HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"... | |
|
Panasonic ASW804 in 47", 55" und 60"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#505
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Stichwort AXW904, welcher wohl ein LG Panel hat, aber würdest du das für ein 55'' Gerät hinblättern???? ![]() Das kann doch alles nicht ernst gemeint sein... ![]() |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#506
erstellt: 25. Sep 2014, |||
...ok...das haut mich um, für diesen Preis....bin sprachlos....nein danke, und dann haben die auch so ein billig Panel, traue Pana. jetzt nicht mehr, was teuer ist muss noch lange nicht teuer drin sein, Hauptsache der Name stimmt, war immer mit Pana. sehr zu frieden bei allen Technischen Geräten die ich gekauft habe, gab es nie Probleme, die Zeiten sind wohl vorbei, nur um einzusparen wo sie können, und kohle zu scheffeln, ob der Kunde dabei auf der strecke bleibt ist vollkommen egal, Pana hat bei mir jetzt große risse bekommen |
||||
|
||||
fluppe
Stammgast |
16:13
![]() |
#508
erstellt: 25. Sep 2014, |||
[quote="ruffy (Beitrag #487)"][quote="Shotokan3 (Beitrag #486)"]... Ich hatte den 55ASW804 auch hier und fand das schwarz, besonders im abgedunkelten Raum, ebenfalls miserabel. .......[/quote] So schlecht ist der Schwarzwert nicht. Mit eingeschaltetem adapt. Backlight Steuerung (niedrig oder mittel,) und einer Ikea LED-Lichtleiste DIODER hintern Fernseher ist das Schwarz auch bei Dunkelheit ganz gut. Meine derzeitigen Einstellungen: [u]Bild[/u] Modus: Kino Backlight: 70 Kontrast: 96 Helligkeit: +3 Farbe: 60 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: Normal Leuchtkraft-Verstärker: Mittel Intelligent Frame Creation: Niedrig alle anderen Optionen: aus [u]Ton[/u] (leider immer noch sehr mau) Modus: Musik Bass: 0 Höhen: +5 Surround: Halle alle anderen Optionen: aus Gruß Jens [Beitrag von fluppe am 25. Sep 2014, 16:15 bearbeitet] |
||||
Fredy66
Stammgast |
16:44
![]() |
#509
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Kann jemand mal nachschauen, ob die unteren Tasten, also Start stop usw. Beleuchtet sind? |
||||
fluppe
Stammgast |
17:06
![]() |
#511
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Nein, die sind nicht beleuchtet |
||||
Fredy66
Stammgast |
17:55
![]() |
#512
erstellt: 25. Sep 2014, |||
@fluppe Danke! Dachte schon dass ist auch noch kaputt 😄 |
||||
stb155
Stammgast |
18:20
![]() |
#513
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Hatte schon jemand direkten Vergleich zwischen einem Sony W955 und dem 804 ? (vorzugsweise in 55") Kritiken sind bei beiden sehr gemischt wie es aussieht, viel besser scheint der 804 weder bei Ausleuchtung noch beim Schwarzwert zu sein. Beim Preis sind es immerhin fast 500€ Unterschied... Eine Frage zum USB recording, wird da alles verschlüsselt aufgezeichnet oder kann man die Aufnahmen normal in anderen Geräten verwenden ? (FTA Sender) |
||||
ergo-hh
Inventar |
18:24
![]() |
#514
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Ich habe zwar nur einen WT50, aber die Aufnahmen der am TV angeschlossenen USB HDD - egal ob Free-TV oder Pay-TV (z. B. Sky) - kann ich mit dem VLC Player auf den PC kopieren und dort weiter verarbeiten. Voraussetzung ist, dass der TV einen DLNA Server hat, was beim ASW804 m. W. der Fall ist. Gruß ergo-hh |
||||
Welle72
Inventar |
18:29
![]() |
#515
