Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|

Was ist von Panasonic in 2013 im LCD Sektor zu erwarten?

+A -A
Autor
Beitrag
zftkr18
Inventar
#201 erstellt: 21. Mrz 2013, 10:19
@hiender, einen Preis kenne ich noch nicht. Das macht mir aber nichts da ich als guter Kunde, welcher jedes Jahr einen Fernseher kauft, immer einen guten Preis bekomme.

Gruß Klaus
zftkr18
Inventar
#202 erstellt: 02. Apr 2013, 21:12
Den ETW60 in 47" habe ich mir heute angesehen. Den hat mein Händler gerade ausgepackt. Somit konnte ich auch gleich die Erstinstallation ausführen. Die gesprochene Erläuterung des Homescreens ist ganz witzig - aber mehr auch nicht.

Das Bild an sich war schon im Modus Normal sehr ansprechend. Er hat das Licht ausgemacht damit ich das Panel im Dunkeln sehen kann. Auf einen verschlüsselten Sender umgeschaltet und siehe da: Kein Clouding, kein Banding und keine Flashlights.

Der neue Homebildschirm ist um Welten besser wie das aktuelle Viera Cast. Alles wird flüssig umgeschaltet. Aber man merkt schon das hier bei Samsung abgekupfert worden ist.

Bei schnellen Bewegungen merkt man allerdings das die Bildverarbeitungselektronik der des WT50 unterlegen ist. Es kommt zu kaum sichtbaren Nachziehern. Allerdings fast nicht zu sehen wenn man nicht weiß auf was man achten muss. Da ich den WT50 als Maßstab anlege ist mir das aber aufgefallen.

Am Donnerstag nehme ich eine 3D Blu-ray mit und sehe mir mal das 3D einmal in Ruhe näher an.

Ich weiß das der ETW60 nur bedingt mit dem WTW60 zu vergleichen ist, aber für einen ersten Blick auf die 60er Serie ist der gut genug.

Gruß Klaus
popey100
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 03. Apr 2013, 13:52
So, nun sind die neuen LCD auch mal auf der deutschen Panasonicseite zu finden.

TX-L55WTW60 für 2999.- UVP
TX-L47WTW60 für 2399.- UVP

Jetzt müssen die nur noch lieferbar sein. Der 47 ist schon so gut wie bestellt
Lime
Stammgast
#204 erstellt: 03. Apr 2013, 14:40
Wollte eigentlich den WTW in 55", aber so wies aussieht hol ich mir "nur" den 47". 3000€ sind für einen TV einfach zu viel. Wobei selbst die 2400€ für 47" für einen nicht Full LED mit Passiv 3D ziemlich teuer ist. Naja mal schauen vielleicht verkauf ich meinen 47" WT50 und hol mir den 55" WT50, falls der WTW60 ein Reinfall wird
Sintek
Stammgast
#205 erstellt: 03. Apr 2013, 16:15
Kann mir bitte mal einer einen gefallen tun und mir die Bezeichnungen der drei besten LED Geräte die in 55 Zoll zu haben sind (angefangen ab WTW60) absteigend für 2012 und 2013 zu nennen?

Ich bin bei Panasonic relativ neu und empfinde die Typenbezeichnungen als sehr verwirrend.

So weit bin ich schon mal gekommen:

2012:

1. WT50 / 2. DT50 (?) / 3. ???

2013:

1. WTW60 / 2. DTW60 (?) / 3. ???

Vielen Dank!
Lime
Stammgast
#206 erstellt: 03. Apr 2013, 16:24
2012:

1. WT50 / 2. DT50 / 3. ETW50 / 4. ETW5

2013:

1. WTW60 / 2. DTW60 / 3. FTW60 / 4. ETW60


[Beitrag von Lime am 03. Apr 2013, 16:24 bearbeitet]
Sintek
Stammgast
#207 erstellt: 03. Apr 2013, 16:37
Cool danke für die schnelle Antwort!

Echt schwierig, mir gefällt der DT50 super gut und der Preis ist sehr interessant momentan! Kann jemand aus Erfahrung mit Pana TV´s sagen ab wann sich der Preis des Nachfolgers, also des DTW60, in etwa nach unten verändern könnte? Schwierige Frage, ich weiss, aber manchmal ist es so das man ja sagen kann "pauschal nach ca 3 Monaten" oder was auch immer.
solea
Stammgast
#208 erstellt: 03. Apr 2013, 17:23
der Preisverlauf des dt50 ist bei verschiedenen Preisvergleichsseiten einsehbar (billiger.de, geizhals.de etc). Du kannst mit einem stärkeren Preisverfall, wenn es denn gleich läuft, er ab Spätsommer rechnen.
Lime
Stammgast
#209 erstellt: 03. Apr 2013, 17:34
Ich würde zudem eher den WT50 nehmen, der kostet zwar ein paar Euro mehr, aber die lohnen sich dann auch.
solea
Stammgast
#210 erstellt: 03. Apr 2013, 18:57
panasonic-st60-contraste


Quelle: digitalversus.com

der neue stw60 gegen den etw60

Lime
Stammgast
#211 erstellt: 03. Apr 2013, 19:06
Wie war das das mit Apfel und Birnen?
solea
Stammgast
#212 erstellt: 03. Apr 2013, 19:14
schon klar...
ich hatte halt gehofft, dass sich bei den ips-panels schwarzwerttechnisch noch irgendwann mal etwas tut...
Sintek
Stammgast
#213 erstellt: 04. Apr 2013, 09:43

Lime (Beitrag #209) schrieb:
Ich würde zudem eher den WT50 nehmen, der kostet zwar ein paar Euro mehr, aber die lohnen sich dann auch.


Kannst du mir das bitte näher erläutern? Was sind die Vorteile des WT50?

Vielleicht kann mir auch einer sagen was die Vorteile des DTW60 gegenüber dem DT50 sein werden?

Oh und noch eine wichtige Frage: Kann irgendjemand abschätzen bis wann man die Modelle WT50 oder DT50 circa noch bekommen wird?
zftkr18
Inventar
#214 erstellt: 04. Apr 2013, 13:01
Der WT50 wird nicht mehr produziert. Somit sind nur noch die Lagerbestände bei den Händlern vorhanden. Wenn du noch einen WT50 von einem Händler willst, dann kommst du um ein paar Telefonate nicht herum.

Und über das Internet: Aktuell sind noch 16 Stück (mehr ist unterwegs?) bei Amazon für 1.939,00€ auf Lager.

Gruß Klaus

PS: Auch der TX-L55WT50 hatte in 2012 beim Start eine UVP von 2.999,00€
zftkr18
Inventar
#215 erstellt: 04. Apr 2013, 13:34
Bei avforums.com sind die ersten Bewertungen der 2013er Panasonic LCD's zu finden:

TX-L55ET60B

TX-L55DT65B

Gruß Klaus
Dirk_Z3
Gesperrt
#216 erstellt: 04. Apr 2013, 21:28
Kann jemand einen Unterschied zwischen dem deutschen Modell WTW60
und dem EU-Modell WT60 feststellen?
D: http://www.panasonic....html?trackInfo=true
EU (Italien): http://www.panasonic....html?trackInfo=true

Den einzigen Unterschied, den ich auf den ersten Blick gesehen habe: Videotext; Seitenspeicher 2000 (D) zu 1500 (EU).
Selbst Twintuner und HbbTV und 2 CI sind auch beim EU Modell vorhanden.

Dirk
Lime
Stammgast
#217 erstellt: 05. Apr 2013, 10:31

zftkr18 (Beitrag #215) schrieb:
Bei avforums.com sind die ersten Bewertungen der 2013er Panasonic LCD's zu finden:

TX-L55ET60B

TX-L55DT65B

Gruß Klaus


Der DT60 hat abgesehen von ein paar Kleinigkeiten ziemlich gut abgeschnitten, das gleiche gilt für den ETW60. Zwischen den beiden sollen im Bild laut dem Reviewer kaum Unterschiede sein, ich denke auch das der WT60 sich jetzt nicht großartig absetzen wird. Es sei denn der Phase Filter und die 3600HZ bls bringen was, ich denke aber eher dass es durch die 3600hz bls mehr zu Artefakt und Aurenbildung kommt, aber mal abwarten
zftkr18
Inventar
#218 erstellt: 05. Apr 2013, 13:25
In der aktuellen Video 5/2013 ist der Panasonic TX-L42ETW60 getestet worden. Ergebnis 82%.

Das einzige Manko ist dass "Verbotene Liebe" des Senders ARD HD ruckelt...
...hierbei werden Frames beim Decodieren ausgelassen was zu massivem Stottern führt. Lt. Video Panasonic arbeitet an einer Lösung per Softwareupdate. Welche "Softwarebugs" erwarten uns denn da sonst noch?

Aber was mich wirklich stört: Das LG IPS-Display im Panasonic ist nur am linken Bildrand mit Backlight-LEDs ausgestattet. Das mag bei einem 42" ja noch gehen, aber bei 55" sieht das dann ganz anders aus.

Sollte auch der 55" WTW60 nur Backlight-LEDs auf einer Seite haben, dann überlege ich das mir noch einmal. Ich sehe jedenfalls diese "einseitige" Beleuchtung bei der großen Diagonale kritisch. Da potenzieren sich schnell kleine Fertigungsfehler zu sichtbaren Problemen beim Kunden zu Hause. Und das werde ich mir bestimmt nicht antun. Jedenfalls kaufe ich kein Gerät aus der ersten Charge.

Nun muss ich mir doch noch die neuen LGs als Alternative ansehen.

Gruß Klaus
Sintek
Stammgast
#219 erstellt: 05. Apr 2013, 14:12

zftkr18 (Beitrag #215) schrieb:
Bei avforums.com sind die ersten Bewertungen der 2013er Panasonic LCD's zu finden:

TX-L55ET60B

TX-L55DT65B

Gruß Klaus


kurze Frage, was ist denn 55DT65 nun wieder für ein Modell??

Hat der was mit dem 55DTW60 zu tun?
zftkr18
Inventar
#220 erstellt: 05. Apr 2013, 23:24
Das ist das Modell für England.

Gruß Klaus
Sintek
Stammgast
#221 erstellt: 06. Apr 2013, 11:06

Lime (Beitrag #206) schrieb:
2012:

1. WT50 / 2. DT50 / 3. ETW50 / 4. ETW5

2013:

1. WTW60 / 2. DTW60 / 3. FTW60 / 4. ETW60


noch mal kurz zu den Bezeichnungen der 2013er Modelle: Über ein FTW60 kann ich überhaupt nichts finden! Tippfehler??
Dirk_Z3
Gesperrt
#222 erstellt: 06. Apr 2013, 11:10

zftkr18 (Beitrag #218) schrieb:

Aber was mich wirklich stört: Das LG IPS-Display im Panasonic ist nur am linken Bildrand mit Backlight-LEDs ausgestattet.

Gruß Klaus


Steht das in der Video?

Dirk


[Beitrag von Dirk_Z3 am 06. Apr 2013, 11:11 bearbeitet]
Sintek
Stammgast
#223 erstellt: 06. Apr 2013, 11:39

Sintek (Beitrag #221) schrieb:

Lime (Beitrag #206) schrieb:
2012:

1. WT50 / 2. DT50 / 3. ETW50 / 4. ETW5

2013:

1. WTW60 / 2. DTW60 / 3. FTW60 / 4. ETW60


noch mal kurz zu den Bezeichnungen der 2013er Modelle: Über ein FTW60 kann ich überhaupt nichts finden! Tippfehler??


Edit: in einem anderen Threat viel auch grad das Wort "FTW60". Okay werde ich wohl noch etwas abwarten müssen um mir den anzuschauen.
BigBlue007
Inventar
#224 erstellt: 06. Apr 2013, 11:54
@Klaus: Ich kann mir kaum vorstellen, dass DT60 und WT60 auch nur ein einseitiges Backlight haben. Zumindest nicht bei den 55"ern. Wenn doch, wäre das natürlich ein no-go.
zftkr18
Inventar
#225 erstellt: 06. Apr 2013, 14:47
@BigBlue007, leider kann ich mir aktuell alles vorstellen. Da die defizitäre Plasmasparte weiter bestehen bleibt, muss diese nun querfinanziert werden. Und dieses könnte auch eine "Bauteilreduktion" bei den LCDs zur Folge haben um den Gewinn in dieser Sparte zu optimieren. Da eine Querfinanzierung, Bsp. Automobilsektor, üblich ist wäre dieses möglich.

Ich habe damit auch kein Problem solange das Produkt meiner Begierde technisch nicht schlechter wird wie der Vorgänger.

Nur ein "Reference" LCD Gerät mit einseitigem Backlight werde ich nicht erwerben.

Mein Händler soll das einmal klären.

Gruß Klaus
Lime
Stammgast
#226 erstellt: 06. Apr 2013, 14:57

Sintek (Beitrag #223) schrieb:

Sintek (Beitrag #221) schrieb:

Lime (Beitrag #206) schrieb:
2012:

1. WT50 / 2. DT50 / 3. ETW50 / 4. ETW5

2013:

1. WTW60 / 2. DTW60 / 3. FTW60 / 4. ETW60


noch mal kurz zu den Bezeichnungen der 2013er Modelle: Über ein FTW60 kann ich überhaupt nichts finden! Tippfehler??


Edit: in einem anderen Threat viel auch grad das Wort "FTW60". Okay werde ich wohl noch etwas abwarten müssen um mir den anzuschauen.


FTW60 ist wie DTW60 nur ohne Sat Tuner. google mal FT60, da findest du was.
zftkr18
Inventar
#227 erstellt: 23. Apr 2013, 16:33
Für den WTW60 wurde meinem Händler Ende Mai genannt. Bestellt hat er schon welche, auch VTW60 und einen ZT60.

Und auch keine Info wie der WTW60 hinterleuchtet ist.

Seiner Meinung nach soll mit dem WTW60 beginnen und mich bei Nichtgefallen bis zum ZT60 hocharbeiten.

Gruß Klaus
singulusus
Inventar
#228 erstellt: 23. Apr 2013, 19:45
Aber die beiden letzgenannten sind doch plasmas oder ?
zftkr18
Inventar
#229 erstellt: 24. Apr 2013, 11:10
Ja, das sind Plasmas.

Als jahrelanger Plasmanutzer war der TX-L55WT50 der erste LCD der mich zum Umstieg vom TX-P55VT50 bewogen hat. Allerdings hat dieser WT50 noch ein Panasonic IPS Panel mit beidseitiger Hinterleuchtung drin. Und da in 2013 nur noch LG Panels von Panasonic bei den LCDs einsetzt werden und die Hinterleuchtung (einseitig links oder beidseitig) des WTW60 noch nicht bekannt ist, will ich mir bei Nichtgefallen dieser Konstellation Panasonic Chassis mit LG Panel noch eine Hintertür hin zum Plasma offen halten.

Da dieser Fernseher eigentlich der letze vor einem bezahlbaren OLED in einigen Jahren sein soll bin ich nun auch bereit etwas mehr Geld für ein für mich passendes Produkt in die Hand zu nehmen. Sollte der WTW60 meinen Ansprüchen nicht genügen, dann wird der durch einen Plasma ersetzt. Ob das dann ein TX-P55VTW60 oder der TX-P60ZT60 entscheide ich dann "wenn es soweit ist".

Gruß Klaus
OGON54
Stammgast
#230 erstellt: 25. Apr 2013, 18:11

zftkr18 (Beitrag #229) schrieb:
Ja, das sind Plasmas.

Als jahrelanger Plasmanutzer war der TX-L55WT50 der erste LCD der mich zum Umstieg vom TX-P55VT50 bewogen hat.

Da dieser Fernseher eigentlich der letze vor einem bezahlbaren OLED in einigen Jahren sein soll bin ich nun auch bereit etwas mehr Geld für ein für mich passendes Produkt in die Hand zu nehmen. Sollte der WTW60 meinen Ansprüchen nicht genügen, dann wird der durch einen Plasma ersetzt. Ob das dann ein TX-P55VTW60 oder der TX-P60ZT60 entscheide ich dann "wenn es soweit ist".

Gruß Klaus


Hallo Klaus
Wir sind z.Z. auch auf der Suche nach einen neuen TV, vor einem bezahlbaren OLED in einigen Jahren.
Normaler weise sollte es wieder ein Plasma werden, nach unserem 46" PZ85. Den Umstieg auf LCD, bis OLED, schliesse ich aber nicht aus.
Nun meine Frage, was hat dich bewogen einen Panasonic LCD statt z.b. einen Samsung LCD zu nehmen?
Ich war immer der Ansicht, das u.a. Samsung bei LCD führend ist.
Ich frage deshalb, weil ein Verkäufer bei Saturn mir zu einem Panasonic LCD (WTW60) statt dem Samsung F8090 geraten hat. Das konnte ich nicht so recht verstehen.

Ansonsten wäre für mich, da vielversprechend, der Sony W905 einen Test wert, aber leider kommt der nur bis 55" , ich brauche aber min. 60" oder 65".
Sonst wird es eben ein VTW60 oder der TX-P60ZT60

Danke und Gruss,Manfred
BigBlue007
Inventar
#231 erstellt: 25. Apr 2013, 19:34
Der W905 kommt auch in 65".
OGON54
Stammgast
#232 erstellt: 25. Apr 2013, 19:57

BigBlue007 (Beitrag #231) schrieb:
Der W905 kommt auch in 65".


Hatte man das im Sony "Forum" nicht schon wiederlegt?
Der X9... 4k ja, aber der W905 auch ? Wäre natürlich für mich eine Kaufoption.

p.s. Kommt der WTW60 auch in 60 bzw.65" ? Auf der Pana Seite geht es nur bis 55".

mfg


[Beitrag von OGON54 am 25. Apr 2013, 20:14 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#233 erstellt: 25. Apr 2013, 20:52
Ich habe hier eine deutsche Händlerpräsentation vorliegen, in welcher der W905 als 65" inkl. Preis (3500,-) aufgelistet ist. In der 65"-Variante hat er allerdings ein 100Hz-Passiv-Panel (die Kleineren haben 200Hz-Active).
Joachim_drechsler
Inventar
#234 erstellt: 25. Apr 2013, 21:04
BigBlue Weißt du warum 100Hz bei 65" hat das was mit den technischen Möglichkeiten zu tun?
BigBlue007
Inventar
#235 erstellt: 25. Apr 2013, 21:09
Wird einfach daran liegen, dass Sony in der 65"-Größe kein für diese Serie passendes Panel beziehen kann oder es schlichtweg am Markt keins gibt.

Bei Pana ist das ja ähnlich. Weiß jetzt nicht, bei welcher Serie genau, aber bei irgendeiner der Serien ist das 60" Gerät von den Specs her auch schlechter als die kleineren Modelle.
Joachim_drechsler
Inventar
#236 erstellt: 25. Apr 2013, 21:13
Danke BB. Da kann ich nur sagen : Wassollas?
BigBlue007
Inventar
#237 erstellt: 25. Apr 2013, 21:19
Tja, ich denke, da hofft man, dass die Leute halt nicht so genau hinschauen. Wobei es im Falle des W905 schon sehr seltsam ist, weil man dann ja wirklich innerhalb der Serie ein Gerät hat, das dadurch, dass es passiv ist, ja nicht nur ein wenig, sondern ganz gewaltig aus dem Rahmen fällt. Gut möglich, dass das Gerät vielleicht deswegen tatsächlich gecancelt wurde.

