Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Der CXW804 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Giorgio001
Ist häufiger hier
#964 erstellt: 17. Sep 2015, 14:30
Also ich sehe hier nichts.
Schwarze Ränder

Ich mache aber heute abend noch ein paar Fotos von verschiedenem Filmmaterial. Man bracuht ja auch etwas zum vergleichen.
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#965 erstellt: 17. Sep 2015, 14:50
Die neue HD TV Zeitschrift legt beim 65CXW 804 einige fehler offen wie panasonic typisch ruckelnde zwischenbildberechnung ( hier ist panasonic zusammen mit lg schlusslicht ) , farbblitzer , mangelnde durchzeichnung und detailverlust.

Sehr gut ist die farbabstimmung.
wissl
Inventar
#966 erstellt: 17. Sep 2015, 14:51
@fenrye, giorgio001, nichts einreden lassen von wegen "da ist doch was, siehst du es denn nicht?".
Bilder sehen super aus
fenrye
Inventar
#967 erstellt: 17. Sep 2015, 15:08
Ach was, ich mach mir da keinen Kopf, solange ich nix negatives feststelle, lasse ich mir das nicht schlecht reden
wissl
Inventar
#968 erstellt: 17. Sep 2015, 15:12
Hätte ich zur Zeit das Geld übrig dann .......
von_Braun
Hat sich gelöscht
#969 erstellt: 17. Sep 2015, 16:21
Im Test des 65CXW804 ist von Ruckeln überhaupt nicht die Rede, der getestete Samsung dagegen zeigte sporadische Microruckler, was bei der Mega tollen Samsung Zwischenbildberechnung übrigens nichts neues ist.

Das Problem mit der mangelhaften Durchzeichnung und dem Detailverlust lösten die Tester im Modus Kino, indem die Helligkeit um +3 erhöht wurde, das Gamma auf 2.3 und die Kontrastregelung auf Auto gestellt wurden. Damit war das Thema gegessen.

Viele Grüße
Giorgio001
Ist häufiger hier
#970 erstellt: 17. Sep 2015, 16:32
Ganz erlich? Auf die Tests gebe ich mittlerweile gar nichts. Für mich zählt nur was ich persönlich sehe und dann gebe ich auch gerne meine individuelle Meinung weiter. Kein Mensch sitzt mit einem Messgerät vor dem Fernseher und sucht Fehler.Sehe ich etwas was mich stört (wie in meinem Fall beim DTW60) schmeiße ich es zur gegebenen Zeit raus und ersetze es durch etwas besserers. Das 100% Perfekte Gerät gibt es eh nicht. Nicht von Panasonic, Samsung, Sony oder LG...Also muß jeder für sich wissen mit welchen Abstrichen er leben kann und dann entsprechend investieren. Diejenigen die auf die eierlegende Wollmichsau warten können sowieso nie zufriedengestellt werden. Übrigens: Es gab mal Zeiten wo wir uns über das tolle VHS Bild gefreut haben
wissl
Inventar
#971 erstellt: 17. Sep 2015, 16:56

Giorgio001 (Beitrag #970) schrieb:
Kein Mensch sitzt mit einem Messgerät vor dem Fernseher und sucht Fehler

dann lies mal im Sony-Forum. da gibt es jede Menge von denen
Giorgio001
Ist häufiger hier
#972 erstellt: 17. Sep 2015, 17:00

wissl (Beitrag #971) schrieb:

Giorgio001 (Beitrag #970) schrieb:
Kein Mensch sitzt mit einem Messgerät vor dem Fernseher und sucht Fehler

dann lies mal im Sony-Forum. da gibt es jede Menge von denen :D


Haha...Tschulige , kein "normaler" Mensch meinte ich... Hihi
von_Braun
Hat sich gelöscht
#973 erstellt: 17. Sep 2015, 17:02
@wissl

Was sollen sie vor ihrer Foxconn Kiste mit Sony Schild auch anderes machen.

Viele Grüße
wissl
Inventar
#974 erstellt: 17. Sep 2015, 18:07
Ich habe selber eine Sony. Bin auch ganz zufrieden.
Aber was hier in den Foren bei den Sony-TV's abgeht ... alter Schwede...
wildsau1130
Schaut ab und zu mal vorbei
#975 erstellt: 17. Sep 2015, 20:05
Hallo Urs

Kann ich nicht nachvollziehen, ich habe in Favoriten 1 meine Lieblingssender gespeichert, die sind aber SD und HD gemischt. Du kannst aber die Favoriten relativ schnell aufrufen indem Du die Info Taste anschliessend die blaue Taste drückst und hier kannst Du dann auswählen Favoriten, Alle Sender, PayTv, HD Sender, freie Sender, UHD etc.
LutB
Ist häufiger hier
#976 erstellt: 17. Sep 2015, 21:03
Eben gerade bei Sky Fussball, Hammergeiles Bild , ich sitze hier mit Dauergrinsen
Giorgio001
Ist häufiger hier
#977 erstellt: 17. Sep 2015, 22:17
So, ich schaue gerade Got to Dance auf Pro7 HD. Das Bild ist der absolute Hammer. Tolle Farben und ein absolutes geiles Schwarz. Könnte mann das ganze auf Video einfangen können würde ich euch einen Mitschnitt hochladen. Ich glaube ich habe jetzt auch die richtigen Werte für mich gefunden. Werde diese mal ablichten und hier nochmal posten. Noch etwas Geduld.
LG
George
Giorgio001
Ist häufiger hier
#978 erstellt: 17. Sep 2015, 22:47
Das kann und will ich euch nicht vorenthalten

Got2Dance

Got2Dance

Got2Dance

Got2Dance

Lg
George
M3z
Ist häufiger hier
#979 erstellt: 17. Sep 2015, 23:06

HiphopSnoopy_ (Beitrag #935) schrieb:

M3z (Beitrag #929) schrieb:
Ich denke ich werde mir demnächst auch einen 65CXW804 gönnen. Einen Frage an alle die auch gerne 3D schauen hätte ich noch.

Was für einen Brille benutzt ihr denn?

Im Internet finde ich hauptsächlich die Panasonic TY-ER3D5ME. Aber die ist bei vielen Shops aktuell gar nicht lieferbar. Gibt es noch einen Alternative?


Ich benutze die Epson ELPGS03 Brillen und bin sehr zufrieden. Man merkt einen Unterschied zu den Panasonic Brillen.


Sonst noch Jemand der eine andere Brille benutzt oder was zu den Panasonic Brillen sagen kann?
Giorgio001
Ist häufiger hier
#980 erstellt: 18. Sep 2015, 10:34
Ich habe gestern auch die Epson Brille bekommen. Die ist sehr gut. Habe aber keinen Vergleich zur Panasonic. Habe mich für die Epson entschieden denn die Panasonic kommt bei den Kritiken nicht gut weg. Das schlägt sich leiden auch auf den Preis nieder. Die Epson kostet fast das dreifache! Spielt aber bei der Investition der Fernsehers eh keine Rolle mehr. Lieber gleich richtig investieren und sich nicht über schlechte Quali ärgern.
lg
George
Highente
Inventar
#981 erstellt: 18. Sep 2015, 11:01
So isses. Gerade bei einem Produkt, dass man ja fast täglich nutzt (TV) ist es ja fatal sich ständig zu ärgern, weil man ein paar Euro gespart hat aber mit der Qualität nicht zufrieden ist. Den mehr gezahlten Preis vergisst man schnell, wenn man zufrieden ist.
Strange
Stammgast
#982 erstellt: 18. Sep 2015, 14:13
könnte denn mal jemand von den 65er neu-besitzern die einstellungen posten, ganz besonders die punkte ifc und adaptives backlight? Danke
SatanHimself
Ist häufiger hier
#983 erstellt: 18. Sep 2015, 14:48
Das gleiche würde mich für das 55 Zoll Modell interessieren. Wie habt ihr den eingestellt?
LordMelchior
Ist häufiger hier
#984 erstellt: 18. Sep 2015, 17:59
Hi,

Einstellungen für den 55er würden mich auch interessieren. Gabs eigentlich schon das HDR Update für die 804er ?
roland13
Stammgast
#985 erstellt: 18. Sep 2015, 18:35

oliverpanis (Beitrag #875) schrieb:
Habe den 65er am Freitag erhalten.
Leider bin ich überaus unzufrieden.
Die Bewegungsdarstellung ist unscharf, da kann man sich nach mehreren Jahren Sony nicht mit anfreunden.
Das Panel hat leider deutliche DSE Streifen in der Bildmitte.
Diese beiden Sachen sind für mich inakzeptabel, weshalb das Gerät zurückgeht und mein alter Sony 65W855A bleibt.


War leider bei mir auch so. Hatte den 65er bereits in der zweiten August Woche erhalten.
Aber leider 2 dicke Banding Streifen in der Bildmitte. Fussball war quasi nicht möglich.
Bemerkte die Streifen schon bei der Einrichtung, dunkel grauer Hintergrund.

Gerät ging leider am nächsten Tag wieder zurück.
Schade, die Panellotterie ist einfach zum k......
Giorgio001
Ist häufiger hier
#986 erstellt: 18. Sep 2015, 18:57

roland13 (Beitrag #985) schrieb:

oliverpanis (Beitrag #875) schrieb:
Habe den 65er am Freitag erhalten.
Leider bin ich überaus unzufrieden.
Die Bewegungsdarstellung ist unscharf, da kann man sich nach mehreren Jahren Sony nicht mit anfreunden.
Das Panel hat leider deutliche DSE Streifen in der Bildmitte.
Diese beiden Sachen sind für mich inakzeptabel, weshalb das Gerät zurückgeht und mein alter Sony 65W855A bleibt.


War leider bei mir auch so. Hatte den 65er bereits in der zweiten August Woche erhalten.
Aber leider 2 dicke Banding Streifen in der Bildmitte. Fussball war quasi nicht möglich.
Bemerkte die Streifen schon bei der Einrichtung, dunkel grauer Hintergrund.

Gerät ging leider am nächsten Tag wieder zurück.
Schade, die Panellotterie ist einfach zum k......


Spricht für eine äußerst schlechte Endkontrolle. Ist aber bei allen Herstellern so. Wer weis. Vieleicht sind die Kosten für vernunftige Endkontrolle größer als die Anzahl der Geräte die zurückgehen. Nicht jeder Käufer ist dem Bild so Kritisch gegenüber.
lg
George
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#987 erstellt: 18. Sep 2015, 21:52

oliverpanis (Beitrag #875) schrieb:
Habe den 65er am Freitag erhalten.
Leider bin ich überaus unzufrieden.
Die Bewegungsdarstellung ist unscharf, da kann man sich nach mehreren Jahren Sony nicht mit anfreunden.
Das Panel hat leider deutliche DSE Streifen in der Bildmitte.
Diese beiden Sachen sind für mich inakzeptabel, weshalb das Gerät zurückgeht und mein alter Sony 65W855A bleibt.


Wer auf eine hervorragende bewegungsdarstellung wert legt kommt an den Sony Modellen nicht vorbei , sony ist hier der Maßstab und Panasonic-LG
das Schlußlicht , dazwischen Samsung je nach modell Mittelmaß bis hervorragend.

Der CXW804 zeigt in etwa die gleichen Leistungen in der bewegungsdarstellung wie die LG Oled Modelle !
LutB
Ist häufiger hier
#988 erstellt: 18. Sep 2015, 23:08
Ich bin mit der Bewegungsdarstellung sehr zufrieden (Fussball)
Strange
Stammgast
#989 erstellt: 18. Sep 2015, 23:33
Denkt ihr die früheren Geräte, also die von August haben ne Macke?
Aragon70
Inventar
#990 erstellt: 19. Sep 2015, 00:41
[quote="pa-freak1]
Wer auf eine hervorragende bewegungsdarstellung wert legt kommt an den Sony Modellen nicht vorbei , , dazwischen Samsung je nach modell Mittelmaß bis hervorragend.

Der CXW804 zeigt in etwa die gleichen Leistungen in der bewegungsdarstellung wie die LG Oled Modelle ![/quote]

Hast du das eigentlich selbst getestet, oder aus irgendwelchen Webseiten oder Zeitschriften Tests. Gibts eine Seite wo man das nachlesen kann?

Wenn du es selbst getestet hat, was genau hast du für Szenen getestet und was genau war an dem einen Gerät besser und an dem anderen schlechter?
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#991 erstellt: 19. Sep 2015, 02:19
@Aragon70

Da ich mit der Bewegtbildschärfe meines EC930V wenig zufrieden bin (MCFI) habe ich vor einen Monat bewaffnet mit zwei 64GB USB Stick mit drei Untouched MKV Filme die Modelle Panasonic 55CXW804 , Sony 55X9005B , Samsung JS9590 und LG Color Prime UF 9509 hinsichtlich bewegungsschärfe ausgiebig getestet
Besonders neugirieg war ich auf den CXW804 , das ich hinsichtlich kontrast und schwarzwert derbe abstriche gegenüber den oled habe war mir bewußt aber die bewegungsschärfe war mir doch sehr wichtig.
Im endeffekt bin ich beim Oled geblieben auß dem Resultat der vergleiche.

Untouched Film Edge of tomorrow in der szene alienschlacht ( dauer ca 10 minuten ) dies ist eine sehr schwierige sequenz für zwischenbildberechnungen
da nonstop sehr viele schnelle schwenks ablaufen

Panasonic cxw 804.( ifc mittel und low getestet)
- schnelle bewegungen verwischen , arteffakte bei schwenks , gelegentlich ruckeln

LG Color Prime UF9509: Trumotion: 2/10
- arteffakte bei schwenks , kein ruckeln , Kein BFI

Samsung SUHD JS9590 und Sony 55X9005B
- Beide TVs zeigten eine fast perfekte frameinterpolation mit nur ganz selten arteffakte und scharfen ruckelfreien schwenks mit natürlichen bewegungsablauf.


[Beitrag von pa-freak1 am 19. Sep 2015, 02:21 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#992 erstellt: 19. Sep 2015, 05:59

LutB (Beitrag #988) schrieb:
Ich bin mit der Bewegungsdarstellung sehr zufrieden (Fussball) :X


Konnte mir das Gerät (55") gestern mit Bildern der Konferenz 2. Liga in einem Expert ansehen. Aller erste Sahne!

(wobei 2. Liga vom Tempo doch etwas langsamer ist als die erste.....vielleicht lag es ja daran..... )
albrecht30
Stammgast
#993 erstellt: 19. Sep 2015, 08:37
Danke george, bilder sagen eben mehr als worte, traum schwarz werte...genial, kann mein plasma nicht mithalten...time to change...warte auf weihnachten preislich muss sich noch was tun...
Matz71
Inventar
#994 erstellt: 19. Sep 2015, 10:40

Beipackstrippe (Beitrag #992) schrieb:

LutB (Beitrag #988) schrieb:
Ich bin mit der Bewegungsdarstellung sehr zufrieden (Fussball) :X


Konnte mir das Gerät (55") gestern mit Bildern der Konferenz 2. Liga in einem Expert ansehen. Aller erste Sahne!

(wobei 2. Liga vom Tempo doch etwas langsamer ist als die erste.....vielleicht lag es ja daran..... )
oliverpanis
Inventar
#995 erstellt: 19. Sep 2015, 11:30
Ich kann jetzt nur einen Vergleich zwischen meinem KDL 65 W855A und dem 65 CXW 804 bieten.
Beim ersten Einschalten ist man erst mal mega enttäuscht, weil das Bild in der Werkseinstellung unter aller Kanone ist.
Schaltet man auf den Kino oder THX Modus, ist man vorerst überwältigt, was das Gerät für einen rießigen Kontrast bietet.
Das ganze relativiert sich aber sehr schnell wenn man eine Zeit lang mal intensiver testet.
Einerseits blenden helle Bilder viel zu sehr, weshalb man den Kontrast und die Hintergrundbeleuchtung deutlich einzügeln muss. (Zitat Blendgranate trifft es hier gut)
Andererseits muss man für perfektes Schwarz das Localdimming auf Hoch stellen, hat dann aber ständig absaufende dunkle Bilder ohne Durchzeichnung. Dunkle Haare oder ein dunkler Anzug versumpfen hier ständig zu einer einheitlichen schwarzen Fläche. Um das zu korregieren muss man die Helligkeit sehr hochstellen, oder am Gamma zurückstellen, was dann aber Schwarz wieder deutlich aufhellt und den ganzen Vorteil zunichte macht.
Die einzige Möglichkeit ist hier diese Kontrastautomatik, hier wird dann in dunklen Bildern gegengesteuert und die Durchzeichnung wird besser. Leider arbeitet diese Regelung aber nicht ohne Nebenwirkungen. Man sieht hier dann sehr häufig wie das etwas verzögert arbeitet und hierduch Artefakte verursacht. Ich mochte weder das eine noch das andere.
Mein Sony zeigt hier immer eine sehr gute Durchzeichnung und trotzdem mit passablem Schwarz und das alles ohne sichtbare Regelvorgänge. Der Pana könnte besseres schwarz als der Sony zeigen, aber ohne Durchzeichnung ist das dann sinnlos!
Die Bewegungsdarstellung ist im ersten Moment deutlich schlechter als bei meinem Sony. Langsame Bewegungen verwischen, schnelle Bewegungen zeigen deutliche Mehrfachkanten. Das ganze erzeugt bei Filmen mit viel Bewegung irgendwie einen Stressfaktor beim schauen und strengt sehr an. Man gewöhnt sich aber innerhalb weniger Tage etwas daran und merkt erst den feinen Unterschied, wenn man wieder auf dem Sony schaut. Ich konnte hier auch nur die Einstellung gering ertragen , da ich Soap nicht mag! Der Sony ist hier mit Klar Plus deutlich besser!
Die Farbwiedergabe ist mit beiden Geräten sehr neutral, ich mag aber weder bei Sony noch bei Pana diesen erweiterten Farbraum, weshalb ich das bei beiden Geräten ausgeschaltet hatte und habe.
Die Bildschärfe erschien mir beim Pana einen Taken besser, ich habe allerdings nur Bluray und HDTV alla Sky und HD+ zum Testen. Hier kann der Pana mit seinem feineren Pixelraster noch etwas mehr Feinheiten herauszaubern.
Was mich extrem genervt hat, sind die abgestuften Farbübergänge beim Pana. hier habe ich keine Stellschraube gefunden, um das zu mildern. Beim Sony stell ich "Gleichmäßige Abstufung" auf min und da gibt es diesen Effekt überhapt nicht mehr.
Betreff DSE:
Mein Sony hat es, der Pana hat es auch. Manche sehen es nicht, ich finde es zum Kotzen.
Schaut man miete, kaufen, wohnen oder F1, dann fällt es bei beiden Geräten auf und nervt mich extrem.

Im Endeffekt gab es für mich durch den Wechsel keine großartige Verbesserung.
Vorteile und Nachteile hielten sich, wenn überhaupt, die Waage und somit gab es für mich auch mangels 4K keinen Grund derart viel Geld zu versenken und meinen Sony dann im Nachgang noch billig zu verhökern, weshalb der Pana zurück ging.
Ich muss auch sagen das ich mittlerweile mit LCD durch bin und meine momentane Hoffnung mehr denn je Richtung OLED geht. Hier werde ich aber vorerst noch warten wie die LG- Flat Modelle abschneiden.

Ergänzung:
2 wichtige Punkte habe ich jetzt doch glatt noch vergessen.
Der Blickwinkel ist bei beiden Geräten sehr eingeschränkt. Trotzdem fand ich den Pana hier einen Taken besser.
Die Ausleuchtung ist bei normalen Bildern beim Pana sehr gut, mit Testbildern gibt es maximal leichte Ungleichmäßigkeiten und leicht dunklere Bildecken, die aber normal selten auffallen.
Der Sony hat hier gerade durch seine "Drecksränder" das Nachsehen.


[Beitrag von oliverpanis am 19. Sep 2015, 12:07 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#996 erstellt: 19. Sep 2015, 19:53

albrecht30 (Beitrag #993) schrieb:
...warte auf weihnachten preislich muss sich noch was tun...


Logisch!
Giorgio001
Ist häufiger hier
#997 erstellt: 19. Sep 2015, 22:22

Beipackstrippe (Beitrag #996) schrieb:

albrecht30 (Beitrag #993) schrieb:
...warte auf weihnachten preislich muss sich noch was tun...


Logisch! :D


Ja 3.700 wären mir auch definitiv zu viel...aber ich habe ja den vollen Betrag von Panasonic für den DTW zurückbekommen und somit kam es mir so vor als ob der CXW nur nen tausender gekostet hat. Wäre klasse wenn das jede zwei Jahre ginge. Hehe.
LutB
Ist häufiger hier
#998 erstellt: 19. Sep 2015, 22:26
Was passiert eigentlich mit den ganzen Geräten die wegen nichtgefallen zurück geschickt werden ?
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#999 erstellt: 19. Sep 2015, 23:14
Werden natürlich wieder verkauft , clouding ensteht ja großteils durch unsachgemäßen transport , umso öfter ein gerät den weg kunde-verkäufer-kunde absolviert umso schlimmer.

Ein bekannter von mir der im media markt tätig ist hat gemeint am besten die geräte kaufen die frisch erschienen sind , je länger das gerät am markt ist umso größer wird die gefahr einen rückläufer zu erhalten.

Im Oled Forum hat einer ein neugerät mit 2800 Betriebsstunden erhalten , schuld daran sind kunden die 5 bis 6 fernseher hintereinander testen zu hause und keinen kaufen , die hersteller müssen die geräte wieder unter die leute bringen um wirtschaftlich zu sein.


[Beitrag von pa-freak1 am 19. Sep 2015, 23:19 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1000 erstellt: 20. Sep 2015, 07:17

pa-freak1 (Beitrag #999) schrieb:


Ein bekannter von mir der im media markt tätig ist hat gemeint am besten die geräte kaufen die frisch erschienen sind .


Janz so isses ja och nich. Denn die Leute werden oft als Early Adopter missbraucht, bekommen unausgereifte Geräte und graue Haare wegen so manchem Softwarebug. Die frühen Sonykäufer der Modelle 2015 singen dazu fröhlich im Chor.
boysmile
Stammgast
#1001 erstellt: 20. Sep 2015, 08:55
Hallo @lle,
laufen eigentlich die üblichen CAM-Module in den aktuellen Panasonics? Ich würde gerne mein MaxCam Twin aus meinem 924er Kathrein im geplanten 65CXW804 weiter benutzen. (Zur Klarstellung: ich Frage nur nach dem Modul, nicht nach Software oder Karten. Möchte nichts Illegales machen. Hoffe das ist so regelkonform).

BS


[Beitrag von boysmile am 20. Sep 2015, 08:59 bearbeitet]
alan48
Neuling
#1002 erstellt: 20. Sep 2015, 09:42
Kann mir jemand helfen. Ich möchte mir einen Panasonic 50 crx804 oder einen axw804 hohlen. Welcher ist insgesamt die bessere Lösung. Ich glaube der crx804 ist wohl neuer. Aber neuer ist ja nicht unbedingt besser
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1003 erstellt: 20. Sep 2015, 09:53
Und ich glaube, einen crx804 gibt es nicht.
Zlatousti
Ist häufiger hier
#1004 erstellt: 20. Sep 2015, 10:02
Seit gestern habe ich meinen 65CXW804 Panasonic und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität von Blu-Rays und HD-Sendern ist einfach überragend.
Selbst SD-Sender mit einem guten Material kann man gut schauen.
Ich habe allerdings auch ein Problem und ich hoffe, ich werde hier für mein Problem eine Lösung finden.
Ich habe an zwei SAT-Eingänge des Fernsehers zwei einzelne SAT-Kabel angeschlossen und Diseqc 1.0 gewählt. Ein Kabel ist von einer SAT-Antenne die auf ASTRA ausgerichtet ist und das zweite Kabel von einer SAT-Antenne die auf Eutelsat W2 ausgerichtet ist.
Ich habe alles ausprobiert aber ich bekomme nur Sender von ASTRA Satelliten, wo SAT-Kabel am Eingang 1 des Fernsehers angeschlossen ist.
Was mache ich falsch? Kann der Panasonic zwei Satelliten nicht gleichzeitig empfangen?
kalle1111
Inventar
#1005 erstellt: 20. Sep 2015, 11:04

oliverpanis (Beitrag #995) schrieb:
Ich kann jetzt nur einen Vergleich zwischen meinem KDL 65 W855A und dem 65 CXW 804 bieten.
Beim ersten Einschalten ist man erst mal mega enttäuscht, weil das Bild in der Werkseinstellung unter aller Kanone ist.
Schaltet man auf den Kino oder THX Modus, ist man vorerst überwältigt, was das Gerät für einen rießigen Kontrast bietet.
Das ganze relativiert sich aber sehr schnell wenn man eine Zeit lang mal intensiver testet.
Einerseits blenden helle Bilder viel zu sehr, weshalb man den Kontrast und die Hintergrundbeleuchtung deutlich einzügeln muss. (Zitat Blendgranate trifft es hier gut)
Andererseits muss man für perfektes Schwarz das Localdimming auf Hoch stellen, hat dann aber ständig absaufende dunkle Bilder ohne Durchzeichnung. Dunkle Haare oder ein dunkler Anzug versumpfen hier ständig zu einer einheitlichen schwarzen Fläche. Um das zu korregieren muss man die Helligkeit sehr hochstellen, oder am Gamma zurückstellen, was dann aber Schwarz wieder deutlich aufhellt und den ganzen Vorteil zunichte macht.
Die einzige Möglichkeit ist hier diese Kontrastautomatik, hier wird dann in dunklen Bildern gegengesteuert und die Durchzeichnung wird besser. Leider arbeitet diese Regelung aber nicht ohne Nebenwirkungen. Man sieht hier dann sehr häufig wie das etwas verzögert arbeitet und hierduch Artefakte verursacht. Ich mochte weder das eine noch das andere.
Mein Sony zeigt hier immer eine sehr gute Durchzeichnung und trotzdem mit passablem Schwarz und das alles ohne sichtbare Regelvorgänge. Der Pana könnte besseres schwarz als der Sony zeigen, aber ohne Durchzeichnung ist das dann sinnlos!
Die Bewegungsdarstellung ist im ersten Moment deutlich schlechter als bei meinem Sony. Langsame Bewegungen verwischen, schnelle Bewegungen zeigen deutliche Mehrfachkanten. Das ganze erzeugt bei Filmen mit viel Bewegung irgendwie einen Stressfaktor beim schauen und strengt sehr an. Man gewöhnt sich aber innerhalb weniger Tage etwas daran und merkt erst den feinen Unterschied, wenn man wieder auf dem Sony schaut. Ich konnte hier auch nur die Einstellung gering ertragen , da ich Soap nicht mag! Der Sony ist hier mit Klar Plus deutlich besser!
Die Farbwiedergabe ist mit beiden Geräten sehr neutral, ich mag aber weder bei Sony noch bei Pana diesen erweiterten Farbraum, weshalb ich das bei beiden Geräten ausgeschaltet hatte und habe.
Die Bildschärfe erschien mir beim Pana einen Taken besser, ich habe allerdings nur Bluray und HDTV alla Sky und HD+ zum Testen. Hier kann der Pana mit seinem feineren Pixelraster noch etwas mehr Feinheiten herauszaubern.
Was mich extrem genervt hat, sind die abgestuften Farbübergänge beim Pana. hier habe ich keine Stellschraube gefunden, um das zu mildern. Beim Sony stell ich "Gleichmäßige Abstufung" auf min und da gibt es diesen Effekt überhapt nicht mehr.
Betreff DSE:
Mein Sony hat es, der Pana hat es auch. Manche sehen es nicht, ich finde es zum Kotzen.
Schaut man miete, kaufen, wohnen oder F1, dann fällt es bei beiden Geräten auf und nervt mich extrem.

Im Endeffekt gab es für mich durch den Wechsel keine großartige Verbesserung.
Vorteile und Nachteile hielten sich, wenn überhaupt, die Waage und somit gab es für mich auch mangels 4K keinen Grund derart viel Geld zu versenken und meinen Sony dann im Nachgang noch billig zu verhökern, weshalb der Pana zurück ging.
Ich muss auch sagen das ich mittlerweile mit LCD durch bin und meine momentane Hoffnung mehr denn je Richtung OLED geht. Hier werde ich aber vorerst noch warten wie die LG- Flat Modelle abschneiden.

Ergänzung:
2 wichtige Punkte habe ich jetzt doch glatt noch vergessen.
Der Blickwinkel ist bei beiden Geräten sehr eingeschränkt. Trotzdem fand ich den Pana hier einen Taken besser.
Die Ausleuchtung ist bei normalen Bildern beim Pana sehr gut, mit Testbildern gibt es maximal leichte Ungleichmäßigkeiten und leicht dunklere Bildecken, die aber normal selten auffallen.
Der Sony hat hier gerade durch seine "Drecksränder" das Nachsehen.


Interessant, da ich den gleichen Sony besitze und ebenfalls auf der Suche nach einem Nachfolger bin. Was Du über das Bewegtbild schreibst, wird mir wohl auch so gehen, sobald man sich mit anderen Herstellern beschäftigt. Da ist Sony nach wie vor die Referenz.

Zu Deinem CXW: Ich denke Du hattest da eben Pech in der Lotterie. DSE ist leider oft vorhanden. Mich nervt es auch.
LordMelchior
Ist häufiger hier
#1006 erstellt: 20. Sep 2015, 11:15
Hallo Leute,

es hiess ja immer das die 804er HDR nach Update haben - steht so seit längerer Zeit auch auf der Homepage.

Kam dieses Software-Update nun schon?

Auf dieser Seite gibts es sehr gute Videos in 4K in verschiedenen Ausführungen - einige Videos haben über 120Mbit. HDR sind auch 3 dabei. Life of Pi und Exodus kann ich
abspielen, bin mir aber nicht sicher ob HDR richtig dargestellt wird.

UHD Videos

Gruss
Kaula43
Schaut ab und zu mal vorbei
#1007 erstellt: 20. Sep 2015, 11:50

Zlatousti (Beitrag #1004) schrieb:
Seit gestern habe ich meinen 65CXW804 Panasonic und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität von Blu-Rays und HD-Sendern ist einfach überragend.
Selbst SD-Sender mit einem guten Material kann man gut schauen.
Ich habe allerdings auch ein Problem und ich hoffe, ich werde hier für mein Problem eine Lösung finden.
Ich habe an zwei SAT-Eingänge des Fernsehers zwei einzelne SAT-Kabel angeschlossen und Diseqc 1.0 gewählt. Ein Kabel ist von einer SAT-Antenne die auf ASTRA ausgerichtet ist und das zweite Kabel von einer SAT-Antenne die auf Eutelsat W2 ausgerichtet ist.
Ich habe alles ausprobiert aber ich bekomme nur Sender von ASTRA Satelliten, wo SAT-Kabel am Eingang 1 des Fernsehers angeschlossen ist.
Was mache ich falsch? Kann der Panasonic zwei Satelliten nicht gleichzeitig empfangen?


Der Pana kann nur einen Satellitten empfangen. Siehe auch die Bedienungsanleitung Seite 33 / 34.
Deine Lösung wäre eine Einkabelanlage für 2 Satelliten. Dazu brauchst du jeweils an den Schüsseln je ein neues Quattro LNB. Davon gehen je 4 Ableitungen an den Einkabel Multischalter. An die Ausgänge (oder nur einen Ausgang, je nach gewählter Anlage) geht das Sat-Kabel an den Tuner Eingang Sat 1 des Pana und du stellst dann die Einrichtung auf Einkabel im Pasa ein. Danach noch die 2 Satellitten eingeben und die Frequenzen der Einkabelanlage. Fertig. Dann hast du es, wie du es willst. Infos zu Einkabelschaltern mit neuester Technik findest du unter Jultec.de
Übrigends kannst du bei Jultec an den Einkabelableitungen auch einen ganz normalen Receiver (Legacy) betreiben!!
Bleibst du bei Astra, dann nur eine Sat-Leitung (also mit Astra) vors Gerät und dort mit einem Switch auf 2 Kabel aufteilen und an die Eingänge Sat 1 und Sat 2 anschließen. Dann hast du beide Tuner in Betrieb (siehe Bedienungsanleitung Seite 33 Position oben)
Viel Spaß bei einem tollen Gerät (stehe auch davor)


