HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » TX-49CXW754 teilen der Internetverbindung | |
|
TX-49CXW754 teilen der Internetverbindung+A -A |
||
Autor |
| |
juppeckich
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2018, |
Hallo zusammen, der TX-49CXW754 meiner Eltern ist über WLAN mit dem Internet verbunden. Kann der Fernseher das Internetsignal auch über den LAN-Anschluss ausgeben? (Für Anschluss eines Blu-Ray-Players) Hintergrund: Ich würde meinen Eltern gern einen günstigen Blu-Ray-Player schenken. Viele in dieser Preiskategorie haben jedoch kein WLAN. Da es eine Überraschung sein soll, kann ich es auch vorher nicht testen. Danke schonmal VG Jupp |
||
ergo-hh
Inventar |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2018, |
Nein! Wenn der BD Player über WLAN verbunden werden soll, dann hilft evtl. ein preiswerter WLAN Access Point. Die Frage ist natürlich, welchen Grund gibt es für deine Eltern, auch den BD Player mit dem Internet zu verbinden? Für die Aktualisierung der Firmware reicht es ja, den BD Player einmalig vorübergehend mit einem LAN Kabel mit dem Router zu verbinden. Ich habe z. B. das WLAN in meinem BD Player erst gar nicht aktiviert, da ich nicht weiß, was der alles 'Mutti' ungefragt mitteilt. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 22. Jan 2018, 13:04 bearbeitet] |
||
juppeckich
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2018, |
Na ja, ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei neueren BluRays evtl. neue Codecs o.ä. nachgeladen werden müssen, damit der Player mit den neuen Disks kompatibel ist. Ich weiß aber nicht, ob das wirklich so ist. Ich habe bei meinem Player zumindest noch nichts davon mitbekommen. Evtl. Zusatzinhalte, die runtergeladen werden müssen, sind egal, die schaut sowieso keiner an. Ich denke, ich mache es wie du sagst und kaufe erst einmal einen nur mit LAN-Anschluss und mache ein evtl. Firmwareupdate bei mir zu Haus. Sollte es dann beim Abspielen Probleme geben, kann ich immer noch einen WLAN-Adapter dazu kaufen. Danke und VG Jupp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Internetverbindung muc_sundevil am 05.03.2024 – Letzte Antwort am 06.03.2024 – 20 Beiträge |
TX-49CXW754 Dolby Digital Plus Ausgabe per ARC möglich ? alexbaxter am 27.02.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-49CXW754 nimmt im StandBy nicht auf breitei am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2022 – 32 Beiträge |
Internetverbindung Softwarefehler? Horstl2000 am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 4 Beiträge |
Viera Cast Internetverbindung geht nicht buma171 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-L42DTW60 Problem! Moikmoik am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 6 Beiträge |
Internet abschalten TX-L42EW6 katerfreund2 am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit den TX-L50ETF62 zeusx0x0 am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 2 Beiträge |
TX-49CXN758 mit HDMI2 einschalten Veita am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 8 Beiträge |
TX-58EXX789 stört WLAN (AirportExtreme) Rody_frog am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedThomas55#
- Gesamtzahl an Themen1.559.208
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.317