Habe drüben im Sony-Forum mal nachgefragt, vielleicht weiß da einer Näheres.
OGON54
Stammgast
#238 erstellt: 25. Apr 2013, 21:36
Dumm, irgend etwas is immer!
Und der Pana WTW60, kommt der in 65" ? 200hz Panel ?

MFG
BigBlue007
Inventar
#239 erstellt: 25. Apr 2013, 21:48
Beim WTW60 ist m.W. genau wie auch schon beim WT50 bei 55" Schluss.
OGON54
Stammgast
#240 erstellt: 25. Apr 2013, 22:02
Na da bleibt mir ja nicht mehr viel Auswahl an 65" Geräten, ausser wieder einen Pana Plasma (positiv gemeint) zu kaufen.

BigBlue007
Inventar
#241 erstellt: 25. Apr 2013, 23:58
Bei Samsung gibt es die Topmodelle auch größer als 55", und auch ohne, dass da dann schlechtere Panels verbaut würden.
OGON54
Stammgast
#242 erstellt: 26. Apr 2013, 00:31

BigBlue007 (Beitrag #241) schrieb:
Bei Samsung gibt es die Topmodelle auch größer als 55", und auch ohne, dass da dann schlechtere Panels verbaut würden.


Bist Du Dir da sicher ? Spass beiseite, ich werde mir den Samsung in 65" auf jeden fall einmal näher anschauen, wann er dann zu besichtigen ist.

Gruß OGON
zftkr18
Inventar
#243 erstellt: 26. Apr 2013, 09:09

OGON54 (Beitrag #230) schrieb:
Nun meine Frage, was hat dich bewogen einen Panasonic LCD statt z.b. einen Samsung LCD zu nehmen?

Das kann ich dir rational nicht einmal sagen.

Ich selbst traue mich auch nicht so recht an einen Samsung ran, obwohl mir ein Freund aus eigener positiver Erfahrung dazu rät. Ich werde wohl eher bei Panasonic bleiben, da ich bisher damit immer gut gefahren bin. Und ich mag den eingeschränkten Blickwinkel auf das Panel nicht. Da wir einen Sessel in einem "ungünstigen" Winkel stehen haben, wäre von dort das auf dem Bildschirm dargebotene nicht wirklich "sehenswert".


OGON54 (Beitrag #230) schrieb:
Ich war immer der Ansicht, das u.a. Samsung bei LCD führend ist.
Ich frage deshalb, weil ein Verkäufer bei Saturn mir zu einem Panasonic LCD (WTW60) statt dem Samsung F8090 geraten hat. Das konnte ich nicht so recht verstehen.

Mein Händler hat sich auf der Euronics "Hausmesse" alle LCDs angesehen. Und der konnte dort bei den F Samsungs die üblichen Nachteile wie Clouding, Banding und Flashlights erkennen. Er selbst führt auch Samsung, rät allerdings auf Grund seiner Erfahrung aus den eigenen Reparaturen und dem Samsung-Service eher zu Panasonic. Zumal er bei Panasonic die geringere Serienstreuung, die Bauteilqualität und die Standzeit der Produkte schätzt.


OGON54 (Beitrag #230) schrieb:
Ansonsten wäre für mich, da vielversprechend, der Sony W905 einen Test wert, aber leider kommt der nur bis 55" , ich brauche aber min. 60" oder 65".
Sonst wird es eben ein VTW60 oder der TX-P60ZT60


Sony habe ich mir in den letzten Jahren auch immer angesehen, aber wie Philips gleich wieder verworfen. Da hat mich beim Ansehen und dem Handling immer etwas gestört was mich in der Folge wieder auf Distanz gehalten hat.

