TX-49CXW754 Dolby Digital Plus Ausgabe per ARC möglich ?

+A -A
Autor
Beitrag
alexbaxter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2017, 00:56
Hallo,

mein Problem ist folgendes:
Wenn ich die Netflix App auf dem TV starte kann ich die 5.1 Spur auswählen, es kommt beim Receiver (Pioneer VSX-831-S 5.2) über ARC jedoch immer nur PCM Stereo an.
Auch wenn ich über ein optisches Kabel gehe gibt es kein 5.1.
Leider ist dem Handbuch des Fernsehers nichts Genaues zu entnehmen, ich habe jedoch den Verdacht dass er schlichtweg kein DD+ Signal aus der App weitergeben kann.
Das wäre für mich extrem ärgerlich. Full HD Filme kann ich alternativ über meinen Chromestick am Receiver in 5.1. schauen, 4K kann aber aktuell nur mein Fernseher empfangen.
Meine Frage daher : Kann das Gerät DD+ aus Apps an einen Receiver weitergeben oder brauche ich eine neues 4K Streamingerät wenn ich Surround Sound haben will ?

Vielen Dank,

Alex
zackmuc
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Feb 2017, 00:56
Nein arc geht nur bis max DD 5.1
bowieh
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2017, 17:09
@TS: seltsames Phänomen deines TV. Hier im Forum gibt es genug C und D Serie Besitzer, die haben genau das umgekehrte Problem: Kein Ton, weil die App immer nur den Dolby Kanal ausgibt....
Für Spdif muss DD+ auf DD gewandelt werden, da sonst kein Transport zulässig ist, was der Fernseher normalerweise auch tut.
@alexbaxter: kurz: falsch, war mal so
Über ARC kann bis 7.1 transportiert werden, wenn beide Seiten mitspielen
Sogar Atmos ist möglich.
zackmuc
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Mrz 2017, 16:57
Laut offizeller HDMI Seite http://www.hdmi.org/manufacturer/hdmi_1_4/hdmi_1_4_faq.aspx#15

Which audio formats are supported over the Audio Return Channel?
The Audio Return Channel supports all the same audio formats that can be sent through a traditional S/PDIF audio connection, including Dolby Digital, DTS, and PCM audio.

und S/PDIF kann max. 5.1 DD
bowieh
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2017, 22:39
Sag ich ja, war mal so.
HDMI 1.4 ist jetzt doch schon etwas älter und Dolby hat einiges bewegt, um DD+ zu pushen.
alexbaxter
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Mrz 2017, 11:35
Hallo und vielen Dank für die Antworten,

ich habe ein Update für den Receiver gefahren, jetzt läuft es.

Danke
zackmuc
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Mrz 2017, 02:00
Welchen Fernseher hast du?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-49CXW754 teilen der Internetverbindung
juppeckich am 22.01.2018  –  Letzte Antwort am 22.01.2018  –  3 Beiträge
Panasonic TX-49CXW754 nimmt im StandBy nicht auf
breitei am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  32 Beiträge
TX-65JZX1509 ARC im Standby
velocer am 21.03.2023  –  Letzte Antwort am 22.03.2023  –  3 Beiträge
ARC / Viera Link am Panansonic tx-50exw734 funktioniert nicht.
smellslikebleach am 04.05.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2023  –  18 Beiträge
Panasonic TX-40CXW684 und ARC
-balboa- am 31.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  4 Beiträge
TX-58DXW 904 ARC-Einstellung
BodoM am 15.06.2017  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  4 Beiträge
Anschluss / Einstellungen TX-55CRW434 ARC
S3-Tom am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  3 Beiträge
Dolby Digital bei Videociety nach Update TX 42ASW654
Ingo298 am 15.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  4 Beiträge
5.1 optische Ausgabe am TX-L42DT50E
kwlorenz am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  19 Beiträge
Kein Dolby Digital über Z5500 mit dem Panasonic ETN53 (ETW5)
kally3 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.09.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen