HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » 2016 DX Series | |
|
2016 DX Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#101
erstellt: 31. Jan 2016, |||
Laufen permanent mit fester Drehzahl. Es ist eher ein niederfrequentes Raunen/Rauschen, welches bei normaler bis sogar recht gedrosselter TV Lautstärke aus einer Entfernung von 2,50m nicht hörbar ist. |
||||
Kein_Handy
Stammgast |
09:13
![]() |
#102
erstellt: 01. Feb 2016, |||
Beim Plasma haben die Lüfter mich auch nicht weiter gestört. Bin mal gespannt ob der 65er im Sommer für 3999 Euro zu haben ist. Zur EM kann ich meiner Frau eher verklickern das ich schon wieder ne neue Glotze brauche. |
||||
|
||||
Vuk
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#103
erstellt: 01. Feb 2016, |||
Das akkustische Dithering für Arme durch Lüfterrauschen ist für Tinnitus-geplagte eigentlich ein Segen. ![]() |
||||
nuro777
Neuling |
09:13
![]() |
#104
erstellt: 11. Feb 2016, |||
Moin, die Preise für die Schweiz sind bekannt, werden dann wohl auch in Deutschland ähnlich sein. Normalerweise ist die Schweiz in Elektronik etwas günstiger als Deutschland. TX-58DXW904 / 4399 CHF TX-65DXW904 / 5499 CHF Gruss |
||||
netguru
Inventar |
10:20
![]() |
#105
erstellt: 11. Feb 2016, |||
Kein_Handy
Stammgast |
13:43
![]() |
#106
erstellt: 11. Feb 2016, |||
1500 Euro mehr gegenüber den neuen 65er Sony DX93,da muss er aber ein gigantisches super Bild machen. |
||||
ergo-hh
Inventar |
13:53
![]() |
#107
erstellt: 11. Feb 2016, |||
Der bei Thomas Electronic genannte Preis ist sicher der von Panasonic empfohlene Verkaufspreis und nicht der nach Lieferbarkeit des TV übliche Straßen-/Internetpreis. Gruß ergo-hh |
||||
netguru
Inventar |
14:05
![]() |
#108
erstellt: 11. Feb 2016, |||
@ergo-hh das ist der Preis, zu dem ich ihn in den Warenkorb legen kann ... @Kein-Handy naja, ich find den XD93 auch cool, zumindest vom Video her, allerdings ist der Egde, der Panasonic FALD ... |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#109
erstellt: 11. Feb 2016, |||
Egal wie Sony das Ding nennt, Light Guide Slim Blabla = es bleibt Edge. Und das willst du mit FALD in 512 Zonen vergleichen? ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#110
erstellt: 12. Feb 2016, |||
@Beipackstrippe Na klar, eigene Logos erfinden, um Kunden besser täuschen zu können, Rahmen Bling Bling mit einem neuen Namen versehen und die LCD Rübe von Foxconn produzieren lassen. Fertig ist der Sony Premium TV. ![]() Panasonics DXW 904 Serie ist technisch ein ganz anderes Kaliber, da dürften die Marketing Heißluftgebläse der Damen und Herren von Sony/Foxconn und Samsung in diesem Jahr mächtig ins Schwitzen kommen. Einen OLED TV haben sie auch nicht zu bieten, Panasonic schon. Viele Grüße |
||||
Paulaner
Inventar |
11:04
![]() |
#111
erstellt: 12. Feb 2016, |||
![]() Paulaner PS: Sorry, aber es hat schon einen faden Beigeschmack, wenn über andere Firmen gelästert wird. Wir wissen doch, das alle nur mit Wasser kochen! Und alle TV-hertseller bemühen ihre marketiungabteilungen irgendwas zu erfinden, damit die eigenen TVs "viiiieeeeel" besser sind als die TVs aus dem Vorjahr und die TVs der anderen Mitbewerber! ![]() |
||||
w4cht3l
Stammgast |
11:18
![]() |
#112
erstellt: 12. Feb 2016, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#113
erstellt: 12. Feb 2016, |||