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Ich denke das der 904 ein Spitzen-LCD werden wird. Wie man so mitbekommt soll allein die Panel-Ansteuerung vom Feinsten sein. Das T-CON wurde von Pana speziel für dessen Panel entwickelt. Das die das können wissen wir ja. Was aber letztentlich für ein Panel drin steckt wird man wohl nur raus bekommen wen man solch ein Gerät aufschraubt. Ich vermute das der 904 wie der WT600 ein reines Exange-Gerät sein wird. Bei einen Defekt wird das ganze Gerät gewandelt. Sony macht dies mit dem W905 ähnlich. Für den WT600 gibt es bis heute keine technische Dokumentation. So kann ich leider nicht mal schauen welcher Panel-Hersteller in diesem Model steckt. [Beitrag von Welle72 am 25. Sep 2014, 18:30 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
18:37
![]() |
#516
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Der W955 ist ja mal richtig beschissen. Die Bilddarstelleung ist naja ....bescheiden und die Soft im Gerät lag't. Bei sowas bekomme ich schon nen Hals. Nee dann lieber den 804. Spielt auch nee ordentliche Liga höher. Was Sony sich dieses Jahr geleistet hat ist nur noch Peinlich. ![]() Im Audiobereich laufen die Kunden gerade Amok weil seit 2 Wochen V-Tuner nicht mehr funzt und Sony sich Doof stellt. Sauladen!!! |
||||
Johnny_B.
Stammgast |
21:40
![]() |
#517
erstellt: 25. Sep 2014, |||
Willi ,du hast ja reichlich Philips-Schrott on Board. |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
03:39
![]() |
#518
erstellt: 26. Sep 2014, |||
[quote="fluppe (Beitrag #508)"][quote="ruffy (Beitrag #487)"][quote="Shotokan3 (Beitrag #486)"]... Ich hatte den 55ASW804 auch hier und fand das schwarz, besonders im abgedunkelten Raum, ebenfalls miserabel. .......[/quote] So schlecht ist der Schwarzwert nicht. Mit eingeschaltetem adapt. Backlight Steuerung (niedrig oder mittel,) und einer Ikea LED-Lichtleiste DIODER hintern Fernseher ist das Schwarz auch bei Dunkelheit ganz gut. Meine derzeitigen Einstellungen: [u]Bild[/u] Modus: Kino Backlight: 70 Kontrast: 96 Helligkeit: +3 Farbe: 60 Farbton: 0 Schärfe: 50 Farbtemperatur: Normal Leuchtkraft-Verstärker: Mittel Intelligent Frame Creation: Niedrig alle anderen Optionen: aus [u]Ton[/u] (leider immer noch sehr mau) Modus: Musik Bass: 0 Höhen: +5 Surround: Halle alle anderen Optionen: aus Gruß Jens[/quote] Hi, sag schaust du nur am Tage, finde deine Einstellungen viel zu hoch, das Bild muss sich ja im Abgedunkelten Raum ( Abends ) total überstrahlen, das währe mir viel zu hell Gruß |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
06:39
![]() |
#519
erstellt: 26. Sep 2014, |||
Muss ja nicht jeder am Abend im abgedunkelten Raum sitzen....ein wenig Ambiente (LED Leiste) und dezentes indirektes Licht. Solltest mal probieren. So kann man sich sogar an ein IPS Schwarz gewöhnen. Wenn er sonst in Ordnung ist. Der nächstbeste mit besserem Schwarz könnte dir Flashlights/ Clouding/Surren/Brummen und was weiß ich servieren, da hättest dann auch nix gewonnen. |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
07:01
![]() |
#520
erstellt: 26. Sep 2014, |||
ja, stimmt schon hast recht, werde mir heute Abend eine kleine Lampe ohne schirm hintern TV stellen, mal sehen wie es dann zur Geltung kommt, ansonsten am Tag ist das Bild ja ok, habe ja auch noch über eine Woche zeit, bevor die Umtausch Frist abläuft, um zu experimentieren, war jedenfalls vom ersten Eindruck sehr enttäuscht Gruß |
||||
fluppe
Stammgast |
14:48
![]() |
#521
erstellt: 26. Sep 2014, |||
