Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Der Panasonic Thread 2014 für 55-65-85Zoll AXW 904 LED-4K

+A -A
Autor
Beitrag
KKK101
Inventar
#1840 erstellt: 05. Mai 2015, 14:19
wenn ein 50hz signal mikroruckler hat , ist das für mich ein fehler und das ist bei dem awx der fall
Matz71
Inventar
#1841 erstellt: 05. Mai 2015, 15:46
meiner kommt morgen in 65 Zoll
berliner1
Ist häufiger hier
#1842 erstellt: 05. Mai 2015, 17:28
@KKK101 Hast du ein AWX??
Karibik-MV
Stammgast
#1843 erstellt: 05. Mai 2015, 21:09

Karibik-MV (Beitrag #1805) schrieb:

Karibik-MV (Beitrag #1765) schrieb:
Hallo Habe heute den Kundendienst geschrieben das ich diese Woche nicht mehr vor Ort bin und sie den TV frühestens ab dem 05.05.2015 abholen können. Bis dahin ist der 3 da. Schaue doch jetzt die Pokalspiele und Bundesliga nicht auf der alten Röhre.
In diesem Sinne
Gruß Simone

Habe heute einen Anruf vom meinen Händler bekommen.Es sind heute ein 904 55 und 65 Zoll bei ihm angeliefert worden. Beide Geräte haben die beschriebenen Querstreifen. Hat sich gleich mit Pana in Verbindung gesetzt weitere Info morgen. Gruß Simone :?

Habe heute mit meinen Händler telefoniert.und dieser mit Pana und weiteren Händlern
Hier die Antwort.Wir als Händler haben garnicht auf die Querstreifen geachtet ,jetzt wo man uns das gesagt hat ,haben wir alle draufgeschaut. 10 Pana 904 haben alle die Streifen und es wurden 10 kontrolliert. Also 100%. Laut interner Aussage merken es viele Käufer nicht .Die es merken und den Kundendienst kommen lassen werden dann anstandslos zurückgenommen und gehen in den Ostblock.Preis ca. 500-700 €. Zur Zeit fährt Pana viele Aktionen für den Pana.Z.B. MM Holland ca. 3300,00 € für den 65 904. Es gibt und wird auch in Deutschland einen erheblichen Preisrutsch gegenüber den UVP geben.
Sagen wir es mal mit einfachen Worten "Sie wollen die Dinger loswerden". Grund soll sein wie schon hier paar Treads vorhe beschriebenr das Update im Dezember 2014. Dadurch wurde der Schwarzwert verstärkt.
Es ist schade den Pana 904 wieder herzugeben weil der Rest vom TV und auch sonst das Bild supergeil ist.
Aber der Gedanke den TV für 4399,00 gekauft zu haben und jeden Tag die Streifen zusehen dafür ist mir das Geld zuviel.
Gerät wird Donnerstag abgeholt dann gibt es die 52 Samsung LED Röhre(aus dem Gästezimmer) und sobald Pana das Geld dem Verkäufer gutgeschrieben hat bekomme ich mein Geld umgehend zurück.
Werde dann wohl nach einen neuen TV Ausschau halten.Wird wohl ein OLED werden.Entweder ein LG oder ein Pana 65. Mal sehen wann die ersten auf den Markt kommen und wie die Preislage ist.
Sollte der Pana 65 904 vorher unter die Grenze von 2300,00 € rutschen könnte ich es mir noch einmal überlegen mit den Streifen zu leben.
Wer hat schon Erfahrungen mit dem LG Oled 4 K ec970 V wenn er überhaupt schon verkauft wurde. Wer hat für dieses Gerät irgendwo schon einen guten Preis gesehen. Ist zwar ein Curved aber es wird bestimmt noch mit einem normalen Bildschirm auf den Markt kommen.
Danke für eure Antworten.
Gruß Simone von der Müritz
groren
Stammgast
#1844 erstellt: 05. Mai 2015, 21:19
...ist ja'n Ding!! Da haben dien 65er fast alle diese Querstreifen und 55er der 904 Reihe nicht?

Oi,oi,oi... wir haben zum Glück nix bei unserem 55er, wat sind wir froh
Karibik-MV
Stammgast
#1845 erstellt: 05. Mai 2015, 21:38

groren (Beitrag #1844) schrieb:
...ist ja'n Ding!! Da haben dien 65er fast alle diese Querstreifen und 55er der 904 Reihe nicht?

Oi,oi,oi... wir haben zum Glück nix bei unserem 55er, wat sind wir froh :)

Wenn du meinen meinen vorletzten Bericht genau gelesen hast , hatte der Händler gestern auch einen 55 bekommen und dieser hatte auch Querstreifen.
Es fällt den meisten Käufern aber nicht auf weil sie nicht darauf achten.Schaue einen Film mit Horizont am besten mit hellem Hintergrund.
Gruß Simone
FarmerG
Hat sich gelöscht
#1846 erstellt: 05. Mai 2015, 21:48
@Karibik-MV

Der EC970V ist ein schon eine Generation zurück (2014) und fand auch kaum den Weg nach Deutschland.

Einen deutlichen Schritt nach vorn gab es mit dem aktuellen EG9609 (so heißt der EG960V in Deutschland).

Aber auch hier muss man etwas Glück mit dem Panel haben, da es wohl einige Exemplare mit vertikal minimal abgedunkelten Streifen kurz vor'm schwarzen Bereich gibt.
Mein erster EC930V hatte auch einen vertikalen Balken rechts von der Mitte, der in den alleruntersten Graustufen minimal dunkler als der Rest war.
Der zweite EC930V war absolut clean.
groren
Stammgast
#1847 erstellt: 05. Mai 2015, 21:51
Das haben wir von Anfang an gemacht, extra Filme und Dokus rein mit ganz hellen klaren
Hintergrund und nix da, keine Querstreifen. Durch das Forum wird man bissel verrückt gemacht
und checke die Jahre über bei neuen Geräten, ob's tatsächlich so ist, wie einige schreiben, zum
Glück isset bei uns nicht der Fall. Ist ja gut zu erfahren, welche Macken es geben kann, so können
wir genau darauf achten... da hat euer Händler einen schlechten Griff mit dem Zulieferer oder einfach
nur Pech... wenn er alle fehlerhaften Geräte geliefert bekommen hat, haben andere dann Glück!!


[Beitrag von groren am 06. Mai 2015, 00:21 bearbeitet]
FarmerG
Hat sich gelöscht
#1848 erstellt: 05. Mai 2015, 21:56
Die Geräte sind nicht fehlerhaft - diese Regelartefakte der dynamisch gesteueten zonenweisen Hintergrundbeleuchtung ist (leider) ein "Serienfeature".

Wenn Du es bis jetzt nicht bemerkt hast: Glückwunsch, die zeitliche Helligkeitsauflösung Deines Sehapparates scheint diesen Effekt "wegzubügeln".
Die asynchrone Framedauer bei 24p- und 50i-Zuspielung scheint Dich auch nicht zu irritieren.


[Beitrag von FarmerG am 05. Mai 2015, 21:57 bearbeitet]
Rai46
Ist häufiger hier
#1849 erstellt: 05. Mai 2015, 23:38
Manchmal ist es hier nicht mehr zum Aushalten!
Habt Ihr auch noch Zeit und überhaupt die Möglichkeit, mit diesem Gerät noch TV zu schauen?

Meiner 65" hat keine Streifen und auch die Lüfter sind nur bemerkbar, wenn ich bei meinen Hörgeräten die größte Lautstärke einstelle und ich mich mit diesen direkt vor die Lüfteröffnungen beuge, bei ausgeschaltetem Ton. Bin deshalb seit Anfang Nov. sehr zufrieden.

Rainer
KKK101
Inventar
#1850 erstellt: 06. Mai 2015, 00:21
dann sei zufrieden , seis drum . Es gibt aber die genannten probleme und lieber drauf hinweisen , als diese nicht anzusprechen !! Wer damit leben kann und will der hat seine freude mit dem TV. Es gibt aber auch Leute die damit nicht leben können und sind unzufrieden damit. Jeder ist da anders.
groren
Stammgast
#1851 erstellt: 06. Mai 2015, 00:23
Das die das nicht im Laden gesehen haben, finde ich merkwürdig und dann behaupten, dass es sich um ein Serienfeature handelt, sehr überzeugend. Wer weiß wo deren Glotze zusammengebaut wurde oder woher der Händler die Dinger bezieht.


[Beitrag von groren am 06. Mai 2015, 00:32 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#1852 erstellt: 06. Mai 2015, 00:40
Dem Händler jetzt etwas zu unterstellen nur, weil Panasonic mit ihrer China Hardware ihr Dimming nicht in den Griff bekommt ist lächerlich

Ich glaub Karibik voll und ganz.

Edit: Natürlich groren deine Glotze wurde bestimmt extra feinsäuberlich von ehrlich bezahlten Arbeitern in Deutschland zusammengebaut /ironie wenn der Händler selber sagt das alleine bei ihm 10 Exemplare das haben dann wird das Serienmäßig sein so viele zufälle kann es gar nicht geben.


