HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Neue LCDs von Panasonic TX-32LZD80F und TX-37LZD80... | |
|
Neue LCDs von Panasonic TX-32LZD80F und TX-37LZD80F+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Köcky
Stammgast |
16:19
![]() |
#51
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Auch hier ... warum haben die neuen Modelle kein 100Hz mehr? Die neuen Philips und Sony haben es auch nicht mehr? Verstehe ich nicht, bisher war es für mich immer ein Detail auf das ich beim Kauf achten wollte!!! |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#52
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Hallo, Na klar haben die "Neuen" auch 100 hz, aber nicht der TX-32LZD80iger. Wenn du einen guten 100hz Lcd aus der neuen Serie willst dann mußt du zum TX-32LZD85 greifen! Gruß urlaubfreak [Beitrag von urlaubfreak am 02. Apr 2008, 16:35 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Köcky
Stammgast |
17:03
![]() |
#53
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Ja, den habe ich auch schon gesehen. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar wann der endlich raus kommt und was der kosten soll. Habt ihr schon mehr Infos??? Außerdem waren die Pana bisher nicht die besten PAL Wiedergabegeräte, oder? |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#54
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
War beim MM gestern und die haben nur gesagt in diesem monat kommen sie, hab auch den neuen Katalog von panasonic gekriegt, und wenn man die test vom TX-37LZD70er und den 80iger(gibts ja auch schon tests) ließt dann wird der 85er mit den zusätzlichen 100hz bestimmt sehr gut, und dann erst der TX37LZD800!!! |
||||||
PANA2008
Stammgast |
17:24
![]() |
#55
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Seit heute erste Preise von Händlern (werden die nächsten Tage mehr Händler werden): ![]() Wird dann sicher bei idealo und den anderen Preissuchmaschinen auch demnächst auftauchen, offizieller Preis wahrscheinlich 1300 Euro (ohne Gewähr) [Beitrag von PANA2008 am 02. Apr 2008, 17:24 bearbeitet] |
||||||
Köcky
Stammgast |
17:24
![]() |
#56
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Wie sind denn so die PAL Bilder von Pana? Hab da keine Erfahrung. Philips soll ja den besten deinterlacer haben. Kann Pana da mithalten? Was soll denn beim 800er noch besser sein? |
||||||
luckybastard
Inventar |
17:39
![]() |
#57
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Wie ist denn die Bildqualität ? Ausserdem würde mich interessieren, ob man das Nachregeln durch diese komische und zudem nicht abschaltbare Kontrastautomatik noch wahrnimmt. Das hat mich beim 70er extrem gestört. Hab mal im Laden per FB das Menü des 70ers geöffnet und plötzlich wurde das Bild deutlich wahrnehmbar langsam dunkler, als wenn jemand langsam am Dimmer dreht. |
||||||
PANA2008
Stammgast |
17:41
![]() |
#58
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Bzgl. PAL würde ich sagen: Tests abwarten. Der TX-37LZD800F hat Z.B. noch einen 4. HDMI Anschluss, mehr Videotextspeicher und Clear Panel ![]() |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#59
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Also das bild ist echt super hat eindruck auf mich gemacht aber das mit dem bewegungen bei den bildern klapt noch nicht einwanfrei, ist aber das einzige was mich gestört hat! Da muß doch einer mit 100hz herhalten! Warte selber auf den TX37LZD800! Hoffe das da die Bewegungsabläufe um einiges besser dargestellt werden! Hat ja auch einen stolzen Preis(um die 1700!) Tut mir Leid aber das mit der Kontrastautomatik hab ich nich ausprobiert, ist mir aber nichts aufgefallen! |
||||||
PANA2008
Stammgast |