Eigentlich nicht, der Fernseher wird meistens erst kurz vor 8 Uhr Abends angemacht, also bei Dunkelheit. Mit der Einstellung hast du aber recht. Gestern Abend bei Pro 7, Harry Potter geschaut und da gefiel mir das Bild überhaupt nicht. Soviel konnte ich an der Bildeinstellung leider nicht rumspielen (der weibliche Hausdrache reagiert darauf in letzter Zeit leicht gereizt :). Jedenfalls habe ich das Bild jetzt so eingestellt. Modus: Kino Backlight: 70 Kontrast: 100 Helligkeit: +2 Farbe: 72 Farbton: 1 Schärfe: 40 Farbtemperatur: warm1 Leuchtkraft-Verstärker: Mittel Intelligent Frame Creation: Niedrig Gamma: 2.2 wird aber bestimmt noch geändert. Wie sind deine/eure Einstellungen? Gruß Jens |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#522
erstellt: 26. Sep 2014, |||
Hi, ich habe ganz andere Sehgewohnheiten, das liegt auch bestimmt daran das ich nur Plasmas, hatte der erste war ein Pioneer, und als die ausgelaufen sind, hatte ich nur Panasonics Plasmas, der letzte jetzt ist der TX50VT50E den werde ich behalten, wollte ihn erst verkaufen, sehe aber davon erstmal, bis ich mit den LCD LEDs zurecht komme. Meine Einstellung Modus Normal Blacklight 45 Kontrast 90 Helligkeit 0 Farbe 43 Farbton 0 Schärfe 48 Farbtemperatur 0 Leuchtkraft-Verstärker Niedrig Intelligent Frame Creation Mittel Gamma 2.2 Alles andere auf aus wird bestimmt auch noch geändert, aber im Moment erstmal für mich die beste Einstellung bis ich mit dem grausigen schwarz zurecht komme Gruß |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#523
erstellt: 26. Sep 2014, |||
Wie stellst du den Gammawert im Normal-Modus ein??? Sag nicht, dass die erweiterten Einstellungen ausgerechnet bei dir einen Eingriff in diesem Modus gestatten. ![]() |
||||
fluppe
Stammgast |
16:53
![]() |
#524
erstellt: 26. Sep 2014, |||
dann schalte die adapt. Backlight Steuerung auf mittel, dann wird's kräftig dunkler. PS, ich hatte vor dem DTW60 ein Panasonic Plasma PZ85. |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#525
erstellt: 26. Sep 2014, |||
stimmt du hast recht, im Normal Modus kommst du gar nicht rauf, erst ab Kino, dann muss ich es in meinen Gedanken übernommen haben, habe gerade nachgeschaut, bin immer noch am rumstellen |
||||
Shotokan3
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#526
erstellt: 26. Sep 2014, |||
es stimmt mit der kleinen Lampe hintern TV, und die Einstellung : adapt.Blacklight Steuerung auf Mittel, ist das Bild in dunklen Bereichen etwas Kräftiger geworden, aber immer noch nicht so wie ich es gewohnt bin, aber besser |
||||
breimi14
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:00
![]() |
#527
erstellt: 26. Sep 2014, |||
Hey Leute, bin kurz vorm Kauf eines 47" TV. Wollte erst den altbekannten TX-L47WTW60 nehmen, jedoch bin ich dann hier auf den TX-47AWS804 gestossen. TV Anywhere mit Fernprogrammierung scheint nur der ASW zu haben, was für mich ein echt cooles Feature ist. - Wie unterscheiden sich die beiden vom Bild her? (Ton ist mir egal, da 5.1 Anlage genutzt wird) - Kann man diesen komischen Bügel abmontieren? (TV wird gehängt) - Hat der neue ASW sonst irgendwelche Nachteile gegenüber dem WTW? Welchen würdet ihr nehmen? LG Breimi |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#528
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Wenn auf das Feature TV Anywhere wirklich abfährst, dann ist die Sache doch sowieso gegessen. Von der bildtechnischen Ausstattung ist der WTW dem ASW überlegen, fertig. Die größten Probleme hatten die 55'' Geräte mit den Leuchtpunkten, 47'' sollte davon eher weniger betroffen sein. Bügel beim ASW kann ab. |
||||
breimi14