[Beitrag von Kaula43 am 20. Sep 2015, 12:08 bearbeitet]
Strange
Stammgast
#1008 erstellt: 20. Sep 2015, 11:55
Habe dem Panasonic Service geschrieben und die sagten, dass das update dieses Jahr erscheinen soll. Termin haben sie nicht genannt. Auch die Kompatibilität für zukünftige Uhd Player soll gewährleistet sein.

Mal ne andere Frage an die 65 Zoll Besitzer, wie weit sitzt ihr vom TV entfernt?
alan48
Neuling
#1009 erstellt: 20. Sep 2015, 13:16
Kann mir nun wer sagen ob der Cxw804 oder der axw804 besser wäre ?
Strange
Stammgast
#1010 erstellt: 20. Sep 2015, 13:57

alan48 (Beitrag #1009) schrieb:
Kann mir nun wer sagen ob der Cxw804 oder der axw804 besser wäre ?


Den axw 804 gibt es noch zu kaufen?

Der axw hatte ein klasse Bild, aber sei dir bewusst das er für zukünftige Uhd Player kein Hdr update bekommt. Im Nachhinein hätte ich mich sehr geärgert so viel Geld für einen TV auszugeben, mit dem ich uhd Inhalte von externen Quellen nicht wirklich hätte abspielen können. Musste meinen zurück geben wegen rosa farbstich.
Matz71
Inventar
#1011 erstellt: 20. Sep 2015, 14:11

Strange (Beitrag #1010) schrieb:

alan48 (Beitrag #1009) schrieb:
Kann mir nun wer sagen ob der Cxw804 oder der axw804 besser wäre ?


Den axw 804 gibt es noch zu kaufen?

Der axw hatte ein klasse Bild, aber sei dir bewusst das er für zukünftige Uhd Player kein Hdr update bekommt. Im Nachhinein hätte ich mich sehr geärgert so viel Geld für einen TV auszugeben, mit dem ich uhd Inhalte von externen Quellen nicht wirklich hätte abspielen können. Musste meinen zurück geben wegen rosa farbstich.



Geht es eigentlich nur noch um HDR??? Völlig überbewertet.
alan48
Neuling
#1012 erstellt: 20. Sep 2015, 15:42
Verstehe. Also meinst du das ich mit dem cxw804 nichts falsch mache oder ? Mehr wie nen 50 Zoll wollte ich nicht.
Highente
Inventar
#1013 erstellt: 20. Sep 2015, 15:46
Deine Anfrage beinhaltet keinerlei Anforderungen die der TV erfüllen soll. So kann man wirklich keine fundierte Aussage treffen. Aber wnns es dich beruhigt, du machst nichts falsch.
boysmile
Stammgast
#1014 erstellt: 20. Sep 2015, 17:20

boysmile (Beitrag #1001) schrieb:
Hallo @lle,
laufen eigentlich die üblichen CAM-Module in den aktuellen Panasonics? Ich würde gerne mein MaxCam Twin aus meinem 924er Kathrein im geplanten 65CXW804 weiter benutzen. (Zur Klarstellung: ich Frage nur nach dem Modul, nicht nach Software oder Karten. Möchte nichts Illegales machen. Hoffe das ist so regelkonform).

BS :prost


... bräuchte dies als "letzte" Entscheidungshilfe beantwortet... kann jemand was dazu sagen? Danke!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der CXW804 Zubehör Thread
silent-agents am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  2 Beiträge
CXW-804 Browserupdate
Fred_Clüver am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  3 Beiträge
CXW 754 Thread
Ralf_Jeske am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2016  –  15 Beiträge
Panasonic ASW804 Thread
fluppe am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  6 Beiträge
CXW804 und Youtube 4K
~ande~ am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2016  –  5 Beiträge
Beste Bildeinstellungen Panasonic TX 50 CXW 684
Franca1 am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  5 Beiträge
Der 50/58/65DXW784 Thread
Beipackstrippe am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  3091 Beiträge
Sammelthread: Einstellungen CXW804 (verschiedene Größen)
john.lennox am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  105 Beiträge
Der ASW504/ASW604 Thread
WHamilton am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  160 Beiträge
Der 40/50/55/65CXW704 Thread
Beipackstrippe am 11.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.01.2018  –  1157 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.189