Dank Panasonics "Heißluftgebläse" bleibt die Elektronik schön kühl, dies dürfte sich äußerst positiv auf die Langzeithaltbarkeit des TV auswirken, zumal er auch kein konstruktiver Dünnsch.... ist. Dazu noch eine wirklich funktionierend Betriebssoftware, Kunden eines anderen "Mitbewerbers", warten heute wohl immer noch auf Teile des großen Softwarepaketes, um den TV voll funktionsfähig zu bekommen. Gut, wenn man natürlich die TV wechseln kann, wie andere die Hemden, weil die Kohle schon aus den Hautporen drückt, ist die Haltbarkeit und die Funktionssicherheit des Gerätes weniger wichtig. ![]() Viele Grüße |
||||
tgh1711
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#114
erstellt: 12. Feb 2016, |||
Blöde Frage: Kann man das Teil auch an die Wand hängen, oder ist das wegen der Lüfter eher problematisch? Ein stehender TV geht für mich gar nicht. |
||||
ergo-hh
Inventar |
20:09
![]() |
#115
erstellt: 12. Feb 2016, |||
An die Wand kannst du einen TV dorch nur mit einer entsprechenden Halterung hängen. Und dadurch hängt der nie knatsch ander Wand, sondern zwischen TV und Wand sind immer ein paar Zentimeter Luft. Da der TV auch die VESA Bohrungen für die Befestigung der Wandhalterung hat, wird man ihn auch an die Wand hängen dürfen. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 12. Feb 2016, 20:09 bearbeitet] |
||||
suki10
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#116
erstellt: 12. Feb 2016, |||
tgh1711
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#117
erstellt: 12. Feb 2016, |||
Danke! Dann könnte das ja was werden.... |
||||
midreyer
Stammgast |
13:31
![]() |
#118
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Mir wurde hier in der Schweiz der TX-65DXW904 für 4.999CHF angeboten. Nächste Woche sollen die ersten 2 Geräte eintreffen. Will aber lieber mal warten, wie so die ersten Erfahrungen sind. |
||||
charlesdegol
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#119
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Kommt mir als ziemlich teuer vor. Wie war denn der Anfangspreis vom 65CXW804 ? |
||||
midreyer
Stammgast |
14:31
![]() |
#120
erstellt: 14. Feb 2016, |||
UVP liegt bei CHF 5.499 |
||||
Thommilee
Stammgast |
15:57
![]() |
#121
erstellt: 14. Feb 2016, |||
@charlesdegol , ![]() ![]() Und mit Sicherheit wird Samsungs Top Modell in Reihe zwei parken wenn der Pana auf den Markt kommt, ohne den Samsung nun schlecht reden zu können. Kommt mir ziemlich teuer vor, frage mich was Du erwartest. Andere Serie vom Pana und schon bist billiger dran.. ![]() |
||||
charlesdegol
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#122
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Mir kommt er trotzdem preislich sehr teuer vor. Aber vielleicht ist er auch preisgünstig. ![]() Meine Frage bezüglich des damaligen CXW804 er Preises ist damit zwar nicht beantwortet. Ich hätte gern gewusst wie sich die Preise nach Markteinführung entwickeln. Gruß CD |
||||
Matz71
Inventar |
18:16
![]() |
#123
erstellt: 14. Feb 2016, |||
du kannst die beiden nicht miteinander vergleichen....und die Flaggschiffe sind preislich ne andere Hausnummer. |
||||
Kein_Handy
Stammgast |
10:13
![]() |
#124
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ich schwanke zwischen den Panasonic oder den Sony KD-75XD94. Einer von beiden wird es schon werden in diesen Jahr. Mal die ganzen Test abwarten und dann entscheiden. Obwohl mein F8090 ein tolles Bild hat zur Zeit. Aber irgendwie brauch ich halt was neues mal wieder. Ist schon ein Kreuz mit der Techniksucht. ![]() |
||||
Thommilee
Stammgast |
10:33
![]() |
#125
erstellt: 15. Feb 2016, |||
@ Kein_Handy , F Serie=2013 er Modell, na da hat sich schon was getan.Obwohl der 8090 ein Top-Modell<seinerseits> war. Aber Du kannst Dir nicht einmal ein Handy leisten, wie dann erst so einen TV.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