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:36
![]() |
#529
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Inwiefern ist der WTW überlegen? Farben? Weniger Clouding? usw? LG |
||||
blue_72
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:38
![]() |
#530
erstellt: 27. Sep 2014, |||
hm anscheinend ist durch den sparzwang der Firmen jeder ältere jahrgang besser als der vorige..also 2009>2010 / 2010>2011 / 2011>2012 / 2012>2013/ 2013>2014...hmm kann mir einer einen Tv von 2005 besorgen ![]() hm im ernst..das heisst die leute die einen WTW haben sollten auf gar keinen umständen dem irrtum folgen den marketing und co. vorgeben...das der ASW 804 dem WTW bildtechnisch überlegen ist ....gut dann muss ich den pana service anrufen und darauf beestehen das sie meinen defekten WTW reparieren und das angebot als austausch gerät einen neuenn 804 zu bekommen ablehnen... oder falls reparatur nicht möglich..mir die kohle zurückgeben... ![]() [Beitrag von blue_72 am 27. Sep 2014, 11:38 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
11:46
![]() |
#531
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Einen Mehrwert sehe ich gegenüber älteren Geräten nur in den verbesserten Features. Bildtechnisch waren die älteren Geräte weit besser. Gerade was die Wdg älteren Materials betrifft. Muss aber auch sagen das dieser Umstand auch bei anderen Herstellern zu finden ist.(siehe Samsung). |
||||
breimi14
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:02
![]() |
#532
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Inwiefern ist denn der WTW jetzt dem ASW überlegen? TV Anywhere hin oder her.... LG |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#533
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Mal abgesehen davon, dass es eben auch Probleme mit Clouding und Taschenlampenecken, so dürfte die beidseitige Edgelösung wertintensiver als die D-LED Lösung des ASW sein. Noch deutlicher überlegen zeigt sich das 200Hz Panel des WTW60. So, der ASW ist trotzdem ein Guter. Und fairerweise ist er auch von der preislichen Einstufung zwischen WTW60 und DTW60 gelegt worden. Und genau dort gehört er hin. Beide haben ein IPS Panel, aber das des WTW60 ist so blickwinkelstabil, dass selbst schräge Blicke von oben besser sind als beim IPS Einheitsrest. Bevor du weiter fragst, hast du den WTW60 überhaupt schon mal gesehen? |
||||
breimi14
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#534
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Habe nur den ASW gesehen. Den WTW finde ich in keinem Laden. |
||||
Welle72
Inventar |
14:57
![]() |
#535
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#536
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Logisch, schwierig ab sofort, der ist ja auch von 05/2013 und nun mit Erscheinen des ASW8 abgelöst worden. |
||||
breimi14
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:42
![]() |
#537
erstellt: 27. Sep 2014, |||
Deswegen bleibt mir ja nichts anderes übrig WTW User zu fragen die den ASW auch kennen. LG |
||||
fRESHdAX
Inventar |
07:45
![]() |
#538
erstellt: 28. Sep 2014, |||
Hallo, Sagt mal, wie sieht/sah denn bei euch so die Liefersituation aus? Ich habe den 60ASW804 vor gut zwei Wochen bei meinem Händler bestellt und seitdem steht bei ihm 'Lieferzeit: unbekannt' im System. Ich würde sehr gerne bei meinem Haus- und Hofhändler bleiben und nicht im Internet bestellen. Wenn er aber einfach nicht beliefert wird....!? Grüße, fRESHdAX |
||||
blue_72
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:50