18:26
![]() |
#60
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Test Heimkino 04/2008 (Ergebnis für PAL-Bildqualität) Philips 32PFL7862D/10 Note 1,5 Panasonic TX-37LZD80F Note 1,6 Also ist der Philips bei PAL da unwesentlich besser, aber wenn ein Panasonic, dann mit 100 Hz, dann sollte das Bild noch etwas besser werden. Gesamtnote beide: 1,5 |
||||||
hueter
Stammgast |
19:58
![]() |
#61
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Es wird hier immer nur vom TX-37LZD800F geschrieben. Beim Vergleich zwischen dem 800F und dem 85F sind mir aber nur geringe Unterschiede aufgefallen: ![]() ![]() Der 800F hat eine andere Soundanlage und einen HDMI-Anschluss mehr. Die Daten zur Bilddarstellung sind jedoch gleich. Der 85F wird aber bestimmt 100-200 € billiger sein. Ob das den Mehrpreis wert ist sei dahingestellt. |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#62
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Hallo, Das wichtigste hast du dabei vergessen, und zwar ist das nämlich das clear Panel ![]() Habe im neuen Panasonic-Katalog genaueres darüber gelesen, soll ne bessere Schärfe besseren Schwarzwert und auch kontrast haben. Nebenbei ist er noch viel robuster, steht da!! Kann ja morgen mal posten wenn jemand interesse hat, weil hab den Katalog nich daheim, ist ihm Geschäft! MfG, urlaubfreak |
||||||
Köcky
Stammgast |
20:22
![]() |
#63
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Das Gerät ist gar nicht so teuer. ![]() Tja, nun ist guter Rat teuer. Bei mir steht zur Auswahl der Pana TX-32LZD85F; Sony KDL32D3000 und der Philips 32PFL9603D. Da ich sehr viel PAL schaue steht der Philips an Platz 1. Was meint ihr? [Beitrag von Köcky am 02. Apr 2008, 20:25 bearbeitet] |
||||||
hueter
Stammgast |
21:02
![]() |
#64
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Sorry, ich hab es mir nochmal angeschaut. Das Clear-Panel ist aber auch nur in einem Satz erwähnt. Es ist auch keine Bemerkung über den Effekt vorhanden. Ich frage mich nur warum der Kontrast und sonstige Werte exakt gleich sind, wenn schon der Kontrast besser sein soll. Irgendwo muss jedoch ein großer Unterschied sein, wenn der 800F rund 1/4 mehr Strom brauchen soll ![]() Wenn das so ein Clear-Panel wie von Samsung ist, wird es aber auch ziemlich spiegeln. Ob man das haben will oder nicht muss man selbst wissen. Meines Wissens ist bei Samsung nur eine Kontrastscheibe vor dem Panel angebracht. Ist das bei Panasonic auch so, Panel sollte zwischen 85F und 800F Panel sonst kein weiterer Unterschied sein. Samsung gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich tendiere eher zu Panasonic, Philips, Toshiba oder Sony. Mal sehen wie sich die neuen Modelle machen. Warten wir erstmal ab bis die Teile im Laden sind und man den 85F und den 800F in Natura vergleichen kann. |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#65
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Ja du hast Recht in Natura sieht man alles besser raus und der effekt ist doch live immer besser! Bin aber immer noch überzeugt das es nicht nur ne Beschichtung ist das das clear panel ausmacht! Werde Morgen die Erklärung dazu aus dem Pana-katalog einscanen und editieren!! Ich bin auf jeden Fall davon überzeugt das mit dem clear panel die bessere Wahl getroffen ist! Lasse mich aber auch gerne eines anderen belehren! Gruß urlaubfreak |
||||||
Leon-x
Inventar |
21:52
![]() |
#66