[Beitrag von Lostion am 06. Mai 2015, 00:42 bearbeitet]
groren
Stammgast
#1853 erstellt: 06. Mai 2015, 00:58
Kann alles möglich sein... wenn da paar demotivierte oder unfähige Arbeiter am Werk waren, dann ist ein ganzer Satz 'serienmäßig' versaut. Das kann bei Geräten, welche vor oder nach der müden Truppe produziert wurden, ganz anders sein...
ist eben Glückssache, wie auch bei allen anderen technischen Geräten. Dennoch finde ich es toll, dass sie nicht darauf sitzen bleiben müssen. Schade, dass ich nicht mehr in MV wohne, dann hätte ihr mir das gerne in dem Laden angesehen.


[Beitrag von groren am 06. Mai 2015, 01:03 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#1854 erstellt: 06. Mai 2015, 01:05
Man kann Glück haben oder pech sehr richtig aber es auf den Händler zu schieben (der immerhin 10 Geräte ausgepackt hat) ist auch Quatsch.
groren
Stammgast
#1855 erstellt: 06. Mai 2015, 01:11
Ist ja ok... der Händler kann so wenig dafür, wie der Kunde. Hat einfach nur Pech diesen Schwung Geräte erschwischt zu haben. Kann man nur hoffen, dass andere mehr Glück haben.
FarmerG
Hat sich gelöscht
#1856 erstellt: 06. Mai 2015, 05:45
Nochmal: Das ist kein Herstellungsfehler - es handelt sich um eine konstruktive Eigenschaft!!!

Um die gelegentlich erkennbare Streifenbildung komplett zu eliminieren müsste Panasonic auf's Lokal Dimming verzichten - oder es so umsetzten, dass die LED-Zonen nicht aus eine Matrix heraus zeilenweise (also mit immer nur zeilenweise aktualisierten DimmingZonen) sequentiell angesteuert werden.

Wenn sie die jeweiligen Ansteuer-Takte verdoppeln könnten würde dieser Effekt der gelegentlichen Streifenbildung gar keiner mehr erkennen können.
Dafür müsste man aber dann ein 200Hz-Panel einsetzen um die Synchronität zwischen Helligkeitsaktualisierung der LED-Felder vom Backlight und Framerate vom Panel zu erhalten.
So wurde es zB. bei den Full-HD-Geräten mit LD umgesetzt.
Für den AXW904 hat Panasonic das Schaltungsdesign übernommen - nur für's 100Hz-Panel mit halben Takt.
Jetzt kann das "schnelle Auge" bei entsprechen angezeigten Szenen die zeilenweise Aktualisierungsrate vom Backlight erkennen.

Dazu müsste Panasonic schon alle Zeilentreiber für die LED-Felder gleichzeitig ansteuern können.
Die Ansteuerung per Latch und Counter ist aber weder hardwaretechnisch noch die Leistungstreiber thermisch für parallele Aktualisierung/Durchsteuerung ausgelegt!

Wahrscheinlich kann aber wieder kaum einer was mit dieser Erklärung anfangen und wollte generell eigentlich nie mehr so weit ausholen.
Aber wenn schon gar nicht erst verstanden wird, daß dieser Effekt nichts mit Fertigungsqualität zu tun hat sondern mit der technischen Umsetzung ...


[Beitrag von FarmerG am 06. Mai 2015, 06:10 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#1857 erstellt: 06. Mai 2015, 06:03
So sieht's aus. Das hat nichts mit Glück oder Pech zu tun. Wäre das Dimming ordentlich und der 50 Hz Bug (was ich absolut garnicht nachvollziehen kann) nicht vorhanden, hätte ich dem 65-er eine Chance gegeben.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#1858 erstellt: 06. Mai 2015, 07:11
Ich kann mich hier nur wiederholen. Das Dimming Problem wurde schon im Test der HDTV beschrieben. Dimming auf Aus und die Streifen sind weg, Dank IPS Panel Schwarzwert anschließend zum Teufel.

Was erwartete ihr eigentlich von den Angestellten und Arbeitern einer Firma die in den letzten drei Jahren über 70000 Leute entlassen hat und denen im Konsumentenbereich, inklusive AV Sparte, der oberste Heeresleiter täglich intern und öffentlich über die Presse mitteilen lässt, euch will ich los werden und den Bereich schließen, ihr macht nur Verluste und deshalb werde ich den Teilbereich des Panasonic Konzerns Stück für Stück beerdigen.