charlesdegol
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#126
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Matz71 Wenn der DX900 das Flaggschiff von Panasonic in 2016 wird, welches Modell kann ich dann mit dem CXW804 vergleichen? Kommt da noch was von Panasonic? Oder war der CXW804 das Flaggschiff 2015? [Beitrag von charlesdegol am 15. Feb 2016, 11:24 bearbeitet] |
||||
Artchi
Stammgast |
11:39
![]() |
#127
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Der CZW954 war 2015 das Flaggshiff. ![]() |
||||
Kein_Handy
Stammgast |
13:27
![]() |
#128
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Handy oder TV man muss halt Prioritäten setzten.... ![]() ![]() PS. Stimmt das der F8090 mal ein Top Gerät war,hatte damals 4200 Euro bezahlt. Bin mal gespannt ob ich noch 500 dafür bekomme. |
||||
Matz71
Inventar |
14:50
![]() |
#129
erstellt: 15. Feb 2016, |||
vergleich ihn eher mit dem axw 904 aus 2014. |
||||
suki10
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#130
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Als da hätte ich eher gesagt mit dem AXW804. Ich kann schwer die 8er Serie mit der 9er Serie vergleichen.... |
||||
monchychy
Stammgast |
09:07
![]() |
#131
erstellt: 17. Feb 2016, |||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#132
erstellt: 17. Feb 2016, |||
hardstyler.rw
Stammgast |
19:07
![]() |
#133
erstellt: 18. Feb 2016, |||
Der DXW904 soll ja auch die späte Nachfolge des AXW904 (Einführung Oktober 2014) antreten und dieser hatte am Anfang eine UVP von 5799 Euro beim 65" und 4299 Euro beim 55" Mittlerweile liegt die UVP vom AXW904 in etwas gleich auf 4999 Euro beim 65" AXW904 und 3799 Euro beim 55"AXW904 ![]() Die CXW804 Reihe ist für mich eine Mogelpackung zumindest beim 50" und beim 55" Beim Marktstart war die UVP recht günstig,dafür hat man auch gegenüber dem Vorgänger AXW804 die Sparschraube angesetzt: Kein Displayport mehr, kein 4. HDMI,3D Brillen nicht mehr im Lieferumfang,keine Skype Kamera Dafür hat man aber wie gesagt die Einführungs UVP gegenüber der AXW804 Reihe gesenkt 65"AXW804 = 4599Euro ; 65"CXW804= 3999Euro 58"AXW804 = 3299Euro ; 55"CXW804= 2499Euro 50"AXW804 = 2299Euro ; 50"CXW804= 1999Euro Aber während die AXW804 Reihe von Panasonic im Laufe des Produktjahres teilweiße bis zu 3 Mal die UVP angepasst wurde, wird die CXW Reihe bis heute unverändert in der UVP angesetzt. Dadurch sind die UVP Preise -> Straßenpreise sofern überhaupt noch lieferbar der CXW Reihe deutlich teurer als Ihre Vorgänger im gleichen Zeitraum Preisanpassung der UVP AXW Reihe 65AXW804 €4599 ( Einführungs UVP) €3999 (1.gesenkte; UVP) €3999 (letzte UVP) ab €2940 damals bei geizhals 65"CXW Reihe 3999Euro Ersparnis 0 Euro gegnüber der letzten UVP vom 65"AXW804 58AXW804 €3299 ( Einführungs UVP) durch andere Panel grösse nur bedingt vergleichbar €2999 (1.gesenkte; UVP) €2599 (2.gesenkte UVP) ab €1840 damals bei geizhals €2299 (letzte UVP) ![]() 55"CXW Reihe 2499Euro 200 Euro Aufschlag gegnüber der letzten UVP vom 58"AXW804 50AXW804 €2299 ( Einführungs UVP) €2099 (1.gesenkte; UVP) €1899 (2.gesenkte UVP) ab €1539 damals bei geizhals €1599 (3 .gesenkte UVP - Gültigkeit wenige Tage) Nach Korrektur €1699 (letzte UVP) ![]() 50"CXW Reihe 1999Euro 300 Euro Aufschlag gegnüber der letzten UVP vom 50"AXW804 Hat die CXW804 Reihe eigentlich mittlerweile,das zum Marktstart angekündigte Firmware Update mit HDR Funktion bekommen? Das wa ja eigentlich der einzige wirkliche "Mehrwert" gegenüber dem AXW804 Firefox Os scheint sich ja bald gegessen zu haben. Und zumindest bis jetzt sieht es so aus als würde Panasonic sein Programm weiter ausdünnen. Den eine 8er Reihe scheint es zumindest bis jetzt nicht zu geben Bis jetzt weiß man nur was von 6er, 7er und 9er Reihe [Beitrag von hardstyler.rw am 18. Feb 2016, 21:12 bearbeitet] |
