HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic TX-40DXW734 / TechniSAT DigiCorder HD S2... | |
|
Panasonic TX-40DXW734 / TechniSAT DigiCorder HD S2 Plus+A -A |
||
Autor |
| |
Grobi
Neuling |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2016, |
Hallo! ich bin SAT Nutzer mit mehreren Kabeln, die aktuell von einem alten LNB abgehen. Eines ins Wohnzimmer, eines ins Schlafzimmer und eines in ein Kinderzimmer. Ich habe mich aber mal erkundigt. Wenn ich ein Unicable LNB nutze, kann ich ein Programm sehen und ein anderes aufnehmen. Dies versuche ich aktuell über meinen alten 32 Zoll Samsung zu realisieren, der einen TechniSAT Twin Tuner Digi Corder HD S2 Plus als Receiver vorgeschaltet bekommen hat. Bin gespannt ob das funzt. Meine Frage. Hat jemand Erfahrungen mit dem TX-40DXW734 von Panasonic? Ich plane diesen zu kaufen, da er je mit doppelten Tunern ausgestattet ist, ich das TimeShifting und die Festplattenaufnahme nutzen wollte. Muss ich dann das eine unten ankommende SAT Kabel aufsplitten und in die vermutlich zwei Eingänge laufen lassen? Oder bekommt der neue Panasonic das mit einem Eingang dann verarbeitet? Danke für Info. |
||
mischtonmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2016, |
Hi, ich habe/versuche gerade ein ähnliches Szenario umzusetzen: DXW735 und BST950 mit Technisat SRC LNB. Bei Unicable alias SRC schickst du 4 Einkabel LNB Signale über ein einziges Kabel. Diese 4 Signale sind auf 4 verschiedene Frequenzen moduliert, welche von Hersteller zu Hersteller verschieden gewählt sind. Damit kannst du verschiedene 4 Tuner versorgen (Tuner, und nicht Geräte!). Dieses eine Unicable kommt für je zwei Tuner in einen Sat Eingang pro Gerät. (Bei mir wären das 3 Tuner vom BST950 und der letzte verbleibende Unicable Frequenz für den DXW.) Damit sich die Tuner nicht gegenseitig die Sat Signale wegschnappen müssen die 4 verschiedenen Modulationsfrequenzen jedem einzelnen Tuner zugewiesen werden. Bei mir reicht ein 3fach Splitter, da der BST seine Tuner intern verbunden hat, genau so wie beim DXW. Wenn dein Technisat einzelne Tuner Eingänge hat brauchst du dementsprechend einen größeren Splitter. Das ganze funktioniert soweit wunderbar, jedoch beim DXW nur in Kombination mit dem BST950, denn: Der DXW hat einen Bug bei Unicable Verkabelung. Der DXW vergisst nach jedem Ausschalten oder sogar Wechsel des Eingangsignales den Unicable LNB wieder selbstständig zu aktivieren. Muss man dann jedesmal manuell anstoßen in dem man den Kanal umschaltet oder im Menü in die LNB Grundeinstellungen geht. Bei Einkabel LNB funktioniert der DXW wie er soll. Dieser Bug wird umgangen wenn ein zweites Gerät mit an dem LNB hängt, welches dauernd auf den LNB zugreift, sprich ein Festplattenrecorder. Soweit meine Erfahrungen mit dem DXW lgi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-40DXW734 Netzwerk einrichten mr_krombacher am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 17 Beiträge |
TX-L37S10E und Technisat HD S2 meteorman am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
HDMI-Skalierung bei TX-40DXW734 Casper71 am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 3 Beiträge |
Filmon BBC mit TX-40DXW734 micha. am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 2 Beiträge |
kein signal bei hd-sendern dunjalaisa am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-L32GW20 - Guide Plus+ andy.tracey am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 4 Beiträge |
starten des lcd ohne av-taste zu drücken dunjalaisa am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-L32GW10- ITV HD empfangen? Milan100 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-32LXD700 vs. Philips 32 PFL 9632 D/10 southparkler am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 11 Beiträge |
Neue Panasonic-Modelle in 2017? sr4003 am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.822