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Die Scan´s hab ich schon im anderen Thread gepostet: ![]() ![]() ![]() ![]() Den kleinen Text zum Clear Panel kann ich auch abtippen: "Mit dem Clear Panel kommt eine weitere Neuentwicklung von Panasonic im Bereich LCD zum Einsatz. Das Clear Panel verbessert durch Minimierung des Streulichts den Kontrast und die Schwarzdarstellung bei hellem Umgebungslicht und ist darüber hinaus robuster als herkömmliche Panels." Bin auch mal gespannt. Wird aber was ähnliches wie bei Samsung sein. Also Glasoptik. Da steht auch nur Schwarzdarstellung bei "heller" Umgebung. Befürchte dass die Farben zwar leuchtender wirken aber auch leicht verfälscht. Aber warten wir ab. Gruß Leon [Beitrag von Leon-x am 02. Apr 2008, 21:52 bearbeitet] |
||||||
PANA2008
Stammgast |
22:08
![]() |
#67
erstellt: 02. Apr 2008, |||||
Schlecht sind die alle nicht - sofern man nicht ein Montagsmodell erwischt - , aber von den technischen Daten eher den Philips, als den von Dir erwähnten Sony. Der Philips hat gegenüber den Panasonic den Vorteil, dass er jetzt schon erhältlich ist und im Bereich PAL sicher sehr gut! Wenn Dir PAL so wichtig ist, dann ist der Philips sicher nicht verkehrt, mir ist z.B. HDMI und FULL-HD oder der Betrachtungswinkel wichtiger und beim Betrachtungswinkel kommt das IPS-Panel von Panasonic voll zur Geltung, da gibt es nichts besseres. Also entweder jetzt für den Philhips entscheiden oder noch ein bis zwei Monate warten, bis die Tests für den 85F draußen sind und dieser verfügbar ist, weil vorher kann Deine Fragen niemand abschließend beantworten. Eine Frage am Rande: Einen VGA Anschluss brauchts Du nicht? Weil den hat der Philips nicht, falss ich richtig schaue. PS: Ach so, der größte "Nachteil" des Phlips gegenüber dem Panasonic ist, dass der Philips kein "FULL HD" kann. Aber ob dies wirklich ein Nachteil bei einenm 32 Zoll LCD ist, muss jeder für sich selber entscheiden. [Beitrag von PANA2008 am 02. Apr 2008, 22:30 bearbeitet] |
||||||
PANA2008
Stammgast |
14:13
![]() |
#68
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Da behauptet doch tatsächlich jemand bei ebay den TX-37LZD800F schon verkaufen zu können: ![]() Angeblich zwei Stück auf Lager, allerdings würde ich dort zuerst anrufen, ob die wirklich verfügbar sind. Und der Preis, naja Listenpreis, also nur etwas für Early Adopters. Die anderen neuen Geräte von Panasonic hat er angeblich auch alle schon. [Beitrag von PANA2008 am 03. Apr 2008, 14:17 bearbeitet] |
||||||
PANA2008
Stammgast |
14:20
![]() |
#69
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Korrektur: Sehe gerade, dass da klein steht: "Lieferbar ab ca. 20.04.2008" Und oben: "Zwei Stück verfügbar", naja. [Beitrag von PANA2008 am 03. Apr 2008, 14:27 bearbeitet] |
||||||
Köcky
Stammgast |
14:43
![]() |
#70
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Vielen Dank für Deine Meinung und ich sehe das auch so. Allerdings ist Dir ein kleiner Fehler unterlaufen. Der Philips hat auch Full HD ![]() Vielleicht meintest Du auch den Sony. Der hat wirklich kein Full HD. Dafür begeistert mich der DVB-C Tuner und der mitlerweile sehr günstige Preis. Online bekommt man den schon für 850 € inkl. Versand. Einen VGA Anschluss brauche ich wirklich nicht und der Blickwinkel muss bei mir auch nicht so groß sein. Wichtig ist für mich noch eine schnelle Reaktionszeit und 100 Hz für die PS3. Achso ... natürlich muss er 24p für BlueRay sehr gut darstellen können. Gruß, Dirk |
||||||
Desaster
Inventar |
16:01
![]() |
#71
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Hallo, es gibt die Neuen auch mit 100 Hz, z.B. den TX-32LZD85F. Siehe hierzu: ![]() Dort sind die Neuen beschrieben! Gruss Desaster |
||||||
luckybastard
Inventar |
16:05
![]() |
#72