Aber noch etwas zum LCD wenn du seither Plasmanutzer bist:
Ein Manko hat der LCD generell. Wenn du Kino-like fern siehst, dann greife zum Plasma. Denn in einem vollständig verdunkelten Raum wirst du immer bei Szenenwechsel bzw. beim Umschalten die nicht perfekte Hinterleuchtung erkennen. Und er hat nicht dieses satte Schwarz des Plasmas in der Dunkelheit.
Aber mit einer LED hinter dem LCD und beleuchteten Glasböden in der Vitrine wie bei uns sieht man fast keinen Unterschied beim Schwarz. Bei Tageslicht dagegen muss man den Raum nicht mehr verdunkeln da der LCD heller ist. Und der LCD ist leuchtstärker und schärfer in der Bilddarstellung.

Gruß Klaus

PS: Die Diagonalen >55" werden bei Panasonic in 2014 kommen. Man will ja in 2013 auch noch 65" Plasmas verkaufen.
OGON54
Stammgast
#244 erstellt: 26. Apr 2013, 10:11
Danke für Deine ausführlichen Antworten. Der Sony W905 sieht ja vielversprechend aus, man hört viel
Positives, aber leider kommt er nur bis 55". Hätte ihn mir sonst etwas näher betrachtet.
Ich denke, wenn bei den neuen Plasmas von Panasonic das Nachleuchten und der 50hz Bug beseitigt bzw.
stark eingeschränkt wurde, wird es doch entweder der VT60 in 65" oder der ZT60.
Mit unserem 46"PZ85 waren wir eigentlich sehr zufrieden . TV wird meist Abends geschaut, ansonsten
kann verdunkelt werden, also es passt schon.

Gruß Manfred


[Beitrag von OGON54 am 26. Apr 2013, 11:01 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#245 erstellt: 26. Apr 2013, 11:12
Ich habe bzgl. meiner Feststellung, dass der W905 auch in 65" kommt, nach wie vor nichts Gegenteiliges gehört.
zftkr18
Inventar
#246 erstellt: 26. Apr 2013, 14:19

OGON54 (Beitrag #244) schrieb:
Ich denke, wenn bei den neuen Plasmas von Panasonic das Nachleuchten und der 50hz Bug beseitigt bzw. stark eingeschränkt wurde, wird es doch entweder der VT60 in 65" oder der ZT60.

Ich ergänze das noch um die Lüftergeräusche. Sollten die wieder auf dem geräuscharmen Niveau des VT30 angekommen sein, dann könnte ich mir auch den ZT60 als Alternative zum WTW60 vorstellen. Auch wenn der etwas mehr kostet. Da der nächste Fernseher aber 3-4 Jahre hängen soll bis OLED die ersten Kinderkrankheiten hinter sich hat und bezahlbar geworden ist, ist der Mehrpreis über die Zeitachse gesehen unkritisch. Denn 1.000-1.500€ kostet mich bisher jedes Jahr das "Upgrade" auf die nächste Generation.

Bei areadvd.de ist soeben der Test des TX-L47DTW80 eingestellt worden. Der Bericht macht Lust auf mehr. Da bin ich schon gespannt auf den Test des TX-L47WTW60 und den des TX-P60ZT60. Das wird auf jeden Fall spannend.

Apropos areadvd.de: So schlecht sind deren Beiträge nun auch wieder nicht. Schließlich werden die Funktionen des Newcomers ausreichend erläutert. Da haben "Fachzeitschriften" die Neuerscheinungen schon "bescheidener" präsentiert.



Gruß Klaus
OGON54
Stammgast
#247 erstellt: 26. Apr 2013, 15:10
Die Lüftergeräusche sind bei mir nicht sooo Kaufentscheident, sollte man sie nicht gerade bei normaler TV
Lautstärke in 3m Entfernung noch Rauschen hören.
Unser neuer TV soll auch min.4 Jahre stehen und da ist jetzt mit Bedacht zu wählen.
Bin auch auf die Tests gespannt. Auch auf den Shootout , glaube Anfang Mai ?