Ergebnis der Sanierung, Umstrukturierung AV Bereich:

LCD Panel Fertigung IPS Alpha ENDE
Plasma Panel Fertigung ENDE
Eigene IC Produktion teilweise VERSCHERBELT
Entwicklungsabteilung massiv verkleinert

Was bedeutet das für den Kunden?

Ein wirres Paneldurcheinander, inklusive billigst zugekaufter Elektronikkomponenten, immer bescheidenere Betriebssoftware.

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 06. Mai 2015, 07:44 bearbeitet]
FarmerG
Hat sich gelöscht
#1859 erstellt: 06. Mai 2015, 07:36
Traurig, aber leider wahr.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo es noch so etwas wie Firmenehre (und hohe Margen) gab und die Hersteller im Wettstreit um die qualitativ beste technische Lösung rangen.

Die Zeiten sind leider vorbei. Jetzt steht zwangsweise die Kosteneffizienz im Vordergrund.
Globaler Wettbewerb kann das Geschäft eben auch "anders" beleben.


[Beitrag von FarmerG am 06. Mai 2015, 07:42 bearbeitet]
Karibik-MV
Stammgast
#1860 erstellt: 06. Mai 2015, 10:30

groren (Beitrag #1851) schrieb:
Das die das nicht im Laden gesehen haben, finde ich merkwürdig und dann behaupten, dass es sich um ein Serienfeature handelt, sehr überzeugend. Wer weiß wo deren Glotze zusammengebaut wurde oder woher der Händler die Dinger bezieht.

Der Händler bezieht die TV vom Zentrallager Erfurt der Fa. Panasonic und nicht irgendwo zusammengeschraubt.!Gruß
Karibik-MV
Stammgast
#1861 erstellt: 06. Mai 2015, 10:37

FarmerG (Beitrag #1856) schrieb:
Nochmal: Das ist kein Herstellungsfehler - es handelt sich um eine konstruktive Eigenschaft!!!

Um die gelegentlich erkennbare Streifenbildung komplett zu eliminieren müsste Panasonic auf's Lokal Dimming verzichten - oder es so umsetzten, dass die LED-Zonen nicht aus eine Matrix heraus zeilenweise (also mit immer nur zeilenweise aktualisierten DimmingZonen) sequentiell angesteuert werden.

Wenn sie die jeweiligen Ansteuer-Takte verdoppeln könnten würde dieser Effekt der gelegentlichen Streifenbildung gar keiner mehr erkennen können.
Dafür müsste man aber dann ein 200Hz-Panel einsetzen um die Synchronität zwischen Helligkeitsaktualisierung der LED-Felder vom Backlight und Framerate vom Panel zu erhalten.
So wurde es zB. bei den Full-HD-Geräten mit LD umgesetzt.
Für den AXW904 hat Panasonic das Schaltungsdesign übernommen - nur für's 100Hz-Panel mit halben Takt.
Jetzt kann das "schnelle Auge" bei entsprechen angezeigten Szenen die zeilenweise Aktualisierungsrate vom Backlight erkennen.

Dazu müsste Panasonic schon alle Zeilentreiber für die LED-Felder gleichzeitig ansteuern können.
Die Ansteuerung per Latch und Counter ist aber weder hardwaretechnisch noch die Leistungstreiber thermisch für parallele Aktualisierung/Durchsteuerung ausgelegt!

Wahrscheinlich kann aber wieder kaum einer was mit dieser Erklärung anfangen und wollte generell eigentlich nie mehr so weit ausholen.
Aber wenn schon gar nicht erst verstanden wird, daß dieser Effekt nichts mit Fertigungsqualität zu tun hat sondern mit der technischen Umsetzung ...

Hallo FarmerG
Endlich mal eine fachliche und kompetente Antwort!DANKE! Einige Antworten hier im Tread sind nur noch zum schmunzeln.Will auch nicht weiter drauf eingehen.Hoffe die Probleme gibt es beim OLED nicht oder kann das da auch passieren.?Welches nicht OLED Gerät hat deiner Meinung nach dieses Problem nicht aber ein TOP Bild.Mir geht es bei meinem neuen garnicht um die vielen Extrax.Ich will ein TV 65 mit TOP BIld CI Slot genügend Anschlüße.
Ich brauche eigentlich keine Sprachsteuerung und weiteres Schicki Micki. Wir wollen geiles TV gucken und Filme über USB.
Gruß Simone
Matz71
Inventar
#1862 erstellt: 06. Mai 2015, 11:00
Schau doch einfach im LG OLED Thread nach.Aber auch da gibt es Probleme.Hat alles vor und Nachteile .
Matz71
Inventar
#1863 erstellt: 06. Mai 2015, 12:07
Meiner ist angekommen.Angeschlossen und......kein Banding und DSE.Jetzt werd ich erstmal andere Einstellungen vornehmen.
groren
Stammgast
#1864 erstellt: 06. Mai 2015, 12:11
Cool... dann dir auch viel Spaß und Freude damit
markus-maximus
Stammgast
#1865 erstellt: 06. Mai 2015, 12:37
Wieso hast du eigentlich den Panasonic geholt wenn du doch einen 65HU8590 hast...

So viel Unterschied sollte da doch nicht sein - oder?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1866 erstellt: 06. Mai 2015, 12:47
Hat er doch mehrfach betont.
Er hatte keinen Bock mehr auf DSE beim Fußball. Das wäre auch für mich der Kill = TV weg!
markus-maximus
Stammgast
#1867 erstellt: 06. Mai 2015, 12:52
Hatten das die Samsungs nicht schon immer? Also meiner hat das auch...

Laut den Tests hat der 904 doch auch Probleme mit schnellen Bewegungen...aber ok...solange er glücklicher ist...sein Geld
Karibik-MV
Stammgast
#1868 erstellt: 06. Mai 2015, 13:12

markus-maximus (Beitrag #1867) schrieb:
Hatten das die Samsungs nicht schon immer? Also meiner hat das auch...

Laut den Tests hat der 904 doch auch Probleme mit schnellen Bewegungen...aber ok...solange er glücklicher ist...sein Geld :)

Hallo damit habe ich gar keine Probleme Gruß
Matz71
Inventar
#1869 erstellt: 06. Mai 2015, 13:22
Hatte ich schonmal geschrieben das der Pana axw904 der einzige TV war der kein Problem mit DSE und Banding hat. Der Samy JS 9590 ist vom Preis her völlig überzogen..
Matz71
Inventar
#1870 erstellt: 06. Mai 2015, 13:26
Bild ist Genial,Lüfter im Betrieb nicht zu hören...nur wenn derTon ist nimmt man sie wahr.

Im Vergleich zum 8590 lässt er diesen hinter sich.Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Matz71
Inventar
#1871 erstellt: 06. Mai 2015, 14:30

markus-maximus (Beitrag #1865) schrieb:
Wieso hast du eigentlich den Panasonic geholt wenn du doch einen 65HU8590 hast...

So viel Unterschied sollte da doch nicht sein - oder?


Der 904 wäre auch was für dich....der CXW 804 hat laut Beipackstrippe weniger LED Zonen als der 904.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1872 erstellt: 06. Mai 2015, 14:36

Matz71 (Beitrag #1870) schrieb:
8590 lässt er... hinter sich.Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.


Echt nicht?
Matz71
Inventar
#1873 erstellt: 06. Mai 2015, 15:10
Nein....hatte einen Sony sonst immer nur Samsung TVs.Hätte mal eher auf dich hören sollen.
SilverSurver_64
Inventar
#1874 erstellt: 06. Mai 2015, 15:11
@Matze71
SATIRE ON:
Gibts gar nicht, du musst ein beschxxsenes Bild haben
das ist ja schliesslich konstruktiv so angestrebt worden, ich denke deine Augen sind zu langsam oder du bist einfach sehr genügsam.kopf streichel

Also die Streifen, die Streifen hast du auf jeden Fall, immer, nein, nur unter gewissen Einstellungen, also hin u. wieder..........äh, naja, aber alle!

Da werden sich jetzt zwei ärgern, die haben dir das Teil nicht ausreden können

SATIRE OFF!


Karibik.MV
Ihr seid ein nettes Pärchen und ich denke der Thread hinterlässt so langsam seine Spuren bei euch. Überlegt nochmal und stellt euch vor ihr wärt der Händler, glaubt ihr wirklich der packt 10Geräte aus und überprüft die auf Streifenbildung? meint ihr der hat sonst nix zu tun?
Jetzt mal im ernst, wenn die Geräte nix haben, sind die alle nicht mehr original verpackt und die kauft dann keiner mehr.
Ich sage dir was da los war, ihr habt den genervt und jetzt hat seine Ruhe.
Ich habe mir den Spass gemacht und beim örtlichen MM, Satuxn und Expert angerufen, zwei habe laut gelacht und einer hätte das eine Gerät am Lager für mich aufgebaut und im negativen Fall als Vorführer stehen lassen.

