dingen hat einen Stromanschluss.

Hier mal der Link zur Produktbeschreibung.

ATEN HDMI SWITCHER
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#1540 erstellt: 12. Feb 2009, 20:29
Zu dem Preis kann man da nichts gegen Sagen, das ist genau das richtige was ich suche.
Ich werds mir mal überlegen und ihn mir dann evtl. am We bestellen.
DrA89
Ist häufiger hier
#1541 erstellt: 12. Feb 2009, 21:09
Scheinbar kommt das Update diese woche nicht mehr
SIDNRW
Stammgast
#1542 erstellt: 12. Feb 2009, 21:22
@Brooklyn

Ich glaube, da kannst Du nichts verkehrt machen. Und wenn Dir der Switcher nicht gefällt, kannste den ja auch wieder zurückschicken.

Ich sehe weder beim DVD/HDD Recorder noch beim PC einen Unterschied in der Bildqualität zu vorher.

Und ich Depp hätte mir fast für 160 Euro einen In-Akustik Switcher gekauft.

Gruß
Sidnrw
KiKe
Stammgast
#1543 erstellt: 12. Feb 2009, 21:24

DrA89 schrieb:
Scheinbar kommt das Update diese woche nicht mehr


Nicht die Hoffnung aufgeben...

Ich sitz schon auf heißen Kohlen!


[Beitrag von KiKe am 12. Feb 2009, 21:24 bearbeitet]
DrA89
Ist häufiger hier
#1544 erstellt: 12. Feb 2009, 21:27
Ich auch die ganze Woche is bei mir irgendwie nicht so toll gelaufen da hatte ich wenigstens auf das Update als Hilight der Woche gehofft.
Micromaster65
Stammgast
#1545 erstellt: 12. Feb 2009, 21:32
Das Update soll ja noch im Februar kommen. Zum Glück hat der Monat nur 28 Tage.
http://satundkabel.m...druckte-ausgabe.html
Unten rechts steht ein Hinweis zum Update. Habe die Zeitung aber in mehreren Läden nicht gefunden. Dafür haben die alle etwa 1000 Zeitungen Marke Frau Aktuell usw.
bducks
Ist häufiger hier
#1546 erstellt: 12. Feb 2009, 22:35
Hallo Micromaster 65,

brauchst die Zeitung nicht kaufen. Hab heute mal kurz reingesehen. Da steht auch nur "...Update mit Netzwerkfunktion....LAN...Aufzeichnung auf HDD, da der Receiver keine eingebaute Festplatte hat....diesen Monat."
Also auch nichts neues. Das waren auf Seite 80 ca. 8 Zeilen in einem kleinen Kasten.
Gedulden wir uns doch noch ein paar Tage.
Die SW ist eh schon fertig und wird wahrscheinlich zur Zeit getestet. Dann muss die SW in die Fertigung eingepflegt werden und wenn dort alles reibungslos läuft geht sie "raus".

Viele Grüße
bducks
Micromaster65
Stammgast
#1547 erstellt: 12. Feb 2009, 22:48
Mal wieder so ne Zeitung auf dem auf dem Titelbild mehr versprochen als gehalten wird. Nur um zu verkaufen. Ich kauf keine Zeitung mehr nur weil vorne groß was angekündigt wird und dann im inneren doch nicht viel steht. Vor etwa nem Jahr als ich Info´s für nen LCD gesucht habe: Großer LCD und Plasma Fernseher Test. Ich 4 oder 5 Zeitungshändler und Tankstellen abgeklappert. Da waren dann 6! Fernseher getestet. 4 Plasma und 2 LCD. Da ich eh keinen Plasma haben wollte.... Die LCD waren dann auch nur 32 und 37 Zoll groß, wobei von den 6 Fernseher 3 von Panasonic waren. Ich wollte aber nen 40er.... Wo fängt denn ein großer Test an? Bei 2 Geräten. Die Zeitung sollte dann auch noch 5,9€ oder 6,5€ kosten. Dann guck ich lieber im Internet. Kostet "nur" Strom.
SIDNRW
Stammgast
#1548 erstellt: 12. Feb 2009, 22:59
Selbst der Support von TS weiß noch nicht genau wann das Update rauskommt und welche Features vorhanden sein werden.

Steht doch alles schon seit Tagen hier im Thread.
KiKe
Stammgast
#1549 erstellt: 12. Feb 2009, 23:35

SIDNRW schrieb:
Selbst der Support von TS weiß noch nicht genau wann das Update rauskommt und welche Features vorhanden sein werden.

Steht doch alles schon seit Tagen hier im Thread.


Ach... die wollens nur Spannend machen!
NICKIm.
Inventar
#1550 erstellt: 13. Feb 2009, 06:18
Guten Morgen

SIDNRW


Danke für den guten Hinweis.

Mal sehen ob es von diesem Hersteller auch andere Produkte wie z.B. einen RGB Adapter gibt.

americo

TS möchte hierdurch Kosten einsparen und diese eingesparten zum Schutz des Vertragshandels investiert man in Schulungen für die Händler für die jeweiligen Produkte, auch für die neue TV-Reihe namens HDTV.

Ob diese Strategie aufgehen wird, kann man nicht wissen. Aber dass es gut funktionieren kann, zeigen andere Hersteller aus anderen Bereichen auf.

Mir persönich ist eine gute örtliche Betreuung wichtiger als ein paar Euro weniger und dann ein schlechter Support.

Gruss aus NRW

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 13. Feb 2009, 06:18 bearbeitet]
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#1551 erstellt: 13. Feb 2009, 08:33

SIDNRW schrieb:
@Brooklyn

Ich glaube, da kannst Du nichts verkehrt machen. Und wenn Dir der Switcher nicht gefällt, kannste den ja auch wieder zurückschicken.

Ich sehe weder beim DVD/HDD Recorder noch beim PC einen Unterschied in der Bildqualität zu vorher.

Und ich Depp hätte mir fast für 160 Euro einen In-Akustik Switcher gekauft.

Gruß
Sidnrw


Vor der Auswahl stand ich auch von daher werd ich wohl dazuschlagen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749