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Tach zusammen ! Hab nun endlich den TX37LZD80 im Pro Markt entdeckt. Hab mir direkt die FB geben lassen und "rumgespielt". Aber der Reihe nach: Der neue ist ca. 1,5cm höher aber dafür ca. 9cm schmaler als der 70er. Die Bildquali ist, meiner Meinung nach, bezüglich Farbe, Kontast und Schärfe gut. Was mir negativ auffiel, war starkes Kantenflimmern (es lag allerdings nur DVB-T an) und ein minimaler Bildschiefstand (wurde mir vom Verkäufer bestätigt). Für mich heisst das: Abwarten bis ich alle neuen Modelle gesehen habe. |
||||||
PANA2008
Stammgast |
16:25
![]() |
#73
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Stimmt, hab ihn mit dem Philips 32PFL9632D/10 verwechselt. Hab mir den 32PFL9603D/10 gerade mal auf der Philips-Hompage angeschaut, wirklich ein schönes Teil, auch ein guter Betrachtungswinkel (176°), der dynamische Kontrast 55000:1 ist schon beeindruckend, an sich kannst Du mit dem Teil nichts flasch machen, höchstens die 100 Hz, die habe ich beim Phlips nicht gefunden, sind die so wichtig für die PS3? Der Sony ist sicher billiger, immer noch gut (Stiftung Warentest Note 2,4), aber nicht mein ganz persönlicher, individueller Geschmack. [Beitrag von PANA2008 am 03. Apr 2008, 16:31 bearbeitet] |
||||||
Köcky
Stammgast |
16:27
![]() |
#74
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Der 9603 hat auch 100Hz und hat auch einen VGA Anschluss. Auf der Philips Seite kannst Du Dir die technischen Daten auch pdf anschauen. Hier: ![]() |
||||||
PANA2008
Stammgast |
17:08
![]() |
#75
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Es hieß mal, der TX-37LZD800F sollte auch DLNA haben, leider kann ich dazu überhaupt nichts finden -> Fehlinformation? |
||||||
Leon-x
Inventar |
20:54
![]() |
#76
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Gerade der Philipsbetrachtungaswinkel ist nicht gerade berauschend. Gehört eher zu den schlechteren. Auch die relativ hohe Kontrastangabe beim neuen 5603er erzielt der bei weitem nicht. Schwarzdarstellung bleibt meiner Meinung ein Schwäche von denen. Angeblich sollen ja dort auch schon Sharp-Panel´s verbaut werden. Kann man nur hoffen dass der 9603er besser wird. Leon [Beitrag von Leon-x am 03. Apr 2008, 20:55 bearbeitet] |
||||||
Dragon_Knight
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#77
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Hat schon jemand einer die neuen TVs für Berichterstattung? =) |
||||||
southparkler
Stammgast |
09:17
![]() |
#78
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Also ich würde dir von einem Philips abraten. Habe momentan den 32 PFL 9632d Zuhause. Hab ihn im Januar gekauft und er war schon 2 mal in Reparatur. Die Probleme sind immernoch nicht behoben, obwohl das SSB, das Panel und die komplette Rückwand des LCD`s getauscht wurde. ZUdem ist es anscheinend immernoch ein Pokerspiel ob man einen bekommt der Pfeift...etc. Warte momentan noch auf eine Antwort vom Händler wegen der Rückgabe. Werde mir wohl einen der neuen Panasonic zulegen. Gruß south ![]() |
||||||
PANA2008
Stammgast |
10:21
![]() |
#79
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Für diesen Preis (1399 Euro) und Verfügbarkeit würde ich mir den Panasonic VIERA TX-37LZD800F sofort zulegen: ![]() |
||||||
Desaster
Inventar |
14:35
![]() |
#80
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Hallo, ja, der Preis ist richtig gut! Ich frage mich nur, was das mit dem Zusatz "F" bedeutet?????? Auf keiner Panasonic-Seite finde ich diese Bezeichnung! Also das mit dem DLNA habe ich irgendwo in einer Beschreibung gelesen, kann es aber nicht mehr finden. Gruss Desaster |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#81
