HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"... | |
|
Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Anttidr
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#255
erstellt: 25. Aug 2014, |||
Von welchen Umschaltzeiten sprichst Du? Ich kann nur vom DVB-T-Tuner berichten, der ist deutlich schneller als beim Sony 46HX755. Ich schaffe es aber dennoch so schnell zu zappen, das ich zwar die onscreen-Einblendung sehe, das Bild aber noch nicht da ist. |
||||
zftkr18
Inventar |
20:49
![]() |
#256
erstellt: 25. Aug 2014, |||
Ich greife aktuell jeden Abend nach mehrstündiger Nutzung den gesamten Rahmen entlang. Und da wird keine Stelle warm. Mit EDGE-Backlight müsste irgendeine Stelle des Rahmens wenigstens handwarm oder wärmer sein. Das ist aber nicht der Fall. Wenn Panasonic keine "Spezial-LED's" mit einer Superkühlung für EDGE-Backlight einsetzt, dann kann man diese Variante der Hinterleuchtung ausschließen. Für mich hat der ASW804 eine Hinterleuchtung von hinten. Denn die Abwärme kommt definitiv von der Rückwand her. Da meiner 20 cm Abstand zur Wand hat, kann ich bequem die Hand dahinter halten. Und somit kann man auch fühlen von wo her die Wärme abstrahlt. Gruß Klaus |
||||
|
||||
StillPad
Inventar |
07:03
![]() |
#257
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Naja die Panasonic Preise waren schon immer ein Problem. Habe kaum ein anderen Hersteller gesehn wo die Preise so stabil bleiben. Eigendlich wollte ich ja ein 654 haben, weil es den für 650€ gibt. Der hat aber keine Twin-Tuner das hat erst der 754 der ist aber bei 1000€ und hat mega Input-Lag Den 804 gibs nicht in 42" muss ich also 47" nehmen, hat dafür aber das was ich suche. Preis geht aber hoch auf 1600€ Und soviel wollte ich nie wieder ausgeben für ein TV den man sich nun viel öfter kauft als noch 1990. Mein aktueller Pana hat damals 750 gekostet meine ich. Habe nen EU Modell genommen statt den Deutschen. Ich werde wohl erstmal bei Samsung alles durch gucken obs nicht das was gleichwertiges gibt. Samsung wird schließlich sehr oft mit Rabatten angeboten. |
||||
Bobby15230
Stammgast |
09:34
![]() |
#258
erstellt: 26. Aug 2014, |||
WARUM WOHL ??? Gruß Bobby |
||||
Jefferson151
Stammgast |
09:35
![]() |
#259
erstellt: 26. Aug 2014, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
10:28
![]() |
#260
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Ihr müsst den Pana ja nicht zum UVP kaufen...da gibt es schon auch Rabatt ;-) |
||||
zftkr18
Inventar |
12:34
![]() |
#261
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Du musst nur ein Jahr später kaufen. Der WTW60 hat ja im "Abverkauf" auch ein Drittel seiner UVP eingebüßt. ![]() Für mich ist, wie schon geschrieben, der ASW804 das Gerät, welches der WTW60 schon hätte sein sollen. Hätte der WTW60 oben und unten bei hellen Bildinhalten nicht die Flashlights gehabt, dann würde der heute noch hängen. Denn dieses Jahr haben alle Hersteller sichtbar nachgelassen. Mich hat der ASW804 jedenfalls positiv überrascht. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Und nach der Odyssee in 2014 bleibt der nun so lagen hängen, bis es einen bezahlbaren 65" Full-HD OLED gibt. Gruß Klaus |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#262
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Nun, ob nun die hellen Leuchtpunkte des WTW oder die leicht schmutzigen Ecken. So oder so ist nichts perfekt. Konnte jetzt den ASW804 in 55 und 60'' endlich live bewundern. 1.) Rahmen alle total kalt, Gehäuse im zentralen Bereich leicht handwarm 2.) die äußerste Eckenausleuchtung besonders im unteren Bereich war bei beiden Modellen nicht sauber, aber auch nicht so schlecht wie beim ASW654/754. Dies ist bei helleren, flächig einfarbigen Untergründen, so auch beim Fußballrasen klar zu sehen, auch aus 2-3m Dafür sind schwarze Umschaltflächen ohne jegliche Flashlights bemerkenswert. Bei Sky Fußball war auf dem 60er marginales DSE zu sehen, der in 55'' hatte mehr Probleme, sah man auch bei einer Alaska Doku bei arte HD... 3.) Am Schwarzwert wurde sichtbar gearbeitet 4.) wie gehabt bleibt der Normal-Modus der tiefenschärfste, leider immer noch kein Eingriff in die erweiterten Einstellungen möglich Der Gesamteindruck ist in Ordnung, geflasht oder spontan beeindruckt bin ich nicht.... ![]() |
||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#263
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Beim Umschalten wird die Hintergrundbeleuchtung komplett heruntergefahren (das Wiederhochdimmen kann man dann noch gerade eben an der Informationszeile des neuen Programms erkennen). Deshalb kann man hier auch keine Flashlights bemerken. Ist bei meinem AXW auch so. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#264
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Ok, das war beim WT50 oder DTW60 trotz Local Dimming nicht so perfekt. Und so sah man immer schön reinleuchtende Taschenlampenecken. |
||||
ruffy
Inventar |
15:14
![]() |
#265
erstellt: 26. Aug 2014, |||
also kann man beruhigt seinen w905 behalten? |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#266
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Was hat das damit zu tun? 3D aktiv muss man mögen, abfallender Seitenkontrast mit Rosastich und ebenfalls teilweise Schmutzränder. Eben andere Schwächen. |
||||
StillPad
Inventar |
18:11
![]() |
#267
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Genau das ist das was ich meine. Mein alter TV hat Krankheiten, der neue TV ist auch noch immer nicht perfekt. Warum also soviel Kohle hinlegen? Ich meine ich brauche kein größeren TV oder so. Was mich lockt sind eher Features und die Optik wenn er aus ist. Extrem schmaler Rahmen, 3d, Twin Tuner, USB 3.0 Anschluß (läßt drauf hoffen für Timeshift endlich ein USB Stick nehmen zu können) Auch verlockend waren das Full LED Backlight, aber das funzt ja wohl nicht so wie gedacht ![]() Das das Bild noch besser sein könnte als bei meinem Alten glaube ich nicht. Ich werde wohl erstmal abwarten. ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
18:21
![]() |
#268
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Also wir kommen mit dem aktiven 3D überhaupt nicht zurecht. Wir hatten das "aktive" 3D jahrelang am Plasma und noch ein Jahr am LCD WT50. Wir hatten uns auch optische Einsätze für die Shutterbrillen machen lassen und trotzdem war es anstrengend damit 3D zu sehen. Ein Vergnügen war 3D, trotz der Halbierung, mit dem WTW60. Und deswegen waren wir auch vom Sony so enttäuscht, da dieser bei schnellen Bewegungen im 3D-Modus diese verwischt hat. Somit war der für uns gestorben. Der ASW804 hat bei 3D wieder dieselben angenehmen Eigenschaften wie der WTW60. Somit passt 3D endlich wieder für uns. Der ASW804 ist für uns täglich eine Freude. Keine Taschenlampen mehr, kein Clouding, kein Banding. Sicherlich hat der links oben und rechts unten in der Ecke ein "Hinterleuchtungsproblem" in der Größe eines halben 1 Cent Stückes, aber das ist für uns vernachlässigbar. Dafür ist der Schwarzwert sichtbar besser wie beim WTW60. Den perfekten LCD gibt es nicht, aber in Summe kommt der 60ASW804 diesem Ideal für uns sehr nahe. Gruß Klaus |
||||
lastsamurai74
Stammgast |
18:31
![]() |
#269
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Dann habe ich wohl ein Zaubergerät von DTW60 ![]() ![]() Das einzige was ich beim DTW60 habe ist minimales DSE beim Fußball aber nur zu sehen wenn man sich total drauf Konzentriert! Habe aber noch KEINEN LCD gesehen der KEIN DSE hat!!!! MfG [Beitrag von lastsamurai74 am 26. Aug 2014, 18:34 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#270
erstellt: 26. Aug 2014, |||
So kann man es sehen und zusammenfassen für den, der nicht hauptsächlich Fußball und im Winter eben Wintersport guckt. Für mich kommt der ASW804 nicht in Betracht, um meinen DT50 zu beerben. Ich benötige kein Local Dimming, wohl aber ein bis in die letzten Ecken ausgeleuchtetes Bild bei hellen Szenarien, die feinste Abstufung eines 200Hz Panel mit IFC auf mittel bei Live-Fußball ohne Ansatz zu soapen, und nicht zuletzt würde ich die erweiterten Einstellungen im Modus Normal vermissen. ASW8 = trotzdem wohl einer der besten FHD 2014 am Markt. ![]() @lastsamurei = weißt genau, was ich meine, denn auch du hast die Bilder der katastrophalen DTW60 aus dem Thread gesehen.... ![]() [Beitrag von Beipackstrippe am 26. Aug 2014, 18:41 bearbeitet] |
||||
lastsamurai74
Stammgast |
18:53
![]() |
#271
erstellt: 26. Aug 2014, |||
@Beipackstrippe, Ja klar kenne auch ich die Bilder! ![]() Manchmal glaube ich das es heute schwerer ist einen fast Fehlerfreien TV zu bekommen wie im Lotto viel Geld zu gewinnen! ![]() ![]() Ich kann nur immer wieder bestätigen das mein DTW absolut Perfekt für einen LCD ist! Immerhin hatte ich vorher nur Plasma TV. MFG |
||||
thomas036
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#272
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Hallo, Bin seit den ersten Plasmas bei Panasonic, zuletzt der VTW60. Nun suche ich verzweifelt einen LCD-Ersatz ( beruflich). Seit der WM bin ich beim Sony 55X8505 hängen geblieben. Heute habe ich den ASW804 zu Hause aufgestellt. Mal wieder DSE und Banding bei Fußball. Ich kann es so einfach nicht ertragen. Der Sony steht wieder. Grüsse |
||||
fluppe
Stammgast |
19:07
![]() |
#273
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Leider nicht, alle meine "3" 60Zöller hatten diese Ecken nach dem Einschalten. Beim 60er DTW steht das Panal/Rahmen unter Spannung und löst sich erst nach ca. 1 Stunde im Betrieb. Eindeutig ein Konstruktionsfehler. Mein jetziger hat zwar weniger Flecken (mal mehr-mal fast nichts), knackt aber alle 4 bis 8 Sekunden, bis er nach einer Stunde die Betriebstemperatur erreicht hat. Hast du ein 55 Zöller? Zurück zum Hauptthema: Bin echt neidisch auf eure ASW's und kann den Austausch nicht mehr erwarten. Hört sich doch super an. Jens [Beitrag von fluppe am 26. Aug 2014, 19:08 bearbeitet] |
||||
lastsamurai74
Stammgast |
19:18
![]() |
#274
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Ja ich habe den 55 Zoll! Zu dem 60 Zoll kann ich nichts sagen den habe ich nur mal kurz im Laden angesehen konnte aber auch dort nichts negatives Feststellen! Aber sag ich doch DEFINITIV ein Defekt des TV's.... ![]() ![]() MfG |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#275
erstellt: 26. Aug 2014, |||
60DTW60 ist mit beidseitigem Edge schon konstruktiv anders als der Rest darunter. Warum man da teilweise geschlampt hat, weiß nur Panasonic. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#276
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Ja, kann ich sehr gut nachvollziehen. Sky HD Fußball war auch im Laden bei Zenit-Standard bei einem 49er brillant aus ca. 2,5m. Super ausgeleuchtet, Topp-Schärfe, kein Bewegungsnebel = alle Achtung!! Was diese Disziplin explizit betrifft...vorne! Fakt! |
||||
Welle72
Inventar |
20:32
![]() |
#277
erstellt: 26. Aug 2014, |||
Frag lieber LG warum die So einen Schrott zuliefern....und dann Pana warum die diesen auch noch verbauen. |
||||
zftkr18
Inventar |
07:52
![]() |
#278
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Das ist einfach zu beantworten: Weil ein zugekauftes Panel immer billiger ist wie ein selbst produziertes. ![]() Und da in 2014 alle Hersteller in der Qualität nachgelassen haben, fällt das ja auch nicht wirklich auf. ![]() Wobei man in 2013 tatsächlich einen sichtbaren Unterschied zwischen WTW60 und DTW60 hatte - wenn man die Flashlights mal außen vor lässt. ![]() Gruß Klaus PS: Ich bin mit meinem TX-60ASW804 immer noch zufrieden. Wenigstens spielt der, im Gegensatz zum Sony KD-65X8505B von Anfang an eine Blu-ray ohne Probleme ab - gut nun ist auch ein Panasonic und kein Oppo Player dran. ![]() [Beitrag von zftkr18 am 27. Aug 2014, 07:57 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
08:50
![]() |
#279
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Anbei noch zwei Fotos von der Verpackung mit dem Direct LED Logo, das in Deutschland ja nicht beworben wird. [Beitrag von TheSoundAuthority am 27. Aug 2014, 08:50 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
09:07
![]() |
#280