![]() |
#539
erstellt: 28. Sep 2014, |||
nun gut ..Panasonic zwingt mich ja ..da ich nicht den richtigen geldbeutel für den kommenden AXW904 habe..und sie mir den WTW nicht ersetzen können sondern den ASW 804 vorsetzen wollen..werde ich mir das geld zurückerstatten lassen und den Sony KD-55X8505 kaufen..zwar muss ich dann mit der sehr bescheidenen Software , Menüs etc vorlieb nehmen aber von der Bildqualität sollte er passen. |
||||
olewed
Gesperrt |
10:05
![]() |
#540
erstellt: 28. Sep 2014, |||
@fRESHdAX Eigentlich sind die Geräte als gut verfügbar zu bezeichnen. Es gibt aber einige Händler die warten absichtlich auf bessere EK Konditionen Von Panasonic oder haben die Info das die demnächst anstehen. Ob sie die dann an den Kunden weitergeben………. meisten erst mal nicht. ![]() MFG olewed |
||||
fluppe
Stammgast |
20:31
![]() |
#541
erstellt: 28. Sep 2014, |||
@ zftkr18 Könnest du bitte deine Bildeinstellung hier einstellen: Würde mich echt interessieren. Bei meiner Einstellung fehlt irgendwie die Farbbrillanz. Gruß Jens |
||||
breimi14
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:43
![]() |
#542
erstellt: 28. Sep 2014, |||
Hat jmd von euch ASW804 Usern vorher den WTW60? Wäre um paar Vergleiche echt froh... |
||||
fluppe
Stammgast |
20:53
![]() |
#543
erstellt: 28. Sep 2014, |||
ja, zftkr18 und er bereut den tausch nicht. |
||||
stanley_beamish
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#544
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Ich stehe im Moment auch vor der Frage ob 55WTW60 oder 55ASW804? Laut Beipackstrippe ist der ![]() Allerdings hat der eben ![]() ![]() |
||||
fRESHdAX
Inventar |
10:47
![]() |
#545
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Danke euch für die Antworten. Ich denke aber, dass ich einen sehr guten Draht zu meinem Händler habe (Ich kaufe seit über 10 Jahren bei ihm meine Elektronik) und er mir sagen würde, dass er wegen besseren Konditionen wartet. Da ich diese Woche in den Urlaub fahren werde, habe ich ihm noch etwas Zeit gegeben, falls der TV dann immer noch nicht lieferbar ist, werde ich mich Wohl oder Übel nach einem alternativen Händler umsehen müssen. |
||||
ruffy
Inventar |
13:07
![]() |
#546
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Ich war gerade im Elektromarkt und zufälliger Weise standen dort der 50DTW60 (1499€), der 55WTW60 (1999€) und der 55ASW804 (1999€) nebeneinander. Ich habe alle Geräte in etwa gleich eingestellt und konnte bei der Demo die dort lief, augenscheinlich keinen Unterschiedlich feststellen. Das Einzige was mir auffiel, dass alle drei bei hellen Hintergrund in den Ecken dunkle runde Stellen hatten. Es ist natürlich immer schwierig in solch einer hellen Umgebung wie den Elektrogroßmarkt zu beurteilen, aber ich denke, dass sich alle drei Geräte bildtechnisch nix nehmen. Was ich aber sagen muss, ist, dass der DTW/WTW60 optisch in eine ganz andere Liga spielt, wie der ASW804. Ist finde den DTW/WTW60 optisch sehr, sehr edel, während der ASW804 einfach "stinknormal" aussieht und nicht aus der Masse raussticht. |
||||
breimi14
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#547
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Macht der Standfuß nicht den WTW so edel? Da ich meinen TV hängen werde, wäre mir der Fuß egal, oder woran machst du den "edlen" Look fest? LG |
||||
ruffy
Inventar |
14:05
![]() |
#548
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Auf den Standfuß habe ich gar nicht so sehr geachtet, da meine Geräte auch an der Wand hängen. Dieser ganz schmale silberne Rahmen mit dieser unterhalb angebrachten durchsichtigen Leiste sieht echt genial aus. Der DTW60 sieht ja fast genauso aus. |
||||
fluppe
Stammgast |
14:58
![]() |
#549
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Geschmäcker sind eben unterschiedlich ![]() Der silberne Rahmen beim DTW ist wesentlich breiter, dazu kommt noch ein schmaler schwarzer Streifen beim Panel wo kein Bild dargestellt wird. Zusätzlich spiegelt sich beim silbernen Rahmen jede Lichtquelle. Beim ASW ist das besser gelöst. Beim Standfuß gebe ich dir recht, der vom DTW hat mir besser gefallen. |
||||
zftkr18
Inventar |
16:13
![]() |
#550
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Sofern du nur 2D sehen willst, kannst du beruhigt zum Sony greifen. Bei 3D wird es dagegen interessant. Ich habe wegen dem bescheidenen 3D meinen 65X8505B wieder zurück gegeben und dafür den 60ASW804 genommen. Nun passt auch 3D wieder. Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
16:55
![]() |
#551
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Meine Bildeinstellungen sind: Modus -> Normal Backlight -> 60 Kontrast -> 90 Helligkeit -> +14 Farbe -> 50 Farbton -> 0 Schärfe -> 50 Farbtemperatur -> Normal Colour Management -> Ein adapt. Backlight-Steuerung -> Mittel Letterbox -> Dimmer Umgebungssensor -> Ein Rauschunterdrückung -> Auto Remaster-Prozess MPEG -> Auto Bildtext-Glättungswerkzeuf -> Auto Leuchtkraft-Verstärker -> Aus Intelligent Frame Creation -> Hoch Allerdings nutze ich den 60ASW804 nur für die Bildausgabe. Alle Quellen (siehe Profil) werden über den Denon AVR-X4000 an HDMI 1 ausgeben. Ich habe die oben genannten Einstellungen über den Telekom Media Receiver 303 ermittelt, da bei dem die Burosch "TV and Beamer Tuning Blu-ray Disc" in der Hilfe hinterlegt war... ...die ich auch im Schrank stehen habe. Aber so war es einfacher. ![]() Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 29. Sep 2014, 16:57 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
18:08
![]() |
#552
erstellt: 29. Sep 2014, |||
@zftkr18 Also mit deinen Einstellungen würde ich überhaupt nicht klar kommen. Ich hatte bei meinem 55ASW804: Modus -> Benutzer oder Prof (weiß ich nicht mehr ganz genau) Backlight -> 60 Kontrast -> 95 Helligkeit -> 0 Farbe -> 48 Farbton -> 0 Schärfe -> 20 Farbtemperatur -> Warm Colour Management -> Aus adapt. Backlight-Steuerung -> Mittel Letterbox -> Dimmer Umgebungssensor -> Aus Rauschunterdrückung -> Aus Remaster-Prozess MPEG -> Aus Bildtext-Glättungswerkzeuf -> Aus Leuchtkraft-Verstärker -> Aus Intelligent Frame Creation -> Niedrig Modus "Normal" und Farbtemp auf "Normal" wäre mir zu kalt. Ist es auch nicht so, dass man mit der Helligkeit auch das Gamma verstellt? Das würde nämlich heißen, dass dein Gamma mit Helligkeit auf +14 jenseits von gut und böse ist. Auch die ganzen Bildverschlimmbesserer verfälschen doch nur das Bild. Und mit IFC auf "Hoch" bin ich auch nicht klar gekommen. [Beitrag von ruffy am 29. Sep 2014, 18:10 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#553
erstellt: 29. Sep 2014, |||
IFC auf HOCH mag man als Fan der Augsburger Puppenkiste. |
||||
zftkr18
Inventar |
18:51
![]() |
#554
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Und was soll mir diese Anmerkung nun sagen? Gruß Klaus |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#555