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Hallo, Ja der Preis ist schon mal gut ;), und der Laden auch! Hab da schon mal was bestellt! Das "F" soweit ich weiß und hier in anderen threads gelesen habe ist ausschließlich für Geräte die für den deutschen Markt bestimmt sind! Steinigt mich wenn ich mich irre! ![]() Hier zumindest ist es so: ![]() Freue mich schon, werde mal nachfragen bei computeruniverse wann der genaue liefertermin sein wird oder ob er noch nicht bekannt sei. Gruß, urlaubfreak |
||||||
luckybastard
Inventar |
14:53
![]() |
#82
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Dem Zusatz F würde ich keine allzu grosse Bedeutung beimessen. 1. Auf der schweizer Seite heisst er halt so: ![]() 2. Ich selber habe zur Zeit den TX32LX600F, gekauft bei einem Händler vor Ort. 3. Auf der deutschen Panaseite haben auch einige Modelle das F am Ende. Beispiel: TX-32LXD700F. Guckst du hier: ![]() |
||||||
luckybastard
Inventar |
15:03
![]() |
#83
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Wenn Philips tatsächlich Sharp-panels verbaut, wäre das für mich ein weiterer Minuspunkt. Meiner Meinung nach gehören die eher zur nicht so dollen Kategorie. Letztens habe ich mit einem Techniker gesprochen der mal in einer Philips-Vertragswerkstatt gearbeitet hat. Der sagte mir dass, ausser bei den "TOPmodellen", Philips die Bauteile "bunt zusammenwürfelt". Soll heissen dass z.B. in drei Philips-TVs des gleichen Modells drei unterschiedliche Panels von drei unterschiedlichen Herstellern stecken können. |
||||||
luckybastard
Inventar |
15:06
![]() |
#84
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Zum Thema TX-37LZD800F: Auf die Kiste bin ich auch gespannt und für 1399 oder weniger könnte das meiner werden. |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#85
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Ja, Philips ist auch nich so mein ding, würde eher zum Panasonic greifen, was aber jeder für sich entscheiden muß! Ich werde mir höchstwarscheinlich den Tx-37LZD800 kaufen, jetzt wo der Preis mir auch schon besser gefällt ![]() Mal sehen was meine bessere Hälfte dazu sagt, die war total dagegen als ich ihr sagt 1600 € beim Händler um die Ecke lol! Gruß |
||||||
luckybastard
Inventar |
15:13
![]() |
#86
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Soll das heissen, dass dein Händler um die Ecke schon einen hat? |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#87
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Nein, nein hab nur angefragt, und der sagte auch 2-3 Wochen, vieleicht vorher is nix! Aber der Preis is schon ganz schön unverschämt! Normal wäre er bei 1700, aber er kann mir als guter Kunde(hab alle meine Panasonic-Geräte bei ihm gekauft) etwas entgegenkommen, sagte er! Na ja werde diesmal nicht dort kaufen weil 200€ is ne Menge Geld für mich, und service is bei computeruniverse auch gut! |
||||||
PANA2008
Stammgast |
17:06
![]() |
#88
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Viel weniger denke ich wird es zumindest vor der EM 2008 kaum werden, weil 300 Euro unterhalb vom Listenpreis ist schon ordentlich (17,65%), außer bei Händlern, die dann aber nicht liefern können. |
||||||
Desaster
Inventar |
17:25
![]() |
#89
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Hallo, und das sind im Moment leider alle Händler!! Obwohl Panasonic mitgeteilt hat, dass der TX-37LZD800 schon Mitte/Ende März 2008 zu den Händlern kommt, bisher kein einziges Exemplar verfügbar! Also Panasonic, mit solchen falschen Versprechungen macht man sich aber keine Freunde bzw. treue Kunden!!! Aber Wahrheitsgemäße Aussagen nehmen ja leider auf allen Ebenen ab! Schade eigentlich! Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 04. Apr 2008, 17:26 bearbeitet] |
||||||
PANA2008
Stammgast |
19:24
![]() |
#90
erstellt: 04. Apr 2008, |||||
