Externe Festplatte wird nicht erkannt

+A -A
Autor
Beitrag
Tilos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mrz 2008, 14:17
Hallo,

ich habe mir für meinen HD S2 eine Externe 2,5 80GB Festplatte ohne externe Stromversorgung gekauft. Die war noch nicht formatiert, also habe ich sie in Windows XP mit FAT32 formatiert. Der Rechner erkennt die Platte und alle FAT32 Partitionen, aber leider wird die Platte vom HD S2 nicht erkannt.

Dann habe ich mir einen USB-Hub mit externer Stromversorgung gekauft und die Platte mit Y-USB-Kabel angeschlossen. Immer noch nichts. Mehrmals formatiert mit/ohne Schnellformatierung, kleinere Partition - nichts, die Platte läuft, aber sie wird vom HD S2 einfach nicht erkannt.

Prinzipiell sollte der USB-Port am HD S2 funktionieren, meinen Card-Reader erkennt er auch.

Was kann ich noch machen, die Platte zurückschicken?

Gruß
Tilo
mic165
Stammgast
#2 erstellt: 10. Mrz 2008, 19:51
Kann man denn an die USB Schnittstelle überhaupt externe Speicher anschliessen? Unterstützt der Receiver das?

Und was möchtest denn machen? einen schon aufgezeichneten Film auf die externe HDD verschieben? Oder Jpegs + MP3s abspielen.

EDIT:
soeben gelesen:

...USB-Sticks auf Anhieb erkannt wurden, zeigte sich der Technisat Digicorder HD S2 mit USB-Festplatten wählerisch. Von drei verschiedenen Platten wurde keine einzige erkannt, da der USB-Ausgang nicht ausreichend Strom liefern könnte, um die Platten hochzufahren. Externe USB-Platten mit eigener Stromversorgung funktionierten hingegen.

Test HD S2

und obwohl du einen USB Hub mit extra Strom verwendest, funktionierts nicht. Keine Ahnung, musst wohl zurück schicken und eine mit Stromanschluss kaufen.


[Beitrag von mic165 am 10. Mrz 2008, 19:59 bearbeitet]
Tilos
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2008, 12:06
Danke für die Antwort.

Ich möchte beides, Filme verschieben und Fotos aufspielen.

Ich habe sie wie gesagt an einem USB-Hub mit Stromversorgung angeschlossen, deshalb glaube ich nicht, dass es an der Stromversorgung liegt. Sie ist auch nichts besonderes, kein Backup oder andere Funktionen. Außerdem läuft sie an dem Hub schon bevor ich sie an den HD S2 anschließe.

Ich habe jetzt nochmal mit h2format eine Partition in FAT32 über die gesamte Platte formatiert - hilft alles nichts.

Kann es sein, dass die Platte ein nicht standardisiertes Mass Storage Protokoll verwendet?

Also, da werde ich sie wohl zurückschicken müssen.
xutl
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2008, 12:18
Ev. kann Dein Receiver nur mit EINER Partition umgehen, wobei es schon ein Unterschied sein kann, ob primär oder extended.
Aktiviert oder nicht könnte auch ein Kriterium sein.

Soweit ICH weiß, kann XP(W2K auch) Fat32-Partitionen mit max. 32GB erstellen.
DU schreibst ja auch von PArtitionen.

Nimm ein Partitionstool, oder falls vorhanden und Du das kannst W98, wobei eine Startdiskette reichen würde.
Fdisk solltest Du dann aber kennen.

Mir ist es schon passiert, daß mit Partitionstools unter Windows behandelte Platten NICHT erkannt wurden.
Die mit fdisk funzten.