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Hallo Klaus, guckst du wirklich mit IFC hoch und Helligkeit +14? Kann ja sein, dass dein Zuspieler ein grottendunkles Bild liefert, was man im Einzelfall als Basis nicht einfach so reproduzierend in Abrede stellen kann, aber IFC hoch? Ist deine Sache, da muss man halt drauf stehen. Ich finde, das geht gar nicht! So sieht jeder Beitrag aus wie die Lindenstraße im Live VHS Format Anfang der Neunziger...ich mag das gar nicht und höchstwahrscheinlich auch die Meisten hier nicht. Insofern ist für mich eine grundlegende Diskussionsbasis über die Bildqualität diverser Fernseher schwierig und deine bisherigen Statements darüber erscheinen in einem ganz anderen Licht, zumindest was die Bewegtbilder betrifft. ![]() [Beitrag von Beipackstrippe am 29. Sep 2014, 19:56 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
20:09
![]() |
#556
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Na laßt Ihn doch. So soapig ist der Pana bei IFC-Hoch nun auch nicht. Auf einem zB Philips würde icb mir das nicht antun wollen. Hab meinen auch suf IFC-Hoch eingestellt. Besonders bei schnellen Bildern erscheinen diese für mich klarer. Ist alles Gewöhnungssache. Ich sehe dad bisschen Soap garnicht mehr.. ![]() |
||||
zftkr18
Inventar |
21:20
![]() |
#557
erstellt: 29. Sep 2014, |||
Die Helligkeit +14 ist der Wert, welchen ich mit Hilfe der Burosch Blu-ray ermittelt habe. Exakt mit den oben genannten Werten waren erst alle hellen und dunklen Abstufungen klar zu erkennen. Und wir saßen zu zweit vor dem Fernseher. IFC auf hoch gefällt mir, weil es dabei nie ruckelt. Und soapig ist es für uns dabei auch nicht. Ich nutze dafür immer die Blu-ray 20001 - Odyssee im Weltraum. Und dort die Stelle wo sich der Fahrstuhl in der Raumstation drehend öffnet. Wenn dabei und anschließend beim Laufen durch die Raumstation nichts mehr ruckelt, dann ist das für uns OK. Übrigens entspricht das IFC "hoch" gefühlt der Einstellung "mittel" vor 3 Jahren. Ich nutze IFC schon seit Panasonic es eingeführt hat. Damals aber noch im Plasma. Und Bildeinstellungen sind immer subjektiv. Zum einen empfindet jeder ein Bild anders, zum anderen ist auch nicht jedes Panel gleich. Ich nutze immer die Burosch Blu-ray bzw. deren Vorgänger-DVD zum Einstellen. Auf Forenwerte verlasse ich mich grundsätzlich nicht. Da habe ich über die Jahre hinweg noch nie etwas wirklich passendes gefunden. Gruß Klaus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic ASW804 Thread fluppe am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 6 Beiträge |
CI+Modul bei Panasonic TX 47 DT 60 parmalat am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic 55 WTW60 USB Recording rob7ven am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 3 Beiträge |
Chansort und Duplikate in Senderlisten beim asw804 antur am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2022 – 3 Beiträge |
TX-L47 WTW60 umtausch in ASW804 Empfehlenswert ? blue_72 am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2015 – 2 Beiträge |
ASW804 und BDT161EG - kein Dolby Surround? MandrillSphinx am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 12 Beiträge |
Panasonic FTW60 revilot am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 34 Beiträge |
Panasonic tx 55 fxw 654 RezaShah83 am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 8 Beiträge |
2012 - WT+DT+ET+E50 - series LCD TV 47" + 55" kalle1111 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 1294 Beiträge |
Panasonic TX-55 EXW 584 jorgo04 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2019 – 67 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.571