Wo haben die denn dies mitgeteilt??? Auf der Panasonic-Hompage Luxemburg steht 30.04.2008 und dies halte ich für den Termin, wo die anfangen an die Händler auszuliefern. Die deutsche Seite kennt die neuen Geräte immer noch nicht und so lange dies so ist, rechne ich auch nicht mit Verfügbarkeit. Das ganze sieht man ja am 32-LZD80F, angekündigt für den 15.03.08 und jetzt, so ca. 20 Tage später, kann man den vereinzelt kaufen. Bezweifle leider stark, dass die Verfügbarkeit vor der EM besonders groß sein wird. [Beitrag von PANA2008 am 04. Apr 2008, 20:10 bearbeitet] |
||||||
Desaster
Inventar |
08:52
![]() |
#91
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Hallo, also die Meldung war am 03.03.08 auf ![]() Eine Meldung vom Februar 2008 auf ![]() "Mit der LZD80-Serie in 37 und 32 Zoll erscheinen die ersten Modelle im März." Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 05. Apr 2008, 09:03 bearbeitet] |
||||||
Hannibal88
Neuling |
09:35
![]() |
#92
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Die 100Hz Technik ist aus fast allen neuen Geräten rausgeflogen, weil sie nicht wirklich ausgereift ist und keinen sichtlichen Vorteil bietet. Funktioniert ja auch nicht so, wie bei alten Röhrengeräten .. das ist ja lediglich ein Programm .. War jetzt letztens hier beim Händler und der sagte mir, dass Sharp, Sony und Panasonic auf die 100Hz Technik verzichten wollen und dafür sich lieber anderen Details widmen. Also heißts abwarten! |
||||||
Desaster
Inventar |
10:12
![]() |
#93
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Hallo, das halte ich für ausgemachten Unsinn, da Philips, Panasonic usw. gerade erst leistungsfähigere Chips für die bessere 100Hz-Darstellung entwickelt haben!!! Schuster bleib bei deinen Leisten bzw. Händler bleib beim Verkauf!!!! Gruss Desaster |
||||||
PANA2008
Stammgast |
16:53
![]() |
#94
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Danke für die Antwort, tja kommt wie so oft bei Elektronik anders, hätte das Teil auch schon gerne gekauft. Solange es aber nicht so wird wie bei der Dreambox 8000 ... ![]() @Hannibal88 Wollte der Händler schnell mal einen LCD ohne 100 Hz verkaufen, nach dem Motto: was ich schon verkauft habe, kann mir keiner mehr nehmen? Auch wenn die 100 Hz Technik sicher immer noch verbessert werden kann, ohne 100 Hz kommt für mich nicht in Frage ---> Also geduldig sein! [Beitrag von PANA2008 am 05. Apr 2008, 16:54 bearbeitet] |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#95
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Hallo, Leute! ![]() Hoffe auch das wir mit den 100hz nich ein "Auslaufmodell" angeln @desaster, denke doch das wir in der 37" Neue Serie-LCD's von Panasonic am besten mit dem TX-37LCD800 fahren, weil hab mich schon soooo auf diesen eingestellt!!! ![]() Habe da übrigens noch einen Händler gefunden der ihn für auch für diesen Monat gepostet hat: ![]() Würde es auch schön finden wenn ihr mich bischen beruhigt, weil möchte doch wirklich einen suuper guten LCD-Tv kaufen, lol ![]() Edit: Wow, sehe gerade Versandkosten für Fernseher allgemein: 50,95€, finde ich bischen viel!!! Gruß, urlaubfreak [Beitrag von urlaubfreak am 05. Apr 2008, 17:00 bearbeitet] |
||||||
PANA2008
Stammgast |
17:22
![]() |
#96
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Selbst wenn 100 Hz mit den 85F Modellen und dem 800F auslaufen würden, wovon ich absolut nicht ausgehe, die Technologie die 100 Hz ersetzen würde, kommt dieses Jahr nicht auf den Markt. Ich sehe es eher anders, vernünftiges 100 Hz kostet halt Geld, wegen Forschung und Entwicklung, und kommt daher nur bei den TOP-Modellen vor, die dann eben auch mehr kosten. Also, wer das Panasonic TOP-Modell haben will, der greift zum 37-LZD800F, wer sich mit weniger zufrieden gibt, kann auch die 80F oder sonst irgendetwas nehmen. Nur wenn ich schon einen LCD für viel Geld kaufe, dann kann ich auch noch einmal 300 bis 400 Euro mehr für ein richtig gutes Modell ausgeben, soll schließlich 5 Jahre halten. |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#97