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Hallo Johannes, meinen Glückwunsch zum 55er. ![]() Ich bin mal gespannt wie du den Bildeindruck, die Hinterleuchtung und die Darstellung von Schwarz beschreiben wirst. Also der Karton ist schon gewaltig. Den vom 60er bringt man in keinen Caddy rein. Und der vom 55er dürfte auch nicht viel kürzer sein. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 27. Aug 2014, 09:11 bearbeitet] |
||||
Bobby15230
Stammgast |
12:59
![]() |
#281
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Tut mir leid, aber ich sehe KEIN Logo, was auf "Direct LED" hinweisen könnte - lediglich eines für "Local Dimming". Und dieses Feature ist auch mit Edge LED realisierbar! Ergo: Kein eindeutiger Beweis für die hier angenommene direkte LED-Hintergrundbeleuchtung, zumal mir der aufgerufene Preis für die ASW800er Serie für eine solche Beleuchtung ein wenig zu gering erscheint. Mein HX925 in 46 Zoll hat seinerzeit rund 1000,00 Euro mehr gekostet, als der jetzige ASW804 in 47 Zoll. Macht Euch das nicht auch stutzig? Gruß Bobby |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#282
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Es geht hier um normales D-LED, kein Full LED oder sonst was. Wenn die LEDs am Rand liegen sollten, dann muss es sich um Wunderleuchtmittel handeln, die keine Abwärme mehr erzeugen. Aber, die gesamte Rückwand ist leicht erwärmt. Was kann das nur sein? |
||||
bigfraggle
Inventar |
13:16
![]() |
#283
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Trotzdem haben die Logos keinerlei Aussagekraft. Verstehe echt nicht, warum das hier dauernd wieder herangezogen wird... |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#284
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Richtig. Da steht einfach nur Local Dimming = das hat er und gut is. Und ob nun D-LED oder Edge ist am Ende fast egal. Man sieht ja die beiderseits nicht perfekten Ergebnisse. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:39
![]() |
#285
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Weil es hier im Forum gerne bemängelt wird: Der ASW804 hat KEINE Plastik-Rückseite, sondern, wie schon früher bei Panasonic üblich, eine hochwertige aus Metall/Blech. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:41
![]() |
#286
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Nein, denn es liegen gut 3 Jahre dazwischen - da hat sich Technologie- und Produktionsbedingt einiges geändert. Mein 37DT30E war damals auch nur marginal günstiger als der jetzige 55". |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
13:46
![]() |
#287
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Ja der gute alte DT30. Wäre mir zwar mittlerweile viel zu klein aber rein von der Optik war das einer der schönsten (wenn nicht gar der schönste) Flatscreen den je hatte ![]() |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:47
![]() |
#288
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Dann wird dir der ASW804 auch gefallen - kann gerne ein Vergleichsfoto einstellen, falls gewünscht. Der DT30 gefällt mir so gut, dass wir direkt 2 im Haushalt haben und auch nicht hergeben ;-) |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
13:53
![]() |
#289
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Ich bin für die nächsten Jahre bestens bedient mit meinem Plasma (GTW60 in 50"). Und mit der 4 Jahresgarantie von Pana lehne ich mich entspannt zurück und warte auf bezalbahre OLED. ![]() Sorry für OT ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
13:59
![]() |
#290
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Wenigstens werden damit im Winter die Heizkosten weniger. Und im Sommer spart man sich den Saunabesuch. ![]() Gruß Klaus |
||||
Asp88
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#291
erstellt: 27. Aug 2014, |||
würde sich der umstieg auf den asw804 lohnen? hab momentan den wt50. das bild muss ja nicht unbedingt besser sein, nur sollte es nicht schlechter sein als beim wt50. mir geht es eigentlich nur um ein größeres bild. hätte wenn an den 55er interesse. klaus, du hattest ja mal den wt60? merkst du da ein unterschied ob 100 oder 200 hertz? also was die bewegte darstellung angeht? |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