--------------------------

Im allgemeinen frage ich mich so langsam was mit so manchem User hier los ist, was muss mich bewegen den selben kram, gebetsmühlenartig, immer und immer wieder hier loszulassen.
Und dabei nur nicht vergessen den eigenen Schrott "heilig zu sprechen".

Man kann eigentlich die Seite 36 komplett in die Tonne treten.

Hier die Riposte:
Ich habe gute, schnelle Augen und sehe nahezu alle bekannten Mängel, wenn sie da sind!
- Keine Streifen!
- Keine Micro-Ruckler
- Sehr leise Lüfter
- gutes Bewegtbild


Und für die 1000%igen, nur weil ein Gerät bei einem Kriterium keine 100 Punkte erreicht, hat er gleich ein Problem


Nicht alle suchen in den Krümmeln und nicht alle sehen jedes Mängelchen, teilweise, ich wiederhole, teilweise wird hier auf ganz hohem Niveau gejammert.

Amen!


[Beitrag von SilverSurver_64 am 06. Mai 2015, 15:14 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#1875 erstellt: 06. Mai 2015, 15:24
Ich will einfach nur fern sehen mit dem Teil.Da ich viel Eishockey,NFL und Fußball sehe mag ich kein Banding und DSE.

Nach einigen TVs....Sony S90,Samsung HU 8590 in 65 Zoll ist der Pana.für mich Persönlich Perfekt.Auch weiß ich das ich keinen Edge LED mehr kaufe.Ausserdem hatte ich langsam genug davon immer wieder zu Tauschen.

Was man hier so liest....dürfte man keinen TV mehr kaufen.


[Beitrag von Matz71 am 06. Mai 2015, 15:25 bearbeitet]
markus-maximus
Stammgast
#1876 erstellt: 06. Mai 2015, 15:25
Wäre absolut was für mich wenn es nen 75"+ gäbe für <4000€

Ansonsten absolut top das Teil...wenn es ein 65" sein sollte wäre der auch ganz oben bei mir...

Der 8590 bekam auch immer sehr gute Kritiken daher die Frage...

Wichtig ist, dass du nen Unterschied siehst und zufrieden bist...damit unterscheidest du dich von 95% der fleissigen Poster hier, die nie zufrieden sind
SilverSurver_64
Inventar
#1877 erstellt: 06. Mai 2015, 15:34
LOP!
Matz71
Inventar
#1878 erstellt: 06. Mai 2015, 15:36
Kritiken hin oder her,man kann den Unterschied nur in den eigenen vier Wänden sehen,im Fachmarkt geht das nicht. Bisher war der Pana leider hoch im Preis was mich abschreckte.

Jetzt bei 4k mit Lieferung und Aufstellung habe ich zugeschlagen.Sicher geht's noch günstiger,aber wenn man überlegt wie Teuer er mal war ist das ok,zumal er überall noch mit 4999€ ausgezeichnet ist.

Seit gestern darf ich im Saturn kein TV mehr kaufen da ich meine beiden Sony S90 jeweils mit Defekt getauscht habe.Gibt ja noch andere Märkte.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#1879 erstellt: 06. Mai 2015, 15:43
Das 2014er Spitzenmodell Panasonic TX-65AXW904, zur UVP von lockeren 5799 Euro, muss zweimal getauscht werden, bis endlich ein fehlerfreies Gerät im Wohnzimmer steht. Hallo, geht es noch.

Viele Grüße
Rai46
Ist häufiger hier
#1880 erstellt: 06. Mai 2015, 15:58
Ich versuche es mal aus der Erinnerung auf den Punkt zu bringen.
Eigentlich kann ich mich besonders nur an zwei erinnern die Probleme mit dem Bild hatten. Die daneben aber aber auch besonders aktiv bei den Einstellungsdarlegungen waren. Davon hat einer hier aber auch sinngemäß gemeint man soll sich nicht verrückt machen lassen. Daneben gab es am Anfang noch ein , zwei oder noch einige mit Problemen die aber wohl auch gelöst wurden und sich dann hier nicht mehr geäußert haben. Dann gibt es noch, ich schätze mal, 5 bis 10 Mitglieder die auch einen 904er haben und sich hier äußern. Ja und die Übrigen was wollen die uns eigentlich mitteilen? Denn ich möchte hier konstruktives zum 904er erfahren. Sind dieses etwa Trolle und von wem wurden sie geschickt?