||||
monchychy
Stammgast |
21:24
![]() |
#134
erstellt: 18. Feb 2016, |||
Leute, es geht hier nicht um AXW oder CXW, oder was die mal gekostet haben...... Es geht hier um - jetzt aufgepasst ----> Jawoll, den DX904 Was irgenwelche Fernseher früher mal gekostet haben, ist völlig uninteressant, interessant ist nur, was der Fernseher JETZT kostet und ob es einem das Geld wert ist! Für AXW und CXW gibts eigene Foren! DANKE ![]() |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
21:37
![]() |
#135
erstellt: 18. Feb 2016, |||
Wie kommst du darauf, dass es hier nur um den DXW904 geht? Es wird hier genauso um den DXW754 und weitere neue Modelle gehen. Wüsste nicht, dass das hier der DXW904 Thread wäre. Ansonsten gebe ich dir recht....völlig sinnfreie Preisvergleiche und Gegenüberstellungen. Wo ein AXW804 noch zu Produktzykluszeiten zum Ladenhüter mutierte, sind fast alle CXW8 Modelle noch innerhalb dieser vergriffen. ![]() [Beitrag von Beipackstrippe am 18. Feb 2016, 21:38 bearbeitet] |
||||
hardstyler.rw
Stammgast |
23:42
![]() |
#136
erstellt: 18. Feb 2016, |||
Ja es geht um die DX Reihe 2016 Aber es wurden schon immer Vergleiche mit den Vorgänger Modellen gezogen. Wie sonst sollte man auch die neuen Modelle einschätzen bzw. bewerten. Wenn es nicht sowas wie ein Muster zum Vergleich rangezogen werden darf. Vorgänger Modelle bieten sich daher an. Und der Preis spielt nun eben genauso eine Rolle wie Ausstattung und Qualität.
Fragt sich nur warum sie schon frühzeitig vergriffen waren. Vielleicht war auch nur die Auflage deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Laut Marktstudie war das Jahr 2015 allgemein kein gutes Jahr für TV Hersteller. 2016 soll Dank der EM die Verkäufe wieder etwas zunehmen. Die Preissenkungen der UVP war auch schon bei den Vorgängern der AXW Reihe so üblich. Bloß bei der CXW hat man trotz Abspeckung nie die UVP angepasst. Komisch nur,dass sich keiner an den Lüftervergleich zum AXW904 gestört hat und alle anderen Vergleiche dieser Art. [Beitrag von hardstyler.rw am 19. Feb 2016, 00:01 bearbeitet] |
||||
chrjjs
Inventar |
08:47
![]() |
#137
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Weiss einer was der neue dxw 904 kosten soll ? |
||||
Kein_Handy
Stammgast |
09:50
![]() |
#138
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Man munkelt von 4999 Euro . Denke das wird auch so sein,wenn es echt so ein überfliegen wird wie viele sagen,wird sich auf langer Zeit auch nichts am Preis ändern. Ich bin schon riesig auf den ersten Test am 22.2 gespannt. |
||||
chrjjs
Inventar |
10:19
![]() |
#139
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Bin ich auch Gespann drauf. Wird es auch eine dx 8 reihe geben ? |
||||
netguru
Inventar |
10:32
![]() |
#140
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Laut Homepage nur die beiden DXW904 in 58 / 65 Zoll. Hier auch mit Preisen ... ![]() |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#141
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Auf der Panasonic Convention 2016 vom 29. Februar bis 1. März werden sicherlich weitere DXW - LCD Modellreihen vorgestellt werden. Hoffentlich gibt es dort wenigstens auch einen Ausblick auf neue OLEDs. Viele Grüße |
||||
netguru
Inventar |
10:40
![]() |
#142