14:37
![]() |
#292
erstellt: 27. Aug 2014, |||
@zftkr18 Was anderes als dieser Blödsinn fällt Dir wohl nicht dazu ein ![]() |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#293
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Klaus schreibt überhaupt nicht, dass der ASW8 deutlich besser ist. Das würde mich auch wundern... Er schreibt u.a., dass der WTW60 immer noch bei ihm hängen würde, hätte er nicht die panelbedingten Leuchtpunkte (Aufhängung). Und dass der Schwarzwert besser ist. Es gibt aber noch viele andere Punkte. Und da gehört auch eine gewohnt perfekte Abstufung des IFC dazu. Ich werde meinen DT50 jedenfalls nicht hergeben = bessere Ausleuchtung bis in die letzten Ecken und Ränder und sehr gute Motion bei IFC auf Mittel bei Live-Fußball (topp Kanten/Randschärfe auch bei schnellsten Bewegungen ohne dabei zu soapen) |
||||
fermodes
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#294
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Aber sowohl das kleine Pictogramm/Logo auf dem Karton, als auch die diversen Abbildungen auf den "nicht deutschen" Panasonic-Seiten suggerieren mir, das der ASW804 mit dem verbauten Local Dimming System in der Lage ist "helle Inhalte in der Bildmitte" (z.B. ein Mond oder ein Feuerwerk) auszuleuchten und "alles am Rand abzudunkeln". Wie das mit Edge-LED gehen soll erschließt sich mir technisch so rein gar nicht. Aber ich bin offen für eine technische Aufklärung (Panasonic ist ja offensichtlich nicht in der Lage dem Kunden das Backlight-System zu erklären). Gruß Kai |
||||
zftkr18
Inventar |
15:58
![]() |
#295
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Sorry, aber als langjähriger Plasmanutzer kam ich an diesem Joke einfach nicht vorbei. ![]() Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
16:09
![]() |
#296
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Ich habe aber auch nicht geschrieben dass der ASW804 schlechter ist.
Den TX-L55WT50 habe ich mir Freuden für das passive 3D des TX-L55WTW60 hergegeben. @asp88, ich merke keinen Unterschied in der Bewegtbilddarstellung. Allerdings verwende ich nur Filme von DVB-S(S2), Blu-ray und Serien vom Server. Wie sich also der ASW804 bei Fußball verhält, kann ich nicht sagen da ich mir kein Fußball ansehe. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 27. Aug 2014, 16:12 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#297
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Das sind eben die Unterschiede. Du benötigst 3D passiv, was mich nicht sonderlich interessiert und mir folglich egal ist. Ich benötige einen sehr guten Fußball TV, was dich wiederum völlig kalt lässt. |
||||
portiman
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#298
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Stören Dich auf IFC Mittel die Bildfehler nicht? Soap-Effekt ist ja nur eins von vielen Problemen einer fehlerhaften Zwischenbildberechnung. Schon auf IFC Niedrig gibt es Fehler, die man z.B. Bei schnellen Bällen sehen kann. Ich habe noch keinen Panasonic gesehen,der das gut lösen konnte. Es gibt auch Menschen, die den geringsten Soap Effekt wahrnehmen und sofort als störend empfinden. Und dazu braucht es nicht IFC auf Mittel zu setzen. Aber sei froh, wenn Du dafür nicht empfindlich bist. |
||||
ruffy
Inventar |
17:21
![]() |
#299
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Benutzt jemand den internen Tuner (vorzugsweise DVB-C) und kann mir sagen, ob der EPG nach direkten Einschalten (fast) komplett gefüllt ist oder ob der EPG leer ist? |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#300
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Im normalen TV Betrieb IFC niedrig oder Aus. Nö, bei Fußball auf mittel fängt sich beim DT50 schon bei kleinen Schwenkbewegungen die Schärfe sichtbar schneller. Im Live Fußball Betrieb habe ich keine Probleme mit Soapeffekten oder Bildfehlern. Einzig bei Wiederholungsszenen kommt der TV 1-2 X pro Spiel nicht wieder so schnell in Tritt. Habe mich daran wahrscheinlich gewöhnt und bin beim direkten Blick auf den ASW804 mit IFC mittel nicht in dem Bereich. Das sind nun keine weltbewegenden Differenzen. Aber warum soll es abwärts gehen.... |
||||
Asp88
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#301
erstellt: 27. Aug 2014, |||
danke für deine antwort! ah den wt50 hattest du also auch gehabt? ich gucke auch kein fußball und 3D ist mir auch nicht wichtig. eigentlich nur für bluray und ps3. ich bin jetzt davon ausgegenagen das echte 200 hertz allgemein für die bewegte darstellung besser ist. wahrscheinlich hab ich mich auch nur an den ''soap effekt'' gewöhnt. also wie ich das hier lese wenn mir fußball egal ist, kann ich ruhig zum asw804 greifen? |
||||
lastsamurai74
Stammgast |
18:09
![]() |
#302
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Ich habe zwar den DTW60 aber denke sollte kein Unterschied sein! Nutze den internen DVB-C Tuner und nach dem einschalten ist mein EPG immer voll! MfG |
||||
ruffy
Inventar |
18:27
![]() |
#303
erstellt: 27. Aug 2014, |||
Ja das ist bei meinem GT50 auch so. Wollte nur vorsichtshalber Fragen, ob es beim ASW804 auch so ist. Das ist mir nämlich ziemlich wichtig. |
||||
zftkr18
Inventar |
11:56
![]() |
#304
erstellt: 28. Aug 2014, |||
Der TX-L55WT50 war mein erster Panasonic LCD im Wohnzimmer. Davor hatte ich nur Panasonic Plasmas, im jährlichen Wechsel, bis zum TX-P55VT50 hängen.
Da ich diverse "Lieblings" Blu-ray's habe, deren Bilddarstellung sich bei mir schon abgespeichert hat und die umgehend an jedem Neuen laufen, kann ich damit jedenfalls keinen sichtbaren Unterschied beim Bewegtbild zum WTW60 erkennen. Nimm doch einfach mal eine Blu-ray mit der Bilddarstellung die du gut kennst und schau dir den ASW804 damit im Laden an. Ein eventuelles Ruckeln, Banding, Clouding, DSE oder Flashlights kann man somit auf den "ersten" Blick ausschließen oder auch finden. Ich selbst bin auch zwei Mal mit Blu-ray's bestückt zum Händler und habe mir den 47er damit angesehen. Einen 55er oder 65er hatte er ja zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich konnte aber auch auf dem 47er die für mich relevanten Punkte zu meiner Zufriedenheit abhaken. Gruß Klaus |
||||
bigfraggle
Inventar |
18:00
![]() |
#305
erstellt: 28. Aug 2014, |||
Ich habe heute den 60er gesehen - und bin zumindest auf den ersten Blick etwas enttäuscht. Zeit/Gelegenheit, groß an den Settings zu drehen, hatte ich zwar nicht, aber Dinge wie Ausleuchtung, Banding & Co. waren nicht wirklich gut. Und ich bezweifle, dass man das mithilfe der Einstellungen besser hinbekommt. Also für 2.500 Euro erwarte ich etwas mehr. ![]() Kann natürlich mal wieder Pech mit der Serienstreuung gewesen sein, daher gucke ich die Tage mal, ob ich noch ein anderes Gerät im Handel finde. Ich fürchte aber, dass ich mich mehr mit dem 904er beschäftigen "muss". |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic ASW804 Thread fluppe am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge |
CI+Modul bei Panasonic TX 47 DT 60 parmalat am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic 55 WTW60 USB Recording rob7ven am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 3 Beiträge |
Chansort und Duplikate in Senderlisten beim asw804 antur am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 3 Beiträge |
TX-L47 WTW60 umtausch in ASW804 Empfehlenswert ? blue_72 am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 2 Beiträge |
ASW804 und BDT161EG - kein Dolby Surround? MandrillSphinx am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 12 Beiträge |
Panasonic FTW60 revilot am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 34 Beiträge |
Panasonic tx 55 fxw 654 RezaShah83 am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 8 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Panasonic TX-55 EXW 584 jorgo04 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2019 – 67 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733