@bigblue007

Habe gerade in der Sony Abteilung gelesen, das sich die Vermutung , der W905 kommt nicht in 65", bestätigt . Pech für Sony.

MfG
BigBlue007
Inventar
#248 erstellt: 26. Apr 2013, 15:17
Ja, habe ich auch gerade gesehen. Macht eigentlich auch Sinn, dieses Gerät NICHT zu bringen.
zftkr18
Inventar
#249 erstellt: 26. Apr 2013, 18:30
Hallo Manfred,

wegen der langen Haltedauer könnte ich mir auch wieder einen Plasma vorstellen, sofern das Nachleuchten / Einbrennen gegen 0 geht.

Allerdings müsste ich dann wieder mein Nutzungsverhalten ändern. Aktuell kommt es schon mal vor das im Wohnzimmer eine halbe Stunde ein Standbild zu sehen ist wenn ich kurz ins Büro muss. Und genau das verträgt der Plasma nicht so gut.

Beginnen werde ich auf jeden Fall mit dem WTW60. Da aber der ZT60 der letzte seiner Art werden wird juckt es mich schon in den Fingern nochmals einen Plasma an die Wand zu hängen.

Meine Wandhalterung selbst trägt 65 Kg, aber den Kunststoffdübeln traue ich nicht so recht. Ein 55" VT50 mit 31,5 Kg haben die ohne Probleme getragen, aber der ZT60 hat 5 Kg mehr. Ich frage mal meinen Freund vom Fach ob man da nicht besser diese 2-Komponeten Hilti-Dübel in die Wand einbringt.

Für einen LCD bräuchte ich die "Optimierung" der Wandhalterbefestigung nicht. Diese sind bei 55" mit <20 Kg wahre Leichtgewichte.

Gruß Klaus
OGON54
Stammgast
#250 erstellt: 26. Apr 2013, 18:49

zftkr18 (Beitrag #249) schrieb:
Hallo Manfred,



Für einen LCD bräuchte ich die "Optimierung" der Wandhalterbefestigung nicht. Diese sind bei 55" mit <20 Kg wahre Leichtgewichte.

Gruß Klaus



Na ja, da is ja auch nicht viel drinn !

Den wtw 60 hätte ich mir auch angesehen , geht leider nur bis 55" , ich brauche aber ab 60" .

Gruß,Manfred

P.s. Die 5kg mehr müsste deine Halterung aber noch gut verkraften.
zftkr18
Inventar
#251 erstellt: 26. Apr 2013, 20:28
Kann ich verstehen das du keinen 55" willst. Ich bin in 2011 von einem 50" VT30 auf einen 55" VT30 umgestiegen und war happy. Die 5" waren sehr wohl sichtbar.

Sicherlich werden die Dübel auch die 5 Kg mehr halten, aber mir ist mit einer guten Verankerung einfach wohler. Und da solche Komponentendübel unser Glasvordach hinten zum Garten hinaus schon seit Jahren tragen, habe ich zu denen einfach mehr Vertrauen wie zu den Standarddübeln aus Kunststoff.

Gruß Klaus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Modelle Panasonic 2013
Wachtel12 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  1410 Beiträge
Panasonic plant STOP der LCD +PLASMA Sparte für 2013/14 !
spartain am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  12 Beiträge
Neue Panasonic LCD 2011
Allgemeiner68er am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  945 Beiträge
Bilder Eures Panasonic-LCD
Welle72 am 08.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.12.2013  –  13 Beiträge
Garantie Panasonic LCD
woodpy am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  8 Beiträge
LCD von Panasonic ist gleich zu Philips
am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  3 Beiträge
Lcd Fernseher kauftipp->Panasonic
Darkxi am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  24 Beiträge
Panasonic LCD D 26LQ71F brummt
Tillmos am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.09.2007  –  17 Beiträge
Neue LCD - Fernseher von Panasonic
Supertoschi am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  2 Beiträge
PANASONIC LCD TX-32LZD85F
cestlavie79 am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.346