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Schön wäre es, vor allem mal in 75 Zoll. |
||||
Ninooforever
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#143
erstellt: 19. Feb 2016, |||
bin auf den Test am 22.02 sehr gespannt. Panasonic hat dieses mal viel versprochen vor allem was Schwarzwert und local Dimming mit 512 Zonen betrift :-) Man wird den 58 Zoll denke ich so um die 3500 Euro bekommen. UVP ist 3999 Euro |
||||
Artchi
Stammgast |
11:10
![]() |
#144
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Wartet doch erstmal die Panasonic Händler Convention ab, die Ende Februar statt finden wird. Die CES ist für Panasonic total unwichtig, weil Pana in den USA keinen Home-Entertainment-Status wie hier hat. Was dieses Jahr noch an DX-Modellen kommt, wird sicherlich auch noch auf der IFA2016 zu sehen geben (neben der Händler-Convention). |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#145
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Gut, dass du die Nachbemerkung noch in Klammern gesetzt hast, denn wer bitteschön interessiert sich noch für Modelle 2016, die im September 2016 gezeigt werden und bestenfalls im Oktober 16 in den Handel gelangen. Dann ist das Modelljahr 2016 ja fast rum. Alles seltsam, dieses Jahr! ![]() |
||||
suki10
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#146
erstellt: 19. Feb 2016, |||
Mein DXW ist heute bei meinem Händler eingetroffen und wird Anfang nächster Woche geliefert. ![]() Das es jetzt so schnell geht, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet... |
||||
Captain-S
Stammgast |
09:32
![]() |
#147
erstellt: 20. Feb 2016, |||
Wow, cool... Welcher ist es 58" oder 65"? Dann sind wir auf deinen ausführlichen Bericht gespannt. Bitte auch 3D testen. |
||||
kalle1111
Inventar |
10:04
![]() |
#148
erstellt: 20. Feb 2016, |||
Bitte Deine Erfahrungen hier posten: ![]() Die Top-Serie hat einen separaten Thread verdient. ![]() |
||||
Absolutepure7
Stammgast |
12:17
![]() |
#149
erstellt: 20. Feb 2016, |||
mehr als die Top-Serie gibt es gar nicht. Und einen eigenen Thread hat sie ja ;-) |
||||
netguru
Inventar |
12:29
![]() |
#150
erstellt: 20. Feb 2016, |||
@suki10 Was hast du bezahlt? |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
13:11
![]() |
#151
erstellt: 20. Feb 2016, |||
Glückwunsch ! ![]() Ich habe meinen CXW804 auch schnell wieder verkauft und will nun den DXW904 haben. Ich habe ein Angebot von 4.199€ für den 65er. Was meint ihr dazu? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mozilla Has Stopped All Commercial Development On Firefox OS 9000h am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 14 Beiträge |
Arte HbbTV UHD 9000h am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 2 Beiträge |
2016 - Panasonic TX-58/65 DXW904 REFERENCE kalle1111 am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2024 – 6371 Beiträge |
Panasonic 4K LCD Generation 2016 Ralf65 am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 2 Beiträge |
TX58-GXX889 ? Nervende Programm- und News-Hinweise P.Klüver am 13.02.2023 – Letzte Antwort am 11.04.2023 – 8 Beiträge |
Termin für Fachhandelsmodelle der DX Serie stevepe am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 6 Beiträge |
Pixelfehler in der Reference Serie DX jg1978 am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 3 Beiträge |
Wie laufende Aufnahme stoppen ? 2016 Modelle bender_q5 am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 3 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Streaming von Inhalten mit CI Modul mit DX 784 Serie gekko_hifi am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176