Gruß Rainer

PS: Mal so nebenbei. Letztens habe ich einen nicht gerade positiven Bericht über Putin gelesen. Alle Kommentare und das waren sehr viele, waren gegen den Verfasser gerichtet alle Kommentatoren hatten auffallend nur typische deutsche Namen.
Karibik-MV
Stammgast
#1881 erstellt: 06. Mai 2015, 16:06

SilverSurver_64 (Beitrag #1874) schrieb:
@Matze71
SATIRE ON:
Gibts gar nicht, du musst ein beschxxsenes Bild haben
das ist ja schliesslich konstruktiv so angestrebt worden, ich denke deine Augen sind zu langsam oder du bist einfach sehr genügsam.kopf streichel

Also die Streifen, die Streifen hast du auf jeden Fall, immer, nein, nur unter gewissen Einstellungen, also hin u. wieder..........äh, naja, aber alle!

Da werden sich jetzt zwei ärgern, die haben dir das Teil nicht ausreden können

SATIRE OFF!


Karibik.MV
Ihr seid ein nettes Pärchen und ich denke der Thread hinterlässt so langsam seine Spuren bei euch. Überlegt nochmal und stellt euch vor ihr wärt der Händler, glaubt ihr wirklich der packt 10Geräte aus und überprüft die auf Streifenbildung? meint ihr der hat sonst nix zu tun?
Jetzt mal im ernst, wenn die Geräte nix haben, sind die alle nicht mehr original verpackt und die kauft dann keiner mehr.
Ich sage dir was da los war, ihr habt den genervt und jetzt hat seine Ruhe.
Ich habe mir den Spass gemacht und beim örtlichen MM, Satuxn und Expert angerufen, zwei habe laut gelacht und einer hätte das eine Gerät am Lager für mich aufgebaut und im negativen Fall als Vorführer stehen lassen.

--------------------------

Im allgemeinen frage ich mich so langsam was mit so manchem User hier los ist, was muss mich bewegen den selben kram, gebetsmühlenartig, immer und immer wieder hier loszulassen.
Und dabei nur nicht vergessen den eigenen Schrott "heilig zu sprechen".

Man kann eigentlich die Seite 36 komplett in die Tonne treten.

Hier die Riposte:
Ich habe gute, schnelle Augen und sehe nahezu alle bekannten Mängel, wenn sie da sind!
- Keine Streifen!
- Keine Micro-Ruckler
- Sehr leise Lüfter
- gutes Bewegtbild


Und für die 1000%igen, nur weil ein Gerät bei einem Kriterium keine 100 Punkte erreicht, hat er gleich ein Problem


Nicht alle suchen in den Krümmeln und nicht alle sehen jedes Mängelchen, teilweise, ich wiederhole, teilweise wird hier auf ganz hohem Niveau gejammert.

Amen!

Hallo Silver Surfer
Da gebe ich dir vollkommen recht.Z.b. hat keinen Lüfter höre nicht u.s.w. natürlich hat er einen Lüfter und den hört man auch wie beim PC. aber egal Schluß und Ende. Meiner wird morgen abgeholt und dann gibt es in 3-4 Wochen die Kohle zurück.Da ich den Händler privat kenne und er Pana Haupthändler ist weiß ich genau das er Kollegen angerufen hat die einenPana 904 in der Ausstellung stehen und bestimmt nicht wie du richtig schreibst ausgepackt haben.Eine Anmerkung zum Abschluß :Ich hole jetzt wieder meinen Samsung LE 52 656 von 2009 raus bis ich mich für einen neuen entschieden habe. Dieser hatte in 6 Jahren absolut keine Nachziehefekte.Das Bild beim Fußball war TOP.Also nicht alle Samsungs wie oben erwähnt haben dieses Problem.Melde mich wieder wenn ich mein Geld habe oder mich für einen Oled entschieden Habe.Gruß und weiter viel Diskussionsthemen um den 904. Simone+Klaus
Lostion
Hat sich gelöscht
#1882 erstellt: 06. Mai 2015, 17:05
@Karibik-MV

OLED kann auch Banding haben (meiner zum Beispiel hat einen etwas dunkleren Banding Streifen in der Mitte den man allerdings nur auf dunkelgrau erkennt).

Dazu kanns noch nachleuchter geben und near black Probleme wo links und rechts die Seiten dunkler werden, Einbrenner sind eigentlich so gut wie unmöglich, wenn man nicht gerade 24 Stunden dasselbe Programm schaut. Man muss eben auch Glück haben wie bei allen wie siehts den mit dem JS9590 von Samsung aus der soll vom Dimming her doch spitze sein? Vielleicht mal den ausprobieren.