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Jo, Pana da stimme ich dir voll und ganz zu, genau meine Rede! Ich hab mir die 100hz LCDs allgemein bei verschiedenen Händler angesehen waren zwar nur die 32"er aber wirklich gutes Bild haben mich überzeugt, der letzte der mir sehr gut gefallen hat war der TX-32LX70F, leider kein Full Hd, sonst ein top Gerät! Deswegen will ich auch wirklich nur einen 100hz Lcd, aber dann auch mit full Hd wegen zukünftigen Blue-ray filme gucken, lol ![]() Werde mir irgendwann da auch einen zulegen(Blue-ray). Können nur hoffen das der heissersehnte TX-37LCD800 bald zu haben ist, bei mir daheim ist der Druck, seitens meiner Frau sehr groß!! ![]() Wird schon! |
||||||
PANA2008
Stammgast |
20:20
![]() |
#98
erstellt: 05. Apr 2008, |||||
Ein paar Blumen schenken zum milde Stimmen oder was Deine Frau sonst so mag, darf natürlich nicht als Bestechungsversuch rüberkommen, tja die Frauen. |
||||||
Desaster
Inventar |
07:33
![]() |
#99
erstellt: 06. Apr 2008, |||||
Hallo, also ![]() Tja, das mit den Versandkosten nimmt langsam Überhand, die werden wirklich immer unverschämter! Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 06. Apr 2008, 08:12 bearbeitet] |
||||||
urlaubfreak
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#100
erstellt: 06. Apr 2008, |||||
Hallo, Tut mir Leid @desaster dein link führt woanders hin und nich zu dem TX-37LZD800! Aber woher weißt du denn genau das die ihn schon in KW17 liefern können, haste Info? Wäre natürlich suuuper, zumindest schon ein festgelegtes Datum! Habe computeruniverse.net gestern ne email wegen Verfügbarkeit geschrieben , genaues Datum bitte angeben!! Na ja mal sehen der Preis ist ok, Versand bei Vorkasse fällt ab 300€ weg, das ist cool und wenn er diesen Monat schon bei mir im Wohnzimmer steht bin ich voll und ganz zufrieden, hihi! ![]() ![]() Gruß, urlaubfreak |
||||||
Desaster
Inventar |
10:38
![]() |
#101
erstellt: 06. Apr 2008, |||||
Hallo, stimmt, Link führt zum Cineos, wobei ich nicht verstehe warum??? Also Suchfunktion benutzen (TX-37LZD800) dann kommst Du zum gewünschten Artikel. 17. KW wurde mir gestern angezeigt, als ich den Artikel mal Probeweise in den Warenkorb gehievt habe. Gruss Desaster |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Kaufentscheidung ---> TX-32LX70, TX-32LZD80F oder TX-37LZD80F urlaubfreak am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 65 Beiträge |
Unterschied TX-32LZD85F & TX-32LZD80F . sepplsorgenfrei am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 2 Beiträge |
TX-L32S10E oder TX-32LZD80F? Ischeauch am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-32LZD80F Audio Out defekt? psxmode am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 5 Beiträge |
Lüftergeräusch TX-37LZD80F x-eleven am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 11 Beiträge |
Einstellungen TX-37LZD80F mcduff am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 3 Beiträge |
TX-37LZD80F oder TX-37LZD85F? Please Help! Bökelberger am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-37LZD80F Ne Grille im TV? Chr}i{s am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-37LZD80F kein Ton über HDMI Benji@35i am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 3 Beiträge |
Unterschied zw. TX-37LZ8F und TX-37LZD80F Sparer am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.875