Ist nicht zu erklären, aber so sind sie halt, die Computer (-Komponenten)

Falls Die Platte zu wenig Strom bekommt (LED bleibt ROT), an das Y-usb-Kabel, welches bei der Platte beigelegen haben sollte, eine weitere USB-Quelle anschließen.
- Verlängerung vom Gehäuse-PC
- Notebook
- USB-Netzteil (4,50€ incl. Versand in der Bucht)


[Beitrag von xutl am 11. Mrz 2008, 12:19 bearbeitet]
faboaic
Stammgast
#5 erstellt: 11. Mrz 2008, 13:36

xutl schrieb:
Ev. kann Dein Receiver nur mit EINER Partition umgehen,


der HD S2 kann schon mehrere Partitionen. Erkennt auch mehrere gleichzeitig (bei mir 3 Stück).
Ob die nur primär waren oder auch ext, weiss ich grad nicht.

Viele Grüße

Fabian
Tilos
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mrz 2008, 13:36
Hi,
Du hattest wahrscheinlich meine letzte Antwort nicht mehr gesehen, trotzdem danke.


xutl schrieb:
Ev. kann Dein Receiver nur mit EINER Partition umgehen, wobei es schon ein Unterschied sein kann, ob primär oder extended.
Aktiviert oder nicht könnte auch ein Kriterium sein.

Soweit ICH weiß, kann XP(W2K auch) Fat32-Partitionen mit max. 32GB erstellen.
DU schreibst ja auch von PArtitionen.


Ja, als erstes hatte ich mit XP mehrere 32GB große Partitionen in FAT32 formatiert. Nach Aussage von anderen Usern sollte der HD S2 dann auch mehrere Partitionen erkennen.

Danach hatte ich die Partitionen gelöscht und alles mögliche probiert (eine Partition, primär/extended, aktiviert/nicht aktiviert).


Nimm ein Partitionstool, oder falls vorhanden und Du das kannst W98, wobei eine Startdiskette reichen würde.
Fdisk solltest Du dann aber kennen.

Mir ist es schon passiert, daß mit Partitionstools unter Windows behandelte Platten NICHT erkannt wurden.
Die mit fdisk funzten.


Ich hatte dann mit dem Kommandozeilen-Tool h2format die ganzen 80GB in einer Partition mit FAT32 formatiert, das half aber auch nichts.


Ist nicht zu erklären, aber so sind sie halt, die Computer (-Komponenten)

Falls Die Platte zu wenig Strom bekommt (LED bleibt ROT), an das Y-usb-Kabel, welches bei der Platte beigelegen haben sollte, eine weitere USB-Quelle anschließen.
- Verlängerung vom Gehäuse-PC
- Notebook
- USB-Netzteil (4,50€ incl. Versand in der Bucht)


Habe ich schon (USB-Hub mit Netzteil), LED der Platte wird auch immer grün.
Tilos
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Mrz 2008, 13:41

faboaic schrieb:

xutl schrieb:
Ev. kann Dein Receiver nur mit EINER Partition umgehen,


der HD S2 kann schon mehrere Partitionen. Erkennt auch mehrere gleichzeitig (bei mir 3 Stück).
Ob die nur primär waren oder auch ext, weiss ich grad nicht.

Viele Grüße

Fabian


Jo danke, wieder eine Überschneidung

Es wird wohl irgendwas mit dem Protokoll des USB der Platte zu tun haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Externe Festplatte wird nicht erkannt
efg2000 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  2 Beiträge
Technistar K2 Isio Festplatte wird nicht erkannt
Curl2014 am 20.10.2016  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  4 Beiträge
Externe Festplatte
Ritchy880 am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  2 Beiträge
Kathrein 922 externe Festplatte
koisammler am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  5 Beiträge
humax 3000c / externe festplatte (esata)
comby am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2012  –  3 Beiträge
Externe Festplatte für HD Receiver
Jensabel am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  2 Beiträge
Externe Festplatte beim Icord
wuschel3 am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  2 Beiträge
Externe Festplatte an Humax
nero84 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  2 Beiträge
Technisat Sonata 1 interne Festplatte nicht erkannt
luckyy2012 am 04.11.2020  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  9 Beiträge
Welche Externe Festplatte an Technisat Isio S3
Zulu110 am 11.08.2022  –  Letzte Antwort am 15.08.2022  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.439

Hersteller in diesem Thread Widget schließen