[Beitrag von Lostion am 06. Mai 2015, 17:05 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#1883 erstellt: 06. Mai 2015, 17:34

von_Braun (Beitrag #1879) schrieb:
Das 2014er Spitzenmodell Panasonic TX-65AXW904, zur UVP von lockeren 5799 Euro, muss zweimal getauscht werden, bis endlich ein fehlerfreies Gerät im Wohnzimmer steht. Hallo, geht es noch.

Viele Grüße



tja,man gut das es bei anderen Firmen auch nicht besser ist.
Matz71
Inventar
#1884 erstellt: 06. Mai 2015, 17:38

Lostion (Beitrag #1882) schrieb:
@Karibik-MV

OLED kann auch Banding haben (meiner zum Beispiel hat einen etwas dunkleren Banding Streifen in der Mitte den man allerdings nur auf dunkelgrau erkennt).

Dazu kanns noch nachleuchter geben und near black Probleme wo links und rechts die Seiten dunkler werden, Einbrenner sind eigentlich so gut wie unmöglich, wenn man nicht gerade 24 Stunden dasselbe Programm schaut. Man muss eben auch Glück haben wie bei allen wie siehts den mit dem JS9590 von Samsung aus der soll vom Dimming her doch spitze sein? Vielleicht mal den ausprobieren.




der JS9590 in 65 Zoll soll 150 Zonen haben,der Pana hat 144.
Lostion
Hat sich gelöscht
#1885 erstellt: 06. Mai 2015, 17:52
Und jetzt? Zonen sagen null über die Ansteuerung aus.
SilverSurver_64
Inventar
#1886 erstellt: 06. Mai 2015, 17:54
Hier der Test vom Samsung bei Area DVD, erwähnenswert weil ein kleiner Bezug zum 904 genommen wird.
http://www.areadvd.d...acklight-ue65js9590/
Liest sich sehr ordentlich, nur leider Curve und somit ein "No Go" für mich!

Das wird sein grösstes Problem werden, es gibt ihn nicht in flach


[Beitrag von SilverSurver_64 am 06. Mai 2015, 18:14 bearbeitet]
markus-maximus
Stammgast
#1887 erstellt: 06. Mai 2015, 18:06
Sorry, der Unterschied liest sich für mich nicht, als wenn der doppelte Preis gerechtfertigt wäre...

Besser ja, aber zu welchem Aufpreis...7k für nen 65" ist eine Ansage...bekommt man auch nen durchaus passablen LG in 84" für und hat noch über 1000€ für nen Schlafzimmerfernseher.
SilverSurver_64
Inventar
#1888 erstellt: 06. Mai 2015, 18:08
Ja, auf den Preis hatte ich jetzt erstmal nicht geachtet da dies für mich nicht Kauf entscheidend ist, aber du hast recht, Sauteuer!
markus-maximus
Stammgast
#1889 erstellt: 06. Mai 2015, 18:14
Dazu, was mich wundert..sie schreiben "einer der Besten..."

Andere meinten, der Beste...so oder so wird er in allen Tests gelobt...also muss ja was dran sein.

Problem denke ich mal ist gar nicht Samsung, sondern die mangelnde Konkurrenz(2015) für den Moment...daher kann man eben die Preise ansetzen die einem belieben.
Lostion
Hat sich gelöscht
#1890 erstellt: 06. Mai 2015, 18:17
Gibt durchaus welche die den für 5000 € bekommen haben beim Händler den besten TV gibts übrigens gar nicht (außer die extra für die Messen hergestellten Modelle die nie clouding oder sonstige Probleme haben ).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic AXW 65 Zoll 804
Adriana1 am 28.10.2017  –  Letzte Antwort am 31.10.2017  –  4 Beiträge
Einstellungstraed für Pana TX65 und 55 AXW 904
Karibik-MV am 28.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  128 Beiträge
AXW 904 im Raum Frankfurt anschauen
Telefonbomber am 03.10.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  2 Beiträge
Panasonic 4K LCD TV 55", 58", 65"
Ralf65 am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2019  –  1792 Beiträge
TX 65 AXW 804 Tonausgabe!
icerman am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 31.03.2015  –  3 Beiträge
Frage zum Panasonic TX-65 DXW 904
ADV4711 am 03.03.2018  –  Letzte Antwort am 07.03.2018  –  5 Beiträge
Panasonic TX 58 AXW 804
riesling80 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  4 Beiträge
sky -modul für den AXW904 ?
*BÖHMI* am 25.10.2014  –  Letzte Antwort am 31.10.2014  –  11 Beiträge
Panasonic TX 58 AXW 804 Bildeinstellung
d.unger am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  37 Beiträge
TX-65 DXW 904 - Browser Update
ADV4711 am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 04.08.2018  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747